JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2024
23. Oct

1 Antwort zum Beitrag von ch
Verfasst vor 10 Monate, 3 Wochen


"Ohne weiteres Wissen und Einvernehmen"

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man findet diese Wortgruppe immer wieder. Gibt es eine offizielle Definition von "weiterem Wissen und Einvernehmen"? Ich vermute, dass es sich dabei um Nebenabsprachen handelt. Aber ist das wirklich ein Synonym? mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 10 Monate, 2 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Rechtsgeschäfte und Verträge können nicht nur durch ausdrückliche, schriftliche Willenserklärungen geschlossen werden, sondern auch dadurch, dass Parteien ein Verhalten an den Tag legen, das nach allgemeiner Verkehrsauffassung, d.h. objektiv als Zustimmung oder Ablehnung gedeutet werden kann... mehr lesen...

22. Oct

1 Antwort zum Beitrag von LaMa
Verfasst vor 1 Jahr, 3 Monate


Urlaub nach Stunden geändert auf Urlaub nach Tagen bzw. Kinderbetreuungszeit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei sehr ungünstige Situationen aus meiner Kindererziehungszeit bzw. Arbeitsverhältnis bei meinem früheren Dienstgeber, die ich damals leider nicht gewissenhaft geprüft hatte (bin da lei... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 10 Monate, 3 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist halt die Frage, ob all die Müh nicht ohnehin schon hinfällig ist. Der Kollektiv- oder Arbeitsvertrag kann den Verfall von Ansprüchen nach einer Frist von 3 bis 6 Monaten vorsehen. Möchte man Ansprüche aus einem Dienstverhältnis gerichtlich geltend machen und hatte man auf diese nicht vorher s... mehr lesen...

22. Oct

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 10 Monate, 3 Wochen | § 159 StGB


Bilanz- und Jahresabschlussdelikte iZm Gläubiger:innen-Interessen gem § 159 StGB

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

§ 159 StGB schützt primär die Vermögensinteressen der Gläubiger:innen von Schuldner:innen. Vorrangige Ziele der gesetzlichen Bestimmungen des § 159 StGB sind der Schutz der Gläubiger:innen... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
22. Oct

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 10 Monate, 3 Wochen | § 159 StGB


Bilanz- und Jahresabschlussdelikte iZm Gläubiger:innen-Interessen gem § 159 StGB

  • 5,0 bei 2 Bewertungen

§ 159 StGB schützt primär die Vermögensinteressen der Gläubiger:innen von Schuldner:innen. Vorrangige Ziele der gesetzlichen Bestimmungen des § 159 StGB sind der Schutz der Gläubiger:innen... mehr lesen...

16. Oct

6 Gesetze aktualisiert


15. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Animal
Verfasst vor 1 Jahr, 8 Monate


Ergänzungsabgabe bei bestehnden Gebäuden

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

liebes Team! mich beschäftigt folgende Situation: ich habe ein Haus gekauft im August 2017 für den Eigengebrauch als meinen Alterswohnsitz. Generalsaniert wurde das Haus in den Jahren 2020 und 2021. angeblich gibt es Ergänzungs... mehr lesen...

8 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 10 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In dem Fall sehr gerne! Du hast wenigstens den Anstand, die Tatsachen nüchtern aufzunehmen und sich ordentlich zu bedanken, selbst wenn die Rückmeldung nicht gerade das ist, was Du Dir erhofft hast. Von vielen anderen, denen man nicht nach dem Mund redet, kommt meistens nichts in der Form zurück,... mehr lesen...

15. Oct

1 Beitrag im Forum von mariacarolina2
Verfasst vor 10 Monate, 4 Wochen


Verurteilung wegen Verleumdung/Falschaussage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Alle, Brauche dringend einen Anwalt für Strafrecht. Wurde von meinem Nachbarn auf meinem Grundstück (Servitut) mit dem Auto angefahren. Nur blauer Fleck am Ellenbogen. Polizei gerufen. Polizist und Nachbar dürften sich k... mehr lesen...

14. Oct

1 Antwort zum Beitrag von polaris
Verfasst vor 1 Jahr, 1 Monat


Genossenschaftswohnung trotz Eigenheim

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ihr Wissenden Mein Lebensgefährtin und ich besitzen jeder ein Haus mit viel Grund jeder als Hauptwohnsitz. Wir sind nun in einem Alter, wo uns die Gartenarbeit und Erhaltung der Häuser zu viel wird. Nun haben wir die Mö... mehr lesen...

7 vorherige Antworten

Neueste Antwort von pigkang
Verfasst vor 10 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

The music in enhances the gaming experience. The rhythm-based gameplay means that players learn to rely on audio cues, which can improve their sense of timing and synchronization. mehr lesen...

14. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 14.10.24
13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Supersonic
Verfasst vor 1 Jahr


Führerscheinentzug nach Restalkohol bei der Heimfahrt von einem Musikfestival

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich hoffe, dass dieses Forum hier noch aktiv ist, da man sich ja einigermaßen durch Spambots kämpfen muss. :) Also, mir ist vergangenes Wochenende am Sonntag nach einem Musikfestival leider eine Fehleinschätzung bzw. ... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Supersonic
Verfasst vor 10 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Nachhinein nochmal danke für deine Postings @alles2! Hat gut hingehaut mit der Mindeststrafe, alles gute dir! mehr lesen...

13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von mieterwien
Verfasst vor 11 Monate


§ 16b MRG: Wann muss der Vermieter "berechtigte Forderungen" äußern?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, In einem (nun beendeten) Mietvertrag steht: Nach Ende des Mietverhältnisses hat der Vermieter die Höhe aller Forderungen aus dem Mietverhältnis mitzuteilen und über die Kaution abzurechnen. Die Rückzahlung der Kaut... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 10 Monate, 4 Wochen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es wäre die Frage zu klären, ob für den Mietgegenstand überhaupt das Mietrechtsgesetz anwendbar ist und wann neben der womöglich oberflächlichen Überprüfung eine abschließende Überprüfung (durch einen Professionisten) erfolgt ist. Eine kundenfeindliche Klausel entgegen § 16b Abs.2 MRG ist für mic... mehr lesen...

12. Oct

6 Gesetze aktualisiert


11. Oct

2 Gesetze aktualisiert


11. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Hannesk40
Verfasst vor 11 Monate


VERSCHIEBUNG DER ZWANGSVERSTEIGERUNG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann man eine Zwangsversteigerung verschieben. Gründe 1 Zeitnah eine Lösung bzw die Tilgung der Schuld in ca 4 Wochen erfolgt. 2 Krebspatient ist mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei einer Zahlungsvereinbarung nach § 45a EO (Exekutionsordnung), die entsprechend § 46 EO nachzuweisen wäre, kann bis zum Beginn der Versteigerung bei Gericht ein Aufschiebungsantrag eingebracht werden (§ 157 EO). Nur bei einer Naturkatastrophe (Hochwasser, Lawine, Schneedruck, Erdrutsch, Bergst... mehr lesen...

10. Oct

1 Antwort zum Beitrag von ulrike190
Verfasst vor 11 Monate


Alimente Prozentsatzberechnung mehrerer Kinder

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich bin Mutter von zwei Kindern ( 9 und 11 Jahre) und habe einen Freund mit ebenfalls zwei Kindern (11 und 10 Jahre). Meine Frage ist nun wie hoch die Prozentsätze der zu zahlenden Kindern ist wenn mehrere vorhand... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sowas würde ich nicht einfach so stehen lassen, sondern direkt klären. Wer weiß, wem da ein Fehler unterlaufen ist oder wer was missverstanden hat. Es wäre fatal, wenn die sich täuschen würden, weil diese Information auch an andere Familien weitergeben werden würde. Mehr Infos mitunter auch da: ... mehr lesen...

09. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Werner123
Verfasst vor 1 Jahr


Umsatzsteuer als DGKP bei freiem Dienstvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Habe freien Dienstvertrag angeboten bekommen. Sind meine Umsätze steuerfrei nach §6 Abs 1 Z 19 UstG oder kommt dieser nur bei echter Selbstständigkeit (freiberufliche Tätigkeit) zur Anwendung? Falls nicht, gilt bzgl. Us... mehr lesen...

6 vorherige Antworten

Neueste Antwort von nelsonsky
Verfasst vor 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

it's amazing :| mehr lesen...

09. Oct

1 Antwort zum Beitrag von bergfan
Verfasst vor 11 Monate


Scheidung - Pfandbrief ungültig - Bank will neue Unterschrift

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich habe eine Frage. Vor 6 Jahren wurde ich geschieden. Das habe ich der Bank mitgeteilt und auch den Vergleich (Ausfallshaftung, etc) gesendet/mitgeteilt. Nach 6 Jahren ist die Bank daraufgekommen, dass durch die Sche... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es schaut tatsächlich so aus, als hätten sich die Kreditsicherheiten geändert. Um mich näher damit befassen zu können, müsste ich zumindest das Kreditinstitut erfahren. Da ich jedoch nicht über die Unterlagen verfüge und der Kontakt mit der Bank nicht reibungslos funktionieren dürfte, rate ich Di... mehr lesen...

09. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 09.10.24
09. Oct

1 Antwort zum Beitrag von michelangelo
Verfasst vor 11 Monate, 1 Woche


Waisenpension nur die Hälfte der üblichen 40 %?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, ich schreibe als Erwachsenenvertreter für meinen zu pflegenden schon lange volljährigen Bruder (Pflegestufe 6). Unsere Mutter ist vor kurzem verstorben und ich habe für ihn die Waisenpension beantragt, Diese wurde... mehr lesen...

9 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Da hast Du etwas falsch aufgenommen. Unter Umständen könnte Dein durch das Pflegegeld entschädigter Pflegeaufwand vom Sozialamt als Dein Einkommen gewertet werden. Das wäre von Bedeutung, wenn die Höhe seiner Dauerleistung vom gesamten Haushaltseinkommen abhängt. So wie Du es wiedergibst, habe ic... mehr lesen...

08. Oct

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 08.10.24
Ende der Timeline