Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die fünf Beschwerdeführer, alle StA. Afghanistan, stellten am 31.05.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (im Folgenden: ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (in der Folge AsylG). Begründend führten sie aus, XXXX , geb. XXXX , StA. Afghanistan, sei der Ehemann der Erstbeschwerdeführerin un... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die fünf Beschwerdeführer, alle StA. Afghanistan, stellten am 31.05.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (im Folgenden: ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (in der Folge AsylG). Begründend führten sie aus, XXXX , geb. XXXX , StA. Afghanistan, sei der Ehemann der Erstbeschwerdeführerin un... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die fünf Beschwerdeführer, alle StA. Afghanistan, stellten am 31.05.2017 bei der Österreichischen Botschaft Islamabad (im Folgenden: ÖB Islamabad) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung von Einreisetiteln gemäß § 35 Abs. 1 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (in der Folge AsylG). Begründend führten sie aus, XXXX , geb. XXXX , StA. Afghanistan, sei der Ehemann der Erstbeschwerdeführerin un... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind (angeblich) Ehegatten und stellten am 11.10.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (im Folgenden: ÖB Damaskus) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde der zum Antragszeitpunkt minderjährige (angebliche) Sohn der Beschwerdeführer, XXXX, angegeben. Der a... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind (angeblich) Ehegatten und stellten am 11.10.2016 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Damaskus (im Folgenden: ÖB Damaskus) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde der zum Antragszeitpunkt minderjährige (angebliche) Sohn der Beschwerdeführer, XXXX, angegeben. Der a... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen ledigen minderjährigen Beschwerdeführer, sie sind irakische Staatsangehörige. Sie stellten am 10.01.2017 persönlich beim Österreichischen Generalkonsulat Istanbul (künftig: ÖG) unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem irakischen ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen ledigen minderjährigen Beschwerdeführer, sie sind irakische Staatsangehörige. Sie stellten am 10.01.2017 persönlich beim Österreichischen Generalkonsulat Istanbul (künftig: ÖG) unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem irakischen ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen ledigen minderjährigen Beschwerdeführer, sie sind irakische Staatsangehörige. Sie stellten am 10.01.2017 persönlich beim Österreichischen Generalkonsulat Istanbul (künftig: ÖG) unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem irakischen ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen (nicht verheirateten) Beschwerdeführer, sie sind somalische Staatsangehörige. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 01.12.2017, der Österreichischen Botschaft Ankara (künftig: ÖB) am selben Tag per Mail übermittelt, schriftlich bzw. am 21.12.2017 persönlich unter Anschluss diverser Unterlagen jeweils einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 Asy... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer ist ein Staatsangehöriger von Afghanistan. Er stellte am 17.08.2017 schriftlich und am 03.10.2017 persönlich unter Verwendung des vorgesehenen Befragungsformulars bei der Österreichischen Botschaft Islamabad einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 AsylG. Diesbezüglich wurde mit Schriftsatz vom 16.08.2017 im Wege der bevollmächtigten Vertreterin vorgebracht, dass der Beschwerdeführer der minderjäh... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1 Die beschwerdeführenden Parteien, Staatsangehörige Syriens, stellten am 12.08.2016 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde XXXX , geb. XXXX , StA Syrien, genannt, das Kind der Erst-und Zweitbeschwerdeführer und der Bruder des Dritt-und Viertbeschwerdeführers. 1.2. Mit Schreiben vom 28.01.2017 teilte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1 Die beschwerdeführenden Parteien, Staatsangehörige Syriens, stellten am 12.08.2016 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde XXXX , geb. XXXX , StA Syrien, genannt, das Kind der Erst-und Zweitbeschwerdeführer und der Bruder des Dritt-und Viertbeschwerdeführers. 1.2. Mit Schreiben vom 28.01.2017 teilte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1 Die beschwerdeführenden Parteien, Staatsangehörige Syriens, stellten am 12.08.2016 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde XXXX , geb. XXXX , StA Syrien, genannt, das Kind der Erst-und Zweitbeschwerdeführer und der Bruder des Dritt-und Viertbeschwerdeführers. 1.2. Mit Schreiben vom 28.01.2017 teilte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1 Die beschwerdeführenden Parteien, Staatsangehörige Syriens, stellten am 12.08.2016 bei der Österreichischen Botschaft Damaskus Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde XXXX , geb. XXXX , StA Syrien, genannt, das Kind der Erst-und Zweitbeschwerdeführer und der Bruder des Dritt-und Viertbeschwerdeführers. 1.2. Mit Schreiben vom 28.01.2017 teilte das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, der minderjähriger Drittbeschwerdeführer ist deren Sohn. Am 30.05.2016 stellten die Beschwerdeführer persönlich bei der Österreichischen Botschaft Kuala Lumpur (im Folgenden: ÖB Kuala Lumpur) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde der zum Antragszeitpunkt minde... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, der minderjähriger Drittbeschwerdeführer ist deren Sohn. Am 30.05.2016 stellten die Beschwerdeführer persönlich bei der Österreichischen Botschaft Kuala Lumpur (im Folgenden: ÖB Kuala Lumpur) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde der zum Antragszeitpunkt minde... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang und Sachverhalt: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten, der minderjähriger Drittbeschwerdeführer ist deren Sohn. Am 30.05.2016 stellten die Beschwerdeführer persönlich bei der Österreichischen Botschaft Kuala Lumpur (im Folgenden: ÖB Kuala Lumpur) unter Anschluss diverser Unterlagen Anträge auf Erteilung eines Einreisetitels gemäß § 35 Abs. 1 AsylG 2005. Als Bezugsperson wurde der zum Antragszeitpunkt minde... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin ist Staatsangehörige von Syrien und stellte am 18.11.2015 persönlich bei der Österreichischen Botschaft Ankara (im Folgenden: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 AsylG. Als Bezugsperson wurde der Bruder der Beschwerdeführerin, XXXX , geb. XXXX , genannt, der am 11.09.2015 in Österreich Asyl erhalten habe. Diesem Antrag wurden folgende verfahrensrelevante Unterlagen (in Kopie) beigelegt:... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen Beschwerdeführer. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 28.09.2017 unter Anschluss diverser Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft Amman (künftig: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem syrischen Staatsangehörigen, zusammengeführt zu werden. ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen Beschwerdeführer. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 28.09.2017 unter Anschluss diverser Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft Amman (künftig: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem syrischen Staatsangehörigen, zusammengeführt zu werden. ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen Beschwerdeführer. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 28.09.2017 unter Anschluss diverser Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft Amman (künftig: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem syrischen Staatsangehörigen, zusammengeführt zu werden. ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen Beschwerdeführer. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 28.09.2017 unter Anschluss diverser Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft Amman (künftig: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem syrischen Staatsangehörigen, zusammengeführt zu werden. ... mehr lesen...
Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der übrigen Beschwerdeführer. Sie stellten mit Schriftsatz ihres Rechtsvertreters vom 28.09.2017 unter Anschluss diverser Unterlagen bei der Österreichischen Botschaft Amman (künftig: ÖB) einen Antrag auf Erteilung eines Einreisetitels nach § 35 Abs. 1 AsylG 2005, um mit ihrem in Österreich subsidiär schutzberechtigten Ehegatten/Vater, einem syrischen Staatsangehörigen, zusammengeführt zu werden. ... mehr lesen...