KommAustria-Gesetz (KOG) Fundstelle

KommAustria-Gesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 24.05.2013 bis 31.12.9999
Bundesgesetz über die Einrichtung einer Kommunikationsbehörde Austria („KommAustria“) (KommAustria-Gesetz – KOG)
StF: BGBl. I Nr. 32/2001 (NR: GP XXI IA 370/A AB 507 S. 57. BR: 6315 AB 6322 S. 673.)

Änderung

BGBl. I Nr. 70/2003 (NR: GP XXII RV 128 AB 184 S. 29. BR: 6800 AB 6804 S. 700.)

[CELEX-Nr.: 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022, 32002L0058]

BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20. BR: 6788 AB 6790 S. 697.)

[CELEX-Nr.: 31997L0078, 32001L0089]

BGBl. I Nr. 136/2003 (NR: GP XXII IA 292/A AB 323 S. 40. BR: 6946 AB S. 704.)

BGBl. I Nr. 97/2004 (NR: GP XXII IA 430/A S. 73. BR: 7084 AB 7086 S. 712.)

[CELEX-Nr.: 31997L0036, 31998L0027, 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022]

BGBl. I Nr. 3/2005 (VfGH)

BGBl. I Nr. 21/2005 (NR: GP XXII IA 544/A AB 837 S. 99. BR: 7231 AB 7233 S. 720.)

BGBl. I Nr. 9/2006 (NR: GP XXII RV 1069 AB 1239 S. 129. BR: AB 7462 S. 729.)

BGBl. I Nr. 15/2007 (VfGH)

BGBl. I Nr. 52/2007 (NR: GP XXIII RV 139 AB 194 S. 27. BR: AB 7731 S. 747.)

BGBl. I Nr. 52/2009 (NR: GP XXIV RV 113 und Zu 113 AB 198 S. 21. BR: AB 8112 S. 771.)

BGBl. I Nr. 123/2009 (NR: GP XXIV RV 319 AB 459 S. 45. BR: AB 8203 S. 778.)

[CELEX-Nr: 32008L0006]

BGBl. I Nr. 134/2009 (NR: GP XXIV RV 471 AB 538 S. 49. BR: AB 8227 S. 780.)

BGBl. I Nr. 50/2010 (NR: GP XXIV RV 611 AB 761 S. 70. BR: 8327 AB 8338 S. 786.)

[CELEX-Nr.: 32006L0054, 32007L0065, 32010L0013]

BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90. BR: 8437 AB 8439 S. 792.)

[CELEX-Nr.: 32010L0012]

BGBl. I Nr. 102/2011 (NR: GP XXIV RV 1389 AB 1450 S. 124. BR: AB 8589 S. 801.)

[CELEX-Nr.: 32009L0136, 32009L0140]

BGBl. I Nr. 125/2011 (NR: GP XXIV RV 1276 AB 1607 S. 137. BR: AB 8635 S. 803.)

BGBl. I Nr. 84/2013 (NR: GP XXIV RV 2169 AB 2271 S. 200. BR: AB 8971 S. 820.)

BGBl. I Nr. 86/2015 (NR: GP XXV RV 632 AB 700 S. 86. BR: AB 9449 S. 844.)

BGBl. I Nr. 134/2015 (NR: GP XXV RV 845 AB 871 S. 100. BR: AB 9476 S. 847.)

[CELEX-Nr.: 32014L0061]

BGBl. I Nr. 50/2016 (NR: GP XXV RV 1145 AB 1184 S. 134. BR: 9594 AB 9607 S. 855.)

BGBl. I Nr. 78/2018 (NR: GP XXVI RV 257 AB 315 S. 43. BR: AB 10045 S. 885.)

Präambel/Promulgationsklausel

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 24.05.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2013
  3. § 0 gültig von 01.04.2001 bis 23.05.2013
Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.7.2024 gemäß BGBl. I Nr. 90/2024
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.7.2024 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 90 aus 2024,

1. Abschnitt
Regulierungsbehörde

§ 1.Paragraph eins,

Kommunikationsbehörde Austria

§ 2.Paragraph 2,

Aufgaben und Ziele der KommAustria

§ 3.Paragraph 3,

Einrichtung und Mitglieder der KommAustria

§ 4.Paragraph 4,

Unvereinbarkeit

§ 5.Paragraph 5,

Erlöschen der Mitgliedschaft und Neubestellung

§ 6.Paragraph 6,

Stellung der Mitglieder

§ 7.Paragraph 7,

Vorsitzender und Stellvertreter

§ 8.Paragraph 8,

Innere Einrichtung

§ 9.Paragraph 9,

Vollversammlung

§ 10.Paragraph 10,

Senate

§ 11.Paragraph 11,

Einzelmitglieder

§ 12.Paragraph 12,

Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung

§ 13.Paragraph 13,

Zuständigkeit

§ 14.Paragraph 14,

Dienst- und Besoldungsrecht

§ 15.Paragraph 15,

Kontrolle

2. Abschnitt
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH

§ 16.Paragraph 16,

Einrichtung und Organisation der RTR-GmbH

§ 17.Paragraph 17,

Aufgaben der RTR-GmbH

§ 17a.Paragraph 17 a,

Geschäftsführer für den Fachbereich Telekommunikation und Post

§ 18.Paragraph 18,

Aufträge und Aufsicht

§ 19.Paragraph 19,

Transparenz und Berichterstattung

§ 20.Paragraph 20,

Kompetenzzentrum

32a. Abschnitt
FörderungenServicestelle

§ 21. Digitalisierungsfonds, Ziele, Aufbringung der Mittel
§ 22. Verwendung der Mittel
§ 23. Richtlinien über die Gewährung von Mitteln
§ 24. Allgemeine Voraussetzungen für die Gewährung von Förderungen

§ 25§ 20a.Paragraph 20 a,

Besondere VoraussetzungenMedienkompetenz

§ 20b.Paragraph 20 b,

Barrierefreiheit

§ 20c.Paragraph 20 c,

Künstliche Intelligenz

3. Abschnitt
Förderungen und Selbstkontrolle

§ 26§ 21.Paragraph 21,

Fernsehfonds AustriaDigitalisierungsfonds, Ziele, Aufbringung der Mittel

§ 22.Paragraph 22,

Verwendung der Mittel

§ 23.Paragraph 23,

Richtlinien über die Gewährung von Mitteln

§ 27§ 24.Paragraph 24,

Besondere BestimmungenAllgemeine Voraussetzungen für die Richtlinien zur FernsehfilmförderungGewährung von Förderungen

§ 28. Fachbeirat

§ 29§ 25.Paragraph 25,

Fonds zur Förderung des nichtkommerziellen RundfunksBesondere Voraussetzungen

§ 30§ 25a.Paragraph 25 a,

Fonds zur Förderung des privaten Rundfunksder Produktion von Audio-Podcasts

§ 31§ 26.Paragraph 26,

Richtlinien und gemeinsame BestimmungenFernsehfonds Austria, Ziele, Aufbringung der Mittel

§ 27.Paragraph 27,

Besondere Bestimmungen für die Richtlinien zur Fernsehfilmförderung

§ 32§ 28.Paragraph 28,

Fachbeirat

§ 33§ 29.Paragraph 29,

Fonds zur Förderung der Selbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation und zur Förderung der Pressedes nichtkommerziellen Rundfunks

3a. Abschnitt
Frequenzwechsel

§ 33a§ 30.Paragraph 30,

Kostenerstattung bei FrequenzwechselFonds zur Förderung des privaten Rundfunks

§ 33b§ 31.Paragraph 31,

GeltendmachungRichtlinien und gemeinsame Bestimmungen

§ 33c§ 32.Paragraph 32,

Festlegung der Modalitäten für die ErstattungFachbeirat

4. Abschnitt
Finanzierung der Tätigkeiten

§ 32a.Paragraph 32 a,

Einrichtungen der Selbstkontrolle

§ 34§ 32b.Paragraph 32 b,

Finanzierung und VerwaltungFörderung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, TelekommunikationsbrancheSelbstkontrolle zum Schutz Minderjähriger

§ 34a§ 33.Paragraph 33,

Finanzierung und VerwaltungFörderung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, PostbrancheSelbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation

3a. Abschnitt

Medienunternehmen und digitale Transformation

§ 35§ 33a.Paragraph 33 a,

FinanzierungFördergegenstand, Mittel und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich MedienFörderungswerber

5. Abschnitt
Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht

§ 33b.Paragraph 33 b,

Förderungsziele und Kumulierungsbeschränkung

§ 33c.Paragraph 33 c,

Digitale Transformation

§ 33d.Paragraph 33 d,

Digital-Journalismus

§ 33e.Paragraph 33 e,

Jugendschutz und Barrierefreiheit

§ 36§ 33f.Paragraph 33 f,

ZuständigkeitFörderrichtlinien

§ 37. Wahrnehmung von Aufgaben und Befugnissen
6. Abschnitt
Verfahrensvorschriften, Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 39§ 33g.Paragraph 33 g,

VerfahrensvorschriftenAnreizförderung

§ 40§ 33h.Paragraph 33 h,

GroßverfahrenFachbeirat

§ 41. Verwaltungsstrafen
§ 42. Verweisungen

§ 43§ 33i.Paragraph 33 i,

Sprachliche GleichbehandlungAbwicklung der Förderungen

§ 44. In-Kraft-Treten

§ 45§ 33j.Paragraph 33 j,

ÜbergangsbestimmungFörderansuchen, Fristen, Nachweise und Belege

§ 33k.Paragraph 33 k,

Auszahlung

3b. Abschnitt
Frequenzwechsel

§ 33l.Paragraph 33 l,

Kostenerstattung bei Frequenzwechsel

§ 46§ 33m.Paragraph 33 m,

VollziehungGeltendmachung

§ 33n.Paragraph 33 n,

Festlegung der Modalitäten für die Erstattung

4. Abschnitt
Finanzierung der Tätigkeiten

§ 34.Paragraph 34,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Telekommunikationsbranche

§ 34a.Paragraph 34 a,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Postbranche

§ 35.Paragraph 35,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Medien

§ 35a.Paragraph 35 a,

Beitragspflicht für Video-Sharing-Plattform-Anbieter

5. Abschnitt
Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht

§ 36.Paragraph 36,

Zuständigkeit

§ 37.Paragraph 37,

Wahrnehmung von Aufgaben und Befugnissen

6. Abschnitt
Verfahrensvorschriften, Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 39.Paragraph 39,

Verfahrensvorschriften

§ 39a.Paragraph 39 a,

Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und Teilnahme in europäischen Gremien

§ 40.Paragraph 40,

Großverfahren

§ 41.Paragraph 41,

Durchsetzung von Verpflichtungen

§ 42.Paragraph 42,

Verweisung und Umsetzungshinweis

§ 43.Paragraph 43,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 44.Paragraph 44,

In-Kraft-Treten

§ 45.Paragraph 45,

Übergangsbestimmung

§ 46.Paragraph 46,

Vollziehung]

Anmerkung

1. Das KommAustria-Gesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 32/2001 kundgemacht.
2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: KommAustria Act - KOG

Stand vor dem 12.06.2019

In Kraft vom 01.12.2018 bis 12.06.2019
Bundesgesetz über die Einrichtung einer Kommunikationsbehörde Austria („KommAustria“) (KommAustria-Gesetz – KOG)
StF: BGBl. I Nr. 32/2001 (NR: GP XXI IA 370/A AB 507 S. 57. BR: 6315 AB 6322 S. 673.)

Änderung

BGBl. I Nr. 70/2003 (NR: GP XXII RV 128 AB 184 S. 29. BR: 6800 AB 6804 S. 700.)

[CELEX-Nr.: 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022, 32002L0058]

BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20. BR: 6788 AB 6790 S. 697.)

[CELEX-Nr.: 31997L0078, 32001L0089]

BGBl. I Nr. 136/2003 (NR: GP XXII IA 292/A AB 323 S. 40. BR: 6946 AB S. 704.)

BGBl. I Nr. 97/2004 (NR: GP XXII IA 430/A S. 73. BR: 7084 AB 7086 S. 712.)

[CELEX-Nr.: 31997L0036, 31998L0027, 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022]

BGBl. I Nr. 3/2005 (VfGH)

BGBl. I Nr. 21/2005 (NR: GP XXII IA 544/A AB 837 S. 99. BR: 7231 AB 7233 S. 720.)

BGBl. I Nr. 9/2006 (NR: GP XXII RV 1069 AB 1239 S. 129. BR: AB 7462 S. 729.)

BGBl. I Nr. 15/2007 (VfGH)

BGBl. I Nr. 52/2007 (NR: GP XXIII RV 139 AB 194 S. 27. BR: AB 7731 S. 747.)

BGBl. I Nr. 52/2009 (NR: GP XXIV RV 113 und Zu 113 AB 198 S. 21. BR: AB 8112 S. 771.)

BGBl. I Nr. 123/2009 (NR: GP XXIV RV 319 AB 459 S. 45. BR: AB 8203 S. 778.)

[CELEX-Nr: 32008L0006]

BGBl. I Nr. 134/2009 (NR: GP XXIV RV 471 AB 538 S. 49. BR: AB 8227 S. 780.)

BGBl. I Nr. 50/2010 (NR: GP XXIV RV 611 AB 761 S. 70. BR: 8327 AB 8338 S. 786.)

[CELEX-Nr.: 32006L0054, 32007L0065, 32010L0013]

BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90. BR: 8437 AB 8439 S. 792.)

[CELEX-Nr.: 32010L0012]

BGBl. I Nr. 102/2011 (NR: GP XXIV RV 1389 AB 1450 S. 124. BR: AB 8589 S. 801.)

[CELEX-Nr.: 32009L0136, 32009L0140]

BGBl. I Nr. 125/2011 (NR: GP XXIV RV 1276 AB 1607 S. 137. BR: AB 8635 S. 803.)

BGBl. I Nr. 84/2013 (NR: GP XXIV RV 2169 AB 2271 S. 200. BR: AB 8971 S. 820.)

BGBl. I Nr. 86/2015 (NR: GP XXV RV 632 AB 700 S. 86. BR: AB 9449 S. 844.)

BGBl. I Nr. 134/2015 (NR: GP XXV RV 845 AB 871 S. 100. BR: AB 9476 S. 847.)

[CELEX-Nr.: 32014L0061]

BGBl. I Nr. 50/2016 (NR: GP XXV RV 1145 AB 1184 S. 134. BR: 9594 AB 9607 S. 855.)

BGBl. I Nr. 78/2018 (NR: GP XXVI RV 257 AB 315 S. 43. BR: AB 10045 S. 885.)

Präambel/Promulgationsklausel

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 24.05.2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 84/2013
  3. § 0 gültig von 01.04.2001 bis 23.05.2013
Inhaltsverzeichnis

(Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht)

[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.7.2024 gemäß BGBl. I Nr. 90/2024
[Anm.: Inhaltsverzeichnis
wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.7.2024 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 90 aus 2024,

1. Abschnitt
Regulierungsbehörde

§ 1.Paragraph eins,

Kommunikationsbehörde Austria

§ 2.Paragraph 2,

Aufgaben und Ziele der KommAustria

§ 3.Paragraph 3,

Einrichtung und Mitglieder der KommAustria

§ 4.Paragraph 4,

Unvereinbarkeit

§ 5.Paragraph 5,

Erlöschen der Mitgliedschaft und Neubestellung

§ 6.Paragraph 6,

Stellung der Mitglieder

§ 7.Paragraph 7,

Vorsitzender und Stellvertreter

§ 8.Paragraph 8,

Innere Einrichtung

§ 9.Paragraph 9,

Vollversammlung

§ 10.Paragraph 10,

Senate

§ 11.Paragraph 11,

Einzelmitglieder

§ 12.Paragraph 12,

Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung

§ 13.Paragraph 13,

Zuständigkeit

§ 14.Paragraph 14,

Dienst- und Besoldungsrecht

§ 15.Paragraph 15,

Kontrolle

2. Abschnitt
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH

§ 16.Paragraph 16,

Einrichtung und Organisation der RTR-GmbH

§ 17.Paragraph 17,

Aufgaben der RTR-GmbH

§ 17a.Paragraph 17 a,

Geschäftsführer für den Fachbereich Telekommunikation und Post

§ 18.Paragraph 18,

Aufträge und Aufsicht

§ 19.Paragraph 19,

Transparenz und Berichterstattung

§ 20.Paragraph 20,

Kompetenzzentrum

32a. Abschnitt
FörderungenServicestelle

§ 21. Digitalisierungsfonds, Ziele, Aufbringung der Mittel
§ 22. Verwendung der Mittel
§ 23. Richtlinien über die Gewährung von Mitteln
§ 24. Allgemeine Voraussetzungen für die Gewährung von Förderungen

§ 25§ 20a.Paragraph 20 a,

Besondere VoraussetzungenMedienkompetenz

§ 20b.Paragraph 20 b,

Barrierefreiheit

§ 20c.Paragraph 20 c,

Künstliche Intelligenz

3. Abschnitt
Förderungen und Selbstkontrolle

§ 26§ 21.Paragraph 21,

Fernsehfonds AustriaDigitalisierungsfonds, Ziele, Aufbringung der Mittel

§ 22.Paragraph 22,

Verwendung der Mittel

§ 23.Paragraph 23,

Richtlinien über die Gewährung von Mitteln

§ 27§ 24.Paragraph 24,

Besondere BestimmungenAllgemeine Voraussetzungen für die Richtlinien zur FernsehfilmförderungGewährung von Förderungen

§ 28. Fachbeirat

§ 29§ 25.Paragraph 25,

Fonds zur Förderung des nichtkommerziellen RundfunksBesondere Voraussetzungen

§ 30§ 25a.Paragraph 25 a,

Fonds zur Förderung des privaten Rundfunksder Produktion von Audio-Podcasts

§ 31§ 26.Paragraph 26,

Richtlinien und gemeinsame BestimmungenFernsehfonds Austria, Ziele, Aufbringung der Mittel

§ 27.Paragraph 27,

Besondere Bestimmungen für die Richtlinien zur Fernsehfilmförderung

§ 32§ 28.Paragraph 28,

Fachbeirat

§ 33§ 29.Paragraph 29,

Fonds zur Förderung der Selbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation und zur Förderung der Pressedes nichtkommerziellen Rundfunks

3a. Abschnitt
Frequenzwechsel

§ 33a§ 30.Paragraph 30,

Kostenerstattung bei FrequenzwechselFonds zur Förderung des privaten Rundfunks

§ 33b§ 31.Paragraph 31,

GeltendmachungRichtlinien und gemeinsame Bestimmungen

§ 33c§ 32.Paragraph 32,

Festlegung der Modalitäten für die ErstattungFachbeirat

4. Abschnitt
Finanzierung der Tätigkeiten

§ 32a.Paragraph 32 a,

Einrichtungen der Selbstkontrolle

§ 34§ 32b.Paragraph 32 b,

Finanzierung und VerwaltungFörderung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, TelekommunikationsbrancheSelbstkontrolle zum Schutz Minderjähriger

§ 34a§ 33.Paragraph 33,

Finanzierung und VerwaltungFörderung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, PostbrancheSelbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation

3a. Abschnitt

Medienunternehmen und digitale Transformation

§ 35§ 33a.Paragraph 33 a,

FinanzierungFördergegenstand, Mittel und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich MedienFörderungswerber

5. Abschnitt
Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht

§ 33b.Paragraph 33 b,

Förderungsziele und Kumulierungsbeschränkung

§ 33c.Paragraph 33 c,

Digitale Transformation

§ 33d.Paragraph 33 d,

Digital-Journalismus

§ 33e.Paragraph 33 e,

Jugendschutz und Barrierefreiheit

§ 36§ 33f.Paragraph 33 f,

ZuständigkeitFörderrichtlinien

§ 37. Wahrnehmung von Aufgaben und Befugnissen
6. Abschnitt
Verfahrensvorschriften, Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 39§ 33g.Paragraph 33 g,

VerfahrensvorschriftenAnreizförderung

§ 40§ 33h.Paragraph 33 h,

GroßverfahrenFachbeirat

§ 41. Verwaltungsstrafen
§ 42. Verweisungen

§ 43§ 33i.Paragraph 33 i,

Sprachliche GleichbehandlungAbwicklung der Förderungen

§ 44. In-Kraft-Treten

§ 45§ 33j.Paragraph 33 j,

ÜbergangsbestimmungFörderansuchen, Fristen, Nachweise und Belege

§ 33k.Paragraph 33 k,

Auszahlung

3b. Abschnitt
Frequenzwechsel

§ 33l.Paragraph 33 l,

Kostenerstattung bei Frequenzwechsel

§ 46§ 33m.Paragraph 33 m,

VollziehungGeltendmachung

§ 33n.Paragraph 33 n,

Festlegung der Modalitäten für die Erstattung

4. Abschnitt
Finanzierung der Tätigkeiten

§ 34.Paragraph 34,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Telekommunikationsbranche

§ 34a.Paragraph 34 a,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Postbranche

§ 35.Paragraph 35,

Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Medien

§ 35a.Paragraph 35 a,

Beitragspflicht für Video-Sharing-Plattform-Anbieter

5. Abschnitt
Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht

§ 36.Paragraph 36,

Zuständigkeit

§ 37.Paragraph 37,

Wahrnehmung von Aufgaben und Befugnissen

6. Abschnitt
Verfahrensvorschriften, Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 39.Paragraph 39,

Verfahrensvorschriften

§ 39a.Paragraph 39 a,

Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und Teilnahme in europäischen Gremien

§ 40.Paragraph 40,

Großverfahren

§ 41.Paragraph 41,

Durchsetzung von Verpflichtungen

§ 42.Paragraph 42,

Verweisung und Umsetzungshinweis

§ 43.Paragraph 43,

Sprachliche Gleichbehandlung

§ 44.Paragraph 44,

In-Kraft-Treten

§ 45.Paragraph 45,

Übergangsbestimmung

§ 46.Paragraph 46,

Vollziehung]

Anmerkung

1. Das KommAustria-Gesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 32/2001 kundgemacht.
2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: KommAustria Act - KOG

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten