Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 21.08.2025
(1)Absatz eins(Verfassungsbestimmung) § 9 Abs. 2 letzter Satz sowie § 9 Abs. 3 zweiter und dritter Satz in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 77/2013 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.(Verfassungsbestimmung) Paragraph 9, Absatz 2, letzter Satz sowie Paragraph 9, Absatz 3, zweiter und dritter Satz in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2013, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(2)Absatz 2Das Inhaltsverzeichnis, § 1 Abs. 2, § 2 Abs. 2, § 5 Abs. 2, 3, 4 und 6, § 6 Abs. 1 und 3, § 7 Abs. 1 und 2, § 8 Abs. 1, 2, 4, 5, 6 und 7, § 9 Abs. 3 erster Satz, § 10 Abs. 1 und 2, § 13 Abs. 2, § 14 sowie die Gliederungsbezeichnung 5. Abschnitt in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 77/2013 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph eins, Absatz 2,, Paragraph 2, Absatz 2,, Paragraph 5, Absatz 2,, 3, 4 und 6, Paragraph 6, Absatz eins und 3, Paragraph 7, Absatz eins und 2, Paragraph 8, Absatz eins,, 2, 4, 5, 6 und 7, Paragraph 9, Absatz 3, erster Satz, Paragraph 10, Absatz eins und 2, Paragraph 13, Absatz 2,, Paragraph 14, sowie die Gliederungsbezeichnung 5. Abschnitt in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 2013, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(3)Absatz 3§ 2 Abs. 1 Z 8 bis 16, § 2 Abs. 2a, § 5 Abs. 1a, 1b, 2 und 4, § 7 Abs. 1 und 3 und § 8 Abs. 1 und 2 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 64/2014 treten mit 1. Jänner 2016 in Kraft.Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 8 bis 16, Paragraph 2, Absatz 2 a,, Paragraph 5, Absatz eins a,, 1b, 2 und 4, Paragraph 7, Absatz eins und 3 und Paragraph 8, Absatz eins und 2 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 64 aus 2014, treten mit 1. Jänner 2016 in Kraft.
(4)Absatz 4§ 7 Abs. 4 und § 8 Abs. 8 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 25/2020 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. § 7 Abs. 4 ist auf alle Prüfungen anzuwenden, deren Ergebnis bis zum 1. April 2020 noch nicht dem Landtag übermittelt wurde. § 7 Abs. 4 und § 8 Abs. 8 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 25/2020 treten mit Ablauf des 31. Dezember 2020 außer Kraft.Paragraph 7, Absatz 4 und Paragraph 8, Absatz 8, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 25 aus 2020, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Paragraph 7, Absatz 4, ist auf alle Prüfungen anzuwenden, deren Ergebnis bis zum 1. April 2020 noch nicht dem Landtag übermittelt wurde. Paragraph 7, Absatz 4 und Paragraph 8, Absatz 8, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 25 aus 2020, treten mit Ablauf des 31. Dezember 2020 außer Kraft.
(5)Absatz 5Das Inhaltsverzeichnis, § 2 Abs. 1 und 1a, § 5 Abs. 2, § 8 Abs. 8, § 13 Abs. 3 und § 14a in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 56/2025 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. § 6 Abs. 4 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 56/2025 tritt mit 1. September 2025 in Kraft.Das Inhaltsverzeichnis, Paragraph 2, Absatz eins und 1a, Paragraph 5, Absatz 2,, Paragraph 8, Absatz 8,, Paragraph 13, Absatz 3 und Paragraph 14 a, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 56 aus 2025, treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. Paragraph 6, Absatz 4, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 56 aus 2025, tritt mit 1. September 2025 in Kraft.
In Kraft seit 17.07.2025 bis 31.12.9999
0 Kommentare zu § 18 Bgld. LRHG
Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 18 Bgld. LRHG selbst erläutern, also einen
kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen
der nachfolgenden roten Links an!
0 Kommentare zu § 18 Bgld. LRHG