Hi! Weiß ev jemand ob es möglich ist den Mietvertrag einer Altbau Wohnung in Wien vorzeitig zu kündigen (sprich ohne die 3 monatige Kündigungsfrist einzuhalten) wenn man fast täglich vom Nachbarn belästigt wird, da dieser an e... mehr lesen...
Hallo Leute, nach einigen Monaten wende ich mich nochmal an Euch mit der Frage, wozu Ihr mir raten würdet: Meine Situation ist die, dass ich Anfang Sept '21 in eine Wohnung eines neuen Mehrfamilienhauses eingezogen bin. Mitte ... mehr lesen...
Sehr geehrte Damen und Herren, Es gab auf der Leidenschaft mit 4 Wohnungen nie eine schriftliche Benützungsregelung, jedoch gab es eine konkludente Vereinbarung also eine jahrzehntelange gelebte Praxis im Haus. In die gelebte ... mehr lesen...
ABGB: § 828 Gemeinschaftliche Rechte der Teilhaber150 § 828 (2) Eine gerichtliche oder vertraglich vereinbarte Benützungsregelung zwischen Teilhabern einer unbeweglichen Sache wirkt auch für deren Rechtsnachfolger, wenn sie im Grundbuch angemerkt ist. WEG: Mit dem 3 WÄG und dem WEG 2002 sind fü... mehr lesen...
Liebe Leute, ich habe eine Frage an euch. Und zwar bin ich aktuell Miteigentümerin (50%) einer Eigentumswohnung in Bad Vöslau. Da ich in eine Genossenschaftswohnung ziehen möchte in Wien, muss ich mein Eigentum abgeben. Ich w... mehr lesen...
Lieber Herr Gruner, VIELEN HERZLICHEN DANK (!!!) für die Auskunft!! Liebe Grüße! mehr lesen...
Meine Mutter hat meinem Bruder zu Lebzeiten ihre Eigentumswohnung geschenkt (mit lebenslangem Wohnrecht für sie). Wenn nun meine Mutter verstirbt, gehört dann automatisch alles in der Wohnung befindliche auch ihm? Oder habe ich... mehr lesen...
Zubehör/Zugehör gem. § 294 ABGB: Unter Zugehör versteht man dasjenige, was mit einer Sache in fortdauernde Verbindung gesetzt wird. Dahin gehören nicht nur der Zuwachs einer Sache, so lange er von derselben nicht abgesondert ist, sondern auch die Nebensachen, ohne welche die Hauptsache nicht geb... mehr lesen...
Hallo, habe eine Frage bzgl. Definition und Aufgabenbereich folgender Personen auf dem Bau und eventuell kennen Sie diese Thematik und können mir eine unverbindliche Auskunft geben. Der Bauherr ist im Sinne des BauKGs verantw... mehr lesen...
Da neben dem BauKG (Bundesgesetz) auch die einzelnen BauO (Landesgesetze) hinein spielen, empfehle ich Ihnen nachstehende Quellen: Kommentiertes BauKG: https://www.arbeitsinspektion.gv.at/Branchen/Branchen/Kommentiertes_Bauarbeitenkoordinationsgesetz.html Darin findet sich zB folgender Komment... mehr lesen...
Hallo, wenn ich eine Wohnung von mir, die mein Eigentum ist, meiner Schwester überlasse, ohne offiziell Miete zu verlangen und zu bekommen, welche Möglichkeiten hat das Finanzamt, die Behörde das zu kontrollieren? Worauf muss ... mehr lesen...
…für legal steuerschonende Behandlung des Gesamtvermögens ist bitte der Steuerberater zuständig… mehr lesen...
Hallo ich habe eine Frage ob die Befristung des Führerscheins für 1 Jahr, inkl. Leberwerte alle 2 Monate so Rechtens ist: Folgendes ist Passiert: Letztes Jahr hatte mein Partner einen Nervenzusammenbruch, trank Alkohol u hatte... mehr lesen...
Vom Psychiater wurde eindeutig festgestellt das keine Erkrankung besteht. Und es gab auch keinen Suizidversuch sondern nur Äußerungen darüber, es wurde in kein Versuch gemacht. Die Nachbarn dachten es wäre besser dass er in die Klinik gefahren wird, da er diese Äußerungen machte. Es ist nichts ... mehr lesen...
Unsere EZ besteht aus 134 Wohnungen, 15 Büros, 1 Ordination, 4 Lokalen, 1 Lager, 274 Stellplätze. Unter Punkt IV (5a) des Wohnungseigentumsvertrages steht: "Es sind zunächst sämtliche Betriebs- und Bewirtschaftungskosten der ge... mehr lesen...
Danke für die Rückmeldungen. Zwischen 2011 und 2014 habe ich diversen Besprechungen bereits meine Bedenken vorgebracht. Aus dem Jahr 2015 gibt es einen AV des GF's in dem festgehalten wird, dass zukünftig die Aufteilung der Grundsteuer nach Maßgabe der dem Grundsteuerbescheid zugrunde liegenden N... mehr lesen...
Frage eines alten Mathematikers an die ABGB-Spezialisten & ABGB-Gurus : Ein Alleinerbe übernimmt (automatisch) auch ein (nach 43 Jahren) vom Erblasser ersessenes Recht? Danke vorab & mfG / Othmar mehr lesen...
Danke für rasche Antwort & Info - lG/Othi :D mehr lesen...
Thema ist erledigt, Danke mehr lesen...
Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort. Inzwischen ist eine weitere Frage aufgetaucht: Die Mängelbehebung der zu steilen Garagenrampe ist nur möglich wenn es rechtlich möglich ist die Rampe ins öffentliche Gut zu längern. Diese Frage muß der Richter beantworten. Ist es möglich und zuläs... mehr lesen...
Ich bestelle gerne kleine Pakete über Aliexpress für meine Basteleien. Die Regel ab 1.07 traf mich hart, weil ich keine Alternative offline oder in EU-Handel habe. Die Seite hat aber sehr schnell reagiert und ein Steuerabgabe a... mehr lesen...
Ich denke, es ist schon geholfen, wenn man die Leute aufklärt, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Dann muss man aus ihnen nicht extra noch herauskitzeln, warum sie dennoch anderer Meinung sind. mehr lesen...
Hallo, mit 31.12.2021 ist ja eine Novelle des Tiroler Grundverkehrsgesetzes in Kraft getreten. Ändert sich dadurch etwas für ein Ehepaar, welches eine Immobilie in Kirchberg in Tirol im Jahr 2013 erworben hat? Gilt die neu ver... mehr lesen...
…die Novelle zum TGVG ermöglicht vor allem leichteren Zugang für Kontrollorgane zu den betreffenden Objekten bzw. bei begründetem Verdacht rechtswidriger Freizeitwohnsitznutzung können weitere Erhebungen bei Versorgungs- Entsorgungsunternehmen oder Postdienstleister durch die Grundverkehrsbehörde... mehr lesen...
Liebes Forum, ich habe 2019 meinen Mietvertrag angeschlossen. Nachträglich stellt sich heraus, dass die Kategorie zum Zeitpunkt des Mietvertragabschlusses nicht A war, sondern nur C. Nach einer Indexanpassung 2018 lasse ich die... mehr lesen...
Die gesetzliche Grundlage findet sich in § 16 MRG. Kann nicht ganz folgen, was wirklich schon alles veranlasst wurde und wie Du auf den letzten Satz kommst. Erfahren sollte man auch, ob es sich um einen (un)befristeten Mietvertrag im Altbau handelt, der durch die Schlichtungsstelle gerügt werden ... mehr lesen...
Hallo. Ich hatte eine Kfz Kontrolle einer Polizei. Ich habe dann bei Beginn der Kontrolle gesagt ich muss jetzt noch schnell telefonieren um einen Termin abzusagen. Der Polizist meinte es handelt sich jetzt um eine Amtshandlun... mehr lesen...
Das heißt es nicht ganz! Meiner Einschätzung darf man während einer Amtshandlung am Telefonieren gehindert werden, wenn es nicht erwünscht wird. Wie gesagt, man sollte in so einer Situation mitwirken und die Kontrollen nicht behindern. Habe soeben einen Polizisten, der gerade Organstrafverfügung... mehr lesen...
Betr.: UnverschuldeterSturz im Supermarkt durch einen falsch abgestellten Karton Sehr geehrte Damen u. Herren! Ich bitte um Ihre Rechtsauskunft: Ich bin in einem Supermarkt unverschuldet durch Schlamperei eines Mitarb... mehr lesen...
Eine gängige Angebotshöhe. Nur die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Genügsame Personen nehmen das an. Andere wollen mehr herausschlagen. Wir kennen die Umstände nicht, auf die ich bereits hingewiesen habe, und können die daher nicht beurteilen, ob Du damit das Auslangen findest. Mit Ve... mehr lesen...
Hallo zu folgender Frage bräuchte ich bitte eine Auskunft. In einem Ort im Bundesland Salzburg ergibt sich aufgrund der besonderen Topografie eines Grundstückes die Situation, dass der zweite Rettungsweg (für 4 Wohnungen) von... mehr lesen...
Ich gehe davon aus, dass sich Ihre Frage auf die Auswirkungen in Bezug auf das Wohnungseigentum bezieht. Wenn ein Teil der Wohnung (in diesem Falle die Gartenfläche, die direkt an die Wohnung angrenzt) erforderlichenfalls AUCH als Aufstellfläche verwendet werden muss, dann ändert dies einmal nic... mehr lesen...