(1) Assistenzkräfte nach § 89 Abs. 1 sind in das Entlohnungsschema I nach § 37 einzureihen.
(2) Assistenzkräfte nach § 89 Abs. 2 sind in das Entlohnungsschema Ak einzureihen. Das Monatsentgelt der vollbeschäftigten Assistenzkräfte im Entlohnungsschema Ak beträgt:
in der | Euro |
1 | 1.724,7 |
2 | 1.748,8 |
3 | 1.772,8 |
4 | 1.889,8 |
5 | 1.913,7 |
6 | 1.937,8 |
7 | 1.961,7 |
8 | 1.985,7 |
9 | 2.033,5 |
10 | 2.057,5 |
11 | 2.081,7 |
12 | 2.106,0 |
13 | 2.184,8 |
14 | 2.213,2 |
15 | 2.240,4 |
16 | 2.268,7 |
17 | 2.305,6 |
18 | 2.345,0 |
19 | 2.384,9 |
20 | 2.425,0 |
(3) Assistenzkräften nach § 89 Abs. 2 gebührt die allgemeine Zulage nach § 48 lit. a nicht.
(4) Für Assistenzkräfte gilt § 84 sinngemäß.
0 Kommentare zu § 90a I-VBG