Autorenprofil

Silviane

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 05.07.12
Benutzer
Zuletzt Online am 24.04.25

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

22 Beiträge im Forum


Re: OBS (Gis)Bearbeitungsdauer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi alles2! Danke für deine Antwort! Jetzt kann ich mich erinnern, ich habe die Unterlagen zur Verlängerung zugeschickt bekommen und nach ein paar Tagen an OBS retourniert. Dann habe ich nichts mehr gehört von denen. Paar Wochen später habe ich gefragt, ob mein Antrag angekommen ist, ja ist er. A... mehr lesen...

601 Aufrufe | Verfasst am 24.04.25

OBS (Gis)Bearbeitungsdauer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich bin wegen meines geringen Einkommens Gis Befreit. Die Befreiung gilt bis 30. April 25. Daran hängen einige andere Befreiungen bzw. Vergünstigungen. Bei A1, bei Gas und Licht etc. Alle enden mit demselben Datum. Da sich bei mir nichts geändert hat, nehme ich an, die Befreiung wird verlä... mehr lesen...

601 Aufrufe | Verfasst am 24.04.25

Re: 50 % Nutzung einer Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank alles2! Dieser Hinweis kam von jemanden, der manchmal für die Hausverwaltung arbeitet. Ich hab mir gedacht, dass es nicht so einfach geht, jemanden zu kündigen. Aber der Mann hat mir mit der Geschichte vom Detektiv und der Räumungsklage Angst gemacht! Besser nachfragen, als eventuell... mehr lesen...

4683 Aufrufe | Verfasst am 05.11.24

50 % Nutzung einer Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich hatte den Thread mit dem Fenstereinbau und bis jetzt keine Antwort diesbezüglich weder vom Hausherrn noch von der Verwaltung bekommen. Ausser, jetzt kürzlich dass das Haus verkauft wird und der jetzige Hausherr sich damit nicht mehr beschäftigen wird. Jemand hat mich aufmerksam gemac... mehr lesen...

4683 Aufrufe | Verfasst am 04.11.24

Re: Renovierung Fenstertausch, Mietwohnung Wien

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi! Ich habe mich mit der Hausverwaltung vor einigen Tagen telefonisch in Verbindung gesetzt, diese sagten mir, dass es für mich nicht gut wäre, wenn ich dem Hausbesitzer eine Frist geben würde. Denn dann könnte die Renovierung der Fenster noch länger dauern. Die Hausverwaltung riet mir noch zu ... mehr lesen...

8146 Aufrufe | Verfasst am 05.10.24

Re: Renovierung Fenstertausch, Mietwohnung Wien

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank, alles 2, für die rasche Antwort! LG Silviane mehr lesen...

8146 Aufrufe | Verfasst am 25.09.24

Renovierung Fenstertausch, Mietwohnung Wien

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe eine Generalsanierung meiner Mietwohnung vor, möchte mit den Fenstern beginnen. Die Fenster sind sehr renovierungsbedürftig, gehen kaum auf oder zu, Hausschwamm, an der Oberkante läuft das Wasser herein und macht die Mauer nass. Zusammen mit dem KoVo von der Fenstertauschfirma... mehr lesen...

8146 Aufrufe | Verfasst am 23.09.24

Re: Therme funktioniert nach "Wartung" nicht mehr richtig

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo und danke für die Antworten! Ich war schon in einschlägigen Foren, wegen dieses Problems ( abschalten des Warmwassers nach 1-2 Minuten) allerdings bin ich dort nicht fündig geworden. Das Problem hatten auch andere, ich fand aber keine Lösung dafür. Der Installateur hat vor 10 Jahren die ... mehr lesen...

13398 Aufrufe | Verfasst am 29.05.24

Therme funktioniert nach "Wartung" nicht mehr richtig

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, Meine Kombitherme war völlig in Ordnung, funktioniert aber direkt nach einem Checkup nicht mehr richtig. Das Warmwasser schaltet sich nach 1 bis 2 Minuten aus. Ein Bad nehmen oder lange Haare waschen ist dadurch unmöglich bzw. kompliziert geworden. Der Chef der Firma war seither ... mehr lesen...

13398 Aufrufe | Verfasst am 27.05.24

Definition radioaktive Abfälle

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine Möglichkeit wäre es, am Atominstitut der Universität nachzufragen. Dort werden die Strahlenschutzleute ausgebildet. mehr lesen...

3317 Aufrufe | Verfasst am 13.10.12

Ist man leichter kündbar, wenn man ein Haus besitzt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die ausführliche Antwort! Zu Punkt 6 und 7 hab ich noch Fragen: Wie definiert man ein dringendes Wohnbedürfnis? Kommt das auf die Anmeldung des Hauptwohnsitzes an oder wo man die meiste Zeit verbringt? Bzw. bekommt der Vermieter/ die Hausverwaltung überhaupt Auskunft wer wo angemeldet... mehr lesen...

3572 Aufrufe | Verfasst am 12.09.12

Ist man leichter kündbar, wenn man ein Haus besitzt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Kann man aus einer Hauptmietwohnung in Wien gekündigt werden, wenn man ein Haus im Burgenland erwirbt und sich dort hauptmeldet? Der Mietvertrag der Wiener Wohnung ist aus dem Jahr 1986 und unbefristet. Wenn jemand aus dem Zinshaus auszieht, dann wird die jeweilige Wohnung generalsaniert ... mehr lesen...

3572 Aufrufe | Verfasst am 12.09.12

Bitte um Hilfe bei juristischer Terminologie in Kaufvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dankeschön für die rasche Antwort! Da der Verkäufer selbst den Notar beauftragen will, kann ich als Käufer einen Notar meiner Wahl bitten, den Kaufvertrag vorher zu prüfen? Kann man das machen, oder ist das unüblich? (Da der Notar meiner Wahl ja dann "nur" die Prüfung des Vertrages macht, aber ... mehr lesen...

3278 Aufrufe | Verfasst am 15.08.12

Bitte um Hilfe bei juristischer Terminologie in Kaufvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Wenn man ein Haus kauft, kann man sich aussuchen, wer die Notariatskosten (Errichtung des Vorkaufvertrages, des Kaufvertrages, die Eintragung ins Grundbuch und alle beim Notar anfallenden Kosten) trägt, oder gibt es da Vorschriften? Falls der Verkäufer das übernehmen sollte, kann man das... mehr lesen...

3278 Aufrufe | Verfasst am 14.08.12

Tierquälerei Videobeweis

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi Yoyo, vielleicht kannst Du zusätzlich zur Anzeige bei der Polizei einen oder mehrere Tierschutzvereine verständigen, die sich auch darum kümmern können. Wenn Du Glück hast, dann legen sich die selber auf die Lauer und sammeln Beweismaterial. LG Silviane mehr lesen...

3545 Aufrufe | Verfasst am 01.08.12

Können 2 Personen als Käufer in einem Kaufvertrag stehen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich weiß halbwegs, wie man einen Kaufvertrag schreibt. Ich habe Kopien von anderen handgeschriebenen Kaufverträgen von Kleingärten, daran halte ich mich. Alle Gärtner, die ich kenne, haben ihre Verträge selbst geschrieben, bzw. der Vorgänger hat den Text verfasst. Meine Freundin hätte gerne, da... mehr lesen...

2806 Aufrufe | Verfasst am 31.07.12

Können 2 Personen als Käufer in einem Kaufvertrag stehen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Können bei einem Verkauf eines Schrebergartenhauses zwei Personen (Mutter und Tochter) als Käufer im Kaufvertrag stehen? Ich bin die Verkäuferin und habe im Netz gesucht, aber keine Antwort gefunden. Heute soll ich den Kaufvertrag aufsetzen, morgen ist schon die Übergabe. Bitte dringend ... mehr lesen...

2806 Aufrufe | Verfasst am 31.07.12

Wer müsste den Installateur bezahlen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen! Es ist alles in Ordnung, gestern habe ich die Rechnung wieder zurückgegeben und gesagt, daß ich mich erkundigt habe. Sie werden es zahlen. Vielen Dank für die Info! Silviane mehr lesen...

4990 Aufrufe | Verfasst am 09.07.12

Wer müsste den Installateur bezahlen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen Hank! Danke für die Antwort! :-) Was ist eine: "Mietwohnung im Vollanwendungsbereich des MRG "? Stimmt, der Installateur hat die Rechnung an die Freundin geschickt. Daraufhin hat mich der Vater der Familie angerufen und mich gefragt, wie er mir die Rechnung zukommen lassen kann (z.... mehr lesen...

4990 Aufrufe | Verfasst am 07.07.12

Wer müsste den Installateur bezahlen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi! Ich habe auf meine Frage in einem anderen Forum schon eine Antwort erhalten *freu* Die Rechnung muss die Mieterin bezahlen, denn dies fällt nicht in meine Pflichten als Vermieterin. Ich habe hier im Forum ein bisschen gestöbert und habe ähnliche Fälle gefunden. Auf Seite - 9 ist der Beit... mehr lesen...

4990 Aufrufe | Verfasst am 07.07.12

Wer müsste den Installateur bezahlen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Eine Freundin hat meine Wohnung gemietet, die ich vor ihrem Einzug komplett neu herrichten habe lassen. Dazu gehört auch eine Einbauküche. In meinem Plan war kein Geschirrspüler, aber sie wollte gerne einen und hat mir das Geld gegeben, daß ich zur Küche einen mitbestelle. Es ist aber nac... mehr lesen...

4990 Aufrufe | Verfasst am 06.07.12

Kaputter Wandlüfter im WC - wer zahlt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi! Ist eine kaputte Dichtung eines Zuflussrohres für einen Geschirrspüler auch "Verschleiß durch eigenen Gebrauch im Mietgegenstand"? LG Silviane mehr lesen...

3236 Aufrufe | Verfasst am 06.07.12

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten