§ 41 ADDSG-Gesetz

Gesetz über Auskunftspflicht, Dokumentenweiterverwendung, Datenschutz, Landesstatistik und Geodateninfrastruktur

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 22.07.2025 bis 31.12.9999
  1. (1)Absatz einsDie §§ 1 bis 7 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 73/1988 treten mit 1. Oktober 1988 in Kraft.Die Paragraphen eins bis 7 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 73 aus 1988, treten mit 1. Oktober 1988 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Die §§ 1 bis 22 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 65/2001 treten mit 1. Juli 2001 in Kraft.Die Paragraphen eins bis 22 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 65 aus 2001, treten mit 1. Juli 2001 in Kraft.
  3. (3)Absatz 3Die §§ 22 bis 26 Abs 1 und 2 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 98/2004 treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.Die Paragraphen 22 bis 26 Absatz eins und 2 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 98 aus 2004, treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4Die §§ 1, 8 bis 17, 25, 25a und 27 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 69/2007 treten gleichzeitig mit dem Gesetz, mit dem die Mitteilung von Umweltinformationen im bisherigen IPPC-Anlagengesetz geregelt wird, in Kraft; gleichzeitig treten die §§ 6, 7, 18 und 19 außer Kraft. In diesem Zeitpunkt bestehende Ausschließlichkeitsvereinbarungen, die nicht unter die Ausnahme des § 16 Abs 2 fallen, enden mit Vertragsablauf, spätestens jedoch am 31. Dezember 2008.Die Paragraphen eins,, 8 bis 17, 25, 25a und 27 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 69 aus 2007, treten gleichzeitig mit dem Gesetz, mit dem die Mitteilung von Umweltinformationen im bisherigen IPPC-Anlagengesetz geregelt wird, in Kraft; gleichzeitig treten die Paragraphen 6,, 7, 18 und 19 außer Kraft. In diesem Zeitpunkt bestehende Ausschließlichkeitsvereinbarungen, die nicht unter die Ausnahme des Paragraph 16, Absatz 2, fallen, enden mit Vertragsablauf, spätestens jedoch am 31. Dezember 2008.
  5. (5)Absatz 5Die §§ 25 bis 40 sowie die Anlagen 1 bis 3 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 60/2011 treten mit 1. August 2011 in Kraft.Die Paragraphen 25 bis 40 sowie die Anlagen 1 bis 3 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 60 aus 2011, treten mit 1. August 2011 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 5 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 106/2013 sowie die Aufhebung der §§ 17 Abs 5 und 35 Abs 5 treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Paragraph 5, Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 106 aus 2013, sowie die Aufhebung der Paragraphen 17, Absatz 5 und 35 Absatz 5, treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft.
  7. (7)Absatz 7Die §§ 8 Abs 4 und 5, (§) 9, 9a, 10 Abs 1, (§) 11, 12, 14, 15 Abs 1 und 2, 16 Abs 2, 3 und 4, 34 Abs 2 und 3, (§) 39 und 40 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 59/2015 treten mit 18. Juli 2015 in Kraft. Die Paragraphen 8, Absatz 4 und 5, (§) 9, 9a, 10 Absatz eins,, (§) 11, 12, 14, 15 Absatz eins und 2, 16 Absatz 2,, 3 und 4, 34 Absatz 2 und 3, (§) 39 und 40 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 59 aus 2015, treten mit 18. Juli 2015 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Die §§ 20, 21, 21a, 21b, 33 Abs 2 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 82/2018 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Die Paragraphen 20,, 21, 21a, 21b, 33 Absatz 2 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 82 aus 2018, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  9. (9)Absatz 9Die §§ 18, 19, 20, 21 und 39 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 138/2020 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Die Paragraphen 18,, 19, 20, 21 und 39 Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 138 aus 2020, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  10. (10)Absatz 10Der 2. Abschnitt mit den §§ 8 bis 17d und die §§ 28 Abs 2, 29 Abs 2, 31 Abs 3, 33 Abs 2, 34 Abs 3, 39 Abs 1, (§) 40 und die Anlage 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 90/2021 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Der 2. Abschnitt mit den Paragraphen 8 bis 17d und die Paragraphen 28, Absatz 2,, 29 Absatz 2,, 31 Absatz 3,, 33 Absatz 2,, 34 Absatz 3,, 39 Absatz eins,, (§) 40 und die Anlage 1 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 90 aus 2021, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  11. (11)Absatz 11§ 19 Abs 2, 3 und 5 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 79/2022 tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Paragraph 19, Absatz 2,, 3 und 5 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 79 aus 2022, tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  12. (12)Absatz 12Die §§ 6 und 39 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 22/2023 treten mit 1. Juli 2023 in Kraft.Die Paragraphen 6 und 39 Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 22 aus 2023, treten mit 1. Juli 2023 in Kraft.
  13. (13)Absatz 13Der Gesetzestitel, das Inhaltsverzeichnis sowie der Entfall des § 6, die Abschnittsüberschriften zu den Abschnitten 1 bis 5 (neu), die Überschriften zu den §§ 8, 18 und 25 und die §§ 8 Abs 3, (§) 36a, 38 Abs 1 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 76/2025 treten mit 1. September 2025 in Kraft.Der Gesetzestitel, das Inhaltsverzeichnis sowie der Entfall des Paragraph 6,, die Abschnittsüberschriften zu den Abschnitten 1 bis 5 (neu), die Überschriften zu den Paragraphen 8,, 18 und 25 und die Paragraphen 8, Absatz 3,, (§) 36a, 38 Absatz eins und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 76 aus 2025, treten mit 1. September 2025 in Kraft.

Stand vor dem 21.07.2025

In Kraft vom 25.03.2023 bis 21.07.2025
  1. (1)Absatz einsDie §§ 1 bis 7 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 73/1988 treten mit 1. Oktober 1988 in Kraft.Die Paragraphen eins bis 7 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 73 aus 1988, treten mit 1. Oktober 1988 in Kraft.
  2. (2)Absatz 2Die §§ 1 bis 22 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 65/2001 treten mit 1. Juli 2001 in Kraft.Die Paragraphen eins bis 22 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 65 aus 2001, treten mit 1. Juli 2001 in Kraft.
  3. (3)Absatz 3Die §§ 22 bis 26 Abs 1 und 2 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 98/2004 treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.Die Paragraphen 22 bis 26 Absatz eins und 2 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 98 aus 2004, treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.
  4. (4)Absatz 4Die §§ 1, 8 bis 17, 25, 25a und 27 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 69/2007 treten gleichzeitig mit dem Gesetz, mit dem die Mitteilung von Umweltinformationen im bisherigen IPPC-Anlagengesetz geregelt wird, in Kraft; gleichzeitig treten die §§ 6, 7, 18 und 19 außer Kraft. In diesem Zeitpunkt bestehende Ausschließlichkeitsvereinbarungen, die nicht unter die Ausnahme des § 16 Abs 2 fallen, enden mit Vertragsablauf, spätestens jedoch am 31. Dezember 2008.Die Paragraphen eins,, 8 bis 17, 25, 25a und 27 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 69 aus 2007, treten gleichzeitig mit dem Gesetz, mit dem die Mitteilung von Umweltinformationen im bisherigen IPPC-Anlagengesetz geregelt wird, in Kraft; gleichzeitig treten die Paragraphen 6,, 7, 18 und 19 außer Kraft. In diesem Zeitpunkt bestehende Ausschließlichkeitsvereinbarungen, die nicht unter die Ausnahme des Paragraph 16, Absatz 2, fallen, enden mit Vertragsablauf, spätestens jedoch am 31. Dezember 2008.
  5. (5)Absatz 5Die §§ 25 bis 40 sowie die Anlagen 1 bis 3 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 60/2011 treten mit 1. August 2011 in Kraft.Die Paragraphen 25 bis 40 sowie die Anlagen 1 bis 3 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 60 aus 2011, treten mit 1. August 2011 in Kraft.
  6. (6)Absatz 6§ 5 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 106/2013 sowie die Aufhebung der §§ 17 Abs 5 und 35 Abs 5 treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Paragraph 5, Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 106 aus 2013, sowie die Aufhebung der Paragraphen 17, Absatz 5 und 35 Absatz 5, treten mit 1. Jänner 2014 in Kraft.
  7. (7)Absatz 7Die §§ 8 Abs 4 und 5, (§) 9, 9a, 10 Abs 1, (§) 11, 12, 14, 15 Abs 1 und 2, 16 Abs 2, 3 und 4, 34 Abs 2 und 3, (§) 39 und 40 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 59/2015 treten mit 18. Juli 2015 in Kraft. Die Paragraphen 8, Absatz 4 und 5, (§) 9, 9a, 10 Absatz eins,, (§) 11, 12, 14, 15 Absatz eins und 2, 16 Absatz 2,, 3 und 4, 34 Absatz 2 und 3, (§) 39 und 40 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 59 aus 2015, treten mit 18. Juli 2015 in Kraft.
  8. (8)Absatz 8Die §§ 20, 21, 21a, 21b, 33 Abs 2 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 82/2018 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Die Paragraphen 20,, 21, 21a, 21b, 33 Absatz 2 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 82 aus 2018, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  9. (9)Absatz 9Die §§ 18, 19, 20, 21 und 39 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 138/2020 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Die Paragraphen 18,, 19, 20, 21 und 39 Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 138 aus 2020, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  10. (10)Absatz 10Der 2. Abschnitt mit den §§ 8 bis 17d und die §§ 28 Abs 2, 29 Abs 2, 31 Abs 3, 33 Abs 2, 34 Abs 3, 39 Abs 1, (§) 40 und die Anlage 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 90/2021 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Der 2. Abschnitt mit den Paragraphen 8 bis 17d und die Paragraphen 28, Absatz 2,, 29 Absatz 2,, 31 Absatz 3,, 33 Absatz 2,, 34 Absatz 3,, 39 Absatz eins,, (§) 40 und die Anlage 1 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 90 aus 2021, treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  11. (11)Absatz 11§ 19 Abs 2, 3 und 5 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 79/2022 tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.Paragraph 19, Absatz 2,, 3 und 5 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 79 aus 2022, tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  12. (12)Absatz 12Die §§ 6 und 39 Abs 1 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 22/2023 treten mit 1. Juli 2023 in Kraft.Die Paragraphen 6 und 39 Absatz eins, in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 22 aus 2023, treten mit 1. Juli 2023 in Kraft.
  13. (13)Absatz 13Der Gesetzestitel, das Inhaltsverzeichnis sowie der Entfall des § 6, die Abschnittsüberschriften zu den Abschnitten 1 bis 5 (neu), die Überschriften zu den §§ 8, 18 und 25 und die §§ 8 Abs 3, (§) 36a, 38 Abs 1 und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 76/2025 treten mit 1. September 2025 in Kraft.Der Gesetzestitel, das Inhaltsverzeichnis sowie der Entfall des Paragraph 6,, die Abschnittsüberschriften zu den Abschnitten 1 bis 5 (neu), die Überschriften zu den Paragraphen 8,, 18 und 25 und die Paragraphen 8, Absatz 3,, (§) 36a, 38 Absatz eins und (§) 39 in der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 76 aus 2025, treten mit 1. September 2025 in Kraft.

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten