Entscheidungen zu § artikel139 Abs. 1 B-VG

Verfassungsgerichtshof

3.338 Dokumente

Entscheidungen 121-150 von 3.338

TE Vfgh Erkenntnis 2023/3/9 V1/2023 (V1/2023-10)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E3866/2021 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Der Beschwerdeführer ist Eigentümer der Grundstücke Nr .512 und 2467, KG Kematen, und Nachbar des zu bebauenden Grundstückes Nr .529, KG Kematen, in der Gemeinde Kematen in Tirol. 1.2. Mit Bescheid des Bürgermeisters der Gemeinde Kematen in Tirol vom 18.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 09.03.2023

RS Vfgh 2023/3/9 V1/2023 (V1/2023-10)

Index: L1000 Gemeindeordnung
Norm: B-VG Art117 Abs4 B-VG Art139 Abs1 Z2 B-VG Art139 Abs3Tir GemeindeO 2001 §36, §46Bebauungsplan und Ergänzender Bebauungsplan B22 Dorfstraße/Hintere Gasse – Bauwerk des Gemeinderats der Gemeinde Kematen in Tirol vom 27.11.2020COVID-19-NotmaßnahmenV BGBl II 479/2020 idF BGBl II 528/2020 §1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 117 heute B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 09.03.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/28 V215/2022 (V215/2022-11)

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof sind zu den Zahlen E3219-3220/2019 auf Art144 B-VG gestützte Beschwerden anhängig, denen folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Mit zwei Straferkenntnissen der Bezirkshauptmannschaft Bludenz vom 16. Februar 2021 wurde dem Beschwerdeführer in den Verfahren vor dem Landesverwaltungsgericht Vorarlberg jeweils eine Übertretung des §76c Abs2 StVO 1960 zur Last gelegt, weil er zu e... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/28 V97/2021 (V97/2021-16)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich, der Verfassungsgerichtshof möge "die Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Schörfling a.A., 'Flächenwidmungsplan Marktgemeinde Schörfling a.A. Teil A: Flächenwidmungsteil Nr 5', beschlossen vom Gemeinderat der Marktgemeinde Schörfling a. A. am 24. April 2018, GZ: BC 31323, kundgemacht durch Anschlag von 10. August 2018 bis 28. Augu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V97/2021 (V97/2021-16)

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Oö RaumOG 1994 §33Flächenwidmungsplan des Gemeinderats der Marktgemeinde Schörfling am Attersee vom 24.04.2018 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V215/2022 (V215/2022-11)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2 StVO 1960 §43, §44, §53, §76c, §94dVlb GdG §60, §66BegegnungszonenV des Bürgermeisters der Stadt Hohenems vom 24.04.2018BegegnungszonenV des Bürgermeisters der Stadt Hohenems vom 05.12.2022ÜbertragungsV des Stadtrates der Stadt Hohenems vom 31.05.2000 über bestimmte Angelegenheiten an den BürgermeisterÜbertragungsV des Stadtrates der Stadt Hohenems vom 05.12.2022 über bestimmte Angelegenheiten an... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/28 V191/2022 (V191/2022-9)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, der Verfassungsgerichtshof möge die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 7. November 2018, Z IL-VK-StVO-3015/5-2018, als gesetzwidrig aufheben. II. Rechtslage 1. Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 7. November 2018, Z IL -VK-StVO-3015/5-2018, hat folgenden Wortlaut (Zitat ohne die Hervorhebungen im Original): "Vero... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V191/2022 (V191/2022-9)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §32, §43, §44, §48, §52, §94bGeschwindigkeitsbegschrämkungsV der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vom 07.11.2018 betr die B177 Seefelder Straße §1, §2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V192/2022 ua (V192/2022-9)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1StVO §43, §44, §48, §52, §94dOö GemeindeO 1990 §40GeschwindigkeitsbeschränkungsV des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ried im Innkreis vom 09.07.2020 betr eine 30 km/h-Zone VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/28 V192/2022 ua (V192/2022-9)

Entscheidungsgründe: I. Anträge Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich begehrt mit mehreren, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Anträgen, "der Verfassungsgerichtshof möge in der Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ried im Innkreis vom 9. Juli 2020, GZ: Bau 640-1-4/20/Ing. Kn/Sch, den ersten Satz, welcher wie folgt lautet: 'Gemäß §§40, Abs2, Z4 und 43, Abs1, oö. Gemeindeordnung 1990, sowie §§43, Abs1, litb, sowie Abs2, lita und 94 d, Zif. 4, StVO 1960 idgF, wird im Stadt... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/28 V208/2022 (V208/2022-9)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "lita der Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Hall in Tirol vom 05.11.2002, öffentlich an der Amtstafel vom 25.11.2002 bis zum 13.12.2002 angeschlagen und durch Vorschriftszeichen kundgemacht, betreffend die Festlegung einer gebührenfreien Kurzparkzone auf der Südseite der Straubstraße von der Kreuzung mit der Fuxmagengasse bis zur Kreuzu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V208/2022 (V208/2022-9)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §25, §44, §52, §54, §94bKurzparkzonenV des Gemeinderates der Stadtgemeinde Hall in Tirol vom 05.11.2002 litaKurzparkzonenüberwachungsV des Bundesministers für öffentliche Wirtschaft und Verkehr §2 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zule... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/28 V274/2021 ua

Begründung: I. Antragsvorbringen 1. Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller, "1. […] den Ausdruck '1334/5' in der Verordnung [des Gemeinderates] der Landeshauptstadt Innsbruck vom 19.11.2020, zu MagIbk/33903/SP-BB-HÖ/1, auf Änderung/Erlassung des Bebauungsplanes Nr HÖ-B18, Hötting, Großer-Gott-Weg 20 und Schneeburggasse 67, rechtsgültig seit 18.5.2021 […]; 2. […] den Ausdruck '1341/8' in der Verordnung [des Gemeinderates] der Landesha... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/28 V61/2021 ua

I. Antragsvorbringen und Vorverfahren 1. Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt der Antragsteller die Aufhebung der Zeichenfolgen "262/1," und "264/11" der Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Gerlos, beschlossen vom Gemeinderat am 22. September 2020, kundgemacht an der Amtstafel vom 16. Juli bis 21. August 2020, (im Folgenden: Flächenwidmungsplanänderung) und der Zeichenfolgen "870/1,", "263/1," und "263/2," des Bebauungsplanes und ergänzenden Beba... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/28 V258/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z3 B-VG gestützten Antrag begehrt die Antragstellerin, der Verfassungsgerichtshof möge "[…] die Verordnung der Kärntner Landesregierung vom 6. Oktober 2020, Zl 10-JAG-1/124-2020, betreffend die vorübergehende Ausnahme von der Schonzeit für den Fischotter zur Gänze […]" als gesetzwidrig aufheben. II. Rechtslage 1. Die Verordnung der Kärntner Landesregierung vom 6. Oktober 2020, Zl 10-JAG-1/124-2020, betreffend die vorübergehende Ausnahme von der... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V115/2022

Index: 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z4, Art139 Abs1bSchwerarbeitsV der Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz über besonders belastende BerufstätigkeitenASVG VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V61/2021 ua

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3Flächenwidmungsplan des Gemeinderates der Gemeinde Gerlos vom 22.09.2020Bebauungsplan und ergänzender Bebauungsplan des Gemeinderates der Gemeinde Gerlos ("Weiler Ried – nördlicher Teil") vom 11.08.2020 VfGG §7 Abs2, §57 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.0... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V274/2021 ua

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1Tir RaumOG 2016 §53, §56Flächenwidmungsplan des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck vom 02.11.1988Bebauungsplan des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck vom 18.11.2020Bebauungsplan des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck vom 19.11.2020 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/28 V258/2022

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3Krnt JagdG 2000Krnt NaturschutzG 2002 §54aFischotterV der Kärntner Landesregierung vom 06.10.2020 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/28 V115/2022

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z4 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 28.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 G336/2022

Index: 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 litc, Art139 Abs1b ABGB §250 Abs3 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zul... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2023/2/27 V153/2021 (V153/2021-13)

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Tirol, "der Verfassungsgerichtshof möge ein Verordnungsprüfungsverfahren in Bezug auf die nicht gehörige Kundmachung der in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Ischgl vom 17.12.2019 beschlossenen Verordnung über die Einrichtung einer Fußgängerzone gemäß [Art] 139 Abs3 iVm Abs4 B-VG einleiten und feststellen, dass die Verordnung im Geltungszeitraum a... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V153/2021 (V153/2021-13)

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 StVO 1960 §44 Abs1, §53 Abs1 Z9a, §53 Abs1 Z9b, §76 Abs3, §76aFußgängerzonen- und TaxistandplatzV des Gemeinderates der Gemeinde Ischgl vom 17.12.2019 §1, §2, §3, §4, §5 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/20... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 V221/2022

I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Bundesverwaltungsgericht, "die 'Bekanntmachung zu Meldestellen im Sinne des §49 AlVG' Stand: September 2021 im gesamten Umfang als gesetzwidrig aufzuheben, in eventu für rechtswidrig zu erklären". II. Rechtslage 1. §49 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1977 (im Folgenden: AlVG), BGBl 609/1977, idF BGBl I 106/2015 lautet wie folgt: "Kontrollmeldungen §49. (1) Zur Sicherung des Anspruches auf den Bezug von... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V268/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z3, Art139 Abs1bCOVID-19-HochrisikogebietsV der Bezirkshauptmannschaft Melk vom 22.10.2021EpidemieG 1950 §43a VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

RS Vfgh 2023/2/27 V221/2022

Index: 62 Arbeitsmarktverwaltung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 AlVG §49 Bekanntmachung zu Meldestellen im Sinne des §49 AlVG der Landesgeschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Niederösterreich Stand September 2021 VfGG §7 Abs2 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 G336/2022

1. Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art140 Abs1 Z1 litc B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art140 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof hat sich in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gemäß Art140 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken zu beschränken (vgl VfSlg 12.691/1991, 13.471/1993, 14.895/1997, 16.824/2003). Er hat soh... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Beschluss 2023/2/27 V268/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 27.02.2023

TE Vfgh Erkenntnis 2022/12/14 V186/2022

Entscheidungsgründe: I. Anlassverfahren, Prüfungsbeschluss und Vorverfahren 1. Beim Verfassungsgerichtshof ist zur Zahl E370/2022 eine auf Art144 B-VG gestützte Beschwerde anhängig, der folgender Sachverhalt zugrunde liegt: 1.1. Mit Straferkenntnis der Landespolizeidirektion Tirol vom 6. Juli 2021 wurde dem Beschwerdeführer eine Übertretung des §52 lita Z10a StVO 1960 zur Last gelegt, weil er am 4. März 2021, um 18.27 Uhr, in Kufstein auf der A 12 Inntal Autobahn, bei Straßenkilome... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 14.12.2022

RS Vfgh 2022/12/14 V186/2022

Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z2 StVO 1960 §43, §44b, §94, §94f, §97, §98GeschwindigkeitsbegrenzungsV der ASFINAG für die A12 Inntal Autobahn im Gemeindegebiet Kufstein von 12.02.2021 bis 11.03.2021COVID-19-VirusvariantenV BGBl II 63/2021EpidemieG 1950 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 14.12.2022

Entscheidungen 121-150 von 3.338

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten