Meinem Mann gehört unsere gemeinsame "Ehewohnung". Während aufrechter Ehe hat man als Ehefrau ein Wohnrecht samt den eigenen minderjährigen nicht gemeinsamen Kindern. Kann mein Ehemann ohne mein Einverständnis mein Kind, sobald... mehr lesen...
Danke für die ausführliche Stellungnahme. Verstehe ich es also richtig, dass mein Ehemann meine Tochter auch gegen meinen Willen vor die Tür setzen kann wenn sie - mit 18 keine Ausbildung mehr machen würde bzw. sofort nach Abschluss dieser (zb Matura), sofern keine weitere Ausbildung folgt - er... mehr lesen...
Welche Einwendungen kann man als Nachbar gegen die „Bewilligung für den Abbruch eines Bestandsobjektes“ und „Baubewilligung für die Errichtung eines Wohnhausneubaues mit Tiefgarage“ im Land Salzburg erheben? Das gegenständliche... mehr lesen...
Du liegst mit Deinen Vermutungen nicht daneben. So richtig was dagegen unternehmen kannst Du in dem Fall nicht (zumindest würde mir da nichts Gegenteiliges einfallen) und die Immissionen jedweder Art müssten schon von dauerhafterer Natur sein als nur während den Bauarbeiten. Selbstverständlich k... mehr lesen...
Ich weiß nicht, ob es einen besseren Ort gibt, um dies zu posten ... bitte lassen Sie es mich wissen Wenn sich im Verkehrsrecht von MI zwei Fahrzeuge einer Ampel nähern und in dieselbe Richtung fahren, wobei eines von einer Sc... mehr lesen...
Bei uns in Österreich gibt es die Begriffe "Servicestraße" und "Nebenstraße" in der Straßenverkehrsordnung nicht. Muss vielleicht einer die Spur wechseln, dann hat er Vorrang zu geben. Im übrigen gelten die Vorrangregeln wie sonst auch. Z.B. rechtskommender vor linkskommender usw. Jedenfalls gibt... mehr lesen...
Liebes Leute, ich habe eine Frage: Ich möchte ein Haus kaufen und habe heute dazu einen Auszug aus dem Grundbuch erhalten. Ich bin dann draufgekommen, dass die angegebene Hausnummer nicht korrekt ist - ich möchte Nummer 6 kauf... mehr lesen...
Wer weiß, vielleicht standen auf dem Grundstück mal zwei Wohneinheiten :wink: Denn damaligen Notar sollte man vom Grundbuchamt bekommen bzw. aus dem Grundbuchauszug entnehmen können. Vielleicht kann da der Verkäufer mehr sagen. Also wenn ein Missverständnis zwischen zwei Immobilien ohnehin aus... mehr lesen...
auf dem grund meiner frau stand ein 30 jahre alter rohbau, den wir mit einem darlehen von ein wenig über 300 000 euro hergerichtet haben. mein vater hat als tischler massiv beim innenausbau geholfen (weit über 400 arbeitsstunde... mehr lesen...
Weil Du das Thema Kinder ursprünglich drin hattest, sei ergänzend auf die Elternberatung vor der (einvernehmlichen) Scheidung nach § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (AußStrG) hingewiesen. mehr lesen...
sehr geehrte damen und herren, auf diversen homepages von anwälten liest man: "Für den Fall, dass ein Ehepartner erst durch die Ehe zum Miteigentümer einer Immobilie wurde, muss der andere Partner ihm eine Entschädigungszahlung... mehr lesen...
Da geht es um die Güterteilung https://www.jusline.at/gesetz/abgb/paragraf/1237 Zu dem Thema hatte ich Dich schon auf Deinen ersten Thread hingewiesen, wobei Du damals meintest, dass Deine Anfrage in eine andere Richtung ginge. Wenn beide Partner getrennte Wege gehen und sich Sachen nicht einfa... mehr lesen...
Schönen guten Tag zusammen ! Die Verlassenschaft meines Vaters ist mittlerweile abgeschlossen. (verstorben März 2019, Verlassenschaft geschlossen Februar 2020) Jetzt stellt sich heraus, dass mein Vater Mitbesitzer einer Immo... mehr lesen...
Hallo ! Ich möchte mich ganz herzlich für diese ausführliche Antwort bedanken, Ich werde jetzt einmal abwarten, ob etwaige Schreiben oder weiter Anrufe aus Spanien auf mich zukommen. Nochmals Danke, Danke, Danke ! LG Martin mehr lesen...
Hallo zusammen wieder mal, es geht noch immer um die Mahnklage, welche angeblich von der Post nicht zugestellt wurde. D.h. die Hinterlegung (gelber Zettel) wäre angeblich nie im Postkasten gewesen. Inzwischen wurde die Mitarbe... mehr lesen...
Es könnte noch außerordentliche Instanzen geben. Der Verfassungsgerichtshof wurde bereits erwähnt, wenngleich eher wenig erfolgsversprechend. Es soll sogar Leute geben, die (natürlich in anderen Angelegenheiten) den EuGH bemühen. Ist alles nicht nur sehr strapaziös, sondern die Verhältnismäßigkei... mehr lesen...
Guten Tag! Ich wende mich mit den nachfolgenden Fragen ans Forum hier und danke euch bereits im Voraus für jegliche Antworten zu meinem Thema. Auf Grund Covid-19 und des damit vorhandenen Arbeitsvolumen frage ich hier, weil ... mehr lesen...
Wenn alle Mandanten so denken, haben die Anwälte eh genug Zeit ^^ Fragen ist immer erlaubt. Es liegt dann am Anwalt, ob und wann er sich darauf einlässt. Neue ZPO hin oder her, die Richter wissen am besten, was im gesetzlichen Rahmen zu tun ist und was sie für nötig erachten. Daher bringt es rei... mehr lesen...
Sophomore im College hier plant, nach dem Abschluss Jura zu studieren. Ich bin gerade auf diesen Subreddit gestoßen und hoffe, dass dies der richtige Ort ist, um diese Fragen zu posten, aber alle Antworten wären sehr dankbar. W... mehr lesen...
Hallo, Ich studiere Nachlassplanung an der Université de Fribourg. Wir haben unser Training jetzt online über Moodle und der Kurs wird auf Französisch und Deutsch unterrichtet. Meine Pläne: Sommerpraktikum bei MME Legal >> Abteilung für Nachlassplanung und Unternehmensnachfolge. mehr lesen...
Hallo zusammen :) Ich habe da eine Frage. Man findet leider nicht so eine hundertprozentig genaue Antwort. Folgender Sachverhalt: Band XYZ schreibt einen Song namens ABC. Ich, als Schlagzeuger, schreibe mir nun aufwendig di... mehr lesen...
… es geht da wohl eher um die (Schlagzeug-)Noten berühmter Lieder berühmter Interpreten, denn es gibt ja viele Musikgruppen, die davon leben, alles möglichst originalgetreu nachzuspielen, wozu man normalerweise die Noten kaufen muss, weil man eben keinen Anspruch auf "freie Werknutzung" hat… mehr lesen...
Hallo Forum, Anfang Januar habe ich als WebDeveloper einen Auftrag angenommen, das Design einer Website umzusetzen. Der Job wurde erledigt, nun weigert sich der Kunde zu zahlen weil: 'er wüsste von keinem Auftrag'. Da das me... mehr lesen...
das müsste normalerweise reichen. mehr lesen...
Hallo! Meine Frage: Kann eine Gruppe von Grundeigentümern, deren Liegenschaften nur über einen Privatweg eines Landwirtes zu erreichen sind, ein Fahrtrecht auf Grund des Notwegegesetztes von 1896 bzw. ForstG §69 Bringungsgen... mehr lesen...
Das ist eine komplexe Sache. *) Wie lange gibt es die Strasse nicht mehr? Mehr wie 30 Jahre nicht? *) Kann das Grundstück anders erreicht werden (ja kann es). *) Ohne eingessesenes Fahrtrecht (und das wird es eher nicht sein) kaum Chancen. Bin aber Laie. Kenne nur genügend solchiger Verfahren u... mehr lesen...
Hallo! Ich habe schon einiges über die armen Verkäufer hier gelesen die ihr Fahrzeug als Bastlerfahrzeug verkauft haben und jetzt im Recht sind. Hier unsere Geschichte: Sohn ist 19 Jahre UND Kfz-Mechaniker. Daher doppelt blö... mehr lesen...
Etwas Handfestes aus der Beschreibung zu entnehmen, ist hier wirklich nicht einfach. Obwohl Du Dir wohl über die Realität im Klaren bist, kann ich von meiner Warte aus diese nur untermauern. Wenn sich zwei Seiten nicht einig sind, braucht es sowas wie einen "Schiedsrichter" oft in Form eines Medi... mehr lesen...
Liebe Community, Ich würde gerne ein Zimmer meiner 100 m² großen 4-Zimmer Genossenschaftswohnung untervermieten (nicht die ganze Wohnung). Laufend höre ich von Mietrechtshotlines, daß das in Genossenschaftswohnungen nicht erl... mehr lesen...
Moment, nur damit ich im Bilde bin. Du hast einen wohl rechtsgültigen Vertrag unterfertigt, wonach Dir jegliche Art der Untervermietung untersagt ist. Wo ist nun das Problem? Genossenschaftswohnungen wurden mit geförderten Mitteln finanziert, weshalb sie entsprechend günstig vermietet werden kön... mehr lesen...
Aufgrund eines tragischen Ereignisses in meinem Bekanntenkreis möchte ich mich über steuerlichen Aspekte von Spenden informieren. Ein junger Familienvater erlitt durch einen Unfall eine so schwere Verletzung, dass er voraussich... mehr lesen...
Da ist jemand ziemlich gut informiert und Du verfolgst interessante Ansätze. Wie Du wahrscheinlich weißt, muss man aufgrund der automatischen Datenaustausches zwischen den spendenbegünstigten Organisationen und dem Finanzamt seit 2017 Spenden nicht mal mehr als Sonderausgaben in der Arbeitnehmerv... mehr lesen...
Hallo an alle. Folgende Situation. Geht um einen Vertrag für mobiles Internet ink. 2 Handyverträge. Folgende Situation: es wurde bei unserem neu gebautem Haus, bereits Glasfaser vorgesehen, der Mikroschlauch wurde auch bi... mehr lesen...
Solange aus dem Vertrag nichts zu entnehmen ist, das nach Vertragsbruch aussieht, habt Ihr relativ schlechte Karten. Auf Angaben von einem Kundenservice darf man nicht immer was darauf geben. Da werden gerne mal pauschale statt fundierte Behauptungen aufgestellt. Wenn sie an ihrem Wissensstand a... mehr lesen...
Hallo zusammen, Zu unserer Situation: im Jahr 2015 haben mein Partner und ich im Haus meiner Schwiegereltern eine Ferienwohnung umgebaut, renoviert und neu eingerichtet. Kurz im Detail: Es wurden 2 neue Fenster, ein Kachelofen... mehr lesen...
Das ist eben die Crux mit den leeren Versprechungen. Allerdings frage ich mich nach dem Anlassfall für die Zusage im Jahre 2015 über das Haus. Sowas gibt man doch nicht einfach so von sich, wenn man nicht vorhat, irgendwann den Wohnsitz zu wechseln. Oder man erwähnt es eben in Verbindung mit dem ... mehr lesen...
Liebe Forenmitglieder, wir haben folgendes Problem. Vielleicht finden das Manche lächerlich, aber für meine Tochter stürzte eine Welt ein. Mein Kind hat eine mathematische Begabung, wird differenziert unterrichtet und ist auc... mehr lesen...
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten!!! LG mehr lesen...