Norm:        StGB §28 BbStGB §127 F                               
Rechtssatz:           § 136 StGB und § 127 StGB, wenn für den Diebstahl ein Fahrzeug als Transportmittel unbefugt gebraucht wird (echte Realkonkurrenz).                     Entscheidungstexte                                 10  Os   182/77      Entscheidungstext  OGH  15.02.1978  10  Os   182/77   Veröff: EvBl 1978/197 S 606                                        Schlagworte       SW: Auto                   European Case Law...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §136                               
Rechtssatz:          Diebstähle aus einem Fahrzeug lassen einen zwingenden Zueignungsvorsatz im bezug auf das Fahrzug selbst nicht zu.                     Entscheidungstexte                                 9  Os   170/77      Entscheidungstext  OGH  07.02.1978  9  Os   170/77                                        Schlagworte       SW: Auto                   European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0093...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §141 A3                               
Rechtssatz:          In Fällen, in denen nach der gegebenen Sachlage sowohl die sofortige Befriedigung eines gegenwärtigen Bedürfnisses als auch die Beschaffung eines Vorrats in Betracht kommt, entscheidet für die Abgrenzung zwischen Diebstahl und Entwendung jener Zweck, der auf Grund der subjektiven (inneren) Einstellung des Täters im Vordergrund seiner Motivation steht (Zigarettenpackung).                     Entscheidung...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §136                               
Rechtssatz:          Das Betanken eines Fahrzeugs oder die bloße Erklärung gegenüber einem Dritten, Eigentümer des Fahrzeugs zu sein, sind noch keine Zueignungshandlungen.                     Entscheidungstexte                                 9  Os   170/77      Entscheidungstext  OGH  07.02.1978  9  Os   170/77                                        Schlagworte       SW: Auto                   European Case Law Identifier (EC...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §146 FStGB §164                               
Rechtssatz:          Die dem Diebstahl nachfolgenden Täuschungshandlungen, die der Verwertung des Diebsgutes dienen (hier: Herauslockung einer Duplikatseinzelgenehmigung eines Personenkraftwagens für dessen Verkauf), begründen nicht Betrug, sondern - wenn durch einen Dritten gesetzt - allenfalls Hehlerei.                     Entscheidungstexte                                 10  Os   136/77      Entscheidungstext  O...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §135                               
Rechtssatz:          Bereicherungsvorsatz setzt Vorsatz auf a) Verwertung oder b) Behalten der Sache oder c) Überführung des wirtschaftlichen Wertes in eigenes Vermögen gleich einer effektiven Vermögensvermehrung wie beim verbrauchenden Gebrauch voraus. Bei Benützungsabsicht für vorübergehende Zwecke kommt § 135 StGB falls die Sache dem Berechtigten dauernd entzogen bleiben soll, in Betracht.                     Entscheidungst...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 D1                               
Rechtssatz:          Beteiligter des Diebstahls, wer mit einer Aufsichtsperson in Tatortnähe ein ablenkendes Gespräch führt.                     Entscheidungstexte                                 9  Os   179/77      Entscheidungstext  OGH  15.11.1977  9  Os   179/77                                                European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:AT:OGH0002:1977:RS0093396                   Dokumentnummer       JJR_19771115...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §146 B2                               
Rechtssatz:          Die Annahme einer Bereicherungsabsicht als eines Rechtsbegriffes bedarf die Feststellung eines entsprechenden Tatsachensubstrates.                     Entscheidungstexte                                 13  Os   172/77      Entscheidungstext  OGH  10.11.1977  13  Os   172/77   Veröff: EvBl 1978/80 S 214 = RZ 1978/47 S 87                                            10  Os   135/85       Entscheidungstext  ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 FStGB §135StGB §136                               
Rechtssatz:          Auch im Falle des bereits vollendeten Delikts nach dem § 136 StGB kann in Realkonkurrenz hiezu ein als Diebstahl oder als dauernde Sachentziehung zu beurteilendes Verhalten nachfolgen.                     Entscheidungstexte                                 10  Os   148/77      Entscheidungstext  OGH  09.11.1977  10  Os   148/77   Veröff: EvBl 1978/94 S 271 = RZ 1978/20 S 38                         ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 B1StGB §136                               
Rechtssatz:          Durch den unbefugten Gebrauch eines Fahrzeuges allein sind noch nicht notwendig das Fahrzeug selbst und die darin befindlichen Gegenstände aus dem Besitz des Berechtigten entzogen, weil ein solcher Täter, wenngleich ungebeten, als Besitzdiener des Berechtigten handelt.                     Entscheidungstexte                                 10  Os   148/77      Entscheidungstext  OGH  09.11.1977  10  Os   1...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 FStGB §136                               
Rechtssatz:          Faßt der Täter, nachdem er zunächst das entzogene Fahrzeug nur für seine Reisebewegung benützen wollte, nachträglich den Entschluß, sich dieses oder einzeln darin befindliche Sache zuzueignen, um sich selbst oder einen Dritten dadurch zu bereichern, so ist ihm dies als Diebstahl zuzurechnen, weil er bis zu diesem Zeitpunkt den Besitz des Berechtigten als Besitzdiener aufrechterhalten hat.                  ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 D1                               
Rechtssatz:          Sonstiger Tatbeitrag (§ 12 StGB dritter Fall) fernab vom Diebsort begründet nur Beteiligung am einfachen Diebstahl, nicht aber Gesellschaftsdiebstahl.                     Entscheidungstexte                                 10  Os   107/77      Entscheidungstext  OGH  31.10.1977  10  Os   107/77                                           9  Os    51/78      Entscheidungstext  OGH  09.05.1978  9  Os    51/78          ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 D1StGB §130                               
Rechtssatz:          Gewerbsmäßig, bandenmäßig und in Gesellschaft begangener Diebstahl möglich; die Qualifikation des § 130 StGB liegt zweifach vor.                     Entscheidungstexte                                 11  Os   132/77      Entscheidungstext  OGH  02.09.1977  11  Os   132/77                                           10  Os   155/77      Entscheidungstext  OGH  09.11.1977  10  Os   155/77   Vgl; Beisatz: Impl...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §136StGB §142                               
Rechtssatz:          Diebstahl, nicht unbefugter Gebrauch, wenn der Vorsatz des Täters darauf gerichtet ist, sich ein Fahrzeug für eine zeitlich unbestimmte Dauer anzueignen.                     Entscheidungstexte                                 9 Os 93/77      Entscheidungstext  OGH  26.07.1977  9 Os 93/77                                            10 Os 196/78       Entscheidungstext  OGH  31.01.1979  10 Os 196/78  ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §144                               
Rechtssatz:          Bereicherung liegt auch vor, wenn das Geld zu einem speziellen, im Interesse des Bereicherten gelegenen Zweck verwendet werden soll, ohne daß der Geber eine vermögens-rechtliche Verpflichtung erfüllt (hier: erpreßte Finanzierung eines Schwangerschaftsabbruchs).                     Entscheidungstexte                                 12  Os    83/77      Entscheidungstext  OGH  30.06.1977  12  Os    83/77    ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §135StGB §136                               
Rechtssatz:          Die dauernde Sachentziehung eines Kraftfahrzeuges muß eine Verminderung des Vermögens des Eigentümers um den durch das Fahrzeug repräsentierten Wirtschaftswert beurteilen und qualitativ wie quantitativ jene tatsächliche Vermögenseinbuße herbeiführen, die der Überführung der Substanz beim Diebstahl entspricht.                     Entscheidungstexte                                 12  Os    69/77   ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 D1StPO §281 Abs1 Z5 B                               
Rechtssatz:          Besondere Feststellungen über die Art von "Aufpasserdiensten" sind nicht nötig.                     Entscheidungstexte                                 11  Os    49/77      Entscheidungstext  OGH  07.06.1977  11  Os    49/77                                            9  Os   150/79       Entscheidungstext  OGH  12.10.1979  9  Os   150/79    Veröff: JBl 1980,46                                     ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §29StGB §127 G                               
Rechtssatz:          Deliktseinheit der nach § 29 StGB zusammenzurechnenden vollendeten und versuchten Taten.                     Entscheidungstexte                                 13  Os    65/77      Entscheidungstext  OGH  06.06.1977  13  Os    65/77                                            10  Os   118/79       Entscheidungstext  OGH  26.09.1979  10  Os   118/79                                             11  Os    63/81 ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 A                               
Rechtssatz:          Ein Schlüssel ist ein taugliches Diebstahlsobjekt.                     Entscheidungstexte                                 10 Os 50/77      Entscheidungstext  OGH  04.05.1977  10 Os 50/77   Veröff: JBl 1977,604                                            11 Os 154/78       Entscheidungstext  OGH  31.10.1978  11 Os 154/78    Beisatz: Hier: Fahrzeugschlüssel. (T1)                                            10 Os 27/85 ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 A                               
Rechtssatz:          Postwertzeichen (Briefmarken) sind als Wertträger taugliche Diebstahlsobjekte.                     Entscheidungstexte                                 10  Os    50/77      Entscheidungstext  OGH  04.05.1977  10  Os    50/77                                            9  Os    17/84       Entscheidungstext  OGH  27.03.1984  9  Os    17/84    Vgl auch; Beisatz: Hier: Stempelmarken. (T1) Veröff: SSt 55/23               ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §12 BaStGB §127 D1StGB §143 A                               
Rechtssatz:          Jeder weitere Tatbeteiligte im Sinne des § 12 StGB qualifiziert - soferne er am Tatort auch anwesend ist - den Diebstahl zum Gesellschaftsdiebstahl.                     Entscheidungstexte                                 13  Os    34/77      Entscheidungstext  OGH  28.04.1977  13  Os    34/77   Veröff: EvBl 1977/242 S 557                                           9  Os   179/77      Entscheidu...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 A                               
Rechtssatz:          "Fremd" ist jede Sache, die nicht im Alleineigentum steht.                     Entscheidungstexte                                 9  Os    31/77      Entscheidungstext  OGH  26.04.1977  9  Os    31/77   Veröff: SSt 48/38                                            11  Os   181/78       Entscheidungstext  OGH  19.12.1978  11  Os   181/78                                             9  Os   185/78       Entscheidungste...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §12 AcStGB §12 BcStGB §127 D1                               
Rechtssatz:          § 12 zu § 127 StGB und nicht § 127 Abs 2 Z 1 StGB liegt vor, wenn der sonstige Beitrag fernab vom Tatort geleistet wird.                     Entscheidungstexte                                 12  Os     8/77      Entscheidungstext  OGH  24.03.1977  12  Os     8/77                                           9  Os   173/77      Entscheidungstext  OGH  29.11.1977  9  Os   173/77                  ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 FStGB §135StGB §136                               
Rechtssatz:          Die Verbringung eines fremden Personenkraftwagens in ein anderes Land kann Ausgangspunkt eines Diebstahls, aber auch einer dauernden Sachentziehung oder unter Umständen eines unbefugten Gebrauches nach § 136 StGB sein. Eine Grenzüberschreitung mit einem eigenmächtig in Gewahrsam genommenen Fahrzeug könnte nur insoweit relevant sein, als im Fremdstaat keine oder kaum eine Verfolgung aus tatsächlich...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §135                               
Rechtssatz:          Diebstahl eines Fahrzeuges, wenn die Wegnahme von der Absicht des Täters, dieses auf unbegrenzte Zeit für sich zu behalten und damit in sein Vermögen überzuführen, getragen war, wenn auch später ein anderer Entschluß (zB bloßes Stehenlassen) gefaßt wird.                     Entscheidungstexte                                 13  Os     2/77      Entscheidungstext  OGH  24.03.1977  13  Os     2/77           ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §13StGB §127 D1StGB §135                               
Rechtssatz:          Richtet sich der Vorsatz eines Täters bei Wegnahme eines Fahrzeuges auf dessen Diebstahl, der seines Begleiters jedoch nur auf unbefugten Gebrauch (allenfalls auf dauernde Sachentziehung), ist gemäß § 13 StGB dieser nach § 135 (allenfalls § 136) StGB, jener aber nach § 127 StGB (jedoch mangels eines Tatbeteiligten nicht nach Abs 2 Z 1) zu verurteilen.                     Entscheidungstexte        ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 D1                               
Rechtssatz:          Bloßes Mitfahren mit einem gestohlenen Fahrzeug begründet nicht Gesellschaftsdiebstahl.                     Entscheidungstexte                                 12  Os    28/77      Entscheidungstext  OGH  10.03.1977  12  Os    28/77                                                European Case Law Identifier (ECLI)       ECLI:AT:OGH0002:1977:RS0093544                   Dokumentnummer       JJR_19770310_OGH0002_0120O...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §12 AcStGB §127 D1StGB §129                               
Rechtssatz:          Der Beteiligte in der Endphase einer Tat (hier: beim Wegschaffen der Diebsbeute) verantwortet auch die Qualifikationsmerkmale der vorangegangenen Phase (hier: Einbruch).                     Entscheidungstexte                                 10  Os   184/76      Entscheidungstext  OGH  09.03.1977  10  Os   184/76                                           9  Os   121/77      Entscheidungstext  OG...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §12 AcStGB §127 B1                               
Rechtssatz:          Auch dem Dieb kann die Beute gestohlen werden. Diese Tat kann auch die Mittäter, jedenfalls nach fixer Vereinbarung über die Aufteilung der Beute, zum Nachteil seines Diebsgenossen begehen.                     Entscheidungstexte                                 12  Os   196/76      Entscheidungstext  OGH  17.02.1977  12  Os   196/76                                            11  Os    66/83       Entsche...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 CStGB §134StGB §136                               
Rechtssatz:          Gegenstände, die aus einem unbefugt in Gebrauch genommenen Fahrzeug weggenommen (entzogen) werden, sind a) gestohlen, wenn zugleich mit der Fahrzeugingebrauchnahme die Wegnahme der darin liegenden Gegenstände mit Bereicherungsvorsatz erfolgte, b) unterschlagen im Sinne des § 134 Abs 2 StGB, wenn der Zueignungsvorsatz erst später gefaßt wurde.                     Entscheidungstexte                 ...                    mehr lesen...