Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.156 Dokumente

Entscheidungen 2.311-2.340 von 4.156

TE Bvwg Beschluss 2021/9/14 W235 2241847-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind miteinander verheiratet. Der im Zeitpunkt der Antragstellung noch minderjährige, zum nunmehrigen Entscheidungszeitpunkt volljährige Drittbeschwerdeführers ist der Sohn des Erstbeschwerdeführers aus dessen erster Ehe. Der minderjährige Viertbeschwerdeführer, die minderjährigen Fünft- und Sechstbeschwerdeführerinnen, die minderjährigen Siebt- und Achtbeschwerdeführer, die minderjährige N... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/14 W235 2241848-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer und die Zweitbeschwerdeführerin sind miteinander verheiratet. Der im Zeitpunkt der Antragstellung noch minderjährige, zum nunmehrigen Entscheidungszeitpunkt volljährige Drittbeschwerdeführers ist der Sohn des Erstbeschwerdeführers aus dessen erster Ehe. Der minderjährige Viertbeschwerdeführer, die minderjährigen Fünft- und Sechstbeschwerdeführerinnen, die minderjährigen Siebt- und Achtbeschwerdeführer, die minderjährige N... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 14.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/14 W144 2244839-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Afghanistan und hat - laut eigener Angaben - sein Heimatland zirka im Jahr 2015 verlassen, um sich in den Iran zu begeben, wo er drei Jahre lang gelebt habe. Danach sei er drei Monate lang in der Türkei aufhältig gewesen und habe sich über die Türkei nach Griechenland begeben, wo er ein Jahr und einen Monat verbracht habe. Schließlich sei er über Albanien, Montenegro, Bosnien, Kroatien und Slo... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/14 W161 2240617-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, brachte nach der illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 31.07.2007 einen ersten Antrag auf internationalen Schutz ein. Dieser Antrag wurde mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 26.02.2008 abgewiesen und der Beschwerdeführer gleichzeitig nach Indien ausgewiesen. Die dagegen fristgerecht erhobene Berufung wurde vom Unabhängigen Bundesasylsenat mit Erkenntnis vom 30.0... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/13 W144 2246078-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein russischer Staatsangehöriger tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, verließ sein Heimatland im Mai 2018 und reiste über die Türkei, Marokko, Italien und Frankreich nach Deutschland, wo er nahezu 3 Jahre aufhältig war und Asylverfahren betrieb, die letztlich negativ beendet wurden. Am 30.05.2021 reiste der BF ins Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internati... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/13 W161 2245961-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, eigenen Angaben zufolge ein afghanischer Staatsangehöriger, brachte am 23.07.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Bulgarien vom 02.07.2021. 3. Bei der Erstbefragung am 24.07.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat vor ca. 5 Monaten verlassen und sei über Pakistan, den Iran, die Türkei, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2244049-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, wurde am 29.05.2021 im österreichischen Bundesgebiet angehalten und fremdenpolizeilich überprüft. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor am 22.05.2021 eine erkennungsdienstliche Behandlung in Rumänien. 2. Am 30.05.2021 fand eine niederschriftliche Einvernahme vor Beamten der PI XXXX statt, im Zuge derer der Beschwerdeführer angab, er sei am 28.05.2021 von Ungarn kommend nach Österreich e... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2244359-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, stellte am 17.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen in Rumänien am 21.03.2021 (Kategorie 2) und am 25.03.2021 (Kategorie 1) und in Deutschland am 14.04.2021 (Kategorie 1). 2. Am 17.05.2021 wurde der Beschwerdeführer von Organen des öffentlichen Sicherheitsdie... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2245735-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine somalische Staatsangehörige, stellte am 01.04.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Rumänien am 20.03.2021. 2. Am 02.04.2021 wurde die Beschwerdeführerin von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einer niederschriftlichen Einvernahme unterzogen, wo diese zunächst angab, sie leide an keinen B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2244460-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine staatenlose Palästinenserin, stellte am 18.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor am 15.05.2021 eine erkennungsdienstliche Behandlung in Rumänien. 2. Am 19.05.2021 fand die Erstbefragung der Beschwerdeführerin vor Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes statt, im Zuge derer die Beschwerdeführerin zunächst angab, sie leide an keinen ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2245718-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 25.07.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Bulgarien am 01.04.2021. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 26.07.2021 gab der Beschwerdeführer zunächst an, er leide an keinen Beschwerden oder Krankheiten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W212 2244177-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein pakistanischer Staatsangehöriger, stellte am 28.04.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor am 18.05.2021 (Kategorie 2) und am 24.02.2021 (Kategorie 1) erkennungsdienstliche Behandlungen in Rumänien. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 28.04.2021 gab der Beschwerdeführer zunächst an, er habe keine B... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/9 W125 2245927-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger von Afghanistan, stellte am 11.07.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage wurde er zuvor am 20.04.2021 in Rumänien anlässlich einer Asylantragstellung erkennungsdienstlich behandelt. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 12.07.2021 gab der Beschwerdeführer an, seinen Herkunftsstaat im ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W185 2244412-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der nunmehrige Beschwerdeführer stellte nach irregulärer Einreise in das Bundesgebiet am 24.05.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Einer im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldung ist zu entnehmen, dass der Beschwerdeführer am 01.05.2021 in Rumänien um Asyl angesucht hat (RO“1“………). Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 25.05.2021 gab der Beschwerdeführer zusammengefasst an, der Ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W144 2244735-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) ist türkischer Staatsangehöriger und reiste am 21.03.2021 illegal in das Bundesgebiet ein und stellte am 22.03.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Zur Person des BF liegen folgende EURODAC-Treffermeldungen vor: ?        Griechenland vom 05.08.2020 wegen erkennungsdienstlicher Behandlung ?        Griechenland vom 07.08.2020 wegen Asylantragstellung ?        Rumänien ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W235 2238705-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Alle drei Beschwerdeführerinnen sind Staatsangehörige des Libanon. Nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und als gesetzliche Vertreterin auch für die minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen am 07.10.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Weiters ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W235 2238708-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Alle drei Beschwerdeführerinnen sind Staatsangehörige des Libanon. Nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und als gesetzliche Vertreterin auch für die minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen am 07.10.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Weiters ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W235 2238716-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Erstbeschwerdeführerin ist die Mutter der minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen. Alle drei Beschwerdeführerinnen sind Staatsangehörige des Libanon. Nach Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellte die Erstbeschwerdeführerin für sich und als gesetzliche Vertreterin auch für die minderjährigen Zweit- und Drittbeschwerdeführerinnen am 07.10.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Weiters ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/8 W144 2244664-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) ist Staatsangehöriger von Indien und hat sein Heimatland im Dezember 2020 auf dem Luftweg über Dubai nach Serbien verlassen und sich in der Folge nach Rumänien begeben, wo er etwa ein Monat lang verblieb und ein Asylverfahren betrieb. In der Folge reiste er über Ungarn mit dem Zug am 10.05.2021 nach Österreich ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz, nachdem er im Z... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/7 W240 2245941-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF) stellte am 19.04.2021 in Österreich gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen der Erstbefragung am 20.04.2021 gab der Beschwerdeführer vor einer österreichischen Polizeiinspektion an, er sei eineinhalb Jahre in der Türkei, dreieinhalb Monate in Griechenland, dann durch Albanien und den Kosovo durchgereist. Danach sei er sieben Monate in Serbien gewesen und dann durch Rumänien und Unga... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 07.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/7 W144 2245942-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) hat im August 2020 den Entschluss zur Ausreise aus seinem Heimatland gefasst und sich in der Folge über Pakistan, den Iran, die Türkei, Griechenland, Nordmazedonoien, Serbien, Rumänien, wo er ca. 2 Monate lang als Asylwerber aufhältig gewesen ist, und Ungarn letztlich im Juli 2021 nach Österreich begeben. Am 18.07.2021 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/3 W144 2244762-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF) gab im Bundesgebiet an, afghanischer Staatsangehöriger und am XXXX geboren zu sein. Am 23.3.2021 stellte er den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz, nachdem er sein Heimatland im Sommer des Jahres 2019 verlassen und sich in der Folge über den Iran, die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Bosnien, Kroatien, Slowenien, Rumänien, und Ungarn nach Österreich begeben hatte. Im Zuge seiner ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 03.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/2 W144 2244881-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Russland, reiste unter Verwendung eines polnischen Visums von Heimatland (Abreise 21.05.2021) über Weißrussland zunächst nach Polen ein und begab sich sodann am 30.05.2021 weiter nach Österreich, wo er in der Folge er am 01.06.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz stellte. Aus einem Schreiben der polnischen Dublin-behörde vom 21.06.2021 ergibt sich, dass dem BF ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/1 W185 2245671-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, gelangte irregulär in das österreichische Bundesgebiet und stellte hier am 04.07.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Der im Akt aufliegenden EURODAC-Treffermeldung ist zu entnehmen, dass der BF am 05.04.2021 in Bulgarien um Asyl angesucht hat. Der BF gab im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 04.07.2021 im Wesentlichen an, keine die Ei... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 01.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/1 W235 2239310-2

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers und der Onkel des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens. Nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten sie am 17.08.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die durchgeführte Eurodac-Abfrage ergab, dass der Erstbeschwerdeführer in Rumänien am XXXX .07.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/1 W235 2239311-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers und der Onkel des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens. Nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten sie am 17.08.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die durchgeführte Eurodac-Abfrage ergab, dass der Erstbeschwerdeführer in Rumänien am XXXX .07.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/1 W235 2239312-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Erstbeschwerdeführer ist der Vater des minderjährigen Zweitbeschwerdeführers und der Onkel des minderjährigen Drittbeschwerdeführers. Alle drei Beschwerdeführer sind Staatsangehörige Syriens. Nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet stellten sie am 17.08.2020 die gegenständlichen Anträge auf internationalen Schutz. Die durchgeführte Eurodac-Abfrage ergab, dass der Erstbeschwerdeführer in Rumänien am XXXX .07.20... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/30 W240 2245782-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in der Folge auch BF), ein syrischer Staatsangehöriger, gelangte nach Österreich und stelle am 23.07.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Bei der Erstbefragung am 23.07.2021 gab der BF im Wesentlichen an, seine Eltern seien in Syrien, seine Ehefrau sowie seine minderjährigen Kinder seien in Katar. Seine namentlich bezeichnete Schwester lebe in Österreich. Seinen Reisepass habe er verloren. Er verfüge ü... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 30.08.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/8/27 W185 2223341-2

Begründung: I. Verfahrensgang: Mit dem angefochtenen Bescheid des Bundesamtes vom 26.06.2021 wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass die Schweiz für die Prüfung des Antrages gemäß Art. 18 Abs. 1 lit c Dublin III-VO zuständig sei (Spruchpunkt I). Gleichzeitig wurde gegen den Beschwerdeführer gemäß § 61 Abs. 1 Z 1 FPG die Außerlandesbringung angeordn... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.08.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/8/27 W240 2245683-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden auch BF), ein Staatsangehöriger des Iraks, stellte am 13.07.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der BF war am 09.07.2021 von den deutschen Behörden an der illegalen Einreise mittels Zug behindert worden, er hatte keine Dokumente mitgeführt. Der BF wurde aufgrund seines unrechtmäßigen Aufenthalts festgenommen worden. Am 10.07.2021 wurden der BF von der Polizei niederschriftlich einver... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.08.2021

Entscheidungen 2.311-2.340 von 4.156

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten