Steiermärkisches Landesverwaltungsgerichtsgesetz (StLVwGG) Fundstelle

Steiermärkisches Landesverwaltungsgerichtsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig ab 03.08.2024§ 0 gültig von 03.08.2024 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 82/2024
  4. § 0 gültig von 26.06.2020 bis 02.08.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 60/2020
  5. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 25.06.2020 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 175/2013
  6. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2013

1. Teil
Organisation des Landesverwaltungsgerichtes

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Einrichtung, Sitz

§ 2

Zusammensetzung

§ 3

Ernennung der Landesverwaltungsrichterinnen/Landesverwaltungsrichter

§ 4

Angelobung

§ 5

Unvereinbarkeit

§ 6

Unabhängigkeit

§ 7

Enden des Amtes

2. Abschnitt
Organe und organisatorischer Aufbau des Landesverwaltungsgerichtes

§ 8

Präsidentin/Präsident

§ 9

Vollversammlung

§ 10

Personalausschuss

§ 11

Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Personalausschusses

§ 12

(Anm.: entfallen)

§ 13

Geschäftsverteilungsausschuss

§ 14

Organisatorischer Aufbau des Landesverwaltungsgerichtes, Budget

§ 15

Evidenzbüro

§ 16

Geschäftsstelle

§ 16a

Controllingstelle

§ 17

Kostenstelle

§ 18

Präsidialbüro

3. Abschnitt
Richterliche Tätigkeit

§ 19

Einzelrichterinnen/Einzelrichter, Senate

§ 20

Fachkundige Laienrichterinnen/Laienrichter

§ 21

Aufgabenverteilung innerhalb des Senates

§ 22

Beratung und Abstimmung im Senat

§ 23

Verbindung von Verhandlungen

4. Abschnitt
Gang und Führung der Geschäfte des Landesverwaltungsgerichtes

§ 24

Geschäftsverteilung

§ 25

Verfahren zur Erlassung der Geschäftsverteilung

§ 26

Zuweisung und Abnahme von Geschäftsfällen

§ 27

Geschäftsordnung

§ 28

Geschäftsausweise

§ 29

Veröffentlichung von Entscheidungen

§ 29a

Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 29b

Elektronische Aktenführung

§ 29c

Aktenvorlage und -rückstellung

§ 29d

Elektronischer Rechtsverkehr

§ 30

Tätigkeitsbericht

§ 31

Amtssachverständige

§ 32

Beschwerdebefugnisse

§ 33

Revisionsbefugnisse

2. Teil
Dienstrecht der Landesverwaltungsrichterinnen/Landesverwaltungsrichter

§ 34

Allgemeines

§ 35

Besoldungsrechtliche Stellung

§ 36

Beförderung im Dienstklassensystem

§ 37

Dienstbeurteilung

§ 38

Disziplinarrecht

§ 39

Freie Dienstzeit, Dienstort

3. Teil
Übergangsbestimmungen zur Konstituierung des Landesverwaltungsgerichtes

§ 40

Ersternennungen

§ 41

Konstituierende Vollversammlung

§ 42

Geschäftsverteilung

§ 42a

Erstmalige Angelobung

4. Teil
Schlussbestimmungen

§ 43

Verweise

§ 43a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 44

Inkrafttreten

§ 44a

Inkrafttreten von Novellen

§ 45

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 175/2013, LGBl. Nr. 175/2013LGBl. Nr. 60/2020, LGBl. Nr. 60/2020LGBl. Nr. 82/2024, LGBl. Nr. 82/2024LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 175 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 60 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 82 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 03.08.2024 bis 31.08.2025
  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 68/2025
  3. § 0 gültig ab 03.08.2024§ 0 gültig von 03.08.2024 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 82/2024
  4. § 0 gültig von 26.06.2020 bis 02.08.2024 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 60/2020
  5. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 25.06.2020 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 175/2013
  6. § 0 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2013

1. Teil
Organisation des Landesverwaltungsgerichtes

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Einrichtung, Sitz

§ 2

Zusammensetzung

§ 3

Ernennung der Landesverwaltungsrichterinnen/Landesverwaltungsrichter

§ 4

Angelobung

§ 5

Unvereinbarkeit

§ 6

Unabhängigkeit

§ 7

Enden des Amtes

2. Abschnitt
Organe und organisatorischer Aufbau des Landesverwaltungsgerichtes

§ 8

Präsidentin/Präsident

§ 9

Vollversammlung

§ 10

Personalausschuss

§ 11

Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Personalausschusses

§ 12

(Anm.: entfallen)

§ 13

Geschäftsverteilungsausschuss

§ 14

Organisatorischer Aufbau des Landesverwaltungsgerichtes, Budget

§ 15

Evidenzbüro

§ 16

Geschäftsstelle

§ 16a

Controllingstelle

§ 17

Kostenstelle

§ 18

Präsidialbüro

3. Abschnitt
Richterliche Tätigkeit

§ 19

Einzelrichterinnen/Einzelrichter, Senate

§ 20

Fachkundige Laienrichterinnen/Laienrichter

§ 21

Aufgabenverteilung innerhalb des Senates

§ 22

Beratung und Abstimmung im Senat

§ 23

Verbindung von Verhandlungen

4. Abschnitt
Gang und Führung der Geschäfte des Landesverwaltungsgerichtes

§ 24

Geschäftsverteilung

§ 25

Verfahren zur Erlassung der Geschäftsverteilung

§ 26

Zuweisung und Abnahme von Geschäftsfällen

§ 27

Geschäftsordnung

§ 28

Geschäftsausweise

§ 29

Veröffentlichung von Entscheidungen

§ 29a

Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 29b

Elektronische Aktenführung

§ 29c

Aktenvorlage und -rückstellung

§ 29d

Elektronischer Rechtsverkehr

§ 30

Tätigkeitsbericht

§ 31

Amtssachverständige

§ 32

Beschwerdebefugnisse

§ 33

Revisionsbefugnisse

2. Teil
Dienstrecht der Landesverwaltungsrichterinnen/Landesverwaltungsrichter

§ 34

Allgemeines

§ 35

Besoldungsrechtliche Stellung

§ 36

Beförderung im Dienstklassensystem

§ 37

Dienstbeurteilung

§ 38

Disziplinarrecht

§ 39

Freie Dienstzeit, Dienstort

3. Teil
Übergangsbestimmungen zur Konstituierung des Landesverwaltungsgerichtes

§ 40

Ersternennungen

§ 41

Konstituierende Vollversammlung

§ 42

Geschäftsverteilung

§ 42a

Erstmalige Angelobung

4. Teil
Schlussbestimmungen

§ 43

Verweise

§ 43a

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 44

Inkrafttreten

§ 44a

Inkrafttreten von Novellen

§ 45

Außerkrafttreten

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 175/2013, LGBl. Nr. 175/2013LGBl. Nr. 60/2020, LGBl. Nr. 60/2020LGBl. Nr. 82/2024, LGBl. Nr. 82/2024LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 175 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 60 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 82 aus 2024,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten