Liebes Forum! Vielleicht kann mir jemand von euch folgende Frage beantworten. Zum Sachverhalt. Einfamilienhaus , es kommt zu Schäden, Wassereintritt übers Flachdach.bei der Begutachtung wurden schwere Baumängel festgestellt. D... mehr lesen...
….wichtig ist, dass man den Baufortschritt gut dokumentiert hat, weil vieles oft nur mündlich vereinbart wird und dann schieben sich meistens mehrere Firmen die Schuld auch für (absichtlich) versteckte Mängel gegenseitig hin und her… mehr lesen...
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, weil ich gerade ein bisschen überfordert bin. Meine Tochter hat die letzten beiden Jahre die Krankenschwesternschule besucht und hat diese leider abgebrochen. Zum Glück konnte sie mit ... mehr lesen...
Hallo, es tut mir leid zu hören, dass Sie derzeit mit einer schwierigen finanziellen Situation konfrontiert sind. Ich kann verstehen, dass Sie verwirrt sind, da die Berechnung der Unterhaltszahlungen von vielen Faktoren abhängt und oft komplex sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die gena... mehr lesen...
Hallo erstmal, Bezüglich des Antrags auf Entschädigung beim Land OÖ hat meine Tante folgenden Hinweis bezüglich Datenschutzes von der Landesregierung erhalten, den sie unterschreiben sollte: Ich gebe meine Zustimmung, dass ic... mehr lesen...
Ob das Bemühen eines Anwaltes nach einem Behandlungsfehler wirklich immer so eine gute Idee ist, dazu hatte ich mir hier ausgerotzt: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=19857&p=47058#p47058 Und wenn man Depressionen bekommt oder es einem so vorkommt, als würde an einem ein Anschlag ver... mehr lesen...
Guten Abend, angenommen Jemand stand mit seinem Fahrzeug auf meinem Parkplatz und ich möchte eine Besitzstörungsklage bzw. zunächst eine Unterlassungserklärung veranlassen. Bei Bitte um Angabe des Fahrers bei der Unterlassenerk... mehr lesen...
Ich bin einige Eventualitäten durchgegangen (abgesehen vom Zeitpunkt der Halteranfrage), weil es seitens der Richter hinsichtlich des Fristenlaufs unterschiedliche Auslegungen geben kann. Daher mein Rat, nicht so lange zu warten, bis der wahre Störer erforscht wurde. Und sollte ein Fahrzeughalter... mehr lesen...
Hallo Ich bin Angestellter im Kollektivvertrag des Metallgewerbes und haben keinen Dienstvertrag in dem eine Kündigungsfrist geregelt ist. Sehe ich es richtig, dass ich nur 4 Wochen habe bei Arbeitnehmerkündigung? Egal wie la... mehr lesen...
Ungeachtet dieser Infos findet man dazu weiterführende Hinweise und Tipps hier: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/beendigung/Arbeitnehmer-Kuendigung.html mehr lesen...
Hallo, aktuell befinde ich mich seit 2,5 Jahren in einer Mietwohnung. An der Decke im Badezimmer gibt es einen Einbauspot, welcher in den letzten Monaten langsam begonnen hat, sich von der Decke zu lösen. Bei genauer Betracht... mehr lesen...
Hab ich mich auch gefragt. Soweit ich es ertasten konnte, liegt er nicht auf der Decke. Danke für die Antwort mehr lesen...
Hallo, Mit der ökosozialen Steuerreform wurde es unmöglich gemacht beim Handel mit Futures und Optionen nur den besonderen Steuersatz von 27.5% auf Gewinne bezahlen zu müssen, da es keinen österreichischen Broker gibt der Futur... mehr lesen...
…noch nicht jeder staatliche/gesetzgeberische Eingriff z.B. in das Grundrecht der Erwerbsfreiheit bedeutet zugleich auch eine Diskriminierung bzw. verfassungswidrige Verletzung eines Grundrechts… mehr lesen...
Hallo Ich werde leider nicht schlau und im Internet finde ich keine Antwort für so einen Fall. Meine Mutter konnte seit dem Jahr 1989 nie eine berufliche Laufbahn einschlagen und demnach ist nie Geld in die Pensionskassa ge... mehr lesen...
Kann man so sehen, muss man nicht. Hinter jedem System steckt eine Überlegung und der Sozialstaat sollte die letzte Instanz sein, um Hilfebedürftige zu unterstützen. Lebt man in einer Gemeinschaft, ist der Wohnbedarf geringer. Sofern man in Miete lebt, würde diese nur einmal anfallen. Elektrogerä... mehr lesen...
Liebes Forum, Ich habe Fragen zum ehelichen Gebrauchsvermögen bzw. Zugewinn.. was zählt hier zu? Thema1) Partner 1. hat eine Eigentumswohnung bereits vor der Ehe, diese soll vermietet werden, da zu klein gemeinsam dort zu wohn... mehr lesen...
Hallo Liebes Forum, Folgende Situation: Person A hat am Nachbargrundstück ein grundbücherliches Vorkaufsrecht. Person B (Besitzer) will verkaufen und ev. das Grundstück vorher teilen lassen. Person A wäre nur an einem Teilgru... mehr lesen...
Herzlichen Dank für die Erläuterung. Bitte entschuldigen Sie meine späte Rückmeldung mehr lesen...
Der Mieter betriebt ein Cafe-Restaurant in Wien. Seines Erachtens nach konnte er wegen eines auseordentlichen Zufalls Paragraph 1104 ABGB - teilweise im Jahre 2020 un 2021 - gar nicht gebrauchen bzw. benutzen, Die Hausinhabung... mehr lesen...
Sehr geehrte Forenmitglieder! Ich hatte irgendwo gelesen, dass Verwaltungsbedienstete Auskunft darüber geben müssen, an welcher Stelle ein Antrag sich befindet und Auskunft darüber zu geben haben, wielange Akte an welcher Stell... mehr lesen...
Womöglich beziehst Du Dich bei der gesetzlichen Auskunftserteilung durch die öffentliche Verwaltung auf Artikel 20 Abs.4 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) zusammen mit dem Auskunftspflicht-Grundsatzgesetz (AuskunftspflichtGG) und Auskunftspflichtgesetz (AuskunftspflichtG). mehr lesen...
Ich sagte bereits, dass es nicht warm wurde. Mir scheint, als wüsstest Du nicht so recht über Deine Pflichten als Mieter Bescheid. Daher sei Dir das hier nahegelegt: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/bauenundwohnen/miete/Heizthermen_in_Mietwohnungen.html Du hättest jederzeit die... mehr lesen...
Dreijähriges Kind alleine stundenlag zu Hause lassen ist eine Wer die ihm auf Grund eines Gesetzes obliegende Pflege, Erziehung oder Beaufsichtigung einer minderjährigen Person gröblich vernachlässigt oder n... mehr lesen...
Wenn man ein Gewerk beauftrag und bezahlt hat, benötigt man zur Vorlage und Bescheinigung der Behörde, dass dies durch einen Unternehmen ausgeführt worden ist, eine sogenannte Fertigstellungsanzeige. Habe ich als Kunde und Auft... mehr lesen...
Falls ich mich recht entsinne, geht es hier um das Bundesland Kärnten. Dann wird mit einer Fertigstellungsanzeige die Bauvollendungsmeldung nach § 39 Abs.1 Kärntner Bauordnung (K-BO) gemeint sein. Dazu braucht es die Bauführerbescheinigung/-erklärung nach § 39 Abs.2 K-BO. Gibt es diese nicht, wei... mehr lesen...
Hallo! Angenommen, man nimmt abgelaufene Lebensmittel im Supermarkt versteckt mit nach draußen. Welcher Straftat macht man sich dann schuldig? Danke! LG! Herwig mehr lesen...
Abgelagerte Müllsäcke haben dort nichts verloren und gehören abtransportiert. Nicht zu vergleichen mit Mülltonnen, die jemand gehören. Aber anscheinend geht es um etwas ganz anderes. Welcher Berufsstand definiert Krankheit als etwas, das heilbar sein muss? Auch unheilbare Krankheiten? also erfund... mehr lesen...