JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2022
18. Nov

1 Antwort zum Beitrag von happi
Verfasst vor 2 Jahre, 10 Monate


Mietanbot - von Vermieterin & Mieter unterschrieben, einvernehmlicher Rücktritt ohne Maklerprovision möglich?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

hallo zusammen ich hoffe ihr könnt uns ein paar Tipps geben, sind ein bissal am verzweifeln hatten eine Mietwohnung in der Steiermark besichtigt, alles über eine Maklerin - bei der 2ten Besichtigung mit der Besitzerin der Woh... mehr lesen...

Neueste Antwort von Franca
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=mietanbot+ Ist es nicht so, dass nur der Besteller zahlt, aber auch dass es ein Erfolgshonorar ist, die Vermieterin hat unterschrieben also gibt es einen Vertrag und sie muss das Honorar bezahlen. Rücktrittsfrist beachten. mehr lesen...

18. Nov

1 Beitrag im Forum von Franca
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Zweitwohnsitz?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag Ich (mit Familie) habe jahrelang in einer Stadt gelebt und gearbeitet und habe dort eine Immobilie. Bei der Berentung bin ich umgezogen (250 Km weiter) mit meinem Ehemann. Die erwachsenen Kinder wohnen auch in der N... mehr lesen...

17. Nov

1 Beitrag im Forum von yenyuy1
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Hallo zusammen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich kenne mehrere gute Werbeagenturen, an die Sie sich wenden könnten. Ich würde Ihnen aber dennoch raten, sich zunächst einen Überblick über die Werbeagenturen zu verschaffen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch an diese We... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
16. Nov

9 Gesetze aktualisiert


15. Nov

1 Gesetz aktualisiert


Höfegesetz - THG, Tiroler (THG)

5 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 15.11.22
14. Nov

1 Antwort zum Beitrag von j0ker910991
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Vereinsrecht: Mitgliedsbeitrag erhöhen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo allerseits, wie sieht rechtlich eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages aus, darf dies der Vorstand beschließen oder bedarf es einer Abstimmung bei der Mitgliederversammlung? Wir planen in unserem Verein eine Erhöhung um ca... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...der Vorstand verwaltet den Verein samt Vermögen statutengemäß, die Willensbildung und damit auch die Festsetzung der Höhe der Beitrittsgebühr oder Mitgliedsbeiträge gehört demokratischerweise zum Aufgabenkreis der Generalversammlung... mehr lesen...

14. Nov

1 Antwort zum Beitrag von cima
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate


Rechtmäßiger Bestand §40

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich verstehe den §40 des stermärkischen baugesetz nicht so ganz. 40 Rechtmäßiger Bestand (1) Bestehende bauliche Anlagen und Feuerstätten, für die eine Baubewilligung zum Zeitpunkt ihrer Errichtung erforderlich gewesen ... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…man kann sich bei der zuständigen Behörde (Bürgermeister) über den Stand der Dinge erkundigen, weil Rechtsunkenntnis fällt bekanntlich dem Bauwerber zur Last, Gesetzesumgehung, d.h. den Buchstaben des Gesetzes einhalten, aber den Sinn der Regelung nicht, dann fällt das Bauobjekt dem Bagger zum O... mehr lesen...

14. Nov

1 Antwort zum Beitrag von TomTom
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Honorarnote Arzt nach ca. 5 Jahren - Verjährungsfrist?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Leute, Bitte um eure Hilfe: Ich habe 2014 mit einer Zahnspangenbehandlung begonnen und damals eine Vereinbarung unterschrieben, bei der die Behandlungsdauer (3-4 Jahre) und Kosten (1XXXX - 2XXXX - ja sehr teuer/schwere F... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von TomTom
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

@SK: Herzlichen Dank für deine Hilfe und ausführliche Erklärung!! LG mehr lesen...

14. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Nick82
Verfasst vor 3 Jahre


Anbringung einer Wetter/Skyline-Kamera

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein herzliches Hallo von mir! Ich habe eine Frage betreffend der Anbringung einer dieser modernen Ethernet-Outdoor-Kameras im Außenbereich. Wir leben hier in Wien in einer leicht erhöhten Lage und haben daher von unserem Dach ... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von jendy
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Background to this question is that Instagram and Facebook want https://1001games.io/ to lure their users with ever-improving algorithms and KI more and more toward highly original video content like Tiktok, leading to a business model where users lose complete control over their content. The so... mehr lesen...

12. Nov

1 Beitrag im Forum von Paul02
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Online Kauf via Ebay Kleinanzeigen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Blöde Geschichte. Ich habe auf Ebay kleinanzeigen ein Handy gefunden (I Phone 13 Pro) Normalpreis gebraucht ca 650-700€. Nach einem Telefonat haben wir uns auf 600€ geeiningt, gegen Foto seines Reisepasses habe ich e... mehr lesen...

11. Nov

1 Beitrag im Forum von FreakyW2000
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Bevorstehende §37 KFG Anzeige wegen ausländischen Kennzeichen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bescheid11.jpgHallo zusammen, ich benötige Beratung von euch :D . Kurze Zusammenfassung: - bin Ende Januar 2022 aus Deutschland nach Österreich umgezogen und hier den Hauptwohnsitz angemeldet - meinen PKW mit deutschen Kennze... mehr lesen...

10. Nov

1 Antwort zum Beitrag von carobi
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Neue Selbstständigkeit (geringfügig) und Gewerbeschein

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebes Forum, ich weiß nicht ob ihr mir folgende Frage beantworten könnt aber ich versuche es mal: Ich möchte mir nebenbei durch geringfügige Selbstständigkeit etwas als (gelernter) Fotograf dazuverdienen. Das nennt sic... mehr lesen...

Neueste Antwort von Andreas Hofer4
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die "Fotografie" fällt unter die Gewerbeordnung und für die selbständige Ausübung dieser Tätigkeit ist eine Gewerbeberechtigung notwendig. Die (jährliche) Geringfügigkeitsgrenze gilt auch für Gewerbetreibende (2023: 6.010,92 Euro). Diese "Ausnahme von der Pflichtversicherung" ist bei der SVS ges... mehr lesen...

10. Nov

1 Beitrag im Forum von Dibbis
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


Beraten Sie einen rollenden Stacketenzaun

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kollegen! Bitte beraten Sie, welche Art von Stacketenzaun hier zu wählen ist. Welches Zaunmodell soll ich wählen? mehr lesen...

09. Nov

1 Gesetz aktualisiert


IPR-Gesetz (IPRG)

3 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 09.11.22
07. Nov

1 Beitrag im Forum von Magnola5020
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate


UNGERECHTE VERTRAGSAUFLÖSUNG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Es geht um eine einvernehmliche Lösung eines Mietvertrages: Ich habe dieses Jahr ein Zimmer bei einer Pfarre in Salzburg gemietet, aber leider muss ich mein Zimmer aufgeben, da andere Mitbewohnerinnen (Venezuela, Spanie... mehr lesen...

07. Nov

1 Antwort zum Beitrag von mark1982
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate


Vereinsrecht - Auflösung des Vereins

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage, die das Vereinsrecht betrifft, und werde Ihnen den Sachverhalt schildern. Im Juli dieses Jahres haben ein Kollege und ich (wir sind beide Schauspieler) einen gemeinnützigen... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…ein Verein kann sich nur mit einer Mehrheit nach einer Generalversammlung laut der genehmigten Statuten freiwillig auflösen - das Problem hier bei euch dürfte wohl eher der Dreiklang „Kunst - Verein - Subventionen“ sein, weil die Politiker lieber Vereine fördern als Privatpersonen… mehr lesen...

07. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Gerhard 15
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate


Wechsel der Rechtsvertretung bei Bezirksgericht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo liebe Forumsleser, wenn wir bei einen Wechsel des Anwalts bei einem Ziviprozess im Bezirksgericht Streitwert >10.000 Euro sind, ist dann für eine kommende Verhandlung die Teilnahme ohne Rechtsvertreter möglich oder eh... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 2 Jahre, 8 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich denke, MG hat ihre Frage vorweg schon beantwortet: "Sollte es Ihnen nicht gelingen, rechtzeitig Ersatz für Ihren bisherigen Anwalt zu finden, dann sollten Sie dringend mit dem/der RicherIn Kontakt aufnehmen und versuchen, dass die Verhandlung auf einen späteren Termin verschoben wird." mehr lesen...

05. Nov

1 Beitrag im Forum von ROLAND aus Tulln
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate | § 14 LBV


Benotung einer Schularbeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mein Sohn hat auf die D-Arbeit für Stil und Ausdruck eine 2+ bekommen und für Rechtschreibung und Gramatik eine 3. Welche Gesamtnote wäre hier zu erwarten? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. mehr lesen...

01. Nov

1 Antwort zum Beitrag von tobimayr
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate


kurze frage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Community, ich habe mit Jus nix am Hut, bin aber sehr interessiert an einer bestimmten Frage zu der ich keine Antwort fand. Kann mir irgendjemand beantworten, welcher § aus welchem Gesetzbuch, es einer psychiatrischen A... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von tobimayr
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Interessant.. anyway.., danke für die Antwort! mehr lesen...

01. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Dodo2340
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate


Zustellversuch von rSA-Brief trotz Abwesenheitsmitteilung bei der Post - Annahmeverweigerung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Gebe vor Reisen immer eine Abwesenheitserklärung elektronisch bei der Post ab. Ich habe eine solche Erklärung kürzlich nahtlos verlängert, nachdem ich während einer Abwesenheit erfahren habe, demnächst mehrmals hintereinander b... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Dodo2340
Verfasst vor 2 Jahre, 9 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, ich habe heute ein Mail an die Service-Stelle der Post geschickt. Habe auch elektronisch eine Verständigung bekommen. Daher habe ich mich darauf bezogen, dass (auch) daraus nicht erkennbar ist, von wem das Schreiben stammt, ob es ein Einschreibe- oder rSA-/rSB-Brief ist, und dass ich eine... mehr lesen...

Ende der Timeline