JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
27. Sep

1 Antwort zum Beitrag von bogota
Verfasst vor 4 Jahre, 3 Monate


Impfen der Kinder

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, Die Mutter unserer Kinder (9 und 11 Jahre) will die Kinder gegen Covid impfen sobald dies möglich ist. Ich (Vater) bin dagegen und habe dies ihr auch schon schriftlich kundgetan. Wir haben beide das Sorgerecht - ... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von gracjanski
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

spätestens heute wissen wir, wer Recht hatte rund um das Thema und wie völlig daneben die Behörden lagen (zum Teil absichtlich gelogen haben) mehr lesen...

27. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Darkside
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen


KFZ Privatverkauf / Aufforderung zur Mängelbehebung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle, also um es kurz zu beschreiben. Ich habe im Herbst letzten Jahres genauer gesagt am 1.9.2023 ein Auto verkauft. Inseriert war es als Exportauto da es kein gültiges Gutachten/Pickerl hatte und zudem dem Land lau... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Könnte wieder so ein typischer Fall von "Auf-gut-Glück"-gekauft sein, was sich im Nachhinein bei Aufkommen des wahren Schadensausmaßes bereut worden sein dürfte. Es wurde nicht verlangt, dass das Fahrzeug komplett mängelfrei ist. Pickerlfähig bedeutet ja nur, dass es keine schweren Mängeln aufwei... mehr lesen...

25. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen


Ticket Covid-19

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Weiß jemand, ob man ein Recht darauf hat, dass der Ticketpreis eines Tickets, das vor Corona für eine Veranstaltung, die wegen Corona abgesagt wurde, gekauft wurde, zurückerstattet wird? Es gab ja einmal das KuKoSpoSiG, warum i... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kann mehrere Gründe für eine Veranstaltungsabsage geben, die dann auch unterschiedlich zu bewerten sind. Daher mal eine kleine Übersicht: https://europakonsument.at/de/page/tickets-ihre-rechte-bei-konzerten Vergiss das mit der kurzen Verjährungsfrist von 3 Jahren. Dazu sollte schon dem Veran... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
25. Sep

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen | § 43 BDG 1979


Vertrauensprinzip und Treuepflicht: Entlassung iRd Beamtenrechts aufgrund von Verstößen iZm § 43 Abs 2 BDG

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Das BDG gilt als Grundlagenkodifikation für Beamt:innen in Österreich. Es beinhaltet Bestimmungen, die ua auf der Stärkung der Legitimation der staatlichen Verwaltung beruhen. § 43 Abs 2 BDG umfasst das s... mehr lesen...

25. Sep

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen | § 43 BDG 1979


Vertrauensprinzip und Treuepflicht: Entlassung iRd Beamtenrechts aufgrund von Verstößen iZm § 43 Abs 2 BDG

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Das BDG gilt als Grundlagenkodifikation für Beamt:innen in Österreich. Es beinhaltet Bestimmungen, die ua auf der Stärkung der Legitimation der staatlichen Verwaltung beruhen.     § 43 Abs 2 B... mehr lesen...

23. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Miserable_Maximus
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen


Antrag auf Studienbeihilfe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin EU-Bürger und erfülle die Vorausetzungen für ein Selbserhalter Stipendium. Sicherhaltshalber habe ich zu dem Antrag eine Stellungsnahme geschrieben, in der ich mich auf §2 iVm §4 StudFG bezogen habe (natürlich mit entsp... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nun verstehe ich Dein Problem im Sinne des § 4 Abs.1a Z 3 StudFG, welches wir hier bereits hatten: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=8&t=25176 Dazu folgende VwGH-Entscheidungen, die Deine Fragen beantworten sollten (nach dem Stichwort "Beschäftigung" suchen): https://ris.bka.gv.at/Dokum... mehr lesen...

22. Sep

1 Gesetz aktualisiert


20. Sep

1 Antwort zum Beitrag von voules
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen


Arbeitslosengeld/Mindessicherung als Student.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin seit 09/2024 inskribiert an einer Universität in Österreich und arbeite seit einem Jahr in Österreich 30 Stunden pro Woche. Davor habe ich ca. 20 Stunden pro Woche, 4 Jahre lang in Deutschland gearbeitet. Ich möchte aus... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Auf Basis der bekundeten Absichten vermutlich eines Deutschen sehe ich keinerlei Ansätze, wieso Dir überhaupt was zustehen sollte. Gemäß § 4 Abs.1 SH-GG (Sozialhilfe-Grundsatzgesetz) müsstest für die Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung schon österreichischer Staatsbürger, Asylberechtigter oder Dic... mehr lesen...

19. Sep

3 Gesetze aktualisiert


18. Sep

1 Gesetz aktualisiert


17. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Eigenbau
Verfasst vor 11 Monate


Rechtsgültigkeit eines Bescheides

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Ich erlaube mir folgende Fragen hinsichtlich eines Bescheides zu erstellen: 1. Mein Schwiegervater erhielt einen Bescheid, wo zwar die Rechtsmittelbelehrung angeführt ist, aber danach keinerlei Untersc... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann Dich dahingehend beruhigen, als dass ich mich allgemein gehalten hatte und Dir keinesfalls pauschal etwas unterstellen wollte. Üblicherweise bekomme ich bei der Geltendmachung rückständiger Sozialversicherungsbeiträge gegen Erben des Versicherten die Frage, ob denn die Forderung verjährt wär... mehr lesen...

17. Sep

1 Antwort zum Beitrag von seo
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen


nach mündlicher Vereinbarung mit Schlüsselübergabe weiter Miete gefordert.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach einer Trennung habe ich den Vermieter gebeten den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen und so kam es zu einer Schlüsselübergabe welche ich über WhatsApp nachweisen kann. Das ganze war eine mündliche Vereinbarung. Jetzt auf ein... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nachdem es zu viele Unbekannte gibt (Art des Anwendungsbereiches des MRG, un-/befristetes Mietverhältnis, bisherige Mietdauer, Kündigungsfrist), verweise ich insbesondere hinsichtlich der Form einer Kündigung auf folgenden Link: https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/Wohnen/miete/Beendigung_des... mehr lesen...

16. Sep

1 Antwort zum Beitrag von der_kommentar
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Doppelte Strafverfügung Fahrer und Betriebsinhaber der Firma

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, muss ich ernsthaft die Strafe doppelt zahlen wenn ich Zulassungsbesitzer und Fahrer zugleich bin/war. Eine „doppelte“ Geldstrafe sollte doch nur insoweit eingetrieben werden, wenn Inhaber und Fahrer verschiedene Persone... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei einer Bezirkshauptmannschaft ist es keine Seltenheit, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Auf dem Schriftsatz sollten die Kontaktdaten des Sachbearbeiters angeführt sein. Ihn einfach freundlich darauf hinweisen, dass die Angelegenheit noch nicht endgültig entschieden ist, nach ... mehr lesen...

16. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Jusliner85
Verfasst vor 7 Jahre


Frist bis Räumungsklage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Publikum! Eine Mieterin hat mit 10.9.18 ihre Wg gekündigt aber gibt mir die Schlüssel nicht. Wie lange hat man Zeit um Räumungsklage einzureichen? 1 Woche? 2 Wochen? Oder länger? Und kann man Mietzinsklage sepa... mehr lesen...

8 vorherige Antworten

Neueste Antwort von dianastew
Verfasst vor 11 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das habe ich auch gedacht. Eine Räumungsklage kann immer dann erhoben werden, wenn der Vermieter die Räumung beginnt. Im Beispiel des Forumspartners ist aber nicht klar, was Räumung bedeutet. Der Beginn oder das Ende des Vertrages? Vielleicht bedeutet es, dass eine Räumungsklage nötig ist, um die... mehr lesen...

14. Sep

1 Gesetz aktualisiert


Kleingartengesetz (KlGG)

9 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 14.09.24
14. Sep

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 11 Monate, 4 Wochen | § 14 BAO


Haftung iRd behördlichen Begleitung bei der Übertragung von Unternehmen innerhalb des Familienverbandes (Umsetzung des sog „Grace-Period-Gesetzes“ ab 01.12.2024 iZm § 153h ff BAO)

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

Der österreichische Gesetzgeber etablierte neue Bestimmungen hinsichtlich der Begleitung der Übertragung von Unternehmen, sofern eine solche Betriebsübergabe innerhalb des Familienverbandes durchgeführt wi... mehr lesen...

14. Sep

1 Antwort zum Beitrag von genesisv
Verfasst vor 1 Jahr


Mündelgeld verwenden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir haben auf unseren Sohn stille Anteile der Firma übertragen und ich habe die 1. Gewinnausschüttung nun auch mündelsicher in einer Bundesanleihe veranlagt. Die Frage stellt sich nur, ob man das Mündelgeld auch irgendwie ver... mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ohne mich als den großen Moralapostel aufspielen zu wollen, so wird vom Gericht erwartet, dass das Wohlverhaltensgebot iSd § 159 ABGB erfüllt wird. Wird bei jeder Gelegenheit das Vermögen des Unterhaltsberechtigten missbräuchlich geschmälert, nur damit sich der Unterhaltspflichtigen einen Vorteil... mehr lesen...

13. Sep

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 11 Monate, 4 Wochen | § 12 GlBG


Diskriminierung iSd § 12 Abs 7 Satz 2 GlBG: Befristungsende eines Arbeitsverhältnisses bei Schwangerschaft (AZ: 8 ObA 18/24s; OGH vom 22.05.2024)

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Aufgrund der höchstgerichtlichen Entscheidung des OGH vom 22.05.2024 (AZ: 8 ObA 18/24s) zur Frage, ob ein befristetes Dienstverhältnis seitens des Arbeitsgebers nur deshalb nicht verlängert werden darf, weil ei... mehr lesen...

13. Sep

0 Beiträge im Forum von DI Dr. Werner Aumayr
Verfasst vor 11 Monate, 4 Wochen


Witwerpension

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich wurde 2007 schuldhaft geschieden, meine Ex-Frau war über 40, die Ehe bestand seit 15 Jahren und sie war nicht berufstätig. Nun habe ich wieder geheiratet und da erhebt sich die Frage, wer bei meinem Ableben (ich bin 63 mein... mehr lesen...

13. Sep

1 Antwort zum Beitrag von Siesta*1
Verfasst vor 1 Jahr


Wie wird ein Gewinn aus e-Geld-Transaktionen behandelt?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe einen Onlineshop gefunden, welcher digitale Waren verkauft (downloadbare Spiele, Wertgutscheine, e-Cash-Guthaben/Gutscheine). Durch Eingabe eines Gutscheincodes kann man nach Produktkosten und Bearbeitungsgebüh... mehr lesen...

8 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Allein dass es diesen Gutschein nicht für jedermann gibt, sollte zeigen, worum es bei dem Projekt geht, und zwar das Leben der Studenten etwas erschwinglicher zu machen. Möchte Dir jetzt nicht nahelegen, dem Anbieter direkt zu fragen, was er von Deiner Nutzung hält. Bemerkt er irgendwann die unge... mehr lesen...

Ende der Timeline