1. Abschnitt - Landesverwaltung | |
Landesregierung | |
Landeshauptmann | |
Kollegiale Beratung und Beschlußfassung | |
Referate | |
Vertretung in Angelegenheiten der Landesverwaltung | |
2. Abschnitt - Bundesverwaltung | |
Landeshauptmann | |
Mitglieder der Landesregierung | |
Vertretung in Angelegenheiten der Bundesverwaltung | |
3. Abschnitt - Allgemeine Pflichten der Mitglieder der Landesregierung | |
Amtsverschwiegenheit | |
Befangenheit | |
Verhinderung | |
4. Abschnitt - Sitzungen der Landesregierung | |
Einberufung | |
Vorsitz | |
Beschlußerfordernisse | |
Verlauf | |
Sitzungsvorträge | |
Teilnahme | |
Niederschrift | |
Akteneinsicht | |
Beschlußfassung im Umlaufwege | |
Beschlußfassung der Landesregierung, wenn Angelegenheiten nicht auf die Mitglieder der Landesregierung aufgeteilt sind | |
Elektronische Abwicklung von Sitzungsangelegenheiten | |
5. Abschnitt - Schlußbestimmungen | |
Fertigung von Verordnungen | |
Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen |
Artikel II (LGBl Nr 34/2013)Artikel römisch II Landesgesetzblatt Nr 34 aus 2013,)
Artikel II und III (LGBl Nr 89/2013)Artikel römisch II und römisch III Landesgesetzblatt Nr 89 aus 2013,)
0 Kommentare zu Geschäftsordnung der Kärntner Landesregierung - K-GOL (K-GOL) Fundstelle