JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2025
11. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Jusler
Verfasst vor 6 Monate, 3 Wochen


Krankenstand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich muss laut Dienstvertrag ab dem 4. Tag eine Krankmeldung vorlegen. Nun bin ich seit gestern (Montag) krank, hab aber am heutigen Tage nur eine Krankmeldung von heute (Dienstag) bis Donnerstag erhalten. Ist das nun ein Proble... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 6 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es ist durchaus üblich, dass ein Arzt eine Krankmeldung rückwirkend ausstellt. Und ein Tag ist dabei noch kein Problem. Eine weitergehende Rückdatierung von 2 bis 3 Tagen muss jedoch vom Chefarzt der Gesundheitskasse anerkannt werden. mehr lesen...

10. Feb

1 Gesetzeskommentar von Eva Maria
Verfasst vor 7 Monate | § 57 StGB


Strafrechtliche Verjährung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei einer OP aus 2019 entstanden bei mir mehrfache Kunstfehler. Diese sind zivilrechtlich anhängig.    Am 4.02.2025 stellte ein Gerichtsmediziner in Forensik fest, dass zusätzlich an mir eine massive Gew... mehr lesen...

10. Feb

1 Antwort zum Beitrag von gerry95
Verfasst vor 7 Monate


Lärmstörung

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Habe schon seit langem mit einem Nachbarn Stress. Ganztägig lange Musik. Hat sich leicht gebessert jetzt hört man zwar im Gang nichts. Aber in meinem Schlaf/ Wohnzimmer den Bass und die Musik. Muss ich die Beamten wenn ich sie ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei einer beabsichtigten Ruhestörungsanzeige ist grundsätzlich folgendermaßen vorzugehen: https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_und_wohnen/stoerungen_durch_nachbarn/Seite.3190010.html Wird eine Funkstreife vorgeschickt, kann eine Gefahrenerforschung vorgenommen werden. Erkennt sie eine Gef... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
10. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Kontiki
Verfasst vor 7 Monate


Schenkungsvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mitglieder, Im Schenkungsvertrag einer Bekannten steht: „Die beim Haus …… befindlichen, den Übergebern gehörigen Einrichtungsgegenstände und persönliche Fahrnisse verbleiben auch weiterhin in deren gleichteiligem ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Conleymothy
Verfasst vor 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mitglieder, Im Schenkungsvertrag einer Bekannten steht: „Die beim Haus …… befindlichen, den Übergebern gehörigen Einrichtungsgegenstände und persönliche Fahrnisse verbleiben auch weiterhin in deren gleichteiligem Eigentum und bilden demgemäß keinen Gegenstand dieses Vertrages.“ Hei... mehr lesen...

10. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Blümchen1333
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche


Alimente - Lehre

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo :wink: ich habe eine Frage mit der ich einfach nicht weiterkomme und mir bis jetzt niemand helfen konnte. Es geht um eine 20 Jährige die gerade eine Lehre als Elektrotechnikerin macht und 850 Euro NETTO verdient. Sie w... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dazu hatte ich alles in meinem vorangegangenen Beitrag erläutert, wo im ersten Link dieselbe Quelle zu finden ist. mehr lesen...

08. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Kontiki
Verfasst vor 7 Monate


Wohnrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mietglieder, Ich habe folgende Frage und bedanke mich im Voraus für die Hilfe. Mittels Schenkungsvertrag wurde mir von meiner Mutter eine Liegenschaft (Haus) geschenkt. In diesem Vertrag habe ich meiner Mutter da... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Schenkungsverträge können wegen Dürftigkeit des Schenkers, wenn nötiger Unterhalt mangelt, widerrufen werden: § 947 ABGB mehr lesen...

07. Feb

1 Antwort zum Beitrag von Kontiki
Verfasst vor 7 Monate


Mietvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mitglieder und vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. Kann man mit folgendem Punkt im Mietvertrag die Vorlage eines Energieausweise rechtmäßig als nicht erforderlich festlegen. Die Vertragsparteien erklären davon ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das steht im Einklang mit § 7 Abs.1 EAVG (Rechtsfolge unterlassener Vorlage oder Aushändigung). Der Mieter hat allerdings ein Aufforderungsrecht nach § 7 Abs.2 EAVG, von dem er im Bedarfsfall Gebrauch machen könnte. mehr lesen...

07. Feb

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 07.02.25
06. Feb

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 06.02.25
05. Feb

3 Gesetze aktualisiert


03. Feb

1 Antwort zum Beitrag von hotsummer
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche


Lizenz Erneuerung nach Hardware defekt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, Ich wende mich heute an euch, um eine Einschätzung zu erhalten on es sich lohnt zu kämpfen oder es besser lassen. In Laptop ist die SSD defekt geworden, sie lässt sich nur mehr lesen aber nicht mehr schreiben,... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von hotsummer
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, danke für deine antwort. Ich vermute auch das der herr in italien den Google translate nicht verstanden hat. So schwer ist es nicht aber vielleicht eine Prinzipgeschichte. Der lizenzkey ist ja gültig , rechnung hab ich hier. Der verkäufer in deutschland sagt auch kein ptoblem. Ich hab ... mehr lesen...

02. Feb

1 Antwort zum Beitrag von manuel_2712
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche


Entfall der Unternehmerprüfung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Entfall der Unternehmerprüfung. Ich möchte ein Gewerbe anmelden wofür ich alle fachlichen Voraussetzungen erfülle. Die Gewerbeanmeldung über GISA habe ich bereits gemacht. Ich habe einen Bac... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...der Kunde bzw. Markt fragt sowieso nicht nach Diplomen - viele Krisenunternehmen sind heutzutage unweigerlich dem Untergang geweiht, weil entweder ihr Geschäftsmodell nichts taugt oder die Geschäftsführer unfähig sind oder beides. Darüber können die schönsten Paragraphen nicht hinweghelfen... mehr lesen...

01. Feb

2 Gesetze aktualisiert


31. Jan

1 Antwort zum Beitrag von buddihagge
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche


Copyright Cease & Desist letter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebe Community. Ich brauche dringend eure Einschätzung. Ich habe heute folgende Email von einer Firma bekommen: „I am writing to you on behalf of (Firma A), the copyright owner of the digital products (Produkt A). ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wäre leider nicht ungewöhnlich, dass von gewissen Herrschaften die Ängste oder Notlage ausgenutzt wird und sie sich das fürstlich bezahlen lassen. Ob der Anwalt es genauso meint, wie er es behauptet, ist halt so eine Sache. Schließlich macht er es nicht ehrenamtlich, sondern könnte vordergründig ... mehr lesen...

31. Jan

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 31.01.25
30. Jan

1 Antwort zum Beitrag von sarabilla
Verfasst vor 7 Monate, 2 Wochen


Hilfe bei Urheberrechtsverletzung: Soll ich 450 € zahlen oder nicht?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Mitglieder, ich benötige dringend Ihren Rat in einer Angelegenheit, die eine mögliche Urheberrechtsverletzung betrifft. Ich habe ein Schreiben von Mayer MEDIA erhalten, in dem ich aufgefordert werde, eine nachträgliche ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…man könnte mit Gnade rechnen, wenn es sich nachweisbar um bloß eine einzelne Foto-Sünde aus leichter Fahrlässigkeit ohne Wiederholungsgefahr handelt… mehr lesen...

30. Jan

1 Antwort zum Beitrag von swetlion
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche


Tonaufnahme am Arbeitsplatz – wurde dabei erwischt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und mache derzeit in einer Werkstatt eine Erwachsenen-Lehre als Karosseriebautechniker. Als ich meine Lehre begonnen habe, war mein Chef ganz normal zu mir. Wir haben fast jeden Tag Überstunden gema... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine Stellungnahme muss nicht zwangsläufig abgegeben werden, wobei der Umstand für oder gegen einen verwendet werden kann. Ist aus der Ferne schwer einzuschätzen. Um zu vermeiden, dass es nach hinten losgeht, wäre der Betriebsrat gemäß § 50 ArbVG (Arbeitsverfassungsgesetz) aufzusuchen, der die Ge... mehr lesen...

29. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 7 Monate, 3 Wochen


Grundbuch

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie findet man heraus, welchem Grundstück ein (mittlerweile geteiltes, neues) Grundstück früher zugehört hat; also woher es quasi stammt? Ich hätte Zugang zu einem Programm zur Online-Abfrage von GB-Auszügen, finde jedoch keine... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sofern Kaufverträge nicht älter als aus dem Jahr 2006 sind, sollte man diese über die Verrechnungsstelle abrufen können. Ansonsten wäre üblicherweise das Bezirksgericht aufzusuchen. mehr lesen...

28. Jan

1 Antwort zum Beitrag von Alex_M_91
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche | § 922 ABGB


Grundstückskauf mit Bestand

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie sieht es in diesem Beispiel mit Gewährleistung aus? Gekauftes Baugrundstück mit Holzhütte und angebauter Garage, lt. §21 des Steirischen Baugesetz darf die Gesamtfläche 40m² nicht überschreiten. Tatsächliche Fläche 47,26... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dann frage ich mal anders und verweise auf folgenden Beitrag: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=18520#p44465 Unter gewissen Umständen können vermeintliche Schwarzbauten ohne Weiteres derart bereinigt werden, als dass sie nicht mehr als solche anzusehen wären. Also was spricht dagege... mehr lesen...

28. Jan

1 Antwort zum Beitrag von RomanM
Verfasst vor 1 Jahr, 8 Monate


Staatsbürgerschaft - Austritt aus bisherigem Staatsverband problematisch

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag! Meine Gattin, ukrainische Staatsbürgerin, seit 7 Jahren mit mir als Österreicher verheiratet und knapp 10 Jahre in Ö ansäßig, befindet sich gerade im Prozess die österreichische Staatsbürgerschaft zu erlangen. Nach ... mehr lesen...

Neueste Antwort von PaulM97
Verfasst vor 7 Monate, 1 Woche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Roman, ich befinde mich gerade ebenfalls im Prozess der Beantragung der Staatsbürgerschaft und werde keine Möglichkeit haben, Apostillen oder Dokumente aus der Ukraine nachzureichen. Wie haben Sie und Ihre Gattin das geregelt? Gibt es bei Ihnen bereits eine Lösung? Liebe Grüße mehr lesen...

Ende der Timeline