JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
19. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Frzis
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Verfahrensfehler

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich wollte hier nachfragen, weil mir das Recht auf ein faires Verfahren entzogen wird. Ich habe ein Verfahren eingeleitet bei Gericht in Wien und ein in Mödling bei Landesgericht. Bei dem Verfahren in Wien hat das Ger... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich empfehle Ihnen dringend, eine kostenlose Erstberatung bei einem/einer RA in Anspruch zu nehmen, damit abgeklärt werden kann, ob und allenfalls welche Schritte noch möglich wären. https://www.oerak.at/buergerservice/servicecorner/erste-anwaltliche-auskunft/ mehr lesen...

17. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Nenad023
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Hauptstraße A in Wien automatisch Vorrangstraße?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ich habe letztens eine Strafverfügung bekommen, gegen die ich auch Einspruch eingelegt habe. Es geht darum das mich die Polizei beobachtet habe, wie ich zum linken Fahrbandrand gefahren bin, um dort zu parken. Laut der ... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nenad023: im ersten link lässt sich nicht ableiten, dass eine "Hauptstraße A" eine Vorrangstraße wäre (lediglich von besonderer Bedeutung, m.M. für den Straßenerhalter), im zweiten link sind alle "Hauptstraßen A" aufgelistet und da sind mehrheitlich sicher Straßen, die keine Vorrangstraßen sind, ... mehr lesen...

15. Dec

1 Beitrag im Forum von MC123
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Ist das wirklich rechtens?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Vorab muss ich sagen, ich bin aus Deutschland & kenne mich deshalb nicht viel mit dem Arbeitsrecht hier aus. Ich habe vor einiger Zeit einen Minijob als Samstagskraft begonnen. Für Weihnachten habe ich mit meinem... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
13. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Gabisabi
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Lebenspartner beendet die Beziehung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Frage....gemeinsame Genossenschaftswohnung *derzeit steht der Genossenschaftsanteil von 30.000. Lebenspartner (nicht verheiratet)beendet nach 23 Jahren die Beziehung zieht aus...will aber von der Partnerin, ( sie steht allein ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Gabisabi
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen lieben Dank für die rasche Rückmeldung mit herzlichen Grüßen G.S. mehr lesen...

12. Dec

1 Beitrag im Forum von Hundsturm
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Änderung Mietvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag Forum, ich habe meine Eigentumswohnung mit einem befristetem Vertrag vermietet. Leider habe ich mit dem ursprünglichem Vertrag den Fehler gemacht, den Stromvertrag zu behalten und einen fixen Betrag an den Mieter zu... mehr lesen...

12. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Peter71
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Umwidmung Garage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Am angrenzenden Nachbargrundstück wurde vor ca. 15 Jahren ein Einfamilienhaus samt Garage genehmigt. Diese wurden gebaut - aus der Garage wurde über die Jahre eine "Werkstatt" - in die ursprünglich gene... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bevor rechtliche Schritte in Betracht gezogen werden, ist es ratsam, den Sachverhalt sorgfältig zu dokumentieren, inklusive Zeitangaben und Beobachtungen über einen längeren Zeitraum. Anschließend kann die Bezirksbehörde gegebenenfalls geeignete Maßnahmen mit einer Frist vorschreiben. Also stimm... mehr lesen...

10. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Commodoreuno
Verfasst vor 2 Jahre, 6 Monate


Internetnutzung durch dritte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Internetnutzung durch dritte. Wenn man seinen eigenen Internetzugang für dritte zugänglich macht, wie sieht hier die Haftung aus (unabhängig von den AGB des Providers)? 1 Variante... mehr lesen...

Neueste Antwort von Jessicachen
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

und wenn der Anbieter nichts unternimmt? Weil es beispielsweise nicht mein Vertrag ist? mehr lesen...

10. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Fati
Verfasst vor 1 Jahr, 8 Monate


&37 KFG Anzeige wegen ausländischen Kennzeichen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe folgende Anzeige per Post bekommen: Sie haben als Benutzer eines Fahrzeuges mit einem ausländischen Kennzeichen dieses länger als 1 Monat nach der Einbringung des Fahrzeuge... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Fati
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Thanks for your answer. mehr lesen...

09. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Anna82
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Beschwerdestelle - Polizeieinsätze

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

:cry: Ich wurde neulich gefragt, wo in Österreich die Beschwerdestelle gegen unberechtigte oder dubiose Polizeieinsätze zu finden ist. Seit 2023 soll es diese geben. Nur finden tu ich sie leider nicht. Danke schon Mal! Anna mehr lesen...

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In Wien: Bürgerinformation der Polizei Telefon: 01-313 10-78 900 E-Mail: polizei-info-wien@polizei.gv.at Webseite: www.polizei.gv.at mehr lesen...

06. Dec

1 Antwort zum Beitrag von lukask4235
Verfasst vor 2 Jahre, 1 Monat


Besitzstörungsklage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Community, Situation ist, dass aus einer unter einer Kanzlei liegenden Store box etwas abgeholt wurde. Es waren keine Parkplätze vorhanden, deshalb wurde in der Hauseinfahrt der Kanzlei gehalten. Besitzstörungsklage wird... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von NebelRabe
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Besitzstörungsklage wird über Schild angedroht und Halteverbot ist auch beschildert. Es wurde direkt der Fahrzeughalter geklagt. Hallo, da das mit den Besitzstörungsklagen und finanziellen Forderungen auch laut Medienberichten im Zunehmen ist: was passiert, wenn der Störer sich mit dem Gegne... mehr lesen...

06. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Schlaflos92
Verfasst vor 4 Jahre, 8 Monate


Absichtliches Herunterstampfen anzeigen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, Ich dulde das nicht mehr :evil: : Meine Nachbarn über mir reagieren mit Klopf-und Stampfgeräuschen auf jedes Geräusch, das ich mache (Gähnen, Sprechen, Musik in Zimmerlautstärke). Ab 22:00 halte Ich die Luft an... mehr lesen...

11 vorherige Antworten

Neueste Antwort von NebelRabe
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich habe aber nun eine alleinstehende Immobilie gefunden, wo keine Nachbarn über oder unter mir wohnen - und am 30. ist Umzugstermin. :? Hallo eine etwas off-topic Frage, da ich auch eine sehr hellhörige Wohnung habe, wo selbst Gespräche in Zimmerlautstärke ... gottseidank bisher ohne so sc... mehr lesen...

06. Dec

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate | § 26 StVO 1960


Haftungskomplexitäten bei Verunfallung zwischen zwei oder mehreren Einsatzfahrzeugen

  • 5,0 bei 3 Bewertungen

Das Hauptaugenmerk dieses Kurzkommentares zu § 26 StVO liegt auf der Betrachtung der Haftungsherausforderungen bei Unfällen zwischen zwei oder mehreren Kraftfahrzeugen, die mit Blaulicht und Folgetonhorn (bspw. zwis... mehr lesen...

02. Dec

1 Beitrag im Forum von Anna82
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Anwalt für Schadenersatzrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Kennt hier jemand einen guten Anwalt für Schadenersatzrecht ? Einen, der weiß wie man an die Sache rangehen muss, um an Geld zu kommen ? Danke schon Mal 👍 mehr lesen...

01. Dec

1 Antwort zum Beitrag von Waldkatzi
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Impressum wegen Werbeblocker ausblenden erlaubt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist es erlaubt, das Impressum einer Hompage nur unter der Bedingung anzuzeigen, daß man einen Werbeblocker deaktiviert? Ich ärgere mich gerade sehr über diese Praxis, weil ich ohne Werbeblocker mit schwacher Internetverbindung... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…auch traditionelle Zeitungsverlage sind heutzutage immer mehr auf Websitebesucher und vor allem auf Werbeeinnahmen im digitalen Raum angewiesen - wenn die Medienhäuser z.B. dagegen sind, dass eine KI mit ihren Artikeln gefüttert wird, dann werden sie eben aus den Suchergebnissen ausgelistet… mehr lesen...

30. Nov

0 Beiträge im Forum von Alice3
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Welche Unterlagen darf die Bank verlangen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin seit Jahren Kundin einer österreichischen Bank und habe ein Girokonto mit etwas Sparguthaben. Seit kurzem nervt mich das Institut mit der Aufforderung, die Steuererklärungen beizubringen. Hat die Bank dieses Recht? Da i... mehr lesen...

30. Nov

1 Antwort zum Beitrag von tomstricki
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Update WEG Einbau einer LWP - Außerstreitverfahren

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nachdem einige Experten hier wissen wollten, wie es in unserer Sache weitergegangen ist hier ein kurzes (langes) Update: Ein Drama in mehreren Akten: Akt-1: Wohnung wird 2019 bezogen, Gastherme ist schon kaputt, Eingangstür i... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für das update, aus dem man die derzeit vollkommen unbefriedigende und für alle Seiten unsichere rechtliche Situation sehr gut ersehen kann. Es gibt da für den Gesetzgeber dringenden Handlungsbedarf und es ist eigentlich nicht nachvollziehbar, wieso man hier nicht auch schon bei der... mehr lesen...

29. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Pflegeurlaubsanspruch, wenn Ehegatte zu Hause ist?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Jusline-Forum, ich habe bitte eine Frage: Hat jemand, dessen Ehegatte zu Hause ist und nicht arbeitet, trotzdem Anspruch auf Pflegeurlaub für die Kinder? Danke für eure Antwort! mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke schön! Nein, es gibt eigentlich keinen Grund. Ehegatte war krank und wurde früh pensioniert, ist aber jetzt wieder gesund und fit. mehr lesen...

29. Nov

1 Beitrag im Forum von Ingrid_Schaffer
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Wie iphone rechtssicher reklamieren?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir haben für einen Anlass zwei NEUE iPhones bei einem gut bewerteten (Trustpilot etc.) Internethändler gekauft und die auch schnell und ordnungsgemäß erhalten. Nun hat sich innerhalb der ersten Woche herausgestellt, dass beide... mehr lesen...

28. Nov

1 Antwort zum Beitrag von franzhinter
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate


Mietverhältnis vorzeitig kündigen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, nach einem Jahr darf ja in Österreich ein Mietverhältnis trotz Mietvertragsdauer von drei Jahren vorzeitig gekündigt werden. Gilt das aber auch für eine Firma, die die Wohnung für ihre Zeitarbeiter nutzt? Danke vorweg fü... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die erste Antwort lautet, wie so oft bei mietrechtlichen Fragen: "Das kommt darauf an..." Ist das MRG überhaupt anwendbar? Ist § 29 MRG (dort steht die Kündigungsmöglichkeit) anwendbar? Man wird daher den Mietvertrag prüfen müssen. mehr lesen...

28. Nov

1 Antwort zum Beitrag von Anastasius
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate


Fahrlässige Körperverletzung - Schadensgutmachung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, Ein Bekannter von mir hat im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit einen Verkehrsunfall verursacht bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Für Ende März wurde er zur Einvernahme als Beschuldigter wegen fah... mehr lesen...

14 vorherige Antworten

Neueste Antwort von oxeyescallops
Verfasst vor 1 Jahr, 7 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Rechtsgrundsätze im Zusammenhang mit unbeabsichtigten verletzungsverursachenden Handlungen bei der Teilnahme am Straßenverkehr. § 229 des Strafgesetzbuches (StGB). Nach Ansicht der Justiz reicht das Versicherungsgutachten auch aus, um „ernsthafte Bemühungen“ um Schadensbeseitigung nachzuweisen, a... mehr lesen...

Ende der Timeline