§ 195 Stmk. VRG Inkrafttreten von Novellen

Steiermärkisches Volksrechtegesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie Änderung der §§ 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle LGBl. Nr. 74/1990 ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.Die Änderung der Paragraphen 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 1990, ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.
  2. (2)Absatz 2Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle LGBl. Nr. 75/1995 ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 75 aus 1995, ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.
  3. (3)Absatz 3Die Änderung des § 142 Abs. 1 und 3, § 147 Abs. 2, § 164 Abs. 1 und 3, § 169 Abs. 2 und § 187 Abs. 2 sowie der Entfall des § 189 durch die Novelle LGBl. Nr. 40/1997 sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.Die Änderung des Paragraph 142, Absatz eins und 3, Paragraph 147, Absatz 2,, Paragraph 164, Absatz eins und 3, Paragraph 169, Absatz 2 und Paragraph 187, Absatz 2, sowie der Entfall des Paragraph 189, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 40 aus 1997, sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.
  4. (4)Absatz 4Die Einfügung des § 180a durch die Novelle LGBl. Nr. 51/1999 ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.Die Einfügung des Paragraph 180 a, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 51 aus 1999, ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.
  5. (5)Absatz 5Die Änderung des § 1 Z V, § 16 Abs. 4, § 22 Abs. 1 erster Satz, § 31, § 40, § 52 Abs. 2, § 55 Abs.1 und 2, § 59 Abs. 1 und 2, § 61 Abs. 2 lit. a, § 66 Abs. 1, § 67 Abs. 1 und 3, § 68 Abs. 1 lit. b, § 72, § 81, § 84 Abs. 3, § 94 Abs. 1, § 95 Abs. 1 und 3, § 100, § 130 Abs. 2, § 137 Abs. 1 und 2, § 141 Abs. 1, § 142 Abs. 1, 2 und 3, § 143 Abs. 1 lit. b, § 147 Abs. 1, § 152 Abs. 2, § 163 Abs. 1, § 164 Abs. 1, 2 und 3, § 169 Abs. 1, § 187 Abs. 1 und 2, § 190 sowie die Einfügung des § 117 Abs. 1a, § 156 Abs. 5a und § 193a und der Entfall des § 19 Abs. 2 lit. d, § 43 Abs. 2 lit. d, § 59 Abs. 4, § 60, § 61 Abs. 2 lit. d, § 90 Abs. 2 lit. d, § 127 Abs. 2 lit. d, § 131, der §§ 133 bis 136, des § 146, § 159 Abs. 2 lit. d durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.Die Änderung des Paragraph eins, Z römisch fünf, Paragraph 16, Absatz 4,, Paragraph 22, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 31,, Paragraph 40,, Paragraph 52, Absatz 2,, Paragraph 55, Absatz und 2, Paragraph 59, Absatz eins und 2, Paragraph 61, Absatz 2, Litera a,, Paragraph 66, Absatz eins,, Paragraph 67, Absatz eins und 3, Paragraph 68, Absatz eins, Litera b,, Paragraph 72,, Paragraph 81,, Paragraph 84, Absatz 3,, Paragraph 94, Absatz eins,, Paragraph 95, Absatz eins, und 3, Paragraph 100,, Paragraph 130, Absatz 2,, Paragraph 137, Absatz eins und 2, Paragraph 141, Absatz eins,, Paragraph 142, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 143, Absatz eins, Litera b,, Paragraph 147, Absatz eins,, Paragraph 152, Absatz 2,, Paragraph 163, Absatz eins,, Paragraph 164, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 169, Absatz eins,, Paragraph 187, Absatz eins und 2, Paragraph 190, sowie die Einfügung des Paragraph 117, Absatz eins a,, Paragraph 156, Absatz 5 a und Paragraph 193 a und der Entfall des Paragraph 19, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 43, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 59, Absatz 4,, Paragraph 60,, Paragraph 61, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 90, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 127, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 131,, der Paragraphen 133 bis 136, des Paragraph 146,, Paragraph 159, Absatz 2, Litera d, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.
  6. (6)Absatz 6Die Änderung des § 53 durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 tritt mit Beginn der XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.Die Änderung des Paragraph 53, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005, tritt mit Beginn der römisch XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.
  7. (7)Absatz 7Die Änderung der §§ 1, 2 und 17 Abs. 1, des § 28 Abs. 1, des § 56 Abs. 1, des § 67 Abs. 1, des § 85 Abs. 1, des § 95 Abs. 1, des § 118 Abs. 1, des § 142 Abs. 1 erster Satz, des § 157 Abs. 1, des § 164 Abs. 1 erster Satz und des § 178 Abs. 2 sowie der Entfall der §§ 3 bis 13 und 117 Abs. 1a und des § 156 Abs. 5a durch die Novelle LGBl. Nr. 77/2010 treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.Die Änderung der Paragraphen eins,, 2 und 17 Absatz eins,, des Paragraph 28, Absatz eins,, des Paragraph 56, Absatz eins,, des Paragraph 67, Absatz eins,, des Paragraph 85, Absatz eins,, des Paragraph 95, Absatz eins,, des Paragraph 118, Absatz eins,, des Paragraph 142, Absatz eins, erster Satz, des Paragraph 157, Absatz eins,, des Paragraph 164, Absatz eins, erster Satz und des Paragraph 178, Absatz 2, sowie der Entfall der Paragraphen 3 bis 13 und 117 Absatz eins a und des Paragraph 156, Absatz 5 a, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2010, treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Die Änderung des § 110 Abs. 2 durch die Novelle LGBl. Nr. 8/2012 tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.Die Änderung des Paragraph 110, Absatz 2, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2012, tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.
  9. (9)Absatz 9Die Änderung des § 52 Abs. 2 und des § 64 durch die Novelle LGBl. Nr. 90/2012 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.Die Änderung des Paragraph 52, Absatz 2 und des Paragraph 64, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2012, tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.
  10. (10)Absatz 10In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 79/2017 treten § 17 Abs. 1, § 28 Abs. 1, § 56 Abs. 1, § 85 Abs. 1, § 110 Abs. 2, § 118 Abs. 1, § 157 Abs. 1 und § 178 Abs. 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 79 aus 2017, treten Paragraph 17, Absatz eins,, Paragraph 28, Absatz eins,, Paragraph 56, Absatz eins,, Paragraph 85, Absatz eins,, Paragraph 110, Absatz 2,, Paragraph 118, Absatz eins,, Paragraph 157, Absatz eins und Paragraph 178, Absatz 2, mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.
  11. (11)Absatz 11In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 63/2018 treten § 187 und § 189 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018, treten Paragraph 187 und Paragraph 189, mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.
  12. (12)Absatz 12In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 69/2025 treten § 1, die Überschrift des VII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor § 113, § 115 Abs. 1 erster Satz, die Überschrift des XIII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor § 184 und § 186 Abs. 1 erster Satz mit 1. September 2025 in Kraft; gleichzeitig treten § 1 Zeile ‚IX. Initiative mit nachfolgender Volksabstimmung (Art. 78 Abs. 2 L-VG) – §§ 124 bis 129‘, § 113, der IX. Abschnitt und § 184 außer Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2025, treten Paragraph eins,, die Überschrift des römisch VII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor Paragraph 113,, Paragraph 115, Absatz eins, erster Satz, die Überschrift des römisch XIII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor Paragraph 184 und Paragraph 186, Absatz eins, erster Satz mit 1. September 2025 in Kraft; gleichzeitig treten Paragraph eins, Zeile ‚IX. Initiative mit nachfolgender Volksabstimmung (Artikel 78, Absatz 2, L-VG) – Paragraphen 124 bis 129‘, Paragraph 113,, der römisch IX. Abschnitt und Paragraph 184, außer Kraft.

(1) Die Änderung der §§ 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle LGBl. Nr. 74/1990 ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.

(2) Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle LGBl. Nr. 75/1995 ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.

(3) Die Änderung des § 142 Abs. 1 und 3, § 147 Abs. 2, § 164 Abs. 1 und 3, § 169 Abs. 2 und § 187 Abs. 2 sowie der Entfall des § 189 durch die Novelle LGBl. Nr. 40/1997 sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.

(4) Die Einfügung des § 180a durch die Novelle LGBl. Nr. 51/1999 ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.

(5) Die Änderung des § 1 Z V, § 16 Abs. 4, § 22 Abs. 1 erster Satz, § 31, § 40, § 52 Abs. 2, § 55 Abs.1 und 2, § 59 Abs. 1 und 2, § 61 Abs. 2 lit. a, § 66 Abs. 1, § 67 Abs. 1 und 3, § 68 Abs. 1 lit. b, § 72, § 81, § 84 Abs. 3, § 94 Abs. 1, § 95 Abs. 1 und 3, § 100, § 130 Abs. 2, § 137 Abs. 1 und 2, § 141 Abs. 1, § 142 Abs. 1, 2 und 3, § 143 Abs. 1 lit. b, § 147 Abs. 1, § 152 Abs. 2, § 163 Abs. 1, § 164 Abs. 1, 2 und 3, § 169 Abs. 1, § 187 Abs. 1 und 2, § 190 sowie die Einfügung des § 117 Abs. 1a, § 156 Abs. 5a und § 193a und der Entfall des § 19 Abs. 2 lit. d, § 43 Abs. 2 lit. d, § 59 Abs. 4, § 60, § 61 Abs. 2 lit. d, § 90 Abs. 2 lit. d, § 127 Abs. 2 lit. d, § 131, der §§ 133 bis 136, des § 146, § 159 Abs. 2 lit. d durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.

(6) Die Änderung des § 53 durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 tritt mit Beginn der XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.

(7) Die Änderung der §§ 1, 2 und 17 Abs. 1, des § 28 Abs. 1, des § 56 Abs. 1, des § 67 Abs. 1, des § 85 Abs. 1, des § 95 Abs. 1, des § 118 Abs. 1, des § 142 Abs. 1 erster Satz, des § 157 Abs. 1, des § 164 Abs. 1 erster Satz und des § 178 Abs. 2 sowie der Entfall der §§ 3 bis 13 und 117 Abs. 1a und des § 156 Abs. 5a durch die Novelle LGBl. Nr. 77/2010 treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.

(8) Die Änderung des § 110 Abs. 2 durch die Novelle LGBl. Nr. 8/2012 tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.

(9) Die Änderung des § 52 Abs. 2 und des § 64 durch die Novelle LGBl. Nr. 90/2012 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.

(10) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 79/2017 treten § 17 Abs. 1, § 28 Abs. 1, § 56 Abs. 1, § 85 Abs. 1, § 110 Abs. 2, § 118 Abs. 1, § 157 Abs. 1 und § 178 Abs. 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.

(11) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 63/2018 treten § 187 und § 189 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 94/2005, LGBl. Nr. 77/2010, LGBl. Nr. 8/2012, LGBl. Nr. 90/2012, LGBl. Nr. 79/2017, LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 69/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005,, Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2010,, Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2012,, Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2012,, Landesgesetzblatt Nr. 79 aus 2017,, Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2025,

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 10.07.2018 bis 31.08.2025
  1. (1)Absatz einsDie Änderung der §§ 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle LGBl. Nr. 74/1990 ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.Die Änderung der Paragraphen 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 74 aus 1990, ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.
  2. (2)Absatz 2Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle LGBl. Nr. 75/1995 ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 75 aus 1995, ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.
  3. (3)Absatz 3Die Änderung des § 142 Abs. 1 und 3, § 147 Abs. 2, § 164 Abs. 1 und 3, § 169 Abs. 2 und § 187 Abs. 2 sowie der Entfall des § 189 durch die Novelle LGBl. Nr. 40/1997 sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.Die Änderung des Paragraph 142, Absatz eins und 3, Paragraph 147, Absatz 2,, Paragraph 164, Absatz eins und 3, Paragraph 169, Absatz 2 und Paragraph 187, Absatz 2, sowie der Entfall des Paragraph 189, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 40 aus 1997, sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.
  4. (4)Absatz 4Die Einfügung des § 180a durch die Novelle LGBl. Nr. 51/1999 ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.Die Einfügung des Paragraph 180 a, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 51 aus 1999, ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.
  5. (5)Absatz 5Die Änderung des § 1 Z V, § 16 Abs. 4, § 22 Abs. 1 erster Satz, § 31, § 40, § 52 Abs. 2, § 55 Abs.1 und 2, § 59 Abs. 1 und 2, § 61 Abs. 2 lit. a, § 66 Abs. 1, § 67 Abs. 1 und 3, § 68 Abs. 1 lit. b, § 72, § 81, § 84 Abs. 3, § 94 Abs. 1, § 95 Abs. 1 und 3, § 100, § 130 Abs. 2, § 137 Abs. 1 und 2, § 141 Abs. 1, § 142 Abs. 1, 2 und 3, § 143 Abs. 1 lit. b, § 147 Abs. 1, § 152 Abs. 2, § 163 Abs. 1, § 164 Abs. 1, 2 und 3, § 169 Abs. 1, § 187 Abs. 1 und 2, § 190 sowie die Einfügung des § 117 Abs. 1a, § 156 Abs. 5a und § 193a und der Entfall des § 19 Abs. 2 lit. d, § 43 Abs. 2 lit. d, § 59 Abs. 4, § 60, § 61 Abs. 2 lit. d, § 90 Abs. 2 lit. d, § 127 Abs. 2 lit. d, § 131, der §§ 133 bis 136, des § 146, § 159 Abs. 2 lit. d durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.Die Änderung des Paragraph eins, Z römisch fünf, Paragraph 16, Absatz 4,, Paragraph 22, Absatz eins, erster Satz, Paragraph 31,, Paragraph 40,, Paragraph 52, Absatz 2,, Paragraph 55, Absatz und 2, Paragraph 59, Absatz eins und 2, Paragraph 61, Absatz 2, Litera a,, Paragraph 66, Absatz eins,, Paragraph 67, Absatz eins und 3, Paragraph 68, Absatz eins, Litera b,, Paragraph 72,, Paragraph 81,, Paragraph 84, Absatz 3,, Paragraph 94, Absatz eins,, Paragraph 95, Absatz eins, und 3, Paragraph 100,, Paragraph 130, Absatz 2,, Paragraph 137, Absatz eins und 2, Paragraph 141, Absatz eins,, Paragraph 142, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 143, Absatz eins, Litera b,, Paragraph 147, Absatz eins,, Paragraph 152, Absatz 2,, Paragraph 163, Absatz eins,, Paragraph 164, Absatz eins,, 2 und 3, Paragraph 169, Absatz eins,, Paragraph 187, Absatz eins und 2, Paragraph 190, sowie die Einfügung des Paragraph 117, Absatz eins a,, Paragraph 156, Absatz 5 a und Paragraph 193 a und der Entfall des Paragraph 19, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 43, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 59, Absatz 4,, Paragraph 60,, Paragraph 61, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 90, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 127, Absatz 2, Litera d,, Paragraph 131,, der Paragraphen 133 bis 136, des Paragraph 146,, Paragraph 159, Absatz 2, Litera d, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.
  6. (6)Absatz 6Die Änderung des § 53 durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 tritt mit Beginn der XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.Die Änderung des Paragraph 53, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005, tritt mit Beginn der römisch XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.
  7. (7)Absatz 7Die Änderung der §§ 1, 2 und 17 Abs. 1, des § 28 Abs. 1, des § 56 Abs. 1, des § 67 Abs. 1, des § 85 Abs. 1, des § 95 Abs. 1, des § 118 Abs. 1, des § 142 Abs. 1 erster Satz, des § 157 Abs. 1, des § 164 Abs. 1 erster Satz und des § 178 Abs. 2 sowie der Entfall der §§ 3 bis 13 und 117 Abs. 1a und des § 156 Abs. 5a durch die Novelle LGBl. Nr. 77/2010 treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.Die Änderung der Paragraphen eins,, 2 und 17 Absatz eins,, des Paragraph 28, Absatz eins,, des Paragraph 56, Absatz eins,, des Paragraph 67, Absatz eins,, des Paragraph 85, Absatz eins,, des Paragraph 95, Absatz eins,, des Paragraph 118, Absatz eins,, des Paragraph 142, Absatz eins, erster Satz, des Paragraph 157, Absatz eins,, des Paragraph 164, Absatz eins, erster Satz und des Paragraph 178, Absatz 2, sowie der Entfall der Paragraphen 3 bis 13 und 117 Absatz eins a und des Paragraph 156, Absatz 5 a, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2010, treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Die Änderung des § 110 Abs. 2 durch die Novelle LGBl. Nr. 8/2012 tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.Die Änderung des Paragraph 110, Absatz 2, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2012, tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.
  9. (9)Absatz 9Die Änderung des § 52 Abs. 2 und des § 64 durch die Novelle LGBl. Nr. 90/2012 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.Die Änderung des Paragraph 52, Absatz 2 und des Paragraph 64, durch die Novelle Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2012, tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.
  10. (10)Absatz 10In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 79/2017 treten § 17 Abs. 1, § 28 Abs. 1, § 56 Abs. 1, § 85 Abs. 1, § 110 Abs. 2, § 118 Abs. 1, § 157 Abs. 1 und § 178 Abs. 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 79 aus 2017, treten Paragraph 17, Absatz eins,, Paragraph 28, Absatz eins,, Paragraph 56, Absatz eins,, Paragraph 85, Absatz eins,, Paragraph 110, Absatz 2,, Paragraph 118, Absatz eins,, Paragraph 157, Absatz eins und Paragraph 178, Absatz 2, mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.
  11. (11)Absatz 11In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 63/2018 treten § 187 und § 189 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018, treten Paragraph 187 und Paragraph 189, mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.
  12. (12)Absatz 12In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 69/2025 treten § 1, die Überschrift des VII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor § 113, § 115 Abs. 1 erster Satz, die Überschrift des XIII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor § 184 und § 186 Abs. 1 erster Satz mit 1. September 2025 in Kraft; gleichzeitig treten § 1 Zeile ‚IX. Initiative mit nachfolgender Volksabstimmung (Art. 78 Abs. 2 L-VG) – §§ 124 bis 129‘, § 113, der IX. Abschnitt und § 184 außer Kraft.In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2025, treten Paragraph eins,, die Überschrift des römisch VII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor Paragraph 113,, Paragraph 115, Absatz eins, erster Satz, die Überschrift des römisch XIII. Abschnitts, die Zwischenüberschrift vor Paragraph 184 und Paragraph 186, Absatz eins, erster Satz mit 1. September 2025 in Kraft; gleichzeitig treten Paragraph eins, Zeile ‚IX. Initiative mit nachfolgender Volksabstimmung (Artikel 78, Absatz 2, L-VG) – Paragraphen 124 bis 129‘, Paragraph 113,, der römisch IX. Abschnitt und Paragraph 184, außer Kraft.

(1) Die Änderung der §§ 113 bis 115 und 184 bis 186 durch die Novelle LGBl. Nr. 74/1990 ist mit 12. Oktober 1990 in Kraft getreten.

(2) Die Ersetzung des Begriffs,ordentlicher Wohnsitz‘ durch den Begriff,Hauptwohnsitz‘ in der jeweils grammatikalisch richtigen Form durch die Novelle LGBl. Nr. 75/1995 ist mit 19. Oktober 1995 in Kraft getreten.

(3) Die Änderung des § 142 Abs. 1 und 3, § 147 Abs. 2, § 164 Abs. 1 und 3, § 169 Abs. 2 und § 187 Abs. 2 sowie der Entfall des § 189 durch die Novelle LGBl. Nr. 40/1997 sind mit 1. Juli 1997 in Kraft getreten.

(4) Die Einfügung des § 180a durch die Novelle LGBl. Nr. 51/1999 ist mit 8. Juni 1999 in Kraft getreten.

(5) Die Änderung des § 1 Z V, § 16 Abs. 4, § 22 Abs. 1 erster Satz, § 31, § 40, § 52 Abs. 2, § 55 Abs.1 und 2, § 59 Abs. 1 und 2, § 61 Abs. 2 lit. a, § 66 Abs. 1, § 67 Abs. 1 und 3, § 68 Abs. 1 lit. b, § 72, § 81, § 84 Abs. 3, § 94 Abs. 1, § 95 Abs. 1 und 3, § 100, § 130 Abs. 2, § 137 Abs. 1 und 2, § 141 Abs. 1, § 142 Abs. 1, 2 und 3, § 143 Abs. 1 lit. b, § 147 Abs. 1, § 152 Abs. 2, § 163 Abs. 1, § 164 Abs. 1, 2 und 3, § 169 Abs. 1, § 187 Abs. 1 und 2, § 190 sowie die Einfügung des § 117 Abs. 1a, § 156 Abs. 5a und § 193a und der Entfall des § 19 Abs. 2 lit. d, § 43 Abs. 2 lit. d, § 59 Abs. 4, § 60, § 61 Abs. 2 lit. d, § 90 Abs. 2 lit. d, § 127 Abs. 2 lit. d, § 131, der §§ 133 bis 136, des § 146, § 159 Abs. 2 lit. d durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Oktober 2005, in Kraft.

(6) Die Änderung des § 53 durch die Novelle LGBl. Nr. 94/2005 tritt mit Beginn der XV. Gesetzgebungsperiode des Steiermärkischen Landtages in Kraft. Die Präsidentin/Der Präsident hat diesen Zeitpunkt in der,Grazer Zeitung – Amtsblatt für die Steiermark‘ kundzumachen.

(7) Die Änderung der §§ 1, 2 und 17 Abs. 1, des § 28 Abs. 1, des § 56 Abs. 1, des § 67 Abs. 1, des § 85 Abs. 1, des § 95 Abs. 1, des § 118 Abs. 1, des § 142 Abs. 1 erster Satz, des § 157 Abs. 1, des § 164 Abs. 1 erster Satz und des § 178 Abs. 2 sowie der Entfall der §§ 3 bis 13 und 117 Abs. 1a und des § 156 Abs. 5a durch die Novelle LGBl. Nr. 77/2010 treten mit 20. Oktober 2010 in Kraft.

(8) Die Änderung des § 110 Abs. 2 durch die Novelle LGBl. Nr. 8/2012 tritt mit Beginn der der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Gesetzgebungsperiode in Kraft. Dieser Zeitpunkt ist von der Präsidentin/vom Präsidenten des Landtages in der Grazer Zeitung und im Internet kundzumachen.

(9) Die Änderung des § 52 Abs. 2 und des § 64 durch die Novelle LGBl. Nr. 90/2012 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. September 2012, in Kraft.

(10) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 79/2017 treten § 17 Abs. 1, § 28 Abs. 1, § 56 Abs. 1, § 85 Abs. 1, § 110 Abs. 2, § 118 Abs. 1, § 157 Abs. 1 und § 178 Abs. 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 1. September 2017, in Kraft.

(11) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 63/2018 treten § 187 und § 189 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 10. Juli 2018, in Kraft.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 94/2005, LGBl. Nr. 77/2010, LGBl. Nr. 8/2012, LGBl. Nr. 90/2012, LGBl. Nr. 79/2017, LGBl. Nr. 63/2018, LGBl. Nr. 69/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 94 aus 2005,, Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2010,, Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 2012,, Landesgesetzblatt Nr. 90 aus 2012,, Landesgesetzblatt Nr. 79 aus 2017,, Landesgesetzblatt Nr. 63 aus 2018,, Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2025,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten