JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
21. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Banji
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


Privat-Kaufvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forianer! Ich habe mit einer Freundin folgenden Privat-Kaufvertrag abgeschlossen: Ich kaufte von ihr antike Möbel iHv EUR 4300,00. Sie erhielt das Geld von mir in bar. Die Möbel verblieben bei ihr und sie behielt sich ei... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich nehme an, Ihr beide habt den Vertrag unterschrieben. Einseitig kann man es nicht so einfach auflösen. Mich würde interessieren, was nach Meinung der Freundin gegen die Aufhebung des Vertrages spricht. mehr lesen...

21. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Ben2020
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


Sachverständiger nach BTVG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Jahre 2018 habe ich mir eine Eigentumswohnung in Graz gekauft, die nach Abschluss des Kaufvertrags erst gebaut wurde. Als Basis des Kaufs (Kaufvertrag), der Preisgestaltung, des Nutzwertgutachtens, also des gesamten Kaufumfa... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mir ging es ganz im Gegenteil darum, ob der Baufortschrittsprüfer koscher ist, sondern wo man sich hinsichtlich des Anliegens, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist, hinwenden kann. Wegen möglicher Anschlussfragen in der potentiell komplexen Sache möchte ich dort nicht anrufen oder es abklär... mehr lesen...

18. Mar

1 Antwort zum Beitrag von mlfactory
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von mlfactory
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke :) mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
15. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


Hauptwohnsitz +Nebenwohnsitz beides in Wien

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

1.Frage: beide Wohnungen befinden sich in Wien- kann der in Wien Hauptwohnsitz (Hauptmietwohnung-Eltern) der volljährigen Tochter bestehen bleiben, wenn sich die Tochter nun eine als Nebenwohnsitz (hat sich so ergeben-"freifin... mehr lesen...

Neueste Antwort von Giraffe
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

1) Warum sollte das nicht möglich sein? 2) Laut diversen Medien sind Personen mit Hauptwohnsitz in Wien ausgenommene. mehr lesen...

15. Mar

1 Gesetzeskommentar von DavidC-123
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate | § 7 ZDG


Tippfehler

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mir ist ein Tippfehler aufgefallen. In Abs. 1, Zeile 2 sollte es "Zivildienstpflichtige" heißen. Das "p" wurde übersehen, weshalb hier nur "Zivildienstflichtige" steht mehr lesen...

14. Mar

1 Antwort zum Beitrag von anm
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate


Wechsel Hausverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, wir haben mit 1.1.2024 die Hausverwaltung gewechselt - es gibt einen eindeutigen Beschluss, es wurden alle Fristen der Beschlussfassung eingehalten und auch die Kündigungsfrist etc. Die alte Hausverwaltung macht jetzt ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von anm
Verfasst vor 1 Jahr, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Zur Abrechnung ist er ja noch verpflichtet für das alte Jahr. Aber eben nach solchen Urteilen wäre auch meine Auffassung, dass er nicht mehr berechtigt ist, unser Geld auf den Konten die er verwaltet liegen zu haben bzw. Überweisungen zu tätigen... mehr lesen...

13. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Gurpi
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Ist digitale Taxidachwerbung erlaubt ?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Liebes Forum, wir spielen mit dem Gedanken, unsere Taxis in Wien mit digitaler Taxidachwerbung auszurüsten. Vorreiter sind die Städte New York, London und Hamburg. Nun haben wir Kontakt mit der Taxi-Innung aufgenommen u... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Der erste Satz von Absatz 5 dürfte "zusätzliche Kennzeichnungen am Fahrzeugdach" umfassen, womit die Bildschirmwerbung auf dem Taxidach betroffen sein könnte. mehr lesen...

13. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Schlaumi99
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


§ 84k Abs 6 GewO 1994 - routinemäßige Seveso-Inspektion

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auf der Hompage meines Heimatbezirkes wurde die Verlautbarung gemäß § 84k Abs 6 der Gewerbeordnung 1994 einer routinemäßige Seveso-Inspektion des örtlichen Chemiewerkes veröffentlicht. Für nähere Informationen zu dieser Inspekt... mehr lesen...

Neueste Antwort von Gurpi
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Betreff: Anfrage zu Seveso-Inspektion des örtlichen Chemiewerks gemäß § 84k Abs 6 der Gewerbeordnung 1994 Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf die Verlautbarung gemäß § 84k Abs 6 der Gewerbeordnung 1994 bezüglich der routinemäßigen Seveso-Inspektion des örtlichen Chemiewerks. Als... mehr lesen...

13. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Nalp_on
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Schenkung als Eigenkapital für Haus absichern?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi Leute! Bei uns steht wahrscheinlich demnächst ein Hauskauf an und mein Mann und ich (schon ein paar Jahre verheiratet) bekommen von meinen Eltern ziemlich viel Geld dafür geschenkt. Auch mein Anteil der Eigenmittel beim Kau... mehr lesen...

8 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auch für Dich alles Gute! Du kannst dennoch hier gerne wieder reinschauen. Vielleicht trägt wer mit einem Erfahrungsbericht noch etwas dazu bei. Und vergiss nicht, eine gesunde Skepsis ist nie verkehrt und ein Mensch kann sich immer verändern. Gerade wenn es so richtig kriselt, können sie ein and... mehr lesen...

12. Mar

1 Antwort zum Beitrag von CoBa
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Mietzahlung trotz Nachmieterin?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe bis Ende Dezember in einer WG mit zwei Mitbewohnerinnen gewohnt. Mitbewohnerin A ist Hauptmieterin, Mitbewohnerin B und ich haben Untermietverträge mit ihr. Als Anfang Dezember klar war, dass ich zum 01.01. au... mehr lesen...

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

schreib die Kündigung schriftlich. Dein Puffer muss sie dir anrechnen und was das Zimmer angeht, sollte es normal ein mündlicher Vertrag sein, doch hier gilt immer es schwer zu beweisen mehr lesen...

12. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Tim86
Verfasst vor 1 Jahr, 8 Monate


Dubiose Online Community

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Ich hätte eine Frage zu einer bestimmten dubiosen Internetcommunity (Streaming Plattform).Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Gibt es da Experten unter Euch ? Danke schon Mal 👍 Tim mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Meist versuchen es diese Leute es so lange hinzuhalten, bis man einfach auch keine Lust mehr hat. So haben sie ihr Ziel erreicht, darum immer hrtnäckig bleiben und auch dem Verbraucherschutz melden. mehr lesen...

11. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Waltschnee
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Gewährleistung Wärmepumpe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Schönen guten Tag! In meinem Haus wurde - nach Demontage eines alten Gasbrennwertgerätes - eine neue Heizung, bestehend aus WÄRMEPUMPE (als Außengerät), WP-Innengerät und Warmwasserboiler mit der dafür notwendigen Verrohrung ... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Waltschnee
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Besten Dank, ihr habt mir sehr geholfen! Schönen Abend noch. mehr lesen...

11. Mar

1 Antwort zum Beitrag von markus_23
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Willhaben Paylivery Kauf Retour weil Größe nicht passt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Habe eine rechtliche Frage zu einem Kauf bei Willhaben über die Paylivery Funktion. Ich bin in dem Fall Verkäufer und habe eine Jacke Größe XL inseriert. Der Käufer hat mir einen Preisvorschlag gemacht mit einem deutlich niedri... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von markus_23
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nein, der Käufer hat nicht gefragt und es wurde auch nichts dahingehend vereinbart. Die Klärung liegt jetzt trotzdem in erster Linie bei Willhaben, weil ja ein Käuferschutz über Paylivery gegeben ist. Nachdem das Produkt aber wie beschrieben ist und einwandfrei ist hab ich mir das schon gedacht,... mehr lesen...

11. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Lathika
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Eigentumswohnung - neue Toilette

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung. Die Toilette hat ein paar Haarrisse...bezahlt die Hausverwaltung die Neue? LG mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mir war eh klar, worum es Dir ging. Ist man sich nicht ganz so sicher, spricht nichts dagegen, ruhig mal nachfragen zu dürfen :wink: mehr lesen...

10. Mar

1 Antwort zum Beitrag von
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Amtsmissbrauch,Beamtenwillkür

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo,was ich hier gegen mich erlebe seitens der justiz ob Gerichte anwälte Polizei ist eine Hetzjagd gegen mich. Meine widersprüche landen in den Mülleimer. Ich bekomme ohne jegliche Berechtigung verbot zu meinem Eigentum Brie... mehr lesen...

Neueste Antwort von powerlady
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In Wien geht es genau so zu. Kämpfe gerade gegen einen Richter, der privat und geschäftlich nicht trennen kann. Dadurch entstand Wirtschaftskriminalität. Betrug, Verleumdung, Menschenrechtsverletzende Sanktionen sowie Lug und Trug. Mein Rat; Durchhalten bis zum Tag der Abrechnung. mehr lesen...

10. Mar

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate | § 9 UbG


Kommentar zu: § 9 Abs. 3 UbG | Anwendung von Befehls- und Zwangsgewalt durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes bei der Unterbringung ohne Verlangen in eine psychiatrische Einrichtung unter Zuhilfenahme des Rettungsdienstes

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Die österreichischen Rechtsbestimmungen hinsichtlich einer sog. Unterbringung ermöglichen es grundsätzlich, Personen auch ohne ihre Zustimmung, d. h. iZm einer „Unterbringung ohne Verlangen“ gem. &s... mehr lesen...

10. Mar

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate | § 9 UbG


Kommentar zu: § 9 Abs. 3 UbG | Anwendung von Befehls- und Zwangsgewalt durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes bei der Unterbringung ohne Verlangen in eine psychiatrische Einrichtung unter Zuhilfenahme des Rettungsdienstes

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Die österreichischen Rechtsbestimmungen hinsichtlich einer sog. Unterbringung ermöglichen es grundsätzlich, Personen auch ohne ihre Zustimmung, d. h. iZm einer „Unterbringung ohne Verlangen“ gem. &s... mehr lesen...

10. Mar

1 Antwort zum Beitrag von j0ker00
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Steuerausgleich Homeoffice Internetkosten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo allerseits, ich habe schon einiges im Internet rechechiert, aber nichts genaues dazu gefunden: Gemäß der AK kann man die Internetgebühren beim Homeoffice Tätigkeiten steuerlich absetzen (Werbungskosten). Aber, in welche... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Steuerlich absetzbar ist der Anteil der beruflichen Nutzung des Internetanschlusses/-zugangs. Kann man das nicht genau festmachen, genügt eine Schätzung, die auch gegenüber dem Finanzamt glaubhaft belegt werden kann. Sollte man vorher kein Internet gebraucht haben oder es rein für berufliche Zwec... mehr lesen...

08. Mar

1 Antwort zum Beitrag von IchBinÖsterreichBauchfleisch
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Kraftfahrzeuggesetz - welche Fassung gilt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen werte Mitleser! Ich habe einen Oldtimer gekauft und werde ihn nach Österreich importieren. Nun geht es um die Ausstattung des Fahrzeugs. Konkret hat dieses Modell keine Nebelschlussleuchte. Zum Zeitpunkt der erst... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr gerne! Dennoch weiß ich nicht alles und es kann sein, dass wem noch was einfällt. Wieder vorbeischauen kann daher nicht schaden. Für Oldtimer-Freunde findet man etliche österreichische Foren. Vielleicht gibt es außer einer Ausnahme-Eintragung bei der Oldtimer-Typisierung noch andere Wege. mehr lesen...

07. Mar

1 Antwort zum Beitrag von elwira
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate


Wasserschaden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, bei meinem Nachbar in darunter liegender Wohnung wurde ein Wasserschaden im WC an der Decke festgestellt. Bei mir soll die Wand gestemmt sein und der Schaden behoben sein. Ich sollte im Baugeschäft mir neue Fliesen ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von elwira
Verfasst vor 1 Jahr, 6 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es hat gedauert aber die Versicherung hat mit die neuen Sonderfliesen genehmigt. Ich habe der Versicherung mitgeteilt, dass die beschädigten Fliesen (nicht mehr erhältlich) auch Sonderfliesen sind und gleichwertiger Ersatz erstattet werden muss. Ich habe auch gesagt, dass bevor die Sache nicht ge... mehr lesen...

Ende der Timeline