Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.312 Dokumente

Entscheidungen 211-240 von 3.312

RS Vfgh 2022/9/20 V206/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bCOVID 19-Schulverordnung 2020/21, BGBl II 384/2020 idF BGBl II 538/2020 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V273/2021 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V305/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V309/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ob di... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V144/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V175/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V206/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V203/2021

Begründung: I. Antrag 1. Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt die Antragstellerin mit ihrem am 22. Juli 2021 eingebrachten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge "[d]ie Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit der die Verordnung über erste Öffnungsschritte in Bezug auf die COVID-19-Pandemie vom 10.05.2021, BGBl II Nr 214/2021, in der Fassung der Kundmachung BGBl II Nr 278/2021, (28.06.2021) zur Gänze, in eventu den §7 Abs2 der ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V250/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/20 V183/2022

1. Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge "die 'B 198 Lechtalstraße, L 21 Bergwang-Namloser Straße und B 199 Tannheimer Straße; Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch (Nahfeldpegel) über 95dB(A) - Verordnung' der Bezirkshauptmannschaft Reutte, Geschäftszahl RE-VK-STVO-141/81-2021, vom 14.04.2021, ihrem ganzen Inhalt nach", in eventu lediglich §3 der angefochtenen Verordnung, in eventu in §3 der ange... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 20.09.2022

RS Vfgh 2022/9/20 V203/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3COVID-19-MaßnahmenG §3, §4, §4a, §5EpidemieG 1950 §5cCOVID-19-ÖffnungsV erste Öffnungsschritte BGBl II 214/20212. COVID-19-ÖffnungsV BGBl II 278/2021 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zule... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 20.09.2022

RS Vfgh 2022/9/20 V250/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bWr COVID-19-MaßnahmenbegleitV 2021 LGBl 33/2021 idF LGBl 48/2021 §1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.201... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 20.09.2022

RS Vfgh 2022/9/20 V183/2022

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3 StVO 1960 §43, §45, §94dFahrverbotsV der Bezirkshauptmannschaft Reutte vom 14.04.2021 betreffend Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A) auf der B 198 Lechtalstraße, L 21 Bergwang-Namloser Straße und der B 199 Tannheimer Straße VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 20.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/19 V183/2021 (V183/2021-14)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, "§1 Abs1 und Abs2 der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg vom 17. April 1999, GZ: S.268/1999 (kundgemacht in der Grazer Zeitung, Stück 15, ausgegeben am 16. April 1999)" als gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg betreffend das Anschlagen und Aushängen von Druckwerke... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 19.09.2022

RS Vfgh 2022/9/19 V183/2021 (V183/2021-14)

Index: 16/01 Medien, Presseförderung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 EMRK Art10 StGG Art13 MedienG §48 PlakatierungsV der BH Deutschlandsberg vom 17.04.1999 betreffend das Anschlagen und Aushängen von Druckwerken an öffentlichen Orten §1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 19.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/19 V188/2022 (V188/2022-7)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E3909/2020 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Am 17. Februar 2020 beantragte die beschwerdeführende Gesellschaft beim Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf die Erteilung einer Baubewilligung für den Umbau des bestehenden Objektes auf dem bebauten Grundstück Nr 812/6, KG Oberndorf, samt Widmungsänderun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 19.09.2022

RS Vfgh 2022/9/19 V188/2022 (V188/2022-7)

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2Bebauungsplan des Gemeinderates der Stadtgemeinde Oberndorf "Salzburger Straße – Bahnhofstraße" vom 28.05.2020Sbg ROG 2009 §53, §60, §62, §65Sbg BaupolizeiG 1997 §8, §8b, §9Sbg BautechnikG §4 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 19.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/19 V48/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "den Bebauungsplan 'Winklweg – Embacher' (Gemeinderatsbeschluss vom 22.3.2018), kundgemacht durch Anschlag an der Amtstafel der Gemeinde Angath im Zeitraum vom 30.5.2018 bis zum 14.6.2018, als gesetzwidrig aufzuheben, in eventu, allenfalls die Gesetzwidrigkeit der festgelegten Straßenfluchtlinie und Baufluchtlinie auszusprechen". II. Rechtslage 1. D... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 19.09.2022

RS Vfgh 2022/9/19 V48/2021

Index: L8500 Straßen
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Tir RaumOG 2016 §54, §56, §57, §58, §59Tir StraßenG §37Bebauungsplan "Winklweg-Embacher" des Gemeinderats der Gemeinde Angath vom 22.03.2018 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 19.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/7/1 G323/2021, V 252/2021 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG bzw Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG bzw Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG bzw zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der ge... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 01.07.2022

RS Vfgh 2022/7/1 G323/2021, V 252/2021 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bB-VG Art140 Abs1 Z1 litc, Art140 Abs1bSuchtmittelGSuchtgiftVSuchtgift-GrenzmengenVVfGG §7 Abs1
Leitsatz: Ablehnung eines Individualantrags gegen Bestimmungen des SuchtmittelG, der SuchtgiftV und der Suchtgift-GrenzmengenV betreffend den Konsum von Cannabis
Rechtssatz: Entgegen der behaupteten Verfassungswidrigkeit näher bezeichn... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 01.07.2022

RS Vfgh 2022/6/30 V46/2019

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Sbg KAG 2000 §4 Abs1Gesundheits-ZielsteuerungsG §23 Abs4, §23 Abs5Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Österreichischen Strukturplans Gesundheit 2017 (ÖSG-VO 2018) VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 V419/2020 ua

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art102 B-VG Art139 Abs1 Z1Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Gesundheits-ZielsteuerungsG §18, §19, §20, §23 Abs4Wr KAG 1987 §5, §5a, §7Wr GesundheitsfondsG 2017 §1, §2, §4, §7, §8, §9, §10Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung v... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 G334/2021 ua, V265/2021 (G334-341/2021-29, V265/2021-29)

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art139 Abs1 Z2 B-VG Art140 Abs1 Z1 litb B-VG Art142 StGG Art6 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 G334/2021 ua, V265/2021 (G334-341/2021-29, V265/2021-29)

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art139 Abs1 Z2 B-VG Art140 Abs1 Z1 litb B-VG Art142 StGG Art6 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/30 V46/2019

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Salzburg, "§4 iVm der Tabelle betreffend Salzburg auf Seite 7 der Anlage 2 der Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Österreichischen Strukturplans Gesundheit 2017 (ÖSG-VO 2018) […] in eventu […] die Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Österreichischen Strukturplans Gesundheit 2017 (ÖSG-VO 2018) zur Gän... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 30.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/30 V419/2020 ua

Entscheidungsgründe: I. Anträge Mit den vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt das Verwaltungsgericht Wien, "die Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Regionalen Strukturplans Gesundheit Wien, Kundmachung (RIS) 1/2020, zur Gänze […], in eventu §1 Abs1 Z1 sowie Anlage 1 der Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Regionalen Strukturplans Gesundheit Wien, Kundmachung (RIS) 1/2020", al... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 G18/2022 ua, V77/2022ua

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 G39/2022 ua, V98/2022ua (G39-41/2022-17, V98-99/2022)

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

RS Vfgh 2022/6/30 G119/2022 ua, V154/2022 (G119-122/2022-19, V154/2022-19)

Index: 82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art12 Abs1 Z1 B-VG Art15a B-VG Art18 Abs1 B-VG Art20 Abs1 B-VG Art76 Abs1 B-VG Art83 Abs2 B-VG Art102 B-VG Art105 B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 lit1 B-VG Art142 Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffend die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, BGBl I 98/2017 Art4, Art5Vereinbarung gemäß Art15 B-VG zwischen Bund und Ländern betreffe... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 30.06.2022

Entscheidungen 211-240 von 3.312

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten