Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.156 Dokumente

Entscheidungen 2.881-2.910 von 4.156

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W241 2225951-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge: BF) XXXX (BF1), seine Frau XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX (BF3), XXXX (BF4), XXXX (BF5) und XXXX (BF6) brachten am 20.10.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) Anträge auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005 (in der Folge AsylG) ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF1 und der BF... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W241 2225952-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge: BF) XXXX (BF1), seine Frau XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX (BF3), XXXX (BF4), XXXX (BF5) und XXXX (BF6) brachten am 20.10.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) Anträge auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005 (in der Folge AsylG) ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF1 und der BF... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W241 2225953-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge: BF) XXXX (BF1), seine Frau XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX (BF3), XXXX (BF4), XXXX (BF5) und XXXX (BF6) brachten am 20.10.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) Anträge auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005 (in der Folge AsylG) ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF1 und der BF... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W241 2225954-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge: BF) XXXX (BF1), seine Frau XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX (BF3), XXXX (BF4), XXXX (BF5) und XXXX (BF6) brachten am 20.10.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) Anträge auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005 (in der Folge AsylG) ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF1 und der BF... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W241 2225955-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführer (in der Folge: BF) XXXX (BF1), seine Frau XXXX (BF2) sowie die gemeinsamen minderjährigen Kinder XXXX (BF3), XXXX (BF4), XXXX (BF5) und XXXX (BF6) brachten am 20.10.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (in der Folge BFA) Anträge auf internationalen Schutz im Sinne des § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005 (in der Folge AsylG) ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF1 und der BF... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/4 W161 2226002-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer ist ein Staatsangehöriger von Libyen und brachte am 17.10.2018 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Eine VIS-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer über ein im Zeitraum von 11.10.2019 bis 20.11.2019 für 10 Tage gültiges Visum der Kategorie C, ausgestellt durch die spanische Botschaft in XXXX /Tunesien verfügt. 1.2. Anlässlich der Erstb... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/3 W175 2224911-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Beschwerdeführerin (BF) brachte nach rechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 15.05.2019 beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG), ein. Vorgelegt wurde ein gültiger iranischer Reisepass, Reisepassnummer P39406655, mit einem Schengenvisum der Kategorie C, gültig von 17.04.2019 bis 09.05... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/3 W212 2225725-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1) ist die Mutter des in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers (im Folgenden: BF2), beide sind Staatsangehörige von Kamerun. Die BF1 stellte am 15.07.2019 den vorliegenden Antrag auf Gewährung internationalen Schutzes in Österreich. Es lag keine EURODAC-Treffermeldung vor, jedoch ergab sich aus einer VIS-Abfrage und ihrem vorgelegten Reisepass, dass sie über ein belgisches Visum D, Nr. 0119... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/3 W212 2225724-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Die Erstbeschwerdeführerin (im Folgenden: BF1) ist die Mutter des in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers (im Folgenden: BF2), beide sind Staatsangehörige von Kamerun. Die BF1 stellte am 15.07.2019 den vorliegenden Antrag auf Gewährung internationalen Schutzes in Österreich. Es lag keine EURODAC-Treffermeldung vor, jedoch ergab sich aus einer VIS-Abfrage und ihrem vorgelegten Reisepass, dass sie über ein belgisches Visum D, Nr. 0119... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/2 W165 2224354-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Indiens, brachte nach irregulärer Einreise am 12.06.2019 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage zum BF ergab einen Treffer der Kategorie "2" zu Kroatien vom 31.12.2018. In seiner polizeilichen Erstbefragung am 13.06.2019 gab der BF an, dass er keine an der Einvernahme hindernden oder das Asylverfahren in der Folge beeinträch... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2019

TE Bvwg Beschluss 2019/12/2 W240 2225190-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin stellte am 12.09.2019 im österreichischen Bundesgebiet gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Hinsichtlich der Beschwerdeführerin scheint eine Eurodac-Treffermeldung vom 23.03.2017 in Bezug auf Italien auf (Kategorie 1, Asylantragstellung). Die Beschwerdeführerin führte im Rahmen der Erstbefragung am 13.09.2019 in Österreich aus, sie sei selbständig mit dem Zug nach Österreich gefahren. Sie würde hi... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 02.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/2 W161 2225664-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (2. BF) sind ein Ehepaar, die Drittbeschwerdeführerin (3. BF) ist ihre minderjährige Tochter. Alle sind iranische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer (BF) stellten am 03.07.2019 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC Abfrage ergab keinen Treffer. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass die BF über ein von 20.06.2019 bis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/2 W161 2225666-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (2. BF) sind ein Ehepaar, die Drittbeschwerdeführerin (3. BF) ist ihre minderjährige Tochter. Alle sind iranische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer (BF) stellten am 03.07.2019 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC Abfrage ergab keinen Treffer. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass die BF über ein von 20.06.2019 bis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/2 W161 2225667-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Erstbeschwerdeführer (1. BF) und die Zweitbeschwerdeführerin (2. BF) sind ein Ehepaar, die Drittbeschwerdeführerin (3. BF) ist ihre minderjährige Tochter. Alle sind iranische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer (BF) stellten am 03.07.2019 die vorliegenden Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Eine EURODAC Abfrage ergab keinen Treffer. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass die BF über ein von 20.06.2019 bis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/12/2 W165 2225306-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Afghanistans, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 13.09.2019 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zur Person des BF liegen EURODAC-Treffermeldungen der Kategorie "1" zu Deutschland vom 19.08.2013 und 09.05.2016 vor. In seiner polizeilichen Erstbefragung am 13.09.2019 brachte der BF vor, dass er an keinen Beschwerden oder Krankheiten leide, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.12.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/28 W144 2225619-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein somalischer Staatsangehöriger, stellte am 30.09.2019 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz, nachdem er zuletzt vom 06.08.2018 bis Anfang August 2019 in Frankreich aufhältig war. Zur Person des BF liegen EURODAC-Treffermeldungen wegen Asylantragstellungen vor: * Österreich vom 21.04.2014 * Italien vom 06.03.2017 * Frankreich vom 06.08.2018. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/28 W240 2225618-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Bangladesch, wurde im österreichischen Bundesgebiet am 16.10.2019 einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen, bei der er sich nicht ausweisen konnte. Zu seiner Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Rumänien vom 17.09.2019 vor. Aufgrund dessen wurde über den Beschwerdeführer die Schubhaft verhängt und es wurde ein Konsultationsverfahren mit Rumänien e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/27 W239 2225586-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Tadschikistan, stellte im österreichischen Bundesgebiet am 29.08.2019 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegt kein EURODAC-Treffer vor. Laut VIS-Abfrage verfügte der Beschwerdeführer über ein von 03.08.2019 bis 28.08.2019 gültiges Schengen-Visum Typ C, ausgestellt von der deutschen Vertretungsbehörde in Duschanbe/Tadschikistan. Im Zuge der Erstbefra... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/27 W161 2225583-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein indischer Staatsangehöriger brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 06.08.2019 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine am selben Tag durchgeführte VIS-Abfrage ergab, dass für den Beschwerdeführer in Russland XXXX ein für den Zeitraum 31.07.2019 bis 21.08.2019 für sieben Tage gültiges Schengen-Visum der Kategorie C für Italien ausgestellt worden war. 3... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.11.2019

TE Bvwg Beschluss 2019/11/27 W144 2224860-1

Begründung: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (BF) stellte am 08.01.2019 den verfahrensgegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz, welcher mit dem angefochtenen Bescheid gem. § 5 Abs. 1 AsylG als unzulässig zurückgewiesen wurde. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass die Slowakei für die Prüfung des Antrages zuständig ist und wurde auch eine Anordnung zur Außerlandesbringung erlassen, sowie festgestellt, dass die Abschiebung in die Slowakei zulässig ist. In der Rechtsmitt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/26 W235 2212145-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Algerien, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 09.10.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen, wobei er zunächst angab, dass er an keinen Krankheiten leide und keine Familienangehörigen in ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 26.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/25 W235 2214374-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein iranischer Staatsangehöriger, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 18.10.2018 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. 1.2. Am 19.10.2018 wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen, wobei er zunächst angab, dass er an keinen Krankheiten leide und über keine Familienangehörigen in Österreic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/22 W161 2222583-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Türkei brachte am 24.06.2019 aus dem Stande der Strafhaft den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 1.2. Eine EURODAC-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 07.09.2009 in Rumänien einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt hat. 2. Bei seiner Erstbefragung am 24.06.2019 gab der Beschwerdeführer an, er könne der Einvernahme ohne Probleme folgen. Er habe seinen Wo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/22 W239 2225451-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Bangladesch, wurde im österreichischen Bundesgebiet am 17.10.2019 einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen, bei der er sich nicht ausweisen konnte. Zu seiner Person liegt ein EURODAC-Treffer der Kategorie 1 (Asylantragstellung) zu Rumänien vom 17.09.2019 vor. Aufgrund dessen wurde am selben Tag (17.10.2019) über den Beschwerdeführer die Schubhaft verhängt und es wurde gleichzeitig e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/21 W240 2014903-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein Staatsangehöriger aus Kamerun, gelangte illegal in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 26.06.2014 einen Antrag auf internationalen Schutz. Zur Person des Beschwerdeführers liegt eine EURODAC-Treffermeldung hinsichtlich einer erkennungsdienstlichen Behandlung vom 20.02.2014 in Spanien vor. Im Verlauf seiner Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienst... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/20 W144 2225499-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte erstmals am 26.04.2013 unter dem Nationale XXXX geb., StA von Pakistan einen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet, der mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 07.05.2013, Zl. XXXX , gemäß § 5 Abs. 1 AsylG als unzulässig zurückgewiesen wurden. In der Folge tauchte der BF unter. Am 15.10.2019 stellte der BF erneut einen, den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet, nachdem... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/19 W165 2224910-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger Gambias, gelangte aus seinem Herkunftsstaat über den Senegal auf dem Luftweg über Spanien in das österreichische Bundesgebiet, wo dieser am 30.08.2019 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Zur Person des BF liegen keine EURODAC-Treffermeldungen vor. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage hat keinen Treffer ergeben. In seiner polizeilichen Erstbefragung am 31.08.2019 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/18 W161 2225276-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer ist Staatsangehöriger von Somalia. Er stellte am 06.10.2019 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab 1 Treffer der Kategorie 1 mit Deutschland vom 16.09.2016. 3. Bei der Erstbefragung am 07.10.2019 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe keine Beschwerden oder Krankheiten, die ihn an dieser Einvernahme hindern oder das Asylverfahren in der Folge b... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/15 W239 2225186-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) und die Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) sind Geschwister und die volljährigen Kinder der Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Alle Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 15.07.2019 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Gegenständlich liegt kein Familienverfahren vor; aufgrund der Gleichgelagertheit der Fäl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2019

TE Bvwg Erkenntnis 2019/11/15 W239 2225187-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer ( XXXX ) und die Zweitbeschwerdeführerin ( XXXX ) sind Geschwister und die volljährigen Kinder der Drittbeschwerdeführerin ( XXXX ). Alle Beschwerdeführer sind afghanische Staatsangehörige, reisten gemeinsam in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten hier am 15.07.2019 jeweils einen Antrag auf internationalen Schutz. Gegenständlich liegt kein Familienverfahren vor; aufgrund der Gleichgelagertheit der Fäl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.11.2019

Entscheidungen 2.881-2.910 von 4.156

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten