Entscheidungen zu § artikel10 Abs. 1 B-VG

Verwaltungsgerichtshof

805 Dokumente

Entscheidungen 91-120 von 805

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

1        Die Revisionswerberin begehrte mit Schreiben vom 23. November 2015 bei der Umweltbundesamt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UBA GmbH; im Folgenden: Umweltbundesamt) unter Bezugnahme auf das Auskunftspflichtgesetz die Erteilung von Auskunft über deren Umsätze aus dem Jahr 2014 sowie darüber, für wen im Jahr 2014 Leistungen erbracht worden seien. Für den Fall, dass die Auskunft in einem oder mehreren Punkten des genannten Auskunftsersuchens verweigert werde, beantragte di... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

RS Vwgh 2018/5/24 Ro 2017/07/0026

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art10 Abs1 Z13B-VG Art10 Abs1 Z2B-VG Art10 Abs1 Z4B-VG Art10 Abs1 Z6B-VG Art10 Abs1 Z7B-VG Art10 Abs1 Z8B-VG Art10 Abs1 Z9B-VG Art17VwRallg
Rechtssatz: Das Umweltbundesamt ist ein ausgegliederter Rechtsträger mit eigener Rechtspersönlichkeit, der Aufgaben der Bundesverwaltung (vgl. Art. 17 i... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 24.05.2018

TE Vwgh Beschluss 2018/4/24 Ra 2017/17/0895

1 Mit Bescheid vom 19. Juli 2017 verfügte die belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht gegenüber dem Revisionswerber die Beschlagnahme eines am 9. Februar 2017 durch Organe der Finanzpolizei vorläufig beschlagnahmten elektronischen Glücksspielgerätes samt der installierten Software "Greyhorse" gemäß § 53 Glücksspielgesetz (GSpG). 2 Mit dem angefochtenen Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg wies dieses die gegen diesen Bescheid erhobene Beschwerde des Revisio... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 24.04.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/3/28 Ra 2017/07/0096

1        Mit Bescheid vom 30. November 2016 erteilte die Bezirkshauptmannschaft Zell am See (im Weiteren: BH) der mitbeteiligten Partei die wasserrechtliche Bewilligung zur Durchführung von Canyoning-Touren am Fischbach in der Gemeinde Unken im Bereich zwischen dem „Fischbachfall“ und dem „Staubfall“ auf einer Gesamtstrecke von rund 800 m (Spruchpunkt I.). Zudem setzte die BH eine Entschädigung für die Revisionswerber als Fischereiberechtigte gemäß §§ 26 und 117 WRG 1959 fest (Spruchp... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 28.03.2018

RS Vwgh 2018/3/28 Ra 2017/07/0096

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof81/01 Wasserrechtsgesetz
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z10B-VG Art102VwGG §47 Abs5VwGG §59WRG 1959 Beachte Miterledigung (miterledigt bzw zur gemeinsamen Entscheidung verbunden):Ra 2017/07/0097Serie (erledigt im gleichen Sinn):Ra 2017/07/0094 E 28.03.2018 Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie Ra 2015/07/0051 B 30. Mai 2017 RS 2 Stammrechtssatz ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 28.03.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/3/20 Ko 2018/03/0001

1 I. Gegenstand 2 A. Mit Bescheid vom 14. Dezember 2015 entschied der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (im Folgenden: BMVIT) über den Antrag der R AG auf Festlegung der Art der Sicherung der Eisenbahnkreuzungen gemäß § 49 Abs. 2 Eisenbahngesetz 1957 (EisbG) und legte für die Eisenbahnkreuzungen auf den jeweils näher bezeichneten Streckenkilometern der ROeEE-Strecke Staatsgrenze bei Baumgarten-Ebenfurt (Mitte Leithabrücke) Sicherungsmaßnahmen fest. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.03.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/3/6 Ra 2017/08/0071

1 Mit in Rechtskraft erwachsenem Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) vom 16. Februar 2015 wurde der Antrag des Revisionswerbers auf Gewährung von Pflegegeld gemäß §§ 4 und 48f Bundespflegegeldgesetz - BPGG abgewiesen. Am 16. Februar 2016 beantragte der Revisionswerber die Wiederaufnahme des mit diesem Bescheid abgeschlossenen Verfahrens. Der Antrag wurde mit Bescheid der PVA vom 2. August 2016 abgewiesen. Die entsprechend der Rechtsmittelbelehrung dagegen vom Revision... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 06.03.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/2/19 Ra 2015/07/0074

1 Mit Antrag vom 8. April 2014 stellte die Revisionswerberin, eine anerkannte Umweltorganisation nach § 19 Abs. 7 UVP-G 2000, an den Landeshauptmann von Salzburg (LH) den "Antrag auf Erlassung geeigneter Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für NO2 im Bundesland Salzburg" (Formulierung in der Einleitung des Schriftsatzes) bzw. den Antrag, "geeignete Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung der Immissionsgrenzwerte für NO2 an den Messstellen Salz... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 19.02.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/2/13 Ra 2017/02/0146

1 Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Amstetten vom 21. Juli 2015 wurde der Mitbeteiligte wegen Übertretungen des KFG schuldig erkannt. Er habe am 1. August 2014 um 15:45 Uhr im Gemeindegebiet Wolfsbach auf der A1 Westautobahn als das gemäß § 9 Abs. 1 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ der J GmbH, diese sei unbeschränkt haftende Gesellschafterin der J GmbH & Co KG, in seiner Eigenschaft als handelsrechtlicher Geschäftsführer zu verantworten, dass die J G... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 13.02.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2018/2/13 Ra 2017/02/0146

1 Mit Straferkenntnis der Bezirkshauptmannschaft Amstetten vom 21. Juli 2015 wurde der Mitbeteiligte wegen Übertretungen des KFG schuldig erkannt. Er habe am 1. August 2014 um 15:45 Uhr im Gemeindegebiet Wolfsbach auf der A1 Westautobahn als das gemäß § 9 Abs. 1 VStG zur Vertretung nach außen berufene Organ der J GmbH, diese sei unbeschränkt haftende Gesellschafterin der J GmbH & Co KG, in seiner Eigenschaft als handelsrechtlicher Geschäftsführer zu verantworten, dass die J G... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 13.02.2018

RS Vwgh 2018/2/13 Ra 2017/02/0146

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung90/02 Kraftfahrgesetz
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z8;B-VG Art10 Abs1 Z9;GewO 1994 §370 Abs2;GewO 1994 §39;KDV 1967 §4 Abs4 Z2;KFG 1967 §103 Abs1 Z1;KFG 1967 §7 Abs1;VStG §9 Abs2;VwGG §42 Abs2 Z1;
Rechtssatz: Regelungen über die strafrechtliche Verantwortlichkeit als gewerberechtlicher Geschäftsführer (§ ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 13.02.2018

RS Vwgh 2018/2/13 Ra 2017/02/0146

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren50/01 Gewerbeordnung90/02 Kraftfahrgesetz
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z8;B-VG Art10 Abs1 Z9;GewO 1994 §370 Abs2;GewO 1994 §39;KDV 1967 §4 Abs4 Z2;KFG 1967 §103 Abs1 Z1;KFG 1967 §7 Abs1;VStG §9 Abs2;VwGG §42 Abs2 Z1;
Rechtssatz: Regelungen über die strafrechtliche Verantwortlichkeit als gewerberechtlicher Geschäftsführer (§ ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 13.02.2018

TE Vwgh Erkenntnis 2017/11/23 Ra 2017/11/0259

1 Mit Bescheid der belangten Behörde vom 29. Dezember 2016 wurden die Anträge der Revisionswerberin auf Erteilung einer Bewilligung zur Teilnahme am Verkehr mit psychotropen Stoffen gemäß § 2 Psychotropenverordnung und zur Teilnahme am Suchtgiftverkehr gemäß § 2 Suchtgiftverordnung für die Jahre 2016 und 2017 abgewiesen. In der Rechtsmittelbelehrung wurde ausgeführt, dass das Rechtsmittel der Beschwerde an das örtlich zuständige Landesverwaltungsgericht zulässig sei. 2 Gegen... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.11.2017

TE Vwgh Erkenntnis 2017/11/22 Ra 2016/10/0038

1 Mit dem angefochtenen Erkenntnis wies das mittels Vorlageantrag gegen die Beschwerdevorentscheidung vom 7. August 2015 angerufene Bundesverwaltungsgericht (BVwG) die von der Revisionswerberin erhobene Beschwerde gegen die mit Bescheid des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien vom 11. Mai 2015 - im zweiten Rechtsgang - erfolgte Abweisung des Antrags der Föderation der Aleviten Gemeinden in Österreich auf Erwerb der Rechtspersönlichkeit als religiöse Bekennt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.11.2017

TE Vwgh Erkenntnis 2017/10/23 Ro 2015/04/0025

I. 1        1. Mit Eingabe vom 10. Mai 2014 meldete die revisionswerbende Partei bei der Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau (belangte Behörde) ein Gewerbe mit folgendem Wortlaut an: „Organisation, Erfassung und Durchführung von Kranken- und Rettungstransporten, mit hierfür speziell ausgestatteten Kranken- und Rettungsfahrzeugen und ausgebildetem Personal, welches ausschließlich auf Grundlage des SanG mit San-AV und San-AFV in der gültigen Fassung agiert. Hiervon ausdrücklich... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 23.10.2017

RS Vwgh 2017/10/23 Ro 2015/04/0025

Index: 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Norm: B-VG Art10 Abs1 Z12B-VG Art118 Abs3 Z7
Rechtssatz: Das "Rettungswesen" fällt durch die Herausnahme aus dem Bundeskompetenztatbestand "Gesundheitswesen" in Art. 10 Abs. 1 Z 12 B-VG in die Gesetzgebungs- und Vollziehungskompetenz der Länder (vgl. VfSlg. 2784/1955; nach VfSlg. 12.320/1990 gilt dies auch dann, wenn die Angelegenheiten des Hilfs- und Rettungsdienstes v... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 23.10.2017

TE Vwgh Erkenntnis 2016/7/6 Ro 2016/08/0008

1 Mit Bescheid vom 29. September 2015 wies die regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Salzburg (im Folgenden: AMS) den Antrag des Mitbeteiligten auf Zuerkennung von Arbeitslosengeld vom 10. September 2015 gemäß § 7 Abs. 1 Z 1 und Abs. 2 iVm § 12 AlVG mangels Arbeitslosigkeit mit der Begründung: ab, dass er Mitglied der Rechtsanwaltskammer München sei und auf Grund dessen in Deutschland der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung unterliege. 2 In der gegen d... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 06.07.2016

Entscheidungen 91-120 von 805

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten