Entscheidungen zu § 68 Abs. 1 AVG

Verwaltungsgerichtshof

5.251 Dokumente

Entscheidungen 91-120 von 5.251

RS Vwgh 2022/2/24 Ra 2020/21/0492

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §56AVG §68 Abs1BFA-VG 2014 §22a Abs1BFA-VG 2014 §22a Abs1aFrPolG 2005 §76 Abs2 Z2VwGVG 2014 §17VwGVG 2014 §7 Abs4VwRallg
Rechtssatz: Die Frist zur Erhebung einer Beschwerde nach § 22a Abs. 1 BFA-VG 2014 beträgt gemäß § 7 Abs. 4 zweiter Fall VwGVG 2014 iVm. § 22a Abs. 1a BFA-VG 2014 sechs Wochen. So... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/23 Ra 2022/14/0017

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger des Irak, stellte am 14. Jänner 2015 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005), der im Beschwerdeverfahren vom Bundesverwaltungsgericht mit Erkenntnis vom 30. Jänner 2020 abgewiesen wurde. 2        Mit Beschluss des Verfassungsgerichtshofes vom 8. Juni 2020, E 837/2020-7, wurde die Behandlung der dagegen erhobenen Beschwerde abgelehnt und dem Verwaltungsgerichtshof zur Entscheidung abgetre... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 23.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/22 Ra 2020/21/0390

1        Der 1990 geborene Revisionswerber, ein afghanischer Staatsangehöriger, hatte zunächst im Dezember 2009 einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt, der im Instanzenzug mit Erkenntnis des Asylgerichtshofes vom 17. Mai 2010 wegen der Zuständigkeit Griechenlands zurückgewiesen worden war. Unter einem war er nach Griechenland ausgewiesen worden, wohin er gemäß den Feststellungen des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) im angefochtenen Erkenntnis auch überstellt wurde. 2        ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.02.2022

RS Vwgh 2022/2/22 Ra 2020/21/0390

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §56AVG §66 Abs4AVG §68 Abs1FrPolG 2005 §52 Abs3FrPolG 2005 §52 Abs9VwGVG 2014 §17VwRallg
Rechtssatz: Wurde in einer rechtskräftigen Vorentscheidung die Unzulässigkeit einer Abschiebung des Fremden festgestellt, setzt eine gegenteilige Feststellung im Folgeverfahren voraus, dass sich nach Erlassung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/21 Ra 2021/12/0073

1        Der Revisionswerber stand in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zur Stadt Graz und wurde mit Bescheid vom 28. Juli 2017 des Stadtsenats der Stadt Graz in den Ruhestand versetzt. Der Spruch: dieses Bescheides lautete: „[Der Revisionswerber] wird nach Ablauf von 3 Jahren im zeitlichen Ruhestand, von Amts wegen, mit Ablauf des 31.8.2017 in den dauernden Ruhestand versetzt. Mit dem gleichen Zeitpunkt wird die Auszahlung der Aktivbezüge eingestellt. Der Ruhegenuss wird m... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 21.02.2022

RS Vwgh 2022/2/21 Ra 2021/12/0073

Index: E000 EU- Recht allgemeinE1EE6J001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren59/04 EU - EWR
Norm: AVG §68 Abs1B-VG Art133 Abs4EURallgVwGG §34 Abs1VwRallg11997E010 EG Art1011997E234 EG Art234 Abs362000CJ0453 Kuehne Heitz VORAB62004CJ0392 i-21 Germany VORAB62006CJ0055 Arcor VORAB Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2017/21/0089 E 29. Juni 2017 RS 4 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 21.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/17 Ra 2022/18/0018

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, stellte am 18. August 2004, vertreten durch seine Mutter, einen Antrag auf internationalen Schutz. Der Unabhängige Bundesasylsenat gewährte ihm mit Bescheid vom 21. Dezember 2007 Asyl (durch Erstreckung) und stellte fest, dass ihm kraft Gesetzes die Flüchtlingseigenschaft zukomme. 2        Mit Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom 4. November 2015 wurde der Revisionswerber wegen des Verbrechens... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 17.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/17 Ra 2020/18/0127

1        Die Revisionswerberin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation und Angehörige der tschetschenischen Volksgruppe, stellte am 22. Dezember 2009 einen ersten Antrag auf internationalen Schutz, den sie damit begründete, dass sie die Behörden, seit ihr Neffe zu den Widerstandskämpfern gegangen sei, nicht mehr in Ruhe gelassen hätten und nach dem Verbleib ihrer Söhne gefragt hätten. Ihr älterer Sohn sei bereits anerkannter Flüchtling in Österreich, ihr jüngerer Sohn Asylwer... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 17.02.2022

RS Vwgh 2022/2/17 Ra 2020/18/0127

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht49/01 Flüchtlinge
Norm: AsylG 2005 §3 Abs1AVG §37AVG §68 Abs1FlKonv Art1 AbschnA Z2 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 2002/20/0391 E 4. November 2004 RS 7 Stammrechtssatz In Bezug auf wiederholte Asylanträge muss die behauptete Sachverhaltsänderung zumindest einen glaubhaften Kern aufweisen, dem Asylrelevanz zukommt und an den die positive Entscheidungspr... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 17.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/16 Ro 2021/08/0005

1        Mit Bescheid vom 10. Jänner 2019 sprach das revisionswerbende Arbeitsmarktservice (AMS) aus, dass der Bezug der Notstandshilfe durch die Mitbeteiligte gemäß § 38 i.V.m. § 24 Abs. 2 AlVG für den Zeitraum vom 6. April 2016 bis 31. Dezember 2016 „widerrufen bzw. die Bemessung rückwirkend berichtigt“ und die Mitbeteiligte gemäß § 38 iVm. § 25 Abs. 1 AlVG zum Ersatz der unberechtigt empfangenen Notstandshilfe in Höhe von € 2.916,50 verpflichtet werde. 2        Aufgrund der gegen d... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 16.02.2022

RS Vwgh 2022/2/16 Ro 2021/08/0005

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren62 Arbeitsmarktverwaltung66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: AlVG 1977 §24AlVG 1977 §38AlVG 1977 §47 Abs1AVG §68 Abs1AVG §69VwRallg
Rechtssatz: § 24 AlVG 1977 ermöglicht unter den in dieser Bestimmung genannten Voraussetzungen die (rückwirkende) Korrektur der zuerkannten Leistung von Arbeitslosengeld bzw. (iVm. § 38 AlVG 1977) Notstandshilfe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.02.2022

RS Vwgh 2022/2/16 Ro 2021/08/0005

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren62 Arbeitsmarktverwaltung66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: AlVG 1977 §25 Abs1AVG §68 Abs1VwRallg
Rechtssatz: § 25 Abs. 1 dritter Satz AlVG 1977 knüpft die Rückforderung daran, dass sich aufgrund eines "nachträglich vorgelegten" Einkommensteuerbescheides ergibt, dass die Leistung nicht oder nicht in diesem Umfang gebührte. Gegenüber den Rüc... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.02.2022

RS Vwgh 2022/2/16 Ro 2021/08/0005

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren62 Arbeitsmarktverwaltung66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Norm: AlVG 1977 §25 Abs1AlVG 1977 §25 Abs6AlVG 1977 §36c Abs5AVG §68 Abs1VwRallg
Rechtssatz: Nach § 36c Abs. 5 AlVG 1977 besteht eine Verpflichtung der arbeitslosen Person den - für die endgültige Berechnung des Arbeitslosengeldes bzw. der Notstandshilfe maßgeblichen - Einkommensteuerbes... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 16.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/3 Ra 2021/19/0079

1        Der Mitbeteiligte, ein irakischer Staatsangehöriger, stellte am 12. September 2015 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz. Begründend brachte der Mitbeteiligte vor, sein Vater sei ein hoher Offizier in der Regierung Saddam Husseins gewesen und bei einem Anschlag verletzt worden. Der IS habe seinen Vater immer wieder bedroht. Da der Mitbeteiligte Angst vor einer Entführung gehabt habe, habe er den Herkunftsstaat auf Anraten seines Vaters verlassen. 2        Mit Besch... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 03.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/2/3 Ra 2021/19/0405

1        Der Revisionswerber, ein Staatsangehöriger des Irak, stellte erstmals am 26. Mai 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz. Begründend brachte er vor, er sei aufgrund seines äußeren Erscheinungsbilds von Milizen bedroht worden. Er trage langes Haar, kleide sich modern und habe als Friseur und für ein Unternehmen gearbeitet, welches Alkohol verkaufe. 2        Mit Erkenntnis vom 27. Februar 2018 wies das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) im Beschwerdeverfahren den Antrag des R... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 03.02.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/2/3 Ra 2020/17/0127

1        Mit Straferkenntnis der belangten Behörde vom 28. Mai 2018 wurde der Revisionswerber als Inhaber und Betreiber einer näher bezeichneten Tankstelle der dreifachen Übertretung des § 52 Abs. 1 Z 1 drittes Tatbild Glücksspielgesetz - GSpG schuldig erkannt, weil er als „Zugänglichmacher“ dafür Sorge getragen habe, dass den Spielern drei Glücksspielgeräte betriebsbereit zur Verfügung gestanden seien, dass ihnen Auskunft über Fragen im Zusammenhang mit der Durchführung (der Ausspiel... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 03.02.2022

RS Vwgh 2022/2/3 Ra 2021/19/0079

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Asylrecht41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AVG §68 Abs1BFA-VG 2014 §21 Abs3VwGVG 2014 §28 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/18/0311 E 14. Jänner 2020 RS 1 Stammrechtssatz Bei § 21 Abs. 3 zweiter Satz BFA-VG 2014 handelt es sich um eine von § 28 Abs. 3 erster und zweiter Satz VwGVG 2014 abweichende Regelung, die auf die Besonderheiten des asylrechtlichen Zulassung... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 03.02.2022

RS Vwgh 2022/2/3 Ra 2020/17/0127

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof34 Monopole40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §68 Abs1GSpG 1989 §52 Abs1 Z1GSpG 1989 §52 Abs2VwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §38VwRallg Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2019/09/0064 E 29. Oktober 2019 RS 1 Stammrechtssatz Von einer "Wiederholung" iSd § 52 Abs. 2 GSpG1989 kann nur dann gesprochen werden, wenn zumindest eine einschlägige Vorstrafe vor... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 03.02.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/1/27 Ra 2021/01/0417

1        Mit dem angefochtenen Erkenntnis wies das Bundesverwaltungsgericht - nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung - in der Sache den Folgeantrag des Revisionswerbers vom 5. Februar 2018 auf internationalen Schutz gemäß § 68 AVG wegen entschiedener Sache zurück, erteilte keinen Aufenthaltstitel aus berücksichtigungswürdigen Gründen, erließ eine Rückkehrentscheidung, stellte die Zulässigkeit der Abschiebung nach Bangladesch fest, gewährte keine Frist für die freiwillige Ausre... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 27.01.2022

RS Vwgh 2022/1/27 Ra 2021/01/0417

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E1910300040/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §68 Abs1EURallg32013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs232013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/14/0006 E 19. Oktober 2021 RS 10 (hier: nur der erste Satz) Stammrechtssatz Kommt bei der Prüfung iSd Art. 40 Abs. 2 und Abs. 3 Verfahrensrichtlinie ob "neue Elemente oder Erkenntnisse zutage getreten oder vom A... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 27.01.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/1/25 Ra 2021/05/0170

1        Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien vom 23. Juni 2020 wurden dem Revisionswerber als Eigentümer einer Baulichkeit 10.539,62 € an Kosten für die teilweise Durchführung einer rechtskräftig angeordneten Ersatzvornahme (Errichtung eines Kanalanschlusses) vorgeschrieben. 2        Mit dem angefochtenen Erkenntnis wies das Verwaltungsgericht Wien (Verwaltungsgericht) die dagegen erhobene Beschwerde des Revisionswerbers nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung als unbe... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 25.01.2022

RS Vwgh 2022/1/25 Ra 2021/05/0170

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §68 Abs1VVG §11 Abs1VVG §4 Abs1VwRallg Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2014/07/0092 B 29. September 2016 RS 1 Stammrechtssatz Die Rechtmäßigkeit des der Vollstreckung zugrunde liegenden Titelbescheides kann im Verfahrensstadium der Kostenvorschreibung nicht mehr in Frage gestellt werden (vgl. E 26. März 2009, 2008/07/0124). ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.01.2022

TE Vwgh Erkenntnis 2022/1/19 Ra 2020/20/0100

1        Der Mitbeteiligte stellte erstmals am 14. Juni 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005 (AsylG 2005) und gab an, Staatsangehöriger Pakistans zu sein. Er sei in Pakistan geboren und aufgewachsen. Seinen Antrag begründete der Mitbeteiligte damit, dass im Zuge einer Auseinandersetzung zwischen seinem Vater und Personen, denen dieser Geld geschuldet habe, ein Cousin des Mitbeteiligten den Vater verteidigt und einen der Männer getötet habe. Aus Rache s... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 19.01.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/1/19 Ra 2021/20/0155

1        Der im Jahr 1994 geborene und aus dem Irak stammende Revisionswerber stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 3. Oktober 2015 einen Antrag auf internationalen Schutz nach dem Asylgesetz 2005. 2        Der Revisionswerber brachte vor, von Milizen unter Druck gesetzt worden zu sein. Ein schiitischer Religionsführer habe eine „Fatwa“ herausgegeben, nach der alle am Kampf gegen den Islamischen Staat teilnehmen sollten. Bewaffnete Gruppen seien auch in die Schul... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 19.01.2022

RS Vwgh 2022/1/19 Ra 2020/20/0100

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E1910300010/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §2 Abs1 Z23AsylG 2005 §3 Abs1AVG §68 Abs1AVG §69EURallgVwGG §42 Abs2 Z1VwGVG 2014 §3232013L0032 IntSchutz-RL Art4032013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs232013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/14/0006 E 19. Oktober 2021 RS 9 Stammrechtssatz A... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.01.2022

RS Vwgh 2022/1/19 Ra 2021/20/0155

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E1910300010/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §2 Abs1 Z23AsylG 2005 §3 Abs1AVG §68 Abs1AVG §69B-VG Art133 Abs4EURallgVwGVG 2014 §3232013L0032 IntSchutz-RL Art4032013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs232013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/14/0006 E 19. Oktober 2021 RS 9 Stammrechtssatz ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.01.2022

RS Vwgh 2022/1/19 Ra 2021/20/0155

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E1910300010/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §68 Abs1B-VG Art133 Abs4EURallg32013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs232013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs3 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/14/0006 E 19. Oktober 2021 RS 10 Stammrechtssatz Kommt bei der Prüfung iSd Art. 40 Abs. 2 und Abs. 3 Verfahrensrichtlinie ob "neue Elemente oder Erkenntnisse ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.01.2022

RS Vwgh 2022/1/19 Ra 2021/20/0155

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E1910300010/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §2 Abs1 Z23AsylG 2005 §3 Abs1AVG §68 Abs1B-VG Art133 Abs4EURallg32013L0032 IntSchutz-RL Art33 Abs2 litd32013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs332013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs5 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ro 2019/14/0006 E 19. Oktober 2021 RS 11 Stammrechtssatz Li... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.01.2022

RS Vwgh 2022/1/19 Ra 2021/20/0155

Index: E000 EU- Recht allgemeinE3L E19103000E3L E19103010E6J10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)40/01 Verwaltungsverfahren41/02 Passrecht Fremdenrecht
Norm: AsylG 2005 §2 Abs1 Z23AsylG 2005 §3 Abs1AVG §68 Abs1B-VG Art133 Abs4EURallg32011L0095 Status-RL32013L0032 IntSchutz-RL Art4032013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs232013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs332013L0032 IntSchutz-RL Art40 Abs462020CJ0018 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl VORAB Hinweis au... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 19.01.2022

TE Vwgh Beschluss 2022/1/18 Ra 2019/22/0051

1.1. Der Erstrevisionswerber ist der Vater des Zweitrevisionswerbers und der Drittrevisionswerberin, alle drei sind serbische Staatsangehörige. Der Erstrevisionswerber übte seit Juni 2012 unstrittig die alleinige Obsorge über den Zweitrevisionswerber und die Drittrevisionswerberin aus. 1.2. Dem Erstrevisionswerber wurde aufgrund seines Erstantrags vom 22. März 2012 ein Aufenthaltstitel „Familienangehöriger“ gemäß § 47 Abs. 2 Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) erteilt. Er beri... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 18.01.2022

Entscheidungen 91-120 von 5.251

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten