JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
05. May

1 Antwort zum Beitrag von der_kommentar
Verfasst vor 3 Jahre, 2 Monate


Kaufangebot Genossenschaft

  • 3,0 bei 2 Bewertungen

Hi, bin ganz neu hier und hätte eine Frage. Meine Eltern und ich haben eine Genossenschaftwohnung. Erstbezug 2010 Kaufangebot April 2022 erhalten. (Edit: Tippfehler) Nun das Problem: Im Mietvertrag stehen nur meine Eltern a... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von florencepugh
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Möglicherweise können Sie selbst einen Kredit aufnehmen, wenn Ihre Eltern aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters dazu nicht in der Lage sind. Abhängig von Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Kreditwürdigkeit können Sie möglicherweise eine Hypothek aufnehmen, um Ihren Anteil am Kaufpreis zu be... mehr lesen...

04. May

1 Antwort zum Beitrag von Reinhard Haslauer
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Kanalbenützungegebühr - Wucher

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Obwohl ich dem Magistrat der Stadt Salzburg nachgewiesen habe, dass ich das Wasser von unserem Teich in einen eigens gebauten Sickerschacht versickere u. die genaue Entnahme aus der Stadtwasserleitung protokolliert hatte, wolle... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Sigrid212
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

où vous pouvez écouter de la musique, regarder des films en ligne. https://tvendirect.net/ mehr lesen...

03. May

1 Antwort zum Beitrag von
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate


Betriebskosten Geschäftslokal

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen! Folgendes Szenario: Zwei mit einem Geschäftslokal verbundene Keller sind weder zu Wohn/oder Geschäftszwecken- noch zu geschäftlichen Lagerzwecken nutzbar. Für die monatlichen Aufwendungen sieht der WEG-Vertr... mehr lesen...

12 vorherige Antworten
L

Neueste Antwort von Lip
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die ursprüngliche Frage Steht dem Eigentümer eine Rückerstattung der bereits geleisteten Betriebskosten zu? müsste man vielleicht noch dahingehend präzisieren, von wem denn der Eigentümer (also nicht Mieter etc.) eine Rückerstattung einfordern können sollte. Von den übrigen Miteigentümern: N... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
02. May

1 Antwort zum Beitrag von ErSe
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate


Autokaufvertrag mit schrägen AGBs

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich möchte ein neues Auto kaufen. Der Händler hat mir seinen Kaufvertrag samt AGBs zugesendet und damit habe ich ein paar Probleme: In den AGBs gibt es einige Klauseln, die auf andere Punkte verweisen welche es aber en... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von ErSe
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke. Dann kann man manche Punkte gelassen sehen weil sie im Streifall als ungültig deklariert werden. Obwohl, sich mit dem VW Konzern anlegen ist sicher auch nicht lustig. mehr lesen...

02. May

1 Antwort zum Beitrag von schanzenpeter
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Eintritt in Wohnrecht nach Tod des Ehepartners

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum! Eine Tochter hat nach dem Tod ihrer Eltnern vor längerer Zeit die Mietwohnung in Wien weiter bewohnt, ohne offizielle Ummeldung, später auch mit ihrem Ehemann. Beide waren bzw. sind dort Hauptwohnsitzgemeldet. Nun... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, der Witwer ist beruhigt. mehr lesen...

02. May

1 Antwort zum Beitrag von ChrisTi
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Kellerabteil kann 2x versperrt mit einfachem Türkeil aufgedrückt werden - Mangel?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Bei uns gab es einen Einbruch der bizarr anmutet: Aus einem verschlossenen Abteil wurde ein MTB entwendet. Das Abteil war aber auch nach dem Diebstahl versperrt, Nach einiger Ratlosigkeit wurde den Eigentümern aber bewu... mehr lesen...

Neueste Antwort von ChrisTi
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

vielleicht gibts ja eine expertise dazu. lg mehr lesen...

28. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Tim86
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate


Rechtschutzversicherung - Einfach gekündigt nach Differenzen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Eine Frage: Heinz war bei einer Rechtschutzversicherung versichert und diese Versicherungen hat ihn zweimal hintereinander geschädigt, indem sie den Rechtsanwalt zu spät informiert hat. trotz mehrmaliger Urgenz. Heinz ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Weil wir das Thema immer wieder haben, könnte das für Dich lesenswert sein: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=20539 Im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) befindet sich die Versicherungsbeschwerdestelle: https://www.konsumentenfragen.at/... mehr lesen...

28. Apr

1 Antwort zum Beitrag von PeterSturm
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Kampfhund Pitbull in Mietwohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sind Pitbulls in Mietwohnungen erlaubt? Ich wohne in einem großen Gebäude mit vielen Mietwohnungen. Ein Nachbar, der eine Wohnung mietet, hat sich einen Pitbull gekauft. Der Pitbull ist schlecht erzogen, bellt auf andere Nachb... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 2 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Welche Unterlagen man dazu bemühen sollte, findet man hier: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=6&t=17494 Wo man wegen einem Maulkorb- und Leinenzwang nachfragen kann, dort: https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/haustiere/1/Seite.741010.html Oder man erkundigt... mehr lesen...

27. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Wolle81
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Gas und Strom im Mietvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Ist es eigentlich im Vollanwendungsbereich des MRG möglich das der Vermieter beim Gas und Stromanbieter als Kunde bleibt und die Kosten bezahlt? Diese Kosten werden dann dem Mieter gegengerechnet. Falls das legal und mö... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Wolle81
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe. mehr lesen...

26. Apr

1 Antwort zum Beitrag von SVNU
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate | § 24 BMSVG


§ 24 BMSVG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, kann jemand herauslesen, dass auch Verluste bei der Veranlagung dem Dienstnehmer weiterverrechnet werden dürfen? Ich bin nur Lohnverrechnerin, aber nach meiner Erinnerung, als die MVK zur Pflicht wurde, wurde garantiert,... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es handelt sich nicht um einen Hyperlink, den man einfach anklicken kann. Folglich ist es als Ganzes zu markieren, kopieren und in eine Adressleiste eines Browsers einzufügen. Es wurde lediglich ergänzend erwähnt und liefert für Dein Hauptanliegen jedoch keinen wertvollen Beitrag! mehr lesen...

26. Apr

1 Antwort zum Beitrag von friedo
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Haften Kinder für Schulden der Eltern?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, unsere Mutter ist schwer verschuldet und vermutlich kaufsüchtig. Wir haben herausgefunden, dass sie diverse Kredite aufgenommen hat, zudem zahlreiche Ratenkredite und dubiose Internetkredite. Die Bank meinte, dass bald... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Bei der Berechnung der Unterhaltshöhe würde als Bemessungsgrundlage jener Richtsatz herangezogen werden, als wären sie Deine Kinder (ab 15 Jahre) und man für sie Kindesunterhalt (Alimente) zahlen müsste. Dieser wäre 22% des monatlichen Nettoeinkommens, wobei verschiedenste Faktoren wie Sorgepflic... mehr lesen...

26. Apr

2 Gesetze aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 26.04.23
26. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Marc S.
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Frage zur Haftung in einer KG

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Der Komplementär in einer KG haftet ja unbeschränkt, also mit seinem gesamten Vermögen. Was passiert wenn der Komplementär noch einen anderen Firmenanteil, z.B. einen Anteil in einer GmbH, zu seinem Vermögen zählt? Haft... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…kommt drauf an, was im Gesellschaftsvertrag vereinbart wurde, wer den Geschäftsanteil wie und um wie viel übernehmen darf, weil meistens will man ja keine wildfremden Erwerber in der Firma… mehr lesen...

22. Apr

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 22.04.23
20. Apr

1 Antwort zum Beitrag von andy95er
Verfasst vor 4 Jahre, 6 Monate


FS-Entzug

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich habe folgendes Problem! Mir wurde am 17.12.2020 der Führerschein abgenommen wegen Verdacht auf THC und wurde eine Blutanalyse durchgeführt. Laut BEscheid der Bezirkshauptmannschaft, wurde das Blut am Freit... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von herrylauu
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Falle eines FS-Entzugs muss der Betroffene seine Fahrerlaubnis für einen bestimmten Zeitraum abgeben und darf in dieser Zeit kein Fahrzeug führen. Die Dauer des Entzugs kann je nach Schwere des Verstoßes und der Anzahl der bereits begangenen Verkehrsdelikte variieren. mehr lesen...

19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Waldkatzi
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Strafe für Anbieten von Falschgeld

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Mit welcher Strafe muß man rechnen, wenn man Falschgeld zum Verkauf anbietet? Nein, die Frage ist nicht ernst gemeint und ich finde es gut, daß das offenbar ein offenes Forum ist. Aber die tausenden Falschgeldangebote nerven s... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man braucht nicht glauben, dass jeder Internet-User vernunftbegabt ist. Und glaube mir, die international agierenden Dealer wissen ganz genau, was sie tun. Die Luft im Darknet wird immer dünner, weil die Konkurrenz nicht schläft. Wer sein Geschäftsmodell auf originelle Weise nach außen verlagern ... mehr lesen...

19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von Das_Pseudonym
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Welches Zubehör darf man am Paintball Markierer anbauen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend Grüsse liebes alles2. Wie bereits erwähnt wollte Ich fragen welches Zubehör darf man am Paintball Markierer anbauen? Meines wissens in der Paintball Markierer ein Spielzeug und somit keine Waffe. Das Thema führen is... mehr lesen...

9 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Waldkatzi
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In den USA haben das Leute gemacht und es funktioniert auch bei scharfen Waffen. In meinen fall geht es NUR um einen Paintball Markierer. Das ist schlecht, denn wenn solche Paintballschalldämpfer mitunter an echten Waffen funktionieren könnten, dann würde ich so ein Teil wirklich als verbotenen... mehr lesen...

19. Apr

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 19.04.23
19. Apr

1 Antwort zum Beitrag von tellme2
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Rückzahlung der COVID-Strafen rechtlich möglich

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Im Zuge des Regierungsübereinkommens zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich wurde ein erheblicher Betrag für die Rückzahlung von Covidstrafen reserviert. Ich dachte immer, dass rechtskräftig abgeschlossene Verwaltungsverfahre... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...die Schnittstellen von Politik und Recht sind eben meistens sehr unwegsam... mehr lesen...

18. Apr

1 Antwort zum Beitrag von nyasaki
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate


Aufhebung Waffenverbot

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an alle, und zwar wollte ich schon seit einer weile einem Schützenverein beitreten, nach mehreren Jahren hin und her überlegen habe ich nun mal bei einem Verein vorbei geschaut. Das Problem ist nun das mir der Sport gefä... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 2 Jahre, 3 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es handelt sich um eine Empfehlung meinerseits, an die man sich nicht strikt halten muss. Die Behörde ist nicht verpflichtet, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob vom Betroffenen noch eine Gefahr ausgehen könnte. Daher sollte man selbst aktiv werden, wenn man daran was ändern möchte. Ich h... mehr lesen...

Ende der Timeline