Norm:        StGB §12 BcStGB §127 D1                               
Rechtssatz:          Bereitstellung eines Transportmittels für den Dieb ist physiche und psychische Förderung der Haupttat.                     Entscheidungstexte                                 10  Os    36/71      Entscheidungstext  OGH  15.06.1971  10  Os    36/71                                            13  Os    80/78       Entscheidungstext  OGH  28.09.1978  13  Os    80/78    Beisatz: § 12 StGB dritter Fall. (T1)  ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §5 Abs1 BStGB §127 C                               
Rechtssatz:          Beim versuchten Diebstahl ist dem Täter der Schaden zuzurechnen, der im Falle des Gelingens seiner Tat angerichtet worden wäre, selbst wenn dessen Höhe seine Erwartung übertroffen hätte. Denn wer aus Gleichgültigkeit gegenüber dem geschützten Rechtsgut einen Schaden in Kauf nimmt, handelt auch vorsätzlich (dolus eventualis). Nur dann, wenn erwiesen wird, daß der Dieb die vorhandenen Sachen auf keinen ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §15 B3StGB §127 B2StGB §129                               
Rechtssatz:          Aufsuchen des Tatortes unter Sicherungsbruch und Zurechtrichten der mitgebrachten Einbruchswerkzeuge zum sofortigen Gebrauch ist versuchter Diebstahl nach §§ 8, 171, 174 I lit b StG (nunmehr §§ 15, 127, 129 StGB).                     Entscheidungstexte                                 12  Os    98/70      Entscheidungstext  OGH  08.07.1970  12  Os    98/70                                        ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        SchG allgStGB §127                               
Rechtssatz:          Vorlage gestohlener Reiseschecks mit nachgemachter Zweitunterschrift zur Einlösung unter der Vorgabe, hiezu berechtigt zu sein, begründet nicht Teilnehmung am Diebstahl, sondern Betrug.                     Entscheidungstexte                                 11  Os    16/70      Entscheidungstext  OGH  11.06.1970  11  Os    16/70   Veröff: EvBl 1970/382 S 660 = RZ 1970,184                                      ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §99 DStGB §127 EStGB §142 D                               
Rechtssatz:          Das bloße Festhalten einer Person, ohne weitere Gewalttätigkeiten gegen sie auszuüben, in der Absicht, daß ein anderer ihr Geld oder sonst eine bewegliche Sache wegnehmen kann, ist nicht als eine Freiheitsbeschränkung verbunden mit einem Diebstahl, sondern als Raub zu beurteilen.                     Entscheidungstexte                                 9  Os    22/69      Entscheidungstext  OGH  1...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §29StGB §127 GStGB §129                               
Rechtssatz:          Alle gemeinsam abgeurteilten Diebstähle eines Täters bilden rechtlich eine Einheit.                     Entscheidungstexte                                 11  Os   108/68      Entscheidungstext  OGH  04.06.1968  11  Os   108/68   Veröff: RZ 1968,193                                           9  Os   112/69      Entscheidungstext  OGH  16.10.1969  9  Os   112/69   Beisatz: Das bedeutet, dass bei eine...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §15 C2StGB §127 B3                               
Rechtssatz:          Der Diebstahl ist mit der Entziehung der Diebsbeute aus dem Besitz des Bestohlenen vollendet. Der Umstand, daß der Dieb die bereits längst in Sicherheit gebrachte Diebsbeute (hier: verschlossener Panzerschrank) erst später - erfolglos - zu erbrechen versuchte, vermag das schon vollendete Delikt nicht mehr in die Begehungsform des Versuches zurückzuverwandeln (vgl auch SSt 36/8).                     Ents...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §15 DStGB §127 B2                               
Rechtssatz:          In jenen Fällen, in denen die Vollendung des Diebstahls deshalb unterblieben ist, weil zufällig in den vom Täter erbrochenen Kellerabteilen keine für ihn mitnehmenswerten Gegenständen verwahrt waren und er die erhoffte Beute nicht fand, liegt strafbarer Diebstahlsversuch vor (vgl SSt 22/26, 93).                     Entscheidungstexte                                 10 Os 171/63      Entscheidungstext  OG...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §29StGB §127 G                               
Rechtssatz:          Nach der Zusammenrechnungsvorschrift des § 173 StG (nunmehr § 29 StGB) sind nicht nur die Werte der bei den vollbrachten Diebstählen gestohlenen Sachen, sondern auch die Werte der Sachen, in Ansehung derer es beim Versuch geblieben ist, zusammenzurechnen.                     Entscheidungstexte                                 5  Os  1195/36      Entscheidungstext  OGH  18.01.1937  5  Os  1195/36   Veröff: SS...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §28 CbStGB §29StGB §127 G                               
Rechtssatz:          Hat ein Täter bezüglich der gleichen Sache Versuch und Vollendung des Diebstahls zu verantworten, so findet dennoch keine Zusammenrechnung statt, weil der Schaden nicht doppelt gezählt werden darf.                     Entscheidungstexte                                 8  Os   260/58      Entscheidungstext  OGH  24.10.1958  8  Os   260/58   Veröff: SSt 29/63 = EvBl 1959/134 S 218 = RZ 1959,46     ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §134 Abs1                               
Rechtssatz:          Abgrenzung zwischen Diebstahl und Fundverheimlichung.                     Entscheidungstexte                                 5  Os  1283/31      Entscheidungstext  OGH  22.02.1932  5  Os  1283/31   Veröff: SSt XII/20                                           4  Os   690/35      Entscheidungstext  OGH  05.02.1936  4  Os   690/35   Beisatz: Einfangen eines entlaufenen Hundes. (T3) Veröff: SSt XVI/16    ...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §15 DStGB §127 B2                               
Rechtssatz:          Ein strafbarer Versuch des Diebstahls liegt vor, wenn das Objekt, auf das die Absicht des Täters gerichtet ist, sich nur vorübergehend zur Tatzeit nicht an dem Tatort befunden hat.                     Entscheidungstexte                                 5 Os 887/51      Entscheidungstext  OGH  12.11.1951  5 Os 887/51   Veröff: SSt 23/93                                           11 Os 20/65      Entscheidun...                    mehr lesen...                
                    
                    Norm:        StGB §127 EStGB §134 Abs1                               
Rechtssatz:          Die rechtswidrige Aneignung einer von dem Berechtigten in einer Bahnhofgarderobe versehentlich zurückgelassenen Sache begründet nicht Fundverheimlichung, sondern Diebstahl.                     Entscheidungstexte                                 4  Os   402/33      Entscheidungstext  OGH  20.12.1933  4  Os   402/33   Beisatz: In einem Eisenbahnwagen versehentlich zurückgelassene Sache. (T2) Veröff: SSt ...                    mehr lesen...