§§ 1,2, 3  | Ziele und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe  | 
Persönlicher Anwendungsbereich und örtliche Zuständigkeit  | |
Trägerschaft und Besorgung  | 
Personal für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe  | |
Anerkennung von Ausbildungen  | |
Planung, Forschung, Öffentlichkeitsarbeit  | |
Statistik  | |
Einrichtungen der privaten Kinder- und Jugendhilfe  | |
Verschwiegenheitspflicht  | |
Auskunftsrechte  | |
Datenverwendung  | |
Sonderauskünfte  | |
Dokumentation  | |
Kinder- und Jugendanwaltschaft  | |
Zusammenarbeit der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe mit anderen Einrichtungen  | 
Begriff  | |
Allgemeines  | |
Arten der Sozialen Dienste  | |
Erholungsaktionen  | |
Entgelt  | |
Praktische und wirtschaftliche Hilfen  | 
Gefährdungsabklärung  | |
Hilfeplanung  | |
Beteiligung  | |
Krisenzentren  | 
Arten der Hilfen  | |
Unterstützung der Erziehung  | |
Volle Erziehung  | |
Erziehungshilfen auf Grund einer Vereinbarung  | |
Erziehungshilfen auf Grund einer gerichtlichen Verfügung  | |
Hilfen für junge Erwachsene  | |
Durchführung  | |
Vorläufige Kostentragung  | |
Kostentragung, Kostenersatz  | |
Übertragung von Rechtsansprüchen  | 
Begriff  | |
Vermittlung von Pflegeplätzen  | |
Pflegeverhältnisse im Rahmen der Vollen Erziehung  | |
Private Pflegeverhältnisse  | |
Pflegeaufsicht  | |
Hilfen zur Festigung des Pflegeverhältnisses  | |
Pflegekindergeld  | 
Tagesbetreuung  | 
Bewilligung  | |
Aufsicht und Widerruf der Bewilligung  | |
Meldepflicht  | 
Grundsätze  | |
Mitwirkung an der Adoption im Inland  | |
Mitwirkung an der grenzüberschreitenden Adoption  | |
Eignungsbeurteilung  | 
Strafbestimmungen  | |
Verweisungen auf Bundesgesetze, Staatsverträge und Richtlinien der Europäischen Union  | |
Schluss- und Übergangsbestimmungen  | |
In-Kraft-Treten  | 
    
    
    
    
    
0 Kommentare zu Wiener Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013 (WKJHG 2013) Fundstelle