Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.312 Dokumente

Entscheidungen 271-300 von 3.312

RS Vfgh 2022/6/14 V91/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1b3. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 441/2021 §1, §9 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V152/2022 ua

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1bCOVID-19-SchulV 2020/21 BGBl II 384/2020 §4, §4a4. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBI II 58/2021 §6, §16, §18 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V152/2022 ua

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V174/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/14 V291/2021 (V291/2021-13)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, der Verfassungsgerichtshof möge "die Verordnung des Stadtsenates der Stadt Graz vom 17.09.2013, GZ: A10/1-022509/2013-0004, soweit sich diese auf die Anbringung und Positionierung der Straßenverkehrszeichen bezieht, in eventu die Verordnung des Stadtsenates der Stadt Graz vom 17.09.2013, GZ A10/1-022509/2013-0004[,] zur Gänze" als gesetzwidrig ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V291/2021 (V291/2021-13)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §44, §48, §53, §76c, §94dBegegnungszonenV des Stadtsenates der Stadt Graz vom 17.09.2013 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 g... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V174/2022

Index: 60/03 Kollektives Arbeitsrecht
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b ArbVG §26 Abs3LehrlingseinkommensV für gewerbliche Lehrlinge bei Druckern und Druckformenherstellern VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/14 V286/2021

I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt der Antragsteller, §3 Abs3 1. Satz und Z1, §4 Abs2, §5 Abs1 und 2, §6 Abs3 (gemeint: Abs2), §8 Abs2 und 5 (teilweise), §12 Abs1, 2 Z2 und Abs3 Z2, Abs8 und §15 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung, BGBl II 441/2021, idF BGBl II 459/2021 als gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die maßgeblichen Bestimmungen der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbr... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 14.06.2022

RS Vfgh 2022/6/14 V286/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z33. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 441/2021 idF BGBl II 459/2021 §3, §4, §5, §6, §8, §12, §15 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/13 V586/2020 (V586/2020-11)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "den Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Götzens vom 24.04.2019 über die Aufhebung (contrarius actus zur Erlassung) des allgemeinen und ergänzenden Bebauungsplanes BE/006/10/2012 'Zentrum I/II – Neuwirt' des Gemeinderates der Gemeinde Götzens vom 13.12.2012" als gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage 1. Die maßgeblichen Bestimmungen der Kundma... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/13 V124/2021 ua (V124/2021-10, V132/2021-9)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Burgenland die "[…] Aufhebung der Wortfolge 'und wirkt ab 01.01.2019' im ersten Satz des §6 der Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Unterfrauenhaid vom 27.03.2019 über die Ausschreibung einer Kanalbenützungsgebühr, kundgemacht durch Anschlag an der Amtstafel vom 28.03.2019 bis 12.04.2019, als gesetzwidrig und […] Feststellung, dass §6 erster ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/6/13 V259/2021 (V259/2021-11)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E140/2021 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Die Beschwerdeführerin ist Eigentümerin der unmittelbar vom Straßenbauvorhaben "Fahrbahnverlängerung und Neubau eines Wendehammers am Ende der Mühlbachstraße" betroffenen Grundstücke Nr 110/11 und .159/1, je KG Katzbach, in Linz. 1.2. Mit Verordnung des Gemein... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V586/2020 (V586/2020-11)

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Tir RaumOG 2016 §31, §54, §55, §56, §57, §64, §66, §71V des Gemeinderates der Gemeinde Götzens betr die Aufhebung d Bebauungsplans vom 24.04.2019VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit der Verordnung einer Tiroler Gemeinde betreffend die Aufhebung eines Bebauungsplans; Begriff der "Änderung" eines Bebauungsplans iSd Tir RaumOG 2016 umfasst auch dessen ersatzlose Aufhebung; Einhaltung der Ve... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V124/2021 ua (V124/2021-10, V132/2021-9)

Index: L3715 Anliegerbeitrag, Kanalabgabe, Umweltabgabe
Norm: B-VG Art18 Abs2B-VG Art139 Abs1 Z1KanalbenützungsgebührV des Gemeinderates der Marktgemeinde Unterfrauenhaid vom 27.03.2019 §6KanalbenützungsgebührV des Gemeinderates der Marktgemeinde Unterfrauenhaid vom 21.12.2018 §6Bgld KanalabgabeG §10, §11, §12Bgld GemeindeO 2003 §81, §82FAG 2017 §16, §17VfGG §7 Abs1
Leitsatz: Gesetzwidrigkeit einer rückwirkend inkraftgetretenen Verordnung ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V259/2021 (V259/2021-11)

Index: L8500 Straßen
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2V des Gemeinderats der Landeshauptstadt Linz vom 20.11.2014 betreffend die Erklärung von Grundflächen zur Gemeindestraße und deren Widmung für den Gemeingebrauch §1, §2Oö StraßenG 1991 §11, §13Oö BauO 1994 §16VfGG §7 Abs2
Leitsatz: Aufhebung von Wortfolgen einer Verordnung der Landeshauptstadt Linz betreffend die Erklärung von Grundflächen zu einer Gemeindestraße und deren Widmung für den Gemei... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 V241/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V241/2021

Index: L8200 Bauordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1bNö BauO 2014 §10V des Gemeinderates der Stadtgemeinde Pressbaum vom 30.06.2020 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 V100/2022

I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG begehrt der Antragsteller mit seinem am 9. Februar 2022 eingebrachten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge die "Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vom 02.11.2021, BGBl II. Nr 456/2021, mit der die 3. COVID-19-Maßnahmeverordnung (3. COVID-19-MV) geändert wird (1. Novelle zur 3. COVID-19- Maßnahmenverordnung) zur Gänze, in eventu die Wortfolge 'und litc entfallen' in Punkt 1. der genannten Verordnun... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V100/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z31. Novelle zur 3. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 456/2021 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 13... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 V29/2021

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Steiermark, der Verfassungsgerichtshof möge "§1 betreffend das Überholverbot 'Beginnend ab und endend bei den jeweils angegebenen Stellen' 'Kilometer 9,102 bis 9,420, Fahrtrichtung Graz, ausgenommen Zugmaschinen, Motorkarren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen, sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge' der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg vom 09.12.2019, GZ: 11.0-... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 V242/2021

I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z4 B-VG begehrt die antragstellende Gesellschaft, der Verfassungsgerichtshof möge "die in §2 Abs1 der Verpackungsabgrenzungsverordnung (in der im Anlassfall maßgeblichen und insoweit seither unveränderten Stammfassung) BGBl II 10/2015 normierte Wortfolge ', je nachdem welche Produkte oder Güter verpackt werden' in eventu die in der Anlage zur Verpackungsabgrenzungsverordnung BGBl II 10/2015 in der im Anlassfall maßgeblichen Fassung BGBl II 29/2016 festgeleg... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/6/13 V269/2021

1. Die antragstellende Gesellschaft stellt den auf Art139 B-VG gestützten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge "den Beschluss des Gemeinderates der Stadtgemeinde Klosterneuburg vom 24.09.2021 'Bausperre – Wohneinheiten / Agnesstraße 69b', kundegemacht am 27.09.2021, abgenommen am 12.10.2021, als gesetzwidrig aufheben".          1.1. Die antragstellende Gesellschaft bringt zunächst vor, sie sei grundbücherliche Eigentümerin des Grundstückes Nr 2456/4, EZ 5633, KG 01704 Klosterneuburg. Das S... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V29/2021

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art 139 Abs1 Z1 StVO 1960 §16, §43, §44, §48, §51, §52, §94bVerkehrsbeschränkungsV bzw VerkehrsverbotsV auf der Bundesstraße 76 der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg vom 09.12.2019 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geänd... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V242/2021

Index: 83 Natur- und Umweltschutz
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4AbfallwirtschaftsG 2002 §13hVerpackungsabgrenzungsV §2VerpackungsV 2014 §3 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

RS Vfgh 2022/6/13 V269/2021

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3Nö BauO 2014 §11BausperreV des Gemeinderates der Stadtgemeinde Klosterneuburg vom 24.09.2021 betr Wohneinheiten / Agnesstraße 69b VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 13.06.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/4/29 V35/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Gestützt auf Art139 Abs1 Z3 B-VG, begehrt die Antragstellerin mit ihrem am 28. Jänner 2022 eingebrachten Antrag, der Verfassungsgerichtshof möge "1. §2 Abs2 Z4 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, idF BGBl II 24/2022 sowie 2. §3 Abs1 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, idF BGBl II 24/2022 in eventu das Wort 'nur' in §3 Abs1 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, idF BGBl II 24/2022 sowie 3. §§6 Abs1 und Abs1a der 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenvero... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.04.2022

RS Vfgh 2022/4/29 V35/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art7 Abs1 / VerordnungB-VG Art139 Abs1 Z3EMRK 4. ZP Art2StGG Art2, Art4COVID-19-MaßnahmenG §1, §66. COVID-19-SchutzmaßnahmenV BGBl II 537/2021 idF BGBl II 24/2022 §3 Abs1, §6 Abs1, §6 Abs1a VfGG §7 Abs1, §57 Abs1
Leitsatz: Keine Verletzung im Gleichheitsrecht durch Bestimmungen der 6. COVID-19-SchutzmaßnahmenV betreffend eine Ausgangsbeschränkung sowie ein Betretungsverbot von Betriebsstät... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 V307/2021

Begründung: 1. Am 1. Dezember 2021 langte beim Verfassungsgerichtshof ein selbstverfasster Antrag auf Aufhebung der "2G-Regel" und des "Lockdown für Ungeimpfte" der 5. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, BGBl II 465/2021, als gesetzwidrig ein. 2. Mit Verfügung vom 14. Dezember 2021 – zugestellt am 17. Dezember 2021 – wurde die Antragstellerin gemäß §§66, 84, 85 ZPO iVm §35 Abs1 VfGG unter Hinweis auf die Säumnisfolgen aufgefordert, innerhalb von vier Wochen ein Vermögensbekenntnis a... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/4/29 G128/2022 ua, V157/2022

1. Mit Verfügung vom 30. März 2022 teilte das Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz der rechtsfreundlichen Vertretung der (im verfassungsgerichtlichen Verfahren) antragstellenden Partei Folgendes mit: "Es ergeht der Hinweis, das[s] die Wirkungen der Konkurseröffnung solange aufrecht bleiben, bis nicht eine rechtskräftige Abweisung des Konkurseröffnungsantrages vorliegt. (RIS Justiz RS 0118048)". 2. Aus Anlass des Rekurses gegen diesen Hinweis des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.04.2022

RS Vfgh 2022/4/29 V307/2021

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1ZPO §66, §84, §85VfGG §7 Abs2, §35
Leitsatz: Zurückweisung eines Antrags gegen die "2G-Regel" und den "Lockdown für Ungeimpfte" nach der 5. COVID-19-SchutzmaßnahmenV wegen Nichterfüllung des Mängelbehebungsauftrags
Rechtssatz: Die Antragstellerin gab am 17.01.2022 einen Schriftsatz und ein Vermögensbekenntnis zur Post, welche am... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.04.2022

Entscheidungen 271-300 von 3.312

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten