Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.338 Dokumente

Entscheidungen 271-300 von 3.338

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/30 G39/2022 ua, V98/2022ua (G39-41/2022-17, V98-99/2022)

Entscheidungsgründe: I. Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG und Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt der Verwaltungsgerichtshof, der Verfassungsgerichtshof möge: "[…] §§18, 19, 20 Abs1 und 2, 23 Abs1 zweiter, dritter und vierter Satz, Abs2 zweiter, dritter, vierter und fünfter Satz und Abs4, 6 und 7 des Bundesgesetzes zur partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit (Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz - G-ZG), BGBl I Nr 26/2017, […] §10 des Gesetzes üb... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/30 G119/2022 ua, V154/2022 (G119-122/2022-19, V154/2022-19)

Entscheidungsgründe: I. Anträge 1. Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita bzw auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen begehrt das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich, der Verfassungsgerichtshof möge "1. §§18, 19, 20 Abs1 und 2, 23 Abs1 zweiter, dritter und vierter Satz, Abs2 zweiter, dritter und vierter Satz und Abs4 bis 8 des Bundesgesetzes zur partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit (Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz – G-ZG), BGBl I Nr 26/2017, 2. §3a Abs3a des... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/30 V121/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Verwaltungsgericht Wien, die "Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Regionalen Strukturplans Gesundheit Wien, Kundmachung (RIS) 1/2020, zur Gänze", in eventu "§1 Abs1 Z1 sowie Anlage 1 der Verordnung der Gesundheitsplanungs GmbH zur Verbindlichmachung von Teilen des Regionalen Strukturplans Gesundheit Wien, Kundmachung (RIS) 1/2020," als ges... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 30.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 V318/2021

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschlie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V318/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b6. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 537/2021 idF BGBl II 568/2021 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/29 V324/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt der Antragsteller mit seinem am 30. Dezember 2021 eingebrachten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge §3 Abs1, die Wortfolge "Abs1 gilt nicht für Personen, die über einen 2-G-Nachweis verfügen" in §3 Abs4 "samt Verweisungsnormen", §6 Abs1 und 3, §7 Abs1 und in §9 Abs2 die Wortfolge "Der Betreiber von nichtöffentlichen Sportstätten darf Kunden nur einlassen, wenn diese einen 2-G-Nachweis vorweisen", "samt Verweis... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V324/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Verordnung B-VG Art139 Abs1 Z3 EMRK Art8 EMRK 1. ZP Art1EMRK 4. ZP Art2 StGG Art2, Art4, Art56. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 537/2021 idF BGBl II 568/2021 §3 Abs1, §6 Abs1, §6 Abs3, §9 Abs2COVID-19-MaßnahmenG §1, §3, §4, §4a, §5, §6, §7, §11, §12, §13, §14 VfGG §7 Abs1, §15 Abs2, §57 Abs1 B-VG Art. 139 heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 V36/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V36/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b3. COVID-19-NotmaßnahmenV BGBl II 27/2021 §1, §6COVID-19-MaßnahmenG §3, §4, §5 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig vo... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G132/2022 ua, V158/2022 ua

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 14. April 2022 begehren die antragstellenden Parteien, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, idF BGBl I 22/2022 (samt weiteren Eventualanträgen), das Bundesgesetz betreffend Datensicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung elektronischer Gesundheitsdaten und genetischer Daten (Gesundheitstelematikgesetz 2012 ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G152/2022 ua, V165/2022 ua

Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 6. Mai 2022 begehren die antragstellenden Parteien, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, idF BGBl I 22/2022 (samt weiteren Eventualanträgen), das Bundesgesetz betreffend Datensicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung elektronischer Gesundheitsdaten und genetischer Daten (Gesundheitstele... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G158/2022 ua, V168/2022 ua

Begründung: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag vom 6. Mai 2022 begehren die antragstellenden Parteien, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, idF BGBl I 22/2022 (samt weiteren Eventualanträgen), das Bundesgesetz betreffend Datensicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung elektronischer Gesundheitsdaten und genetischer Daten (Gesundheitstel... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 G171/2022, V171/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG eingebrachten Antrag vom 9. Mai 2022 begehrt der Antragsteller, das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl I 4/2022, zur Gänze als verfassungswidrig (samt Eventualantrag) sowie die Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtverordnung ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 G132/2022 ua, V158/2022 ua, G152/2022 ua, V165/2022 ua, G158/2022 ua, V168/2022 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art140 Abs1 Z1 litdGesundheitstelematikG 2012ImpfschadenG §1 Abs1EpidemieG 1950 ASVG §750 COVID-19-ImpfpflichtGCOVID-19-MaßnahmenG §1 Abs5dCOVID-19-ImpfpflichtVCOVID-19-NichtanwendungsVeHealthV VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 G171/2022, V171/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art140 Abs1 Z1 litcCOVID-19-ImpfpflichtGCOVID-19-ImpfpflichtV BGBl II 52/2022 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 V11/2022

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschlie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 V31/2022

Begründung: Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschlie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V11/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b6. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 537/2021 idF BGBl II 6/2022 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V31/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b6. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 537/2021 idF BGBl II 24/2022 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

RS Vfgh 2022/6/29 V126/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bCOVID 19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 idF BGBl II 538/2020 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/29 V126/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/23 G37/2022, V173/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 und Art140 Abs1 Z1 litc B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, "[…] den §1 Abs1 und den §10 Abs1 COVID-19-IG, BGBl I 4/2022 als verfassungswidrig auf[zu]heben; in eventu […] die §§1 und 2 Z6 bis 9, §§3 und 4 Abs1 bis 4, §§5 bis 15, §16 Abs2 Z3 bis 6, §§17, 18 und 19 Abs1 Z4 und Abs2 sowie §20 Abs2 COVID-19-IG, BGBl I 4/2022 als verfassungswidrig und die COVID-19-IV, BGBl II 52/2022 als gesetzwidrig a... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.06.2022

RS Vfgh 2022/6/23 G37/2022, V173/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / GesetzB-VG Art18 B-VG Art139 Abs1 Z3 B-VG Art140 Abs1 Z1 litc EMRK Art8 StGG Art2 COVID-19-ImpfpflichtG §1 Abs1, §4 Abs1, §4 Abs2, §4 Abs3, §4 Abs4, §19 Abs2COVID-19-ImpfpflichtV BGBl II 52/2022COVID-19-NichtanwendungsV BGBl II 103/2022COVID-19-NichtanwendungsV BGBl II 103/2022 idF BGBl II 198/2022ImpfschadenG §1 Z1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V288/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V91/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V288/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b3. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 441/2021 idF BGBl II 459/2021 §6 Abs2 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V91/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1b3. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 441/2021 §1, §9 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V152/2022 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1bCOVID-19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 §4, §4a4. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBI II 58/2021 §6, §16, §18 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V152/2022 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V174/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

Entscheidungen 271-300 von 3.338

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten