Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.156 Dokumente

Entscheidungen 2.341-2.370 von 4.156

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/25 W185 2244113-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger aus dem Irak, gelangte irregulär in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 11.05.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Einer im Akt aufliegenden EURODAC-Treffermeldung zufolge hat der BF am 14.01.2021 in Bulgarien um Asyl angesucht (BG1…). Der BF gab im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 11.05.2021 im Wesentlichen an, keine die Einvernahme ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/25 W212 2244354-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 23.05.2016 in Österreich einen Antrag auf internationalen Schutz ein, der mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 06.06.2017 abgewiesen wurde. Die dagegen erhobene Beschwerde wurde mit Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts am 29.05.2019, zu GZ W138 2162077-1/29E abgewiesen. Das Verfahren erwuchs in der Folge mit 05.06.2019 in Rechtskraft. 2. Der Besc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/24 W125 2236496-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein seinem vorgelegten Reisepass zufolge Staatsangehöriger Senegals, stellte am 13.09.2019 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Zum Zeitpunkt der Antragstellung verfügte er über einen gültigen italienischen Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen. 2. Mit Bescheid des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl vom 07.02.2020 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/23 W185 2244350-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten und die leiblichen Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin. Der Erstbeschwerdeführer ist gesetzlicher Vertreter der Drittbeschwerdeführerin. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellten die Beschwerdeführer am 26.05.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Hinsichtlich des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/23 W185 2244352-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten und die leiblichen Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin. Der Erstbeschwerdeführer ist gesetzlicher Vertreter der Drittbeschwerdeführerin. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellten die Beschwerdeführer am 26.05.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Hinsichtlich des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/23 W185 2244353-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind Ehegatten und die leiblichen Eltern der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin. Der Erstbeschwerdeführer ist gesetzlicher Vertreter der Drittbeschwerdeführerin. Nach illegaler Einreise in das Bundesgebiet stellten die Beschwerdeführer am 26.05.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz in Österreich. Hinsichtlich des Erstbeschwerdeführers und der Zweitbeschwerdeführ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/23 W240 2245525-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (auch BF) stellte am 16.07.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Am 16.07.2021 wurde die Beschwerdeführerin einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes unterzogen. Dabei gab diese insbesondere an, ihre Eltern und Geschwister würden in Afghanistan leben. In Österreich oder in einem anderen EU-Staat habe sie keine Verwandten. Sie habe im Jahr 2016 den Entschl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/23 W240 2245587-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1.       Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein Staatsangehöriger von Pakistan gelangte unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 23.06.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Zu seiner Person liegen EURODAC-Treffermeldungen der Kategorie 1 (Asylantragstellung) vom 30.06.2015 zu Ungarn und vom 13.08.2015 zu Italien vor. Im Rahmen der Erstbefragung am 23.06.2021 gab der Beschwerdeführer i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 23.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/20 W175 2243876-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) und der Zweitbeschwerdeführer (BF2) sind verheiratet und stellten nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 15.04.2021 Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF1 und des BF2 ergab, dass von Griechenland am 19.10.2018 eine erkennungsdienstliche Behandlung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/20 W175 2243877-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) und der Zweitbeschwerdeführer (BF2) sind verheiratet und stellten nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 15.04.2021 Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF1 und des BF2 ergab, dass von Griechenland am 19.10.2018 eine erkennungsdienstliche Behandlung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/20 W175 2242641-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 04.03.2021 den gegenständlichen einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Rumänien am 29.11.2020 eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF aufgrund der Stellung eines Antrages auf interna... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 20.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/19 W240 2245458-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden auch BF), ein syrischer Staatsangehöriger, reiste spätestens am 09.07.2021 unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass der BF in Bulgarien am 01.06.2021 aufgrund seiner Asylantragstellung erkennungsdienstlich behandelt wurde. Im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 10... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/16 I413 2235426-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.       Die Erstbeschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, reiste am 04.08.2014 illegal von Italien kommend ins Bundesgebiet ein und stellte unter Angabe des Geburtsdatums 23.10.1998 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge ihrer Erstbefragung am 06.08.2014 führte sie vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes aus, bereits seit 2008 in Italien gelebt, jedoch einen negativen Asylbescheid erhalten zu haben und dah... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/16 I413 2235428-2

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.       Die Erstbeschwerdeführerin, eine nigerianische Staatsangehörige, reiste am 04.08.2014 illegal von Italien kommend ins Bundesgebiet ein und stellte unter Angabe des Geburtsdatums 23.10.1998 einen Antrag auf internationalen Schutz. Im Zuge ihrer Erstbefragung am 06.08.2014 führte sie vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes aus, bereits seit 2008 in Italien gelebt, jedoch einen negativen Asylbescheid erhalten zu haben und dah... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 16.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/13 W185 2244618-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Tunesien, stellte nach irregulärer Einreise in das Bundesgebiet am 14.04.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab eine Treffermeldung der Kategorie „2“ mit Italien am 26.03.2021. Im Rahmen der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 14.04.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, der Einvernahme ohne gesundheitl... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/11 W175 2233113-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) wurde am 06.06.2020 – nachdem ihm die Einreise nach Deutschland verweigert wurde – an die österreichische Polizei übergeben und festgenommen. Am 07.06.2020 wurde über den BF die Schubhaft verhängt. Am 12.06.2020 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Bulgarien am 17.07.2019 und von der Slowakei am 13.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/11 W144 2244986-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger der Türkei und hat am 31.05.2021 im Bundesgebiet den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt. Der Beschwerde liegen folgende Verwaltungsverfahren zugrunde: Im Rahmen seiner Erstbefragung vom 01.06.2021 durch die LPD Niederösterreich gab der BF im Wesentlichen an, dass er vor vier Tagen mittels eines Schleppers von der Türkei über unbekannte Länder nach Österreich g... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/11 W144 2245072-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein nigerianischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland im Jänner 2016, weil er internationaler Fußballspieler werden wollte. Probleme hatte er in Nigeria weder mit der Regierung, noch mit der Polizei, noch sonst mit jemandem. Der BF reiste mit dem Flugzeug in den Niger und begab sich sodann über Libyen und Italien nach Deutschland, wo er über 3 Jahre aufhältig war und ein Asylverfahren betrieb, welche... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 11.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/10 W161 2244185-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, reiste zu einem unbekannten Zeitpunkt illegal nach Österreich, wurde am 01.04.2021 festgenommen und stellte am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab keinen Treffer. Der Abgleichsbericht zur VIS-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer über ein vom 01.02.2021 bis 01.06.2021 gültiges Visum, ausgestellt durch die Vertretungsbehörd... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/10 W161 2244111-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 28.05.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 2 mit Italien vom 11.05.2021. 3. Bei seiner Erstbefragung am 29.05.2021 gab der Beschwerdeführer an, er sei körperlich und geistig in der Lage, der Einvernahme ohne Probleme zu folgen. Er... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 10.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/9 W161 2242499-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, reiste spätestens am 17.11.2020 in Begleitung seines minderjährigen Bruders illegal nach Österreich und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 2 mit Griechenland vom 26.09.2020 und einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vom 13.10.2020. 3. Im Rahmen seiner Erstbefragung am ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/9 W161 2243161-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, reiste zu einem unbekannten Zeitpunkt illegal nach Österreich. Am 01.05.2021 versuchte er unrechtmäßig von Österreich nach Italien zu reisen, an der Grenze wurde ihm jedoch die Einreise verweigert und er nach Österreich rücküberstellt und festgenommen. Mit Mandatsbescheid vom 03.05.2021 wurde über ihn die Schubhaft verhängt. 2. Am 07.05.2021 stellte der Beschwerdeführer einen Antr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/3 W144 2240714-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen in Italien geborenen Zweitbeschwerdeführers. Beide sind somalische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer stellten am 29.01.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Dem Vater des Zweitbeschwerdeführers wurde im Bundesgebiet mit Bescheid des BFA, Zl. XXXX , subsidiärer Schutz gewährt. Zur Erstbeschwerdeführerin liegen zwei EURODAC-Treffermeldung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/3 W144 2240715-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter des minderjährigen in Italien geborenen Zweitbeschwerdeführers. Beide sind somalische Staatsangehörige. Die Beschwerdeführer stellten am 29.01.2021 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Dem Vater des Zweitbeschwerdeführers wurde im Bundesgebiet mit Bescheid des BFA, Zl. XXXX , subsidiärer Schutz gewährt. Zur Erstbeschwerdeführerin liegen zwei EURODAC-Treffermeldung... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 03.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/2 W144 2241761-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) reiste versteckt auf der Ladefläche eines LKW, von Rumänien kommend über Ungarn nach Österreich ein und wurde am 26.02.2021 im Zuge der Entladung des LKW in XXXX von der Landespolizeidirektion Tirol entdeckt. Zur Person des BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung für Bulgarien vom 19.10.2020 sowie für Rumänien vom 31.12.2020 wegen Asylantragstellung vor. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (im Folgenden... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/30 W144 2244657-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, der sein Heimatland etwa Mitte des Jahres 2019 verlassen hat. Der BF begab sich zunächst in den Iran, sodann in die Türkei und schließlich über Griechenland und ihm unbekannte Länder letztlich über Kroatien, und Slowenien nach Österreich, wo er am 24.1.2021 einreiste und am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Zur Pers... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/30 W144 2243057-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) wurde am 13.04.2021 von der deutschen Bundespolizei in XXXX entdeckt und von der Landespolizeidirektion gemäß § 39 FPG festgenommen. Am 24.04.2021 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Zur Person des BF liegen eine EURODAC-Treffermeldung für Bulgarien vom 31.08.2020 sowie zwei EURODAC-Treffermeldungen für Rumänien vom 14.10.2020 und 15.10.2020 wegen Asylant... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/29 W175 2236864-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (BF), eine syrische Staatsangehörige, stellte am 28.11.2019 in Griechenland gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern (zwei Schwestern und ein Bruder) einen Antrag gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Asylgesetz 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Am 06.04.2020 wurde ihr in Griechenland Asyl gewährt. In Folge reiste sie am 15.08.2020 nach Österreich weiter, wo sie am 31.08.2020 den ersten Antrag auf internationalen Schutz ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/29 W175 2239663-1

Begründung: I. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist die Mutter des in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers (BF2). Die BF1 stellte am 01.07.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF1 ergab keinen Treffer, eine Anfrage im VIS ergab, dass der BF1 von Italien am 02.02.2020 ein Schengenvisum der... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/29 W175 2239664-1

Begründung: I. Verfahrensgang: I.1. Die Erstbeschwerdeführerin (BF1) ist die Mutter des in Österreich geborenen Zweitbeschwerdeführers (BF2). Die BF1 stellte am 01.07.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten der BF1 ergab keinen Treffer, eine Anfrage im VIS ergab, dass der BF1 von Italien am 02.02.2020 ein Schengenvisum der... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 29.07.2021

Entscheidungen 2.341-2.370 von 4.156

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten