Entscheidungen zu § artikel7 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

6.041 Dokumente

Entscheidungen 871-900 von 6.041

RS Vfgh 2013/10/3 G88/2011

Index: 21/01 Handelsrecht
Norm: B-VG Art140 Abs1 / IndividualantragB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art7 Abs1 / GesetzUGB §277, §280, §281, §282, §283VerlautbarungsG 1985 §1, §2a
Leitsatz: Abweisung des - zulässigen - Individualantrags auf Aufhebung von Bestimmungen des Unternehmensgesetzbuches betreffend die Verpflichtung zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses großer Aktiengesellschaften im Amtsblatt zur Wiener Zeitung; zusätzlic... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 03.10.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/10/3 G88/2011

Entscheidungsgründe: I. Antrag und Vorverfahren 1. Die antragstellende Gesellschaft begehrt mit ihrem auf Art140 B-VG gestützten Antrag, "§277 Abs2 und 3 sowie die Worte 'und 2' in Abs4 UGB idF BGBl I Nr 70/2008, den 2. Satz des §280 Abs1 UGB idF BGBl Nr 304/1996 und die Worte 'und in welcher Nummer des Bekanntmachungsblattes' in §281 Abs2 UGB idF BGBl I Nr 103/2006, in eventu §277 Abs2 und 3 sowie die Worte 'und 2' in Abs4 UGB idF BGBl I Nr 70/2008, den 2. Satz des §280 Abs1 UGB ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 03.10.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/10/2 V19/2011

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt und Vorverfahren 1. Die zwei Antragsteller stellten als je zur Hälfte Eigentümer des Grundstücks Nr  .46/3, KG Meidling, am 28. Februar 2011 unter Berufung auf Art139 Abs1 B-VG den im
Kopf: der Entscheidung im Detail wiedergegebenen Antrag, den für die sogenannten "Kometgründe" geltenden Flächenwidmungs- und Bebauungsplan, Plandokument Nr 7803 (im Folgenden: PD 7803), hinsichtlich ihres Grundstücks als gesetzwidrig aufzuheben. 2. Das PD 7803 schafft... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 02.10.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/10/2 B550/2012 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerden und Vorverfahren 1. Mit Antrag vom 14. Dezember 2009, modifiziert im Rahmen der mündlichen Verhandlung am 19. Mai 2010, begehrte die Gemeinde Pflach die Abänderung des Regulierungsplans und der Satzung der Agrargemeinschaft Pflach im Sinne des Erkenntnisses VfSlg 18.446/2008 bzw. des Tiroler Flurverfassungs-Landesgesetzes 1996, LGBl 47/1996 in der Fassung der Novelle LGBl 7/2010 (im Folgenden TFLG 1996). 2. Mit Bescheid vom 24. Juni 201... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 02.10.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/10/2 B551/2012 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerden und Vorverfahren 1. Am 18. November 2008 leitete das Amt der Tiroler Landesregierung als Agrarbehörde I. Instanz gemäß §69 Abs1 litc des Tiroler Flurverfassungslandes-gesetzes 1996, LGBl 47/1996 in der Fassung der Novelle LGBl 7/2010 (im Folgenden TFLG 1996), das Verfahren zur Abänderung des Regulierungsplanes für die Agrargemeinschaft Unterperfuss mit begründendem Hinweis auf das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes VfSlg 18.446/2008... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 02.10.2013

RS Vfgh 2013/10/2 B550/2012 ua, B551/2012 ua

Index: L6650 Flurverfassung
Norm: Tir FlVLG 1996 §33 Abs2 litc, Abs5, §36 Abs2StGG Art5EMRK 1. ZP Art1B-VG Art7 Abs1 / Verwaltungsakt
Leitsatz: Zuordnung des Überschusses aus der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung (Überling) zum Substanzwert des Gemeindegutes; Nutzungsrechte am Gemeindegut auf den Haus- und Gutsbedarf der berechtigten Liegenschaft beschränkt; Verletzung einer Gemeinde im Recht auf Unversehrtheit des Eigentums infolge ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 02.10.2013

RS Vfgh 2013/10/2 V19/2011

Index: L8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 / IndividualantragPlandokument Nr 7803, Beschluss des Wr Gemeinderates vom 30.10.2008Wr BauO 1930 §1 Abs2, Abs4, §2 Abs1a, Abs1b, §8 Abs6Richtlinie 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (SUP-Richtlinie) Art3, Art10UVP-G 2000 Anhang 1 Z19 litbAVG §45StGG Art5
Leitsatz: Abweisung des - zulässigen - Individualan... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 02.10.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/26 G93/2012 ua, V60/2012 ua

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Antragsvorbringen und Vorverfahren 1. Beim Unabhängigen Verwaltungssenat für die Steiermark (im Folgenden: UVS) sind Berufungsverfahren gegen Bescheide des Bezirkshauptmannes von Deutschlandsberg, des Bezirkshauptmannes von Bruck an der Mur, des Bezirkshauptmannes von Feldbach, des Magistrates der Stadt Graz, des Bezirkshauptmannes von Graz-Umgebung, des Bezirkshauptmannes von Hartberg, des Bezirkshauptmannes von Leibnitz, des Bezirkshauptmannes... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2013

RS Vfgh 2013/9/26 G93/2012 ua, V60/2012 ua

Index: L9200 Sozialhilfe, Grundsicherung, Mindestsicherung
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs2Stmk SozialhilfeG §28 Z2 litaStmk SozialhilfeG-DurchführungsV 2012 §4, §5, §6Stmk SozialhilfeG-RegressV 2011ABGB §231, §234
Leitsatz: Gleichheitsrechtliche Unbedenklichkeit der im Stmk Sozialhilfegesetz normierten Aufwandersatzpflicht unterhaltspflichtiger Eltern und Kinder; Ersatzpflicht an die von der Behörde zu prüfende zivilrechtliche... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/18 G62/2010

Entscheidungsgründe: I. Antrag und Rechtslage 1. Mit dem vorliegenden Schriftsatz, eingelangt beim Verfassungsgerichtshof am 5. Juli 2010, begehren zwölf Abgeordnete zum Tiroler Landtag die Aufhebung der nachstehend durch Fettdruck markierten Regelungen des Tiroler Grundverkehrsgesetzes 1996, LGBl 58/1997 idF LGBl 60/2009: "§2 Begriffsbestimmungen (1) Land- oder forstwirtschaftliche Grundstücke sind Grundstücke, die ganz oder teilweise im Rahmen eines land- oder forstwirtschaftlichen B... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 18.09.2013

RS Vfgh 2013/9/18 G62/2010

Index: L6800 Ausländergrunderwerb, Grundverkehr
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 Abs1B-VG Art140 Abs1 / AllgB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsgegenstandB-VG Art140 Abs1 / PrüfungsumfangB-VG Art140 Abs4Tir GVG 1996 §2, §4, §5, §6, §7, §7a, §8
Leitsatz: Teils Zurück-, teils Abweisung eines Drittelantrags von Mitgliedern des Tiroler Landtages auf Aufhebung von Bestimmungen des Tiroler Grundverkehrsgesetzes über den "grünen Grundverkehr"; kein... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 18.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/17 V38/2013

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zu B387/2012 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Der Beschwerdeführer ist seit 1993 Inhaber eines Handelsgewerbes am Standort 9500 Villach. Am Sonntag, den 18. Dezember 2011, hielt er seine Betriebsstätte um 17.45 Uhr geöffnet, obwohl es sich bei der Stadt Villach um kein in der Anlage B zu §3 Abs1 der Verordnung d... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 17.09.2013

RS Vfgh 2013/9/17 V38/2013

Index: 50/02 Sonstiges Gewerberecht
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art18 Abs1, Abs2ÖffnungszeitenG 2003 §5 Abs2Krnt Öffnungszeiten-V 2010 §3 Abs2, Anlage B
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer Bestimmung der Kärntner Öffnungszeiten-Verordnung 2010 sowie der Anlage B betreffend Ausnahmen von der Sonn- und Feiertagsruhe in bestimmten Winterfremdenverkehrsregionen mangels sachlicher Abgrenzung des Kreises der aufgenommenen Gebiete im Hinbl... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 17.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/16 B1450/2012

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer war von 1989 bis 22. Dezember 2004 Rechtsanwalt in Tirol. Mit Beschluss vom 22. Dezember 2004 wurde er auf Grund der Abweisung eines Konkursantrages gegen ihn mangels kostendeckenden Vermögens (ex lege) aus der Liste der Rechtsanwälte gestrichen. Mit Urteil des Landesgerichtes Innsbruck vom 30. September 2005 wurde er wegen der Verbrechen der Veruntreuung gemäß §133 Abs1 und 2, 2. Fall St... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 16.09.2013

RS Vfgh 2013/9/16 B1450/2012

Index: 27/01 Rechtsanwälte
Norm: B-VG Art7 Abs1RAO §5 Abs2
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Versagung der Wiedereintragung in die Liste der Rechtsanwälte wegen Vertrauensunwürdigkeit
Rechtssatz: Keine Bedenken gegen §5 Abs2 RAO (vgl VfSlg 17999/2006); keine Präjudizialität des §5 Abs6 RAO (zB 15673/1999). Der belangten Behörde kann aus verfassungsrechtlicher Sic... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 16.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B389/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Die Beschwerdeführerin steht als Ärztin in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zur Stadt Wien und wurde mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2001 in das Geriatriezentrum Floridsdorf des Sozialmedizinischen Zentrums (SMZ) Floridsdorf als ärztliche Institutsvorständin des Instituts für Physikalische Medizin versetzt. Mit E-Mail des ärztlichen Direktors des SMZ Floridsdorf vom 1. Februar 2002 wurde die Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B918/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen, Vorverfahren 1. Im Zuge einer Kontrolle am 1. Februar 2012 fanden Organe der Finanzpolizei des Finanzamts Klagenfurt in einem näher bezeichneten Lokal in Wiener Neustadt insgesamt sechs Glücksspielgeräte mit den Gehäusebezeichnungen "World Games" (2 Geräte, mit Finanzamtsnummer 3 und Finanzamtsnummer 4 bezeichnet), "A-P&E" (2 Geräte, mit Finanzamtsnummer 5 und Finanzamtsnummer 6 bezeichnet) und "Book of Fra" (2 Geräte, mit ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B374/2013 ua

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerden und Vorverfahren 1. Die Beschwerdeführer stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zur Stadt Wien und sind als Notfallsanitäter des Rettungs- und Krankenbeförderungsdienstes der Magistratsabteilung 70 tätig. Ab September 2009 wurde den Beschwerdeführern eine Zulage für Notfallsanitäter des Rettungs- und Krankenbeförderungsdienstes, die als Lehrsanitäter eingesetzt werden, gemäß Punkt 23 der Beilage E-II/IV/70 des Nebengebüh... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B589/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Der Disziplinarsenat 1 der Sektion Architekten des Disziplinarausschusses der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten (im Folgenden: Disziplinarausschuss) verhängte mit Erkenntnis vom 16. Oktober 2012 über den Beschwerdeführer auf Grund eines Verstoßes gegen §17 Abs7 Z2 Ziviltechnikergesetz 1993 – ZTG, BGBl 156/1994, in der Fassung BGBl I 58/2010 (im Folgenden: ZTG) und gege... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B165/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zur Stadt Wien, war vom 1. November 2007 bis 15. Jänner 2012 als rechtskundiger Beamter bei der Magistratsabteilung 65 – Rechtliche Verkehrsangelegenheiten (in der Folge: MA 65) beschäftigt und wurde mit Wirksamkeit vom 16. Jänner 2012 der Magistratsabteilung 36 – Technische Gewerbeangelegenheiten, behördliche Elektro- und Gasangelege... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B349/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1.1. Der Beschwerdeführer steht als Beamter in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund. Mit Bescheid der Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Inneres (in der Folge: Disziplinarkommission) vom 22. Jänner 2007 (richtig wohl 2008) wurde der Beschwerdeführer gemäß §112 Abs3 BDG 1979 vom Dienst suspendiert. Mit Bescheid vom 22. Jänner 2008 wurde gemäß §123 Abs1 BDG 1979 ein Disziplinarverfahren einge... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B579/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1.1. Der Beschwerdeführer steht als Beamter in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund und ist der Österreichischen Post AG zur Dienstleistung zugewiesen. 1.2. Mit Bescheid vom 8. Februar 2013 beschloss die Disziplinarkommission beim Bundesministerium für Finanzen, Senat VI, für Beamte der Österreichischen Post AG (im Folgenden: Disziplinarkommission), gegen den Beschwerdeführer gemäß §123 Beamten... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

TE Vfgh Erkenntnis 2013/9/13 B188/2013

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerdevorbringen und Vorverfahren 1. Der Beschwerdeführer steht in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund, ist gemäß §17 Abs1 und 1a Poststrukturgesetz (in der Folge: PoststrukturG) der Telekom Austria Aktiengesellschaft zur Dienstleistung zugewiesen und wird seit 8. Juli 2010 bei der A1 Telekom Austria verwendet, wo ihm bis 30. April 2011 im Bereich "Mobile Network Planning (MNP)" in der Organisationseinheit "Terminal Testing" e... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B389/2013

Index: L2400 Gemeindebedienstete
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art144 Abs1 / LegitimationWr DienstO 1994 §20AVG §66 Abs4
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht durch willkürliche Verneinung der Zulässigkeit eines Feststellungsbescheides über die Rechtswidrigkeit einer Weisung betreffend die Enthebung einer Ärztin von ihrer Funktion als Leiterin einer Krankenhausambulanz infolge Annahme der Klärung der Frage in einem gerichtli... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B918/2013

Index: 34/01 Monopole
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktGlücksspielG §52 Abs1, Abs2
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht durch Verhängung einer Verwaltungsstrafe wegen unternehmerischer Zugänglichmachung verbotener Ausspielungen nach dem GlücksspielG mangels Ermittlung des möglichen Höchsteinsatzes an den verfahrensgegenständlichen Glücksspielgeräten
Rechtssatz: Die belangte Behörde hat §52 Abs2 (iV... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B374/2013 ua

Index: L2400 Gemeindebedienstete
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktWr BesoldungsO 1994 §9 Abs1, §42a Abs3
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch die Verpflichtung von Beamten der Stadt Wien zum Ersatz zu Unrecht empfangener Geldleistungen wegen gleichzeitigen Bezugs einer Zulage für bestimmte Notfallsanitäter des Rettungs- und Krankenbeförderungsdienstes sowie einer Gefahrenzulage; vertretbare Anna... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B589/2013

Index: 95/06 Ziviltechniker
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktEMRK Art6 Abs1 / VerfahrensgarantienEMRK Art7ZiviltechnikerG 1993 §17 Abs7 Z2ZiviltechnikerkammerG 1993 §55 Abs1, §56 Abs1 Z1
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Verhängung einer Disziplinarstrafe über einen Architekten wegen Führung des Bundeswappens in einem Werbeauftritt auf seiner Website trotz ruhender Befugnis ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B349/2013

Index: 63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art83 Abs2AVG §68 Abs4, Abs5, Abs7BDG 1979 §41a Abs6, §41f, §97 Z3, §105, §233b Abs2
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Zurückweisung der Anträge auf Nichtigerklärung rechtskräftiger Einleitungs- und Unterbrechungsbeschlüsse in einer Disziplinarangelegenheit; keine Präjudizialität von Geschäftseinteilungen der D... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B165/2013

Index: L2400 Gemeindebedienstete
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktB-VG Art18 Abs1B-VG Art83 Abs2EMRK Art6 Abs1 / TribunalWr DienstO 1994 §74a, §74b, §74c, §74d, §74eGeschäftsO des Dienstrechtssenates der Stadt Wien
Leitsatz: Keine Verletzung verfassungsgesetzlich gewährleisteter Rechte durch Feststellung der Ungebührlichkeit einer Leistungszulage für einen Beamten der Stadt Wien; keine Bedenken gegen die Zusammensetzung des Dienstrecht... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

RS Vfgh 2013/9/13 B188/2013

Index: 91/02 Post
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerwaltungsaktPoststrukturG §17, §17aBDG 1979 §36, §38, §40
Leitsatz: Verletzung im Gleichheitsrecht durch Versetzung eines der Telekom Austria zugewiesenen Beamten wegen Unterlassung der Ermittlungstätigkeit und Ignorieren des Parteienvorbringens hinsichtlich der tatsächlichen Existenz des zugewiesenen Arbeitsplatzes und der damit verbundenen Aufgaben
Rechtssatz: D... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.09.2013

Entscheidungen 871-900 von 6.041

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten