JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
26. Apr

1 Antwort zum Beitrag von friedo
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate


Haften Kinder für Schulden der Eltern?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, unsere Mutter ist schwer verschuldet und vermutlich kaufsüchtig. Wir haben herausgefunden, dass sie diverse Kredite aufgenommen hat, zudem zahlreiche Ratenkredite und dubiose Internetkredite. Die Bank meinte, dass bald... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei der Berechnung der Unterhaltshöhe würde als Bemessungsgrundlage jener Richtsatz herangezogen werden, als wären sie Deine Kinder (ab 15 Jahre) und man für sie Kindesunterhalt (Alimente) zahlen müsste. Dieser wäre 22% des monatlichen Nettoeinkommens, wobei verschiedenste Faktoren wie Sorgepflic... mehr lesen...

26. Apr

2 Gesetze aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 26.04.23
26. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Marc S.
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate


Frage zur Haftung in einer KG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Der Komplementär in einer KG haftet ja unbeschränkt, also mit seinem gesamten Vermögen. Was passiert wenn der Komplementär noch einen anderen Firmenanteil, z.B. einen Anteil in einer GmbH, zu seinem Vermögen zählt? Haft... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…kommt drauf an, was im Gesellschaftsvertrag vereinbart wurde, wer den Geschäftsanteil wie und um wie viel übernehmen darf, weil meistens will man ja keine wildfremden Erwerber in der Firma… mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
22. Apr

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 22.04.23
20. Apr

1 Antwort zum Beitrag von andy95er
Verfasst vor 4 Jahre, 7 Monate


FS-Entzug

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich habe folgendes Problem! Mir wurde am 17.12.2020 der Führerschein abgenommen wegen Verdacht auf THC und wurde eine Blutanalyse durchgeführt. Laut BEscheid der Bezirkshauptmannschaft, wurde das Blut am Freit... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von herrylauu
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Falle eines FS-Entzugs muss der Betroffene seine Fahrerlaubnis für einen bestimmten Zeitraum abgeben und darf in dieser Zeit kein Fahrzeug führen. Die Dauer des Entzugs kann je nach Schwere des Verstoßes und der Anzahl der bereits begangenen Verkehrsdelikte variieren. mehr lesen...

19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Waldkatzi
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate


Strafe für Anbieten von Falschgeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mit welcher Strafe muß man rechnen, wenn man Falschgeld zum Verkauf anbietet? Nein, die Frage ist nicht ernst gemeint und ich finde es gut, daß das offenbar ein offenes Forum ist. Aber die tausenden Falschgeldangebote nerven s... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man braucht nicht glauben, dass jeder Internet-User vernunftbegabt ist. Und glaube mir, die international agierenden Dealer wissen ganz genau, was sie tun. Die Luft im Darknet wird immer dünner, weil die Konkurrenz nicht schläft. Wer sein Geschäftsmodell auf originelle Weise nach außen verlagern ... mehr lesen...

19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Das_Pseudonym
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Welches Zubehör darf man am Paintball Markierer anbauen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend Grüsse liebes alles2. Wie bereits erwähnt wollte Ich fragen welches Zubehör darf man am Paintball Markierer anbauen? Meines wissens in der Paintball Markierer ein Spielzeug und somit keine Waffe. Das Thema führen is... mehr lesen...

9 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Waldkatzi
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In den USA haben das Leute gemacht und es funktioniert auch bei scharfen Waffen. In meinen fall geht es NUR um einen Paintball Markierer. Das ist schlecht, denn wenn solche Paintballschalldämpfer mitunter an echten Waffen funktionieren könnten, dann würde ich so ein Teil wirklich als verbotenen... mehr lesen...

19. Apr

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 19.04.23
19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von tellme2
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Rückzahlung der COVID-Strafen rechtlich möglich

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Zuge des Regierungsübereinkommens zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich wurde ein erheblicher Betrag für die Rückzahlung von Covidstrafen reserviert. Ich dachte immer, dass rechtskräftig abgeschlossene Verwaltungsverfahre... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...die Schnittstellen von Politik und Recht sind eben meistens sehr unwegsam... mehr lesen...

18. Apr

1 Antwort zum Beitrag von nyasaki
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Aufhebung Waffenverbot

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle, und zwar wollte ich schon seit einer weile einem Schützenverein beitreten, nach mehreren Jahren hin und her überlegen habe ich nun mal bei einem Verein vorbei geschaut. Das Problem ist nun das mir der Sport gefä... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es handelt sich um eine Empfehlung meinerseits, an die man sich nicht strikt halten muss. Die Behörde ist nicht verpflichtet, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob vom Betroffenen noch eine Gefahr ausgehen könnte. Daher sollte man selbst aktiv werden, wenn man daran was ändern möchte. Ich h... mehr lesen...

16. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Das_Pseudonym
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Meldewesen und die PVA?!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hi Wenn Ich ins Ausland fahre muss Ich der PVA bekannt geben das Ich dieses tue. Nur wie sieht das eigentlich im Inland aus? Da füllt das Hotel ja meine Meldung an die Behörden aus. Bekommt die PVA eigentlich auch Infos darüber... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bin mir gerade nicht sicher, ob hier einiges durcheinandergebracht wird und verkrustetes Wissen bemüht wurde. Nicht Auslandsreisen unterliegen der Meldepflicht, sondern wenn man (dauerhaft) seinen Lebensabend im Ausland verbringt. Bis vor dem Jahr 2015 war es tatsächlich so, dass als Pensionist b... mehr lesen...

15. Apr

1 Antwort zum Beitrag von NICK2000
Verfasst vor 4 Jahre, 1 Monat


Maskenverweigerer kommt absichtlich nahe - was tun?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Hatte in einem Supermarkt ein sehr negatives Erlebnis. Immer wieder sind hier KundInnen ohne Maske unterwegs. Solange ich einen weiten Bogen um diese Personen machen kann, ignoriere ich soetwas und mische mich nicht ei... mehr lesen...

17 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Das_Pseudonym
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

:roll: Wenn man denkt es wäre vorbei fängt es erst an! mehr lesen...

15. Apr

1 Antwort zum Beitrag von nickigername123
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Haftstrafe verjährung / absetzen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn jemand zu 3 Jahre haft verurteilt wird und sich 10 Jahre versteckt/untertaucht - muss er wenn er dann wieder auftaucht diese straf absitzen? Ebenso kann er ja nicht belangt werden wenn er in ein Land untertaucht mit dem ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Das_Pseudonym
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Für die internationale Fahndung müsste man schon mehr angestellt haben!Ach die Finanz findet immer einen Grund. :lol: mehr lesen...

14. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Simone0108
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Kündigung von der Rechtschutzsversicherung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Wir haben eine Rechtschutzversicherung , die uns mitten in einem Ablauf kündigt.wie geht sowas? mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Das mit der Wartefrist und mehr findet man auch hier: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=15440 In dem Fall wollte der Versicherer einen Schaden nicht übernehmen und der Versicherungsnehmer hatte ganze Überzeugungsarbeit geleistet. Man muss doch nicht alles hinnehmen, was die Versicher... mehr lesen...

14. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Arven004
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Ehegattenunterhalt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es lassen sich zwei nach einer kurzen Ehe von mindestens einem halben Jahr scheiden (zusammen sind sie wesentlich länger) alles von ihm gewollt. Was steht ihr in dieser kurzen Zeit zu? Steht ihr überhaupt etwas im Streit zu? Si... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wird man sich untereinander nicht über den Ehegattenunterhalt einig und gibt es hinsichtlich des nachehelichen Unterhalts keinen Ehevertrag, hätte ein Gericht über den Scheidungsunterhalt zu entscheiden. Es ist von verschiedensten, hier nicht zu erkennenden Merkmalen abhängig, wem wie viel und wi... mehr lesen...

13. Apr

1 Beitrag im Forum von Milkyway
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Nötigung (§105 StGB)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach dem Tod unserer Mutter befinden sich meine Schwester und ich im Verfahren um den Nachlass. Meiner Schwester (ihres Zeichens Frühpensionistin aufgrund starker psychischer Beeinträchtigungen) wurde vom Ehegatten unserer Cous... mehr lesen...

13. Apr

1 Antwort zum Beitrag von friedo
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Schulden Elternteil Erbe ausschlagen möglich?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Folgender Fall: Elternteil ist verschuldet, es werden immer mehr. Im Grundbuch stehen 50000. Konsumschulden auf weitere Kredite aufgeteilt nochmal 50000 Schulden. Sohn möchte die Wohnung übernehmen und zahlt die 50000 Schuld... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mir erschließt sich noch immer nicht, warum nicht alternativ die Schulden der Eltern bedient werden, bevor diese mehr werden. Gibt es niemanden mehr, der potentiell Interesse an deren Vermögenswerten hat, könnte die Schenkung unbedenklich über die Bühne gebracht werden. So ein lebenslanges Wohnge... mehr lesen...

13. Apr

1 Gesetzeskommentar von Dr. Marlon POSSARD
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate | § 3 EStG 1988


Neue Höchstgrenzen betreffend Entschädigungen von Sportler:innen seit dem 1. Januar 2023

  • 5,0 bei 1 Bewertung

In Österreich etablierte der Gesetzgeber ab dem 1. Januar 2023 eine neue Regelung hinsichtlich der Gemeinnützigkeit bei Sportvereinen und deren Höchstgrenzen im Rahmen der Entschädigungen von Sportler:inne... mehr lesen...

13. Apr

1 Antwort zum Beitrag von michael1982
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate


Anonymverfügung mehrfach für dasselbe Vergehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, können Sie mir vielleicht behilflich sein in der Frage, ob es Sinn macht, hier dagegen vorzugehen oder ob das aussichtslos ist + besser gleich bezahlt wird? Und zwar habe ich eine Anonymverfügung für falsch abbiegen... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von michael1982
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Antwort! mehr lesen...

13. Apr

1 Antwort zum Beitrag von BlackyD
Verfasst vor 3 Jahre, 6 Monate


Internetkauf Willhaben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen und was ich am besten als nächstes machen kann. Zur Sachlage: Ich habe vor kurzem im Internet auf Willhaben ein Legokonvolut erworben. Laut Beschreibung im Gebraucht... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Franca
Verfasst vor 2 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kaufe oft bei Willhaben, aber zahle erst wenn die Ware in Ordnung ist. Entweder Paypal mit Käuferschutz oder nach Besichtigung. mehr lesen...

Ende der Timeline