Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.312 Dokumente

Entscheidungen 151-180 von 3.312

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/29 V184/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Burgenland, die §§3 und 5 der Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Illmitz vom 25. November 2019 über die Einhebung von Kostenbeiträgen für die gemeinsamen Bekämpfungsmaßnahmen gegen Stare im Jahre 2019, kundgemacht durch Anschlag an der Amtstafel vom 26. November bis zum 12. Dezember 2019, als gesetzwidrig aufzuheben (samt Eventualanträgen). II.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/29 V213/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich "die Verordnung des Gemeindesrates der Gemeinde Mühlheim am Inn betreffend den Flächenwidmungsplan Nr 4, beschlossen vom Gemeinderat der Gemeinde Mühlheim am Inn am 24.06.2004, aufsichtsbehördlich genehmigt mit Bescheid der Oö Landesregierung vom 19.10.2005, kundgemacht durch Anschlag von 27.10.2005 bis 14.11.2005, soweit damit für das Grund... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V184/2021

Index: L6130 Kulturpflanzenschutz, Pflanzenschutz
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Bgld PflanzenschutzG 2003 §6Bgld PflanzenschutzG 2019 §5Bgld WeinbauG 2001 §11, §14Bgld WeinbauG 2019 §12Stare-Bekämpfungskosten-V Illmitz 2019 §3, §5Stare-Vertreibungs-V Illmitz 2019Bgld Stare-Vertreibungs-V 2019 §2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V213/2021

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Oö RaumOG 1994 §22, §33, 334Flächenwidmungsplan Nr. 4 des Gemeinderats der Gemeinde Mühlheim am Inn v 24.06.2004 bzw. 31.05.2005PlanzeichenV für Flächenwidmungspläne 1994 der Oberösterreichischen Landesregierung v 01.08.1994 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zul... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V227/2021

Index: L8500 Straßen
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Bgld StraßenG 2005 §12Bgld EntschädigungsV der Landesregierung v 22.12.2009 Entschädigungshöhe für Mitbenützung v Kanälen durch Landesstraßenverwaltung §2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V185/2022 (V185/2022-7)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §9, §43, §44, §55ParkplatzV des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Baden vom 03.10.2016 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gült... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/29 V227/2021

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Burgenland, die Wortfolge "nach Inkrafttreten dieser Verordnung" in §2 Abs1 der Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 22. Dezember 2009 über die Höhe der Entschädigung für die Mitbenützung von Kanälen durch die Landesstraßenverwaltung, LGBl 3/2010, in eventu §2 dieser Verordnung, als gesetzwidrig aufzuheben. II. Rechtslage Die maßgebliche Rec... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/29 V185/2022 (V185/2022-7)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich, der Verfassungsgerichtshof "wolle feststellen, dass die Verordnung des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Baden vom 3. Oktober 2016, Zl 1237/16/Kdo/Sa, in der von 5. Oktober 2016 bis 28. Februar 2021 gültigen Fassung, dem gesamten Inhalt nach gesetzwidrig war". II. Rechtslage 1. Die Verordnung des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Baden vom ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/29 V187/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Verwaltungsgericht Wien, der Verfassungsgerichtshof möge aussprechen, dass "§1 und Anlage 1 der Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die Maskentragepflicht an stark frequentierten öffentlichen Orten im Freien zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19, LGBl für Wien 18/2021, gesetzwidrig war, in eventu, dass die Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V135/2022

Index: 55/01 Wirtschaftslenkung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bAgrarmarkttransparenzV der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und TourismusMOG 2007 §23 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/11/29 V178/2022 ua

I. Antrag 1. Mit dem auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, der Verfassungsgerichtshof möge folgende Verordnungen als gesetzwidrig aufheben: "Verordnung des Gemeinderats der Marktgemeinde Senftenberg vom 28.06.2021 (gem. Tagesordnungspunkt 12) betreffend Festlegung des Bebauungsplans gem. §§29 ff NÖ Raumordnungsgesetz in der Katastralgemeinde Priel, in jenem Umfang, als die Straßenfluchtlinie nicht entlang der nördlichen Abgrenzung des rot schraffiert dargestel... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.11.2022

RS Vfgh 2022/11/29 V178/2022 ua

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3Nö BauO 2014 §12Bebauungsplan des Gemeinderats der Marktgemeinde Senftenberg vom 28.06.2021V des Gemeinderats der Marktgemeinde Senftenberg vom 28.06.2021 betreffend den Flächenwidmungsplan der Katastralgemeinde Priel VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt ge... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.11.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/11/29 V135/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl vergleiche VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl vergleiche VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschli... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/28 V181/2022 (V181/2022-8)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "der Verfassungsgerichtshof möge ein Verordnungsprüfungsverfahren in Bezug auf die in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kramsach vom 23.09.2019 beschlossene Verordnung, mit welcher auf Grund des §4 Abs3 des Tiroler Freizeitwohnsitzabgabegesetzes, LBGl Nr 79/2019, die Abgabenhöhe der jährlichen Freizeitwohnsitzabgabe für das gesamte Gemeinde... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2022

RS Vfgh 2022/11/28 V181/2022 (V181/2022-8)

Index: L3730 Aufenthaltsabgabe, Nächtigungstaxe, Ortstaxe
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Tir FreizeitwohnsitzabgabeG §1, §4FreizeitwohnsitzabgabeV 2020 Kramsach vom 23.09.2019 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.11.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/11/28 V222/2022 (V222/2022-10)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E460/2021 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck verhängte über den Beschwerdeführer gemäß §22 Tiroler Personenbeförderungs-Betriebsordnung 2000 eine Geldstrafe von € 200,– (Ersatzfreiheitsstrafe 18 Stunden), weil dieser als Lenker eines dem Kennzeichen nach bestimmten Taxie... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.11.2022

RS Vfgh 2022/11/28 V222/2022 (V222/2022-10)

Index: 50/03 Personen- und Güterbeförderung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2 StVO 1960 §96 Abs4Fußgänger- und TaxistandplätzeV der Gemeinde Ischgl vom 17.12.2019 §3, §4 Z3Tir Personenbeförderungs-BetriebsO 2000 §16 Abs1 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.11.2022

RS Vfgh 2022/11/28 V184/2022

Index: 60/03 Kollektives Arbeitsrecht
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b ArbVG §18 V des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, mit der der Kollektivvertrag für DienstnehmerInnen in Zeitungsdruckereien, welche Zeitungen im Rollendruck produzieren, zur Satzung erklärt wird VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.11.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/11/28 V184/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl vergleiche VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl vergleiche VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschli... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.11.2022

RS Vfgh 2022/10/4 V15/2021

Index: L3706 Kurzparkzonenabgabe, Parkabgabe
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Tir ParkabgabeG 2006 §1, §2, §5, §6, §9Tir GemeindeO 2001 §60 StVO 1960 §25 ParkraumbewirtschaftungsV 2017 vom 14.09.2017 des Gemeinderates der Gemeinde Landeck §3 Abs1, §6 Abs1, Anlage VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 04.10.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/10/4 V15/2021

Entscheidungsgründe:          I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "der Verfassungsgerichtshof möge aussprechen, dass die Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Landeck vom 5. Oktober 2017 [richtig: 14. September 2017], AZ BAU/VK-2016-0001 (Parkraumbewirtschaftungs-Verordnung 2017), gesetzwidrig war."          II. Rechtslage 1. Die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Landeck vom 14. Septembe... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 04.10.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/29 V97/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/29 V114/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/29 V118/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 29.09.2022

RS Vfgh 2022/9/29 V97/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b4. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 34/2022 idF BGBl II 46/2022 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.09.2022

RS Vfgh 2022/9/29 V114/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b4. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 34/2022 §4, §5, §6, §7, §8 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.1... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.09.2022

RS Vfgh 2022/9/29 V118/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1b4. COVID-19-MaßnahmenV BGBl II 34/2022 §2, §6, §7, §8, §9, §12, §19 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/28 V163/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Verwaltungsgericht Wien, der Verfassungsgerichtshof möge aussprechen, dass "§1 und Anlage 1 der Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die Maskentragepflicht an stark frequentierten öffentlichen Orten im Freien zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19, LGBl für Wien 18/2021, gesetzwidrig war, in eventu, dass die Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.2022

RS Vfgh 2022/9/28 V163/2022, V187/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art18 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1COVID-19-MaßnahmenG §1, §4, §7, §8, §13COVID-19-MaßnahmenV des Landeshauptmannes von Wien über die Maskentragepflicht an stark frequentierten öffentlichen Orten im Freien LGBl 18/2021 §1, §2, Anlage1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/26 G291/2020, V 484/2020 (G291/2020-18, V484/2020-18)

Entscheidungsgründe: I. Antrag 1. Mit dem vorliegenden, auf "Art135 Abs4 iVm Art89 Abs2 B-VG iVm Art140 Abs1 Z1 lita B-VG" gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Salzburg, der Verfassungsgerichtshof möge "1. §86 Abs15 Raumordnungsgesetz 2009 (StF LGBl Nr 82/2009 idgF) 2. die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 19. Dezember 2018 über die Deklarierung der künftigen Verwendung einer Wohnung als Zweitwohnung (Zweitwohnung-Deklarierungsverordnung), LGBl 112/2018 3.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2022

Entscheidungen 151-180 von 3.312

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten