Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.156 Dokumente

Entscheidungen 2.401-2.430 von 4.156

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/9 W185 2242446-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer stellte nach Einreiseverweigerung seitens Deutschlands und Zurückweisung nach Österreich am 21.04.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Einer im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldung ist zu entnehmen, dass der Beschwerdeführer am 18.01.2021 in Rumänien um Asyl angesucht hat (RO“1“…). Mit Mandatsbescheid vom 31.03.2021 wurde über den Beschwerdeführer die Schubhaft verhängt. Am 31.03.2021 richtete das Bund... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/9 W125 2243944-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Tunesien, stellte am 24.03.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage wurde er zuvor am 21.02.2021 in Rumänien anlässlich einer Asylantragstellung erkennungsdienstlich behandelt. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 25.03.2021 gab der Beschwerdeführer an, Tunesien im Dezember 2020 verlassen zu h... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 09.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W175 2243394-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) wurde nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 02.05.2021 festgenommen. Am 03.05.2021 wurde die Schubhaft über ihn verhängt. Am 17.05.2021 stellte der BF einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Rumänien am 04.12.2020 eine erkennungsdiens... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243620-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Dem Beschwerdeführer, einem afghanischen Staatsangehörigen, wurde laut Einreiseverweigerung der Bundesrepublik Deutschland am 13.05.2021 die Einreise nach Deutschland verweigert und wurde er nach Österreich rücküberstellt. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Rumänien am 25.11.2020. 2. Am 13.05.2021 wurde der Beschwerdeführer von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes einer niederschriftlichen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243789-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 1) ist die Mutter der volljährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 2), der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 4). Alle sind syrische Staatsangehörige. Die BF 1 ist die gesetzliche Vertreterin der BF 3 und der BF 4. 2. Die Beschwerdeführer stellten am 24.03.2021 die gegenständlichen Anträge auf int... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243791-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 1) ist die Mutter der volljährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 2), der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 4). Alle sind syrische Staatsangehörige. Die BF 1 ist die gesetzliche Vertreterin der BF 3 und der BF 4. 2. Die Beschwerdeführer stellten am 24.03.2021 die gegenständlichen Anträge auf int... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243792-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 1) ist die Mutter der volljährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 2), der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 4). Alle sind syrische Staatsangehörige. Die BF 1 ist die gesetzliche Vertreterin der BF 3 und der BF 4. 2. Die Beschwerdeführer stellten am 24.03.2021 die gegenständlichen Anträge auf int... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243793-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Erstbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 1) ist die Mutter der volljährigen Zweitbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 2), der minderjährigen Drittbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 3) und der minderjährigen Viertbeschwerdeführerin (in der Folge: BF 4). Alle sind syrische Staatsangehörige. Die BF 1 ist die gesetzliche Vertreterin der BF 3 und der BF 4. 2. Die Beschwerdeführer stellten am 24.03.2021 die gegenständlichen Anträge auf int... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W161 2243851-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste am 20.04.2021 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und wurde am selben Tag in Schubhaft genommen. Aufgrund von Suizidgefahr wurde er am 05.05.2021 aus der Schubhaft entlassen und in das LKH XXXX eingeliefert. Nach Entlassung aus dem Krankenhaus am 12.05.2021 wurde der nunmehrige Beschwerdeführer erneut in Schubhaft genommen. Am 17.05.2021 stellte er den vorliegen... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243167-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 19.04.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen in Bulgarien am 29.10.2020 und in Rumänien am 20.12.2020. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 20.04.2021 gab der Beschwerdeführer zunächst an, er leide an keinen Bes... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/8 W212 2243479-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Syriens, stellte am 09.02.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Es liegt keine EURODAC-Treffermeldung vor und auch die VIS-Abfrage ergab keine Ergebnisse. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 09.02.2021 gab der Beschwerdeführer an, er leide an keinen Krankheiten oder Beschwerden die ihn an der Ein... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/7/6 W185 2243165-1

Begründung: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) stellte nach irregulärer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 19.04.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz. Einer im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldung ist zu entnehmen, dass der BF am 04.12.2020 in Rumänien um Asyl angesucht hat (RO“1“…). Am 01.05.2021 wurde die Schubhaft über den BF verhängt. Im Zuge seiner Erstbefragung am 20.04.2021 gab der BF im Wesentlichen an, der Einvernahme ohne gesundheitliche Pro... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 06.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/5 W161 2243615-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger, brachte am 26.04.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz in Österreich ein. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Deutschland vom 02.08.2018. 2. Bei der Erstbefragung am 27.04.2021 gab der Beschwerdeführer im Wesentlichen an, er habe seinen Herkunftsstaat im Jahr 2018 verlassen und sei illegal über unbekannte Länder nach Deutschland gelangt, ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.07.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/7/2 W240 2243850-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin (im Folgenden auch BF), eine Staatsangehörige Syriens, reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 23.03.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Die BF hatte am 02.03.2021 in Rumänien um Asyl angesucht (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“). Im Rahmen ihrer polizeilichen Erstbefragung am 23.03.2021 gab die BF insbesondere zu Protokoll, in Österreich würde eine n... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 02.07.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/28 W240 2243720-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Mit Bescheid vom 08.06.2021 wurde der Antrag des BF auf internationalen Schutz gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und ausgesprochen, dass Deutschland gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. d Dublin III-VO für die Prüfung des Antrages auf internationalen Schutz zuständig sei (Spruchpunkt I.). Zudem wurde gemäß § 61 Abs. 1 Z 1 FPG gegen den BF die Außerlandesbringung angeordnet und festgestellt, dass demzufolge gemäß § 61 Abs. 2 FPG ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 28.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/28 W161 2243159-1

I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden BF1), und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden BF2), brachten nach der gemeinsamen illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet jeweils am 22.02.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab zum BF1 einen Treffer der Kategorie 2 und zur BF2 einen Treffer der Kategorie 1 mit Italien jeweils vom 08.02.2021. 3.1. Der BF1 gab bei seiner Erstbefragung am 22.02.2021 an, den Entsc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/28 W161 2243157-1

I. Verfahrensgang: 1. Der Erstbeschwerdeführer (im Folgenden BF1), und die Zweitbeschwerdeführerin (im Folgenden BF2), brachten nach der gemeinsamen illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet jeweils am 22.02.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz ein. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab zum BF1 einen Treffer der Kategorie 2 und zur BF2 einen Treffer der Kategorie 1 mit Italien jeweils vom 08.02.2021. 3.1. Der BF1 gab bei seiner Erstbefragung am 22.02.2021 an, den Entsc... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 28.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/25 W144 2243562-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Am 01.04.2021 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Zur Person des BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung für Rumänien vom 20.03.2021 wegen Asylantragstellung vor. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde: Im Verlauf der Erstbefragung durch die Landespolizeidirektion Burgenland vom 03.04.2021 gab der BF an, im November 2019 den Entschluss zur Ausreise gefasst zu haben, illega... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 25.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/24 W175 2243618-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) wurde am 12.05.2021 von der deutschen Grenzpolizei bei der Einreise aus Österreich im Rahmen einer Zugskontrolle angehalten, wobei festgestellt wurde, dass er nicht im Besitz eines Reisedokumentes war. Nach erfolgter Rückübernahme durch Österreich stellte der BF am 13.05.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG).... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 24.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/21 W161 2242404-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, reiste zu einem unbekannten Zeitpunkt illegal nach Österreich. Am 07.04.2021 versuchte er unrechtmäßig von Österreich nach Deutschland zu reisen, an der Grenze wurde ihm jedoch die Einreise verweigert und er nach Österreich rücküberstellt und festgenommen. Mit Mandatsbescheid vom 08.04.2021 wurde über ihn die Schubhaft verhängt. 2. Am 08.04.2021 stellte der Beschwerdeführer einen An... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/21 W240 2243561-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden auch BF), ein afghanischer Staatsangehöriger, wurde am 16.05.2021 im österreichischen Bundesgebiet festgenommen, weil er nach Italien reisen wollte. Der Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass der BF in Bulgarien am 16.11.2020 und aufgrund seiner Asylantragstellung erkennungsdienstlich behandelt wurde (Eurodactreffer der Kategorie 1 vom 16.11.2020). Am 17.05.2021 wurde über den BF die Schubhaft verhäng... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/21 W161 2243325-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, dessen Identität nicht feststeht, reiste spätestens am 27.04.2021 illegal nach Österreich und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. 2. Eine EURODAC-Abfrage ergab einen Treffer der Kategorie 1 mit Rumänien vom 29.03.2021. 3. Im Rahmen seiner Erstbefragung am 27.04.2021 gab der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute an, er habe seinen Herkunftsstaat Marokko am 06.03.2... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/21 W125 2242974-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Algeriens, reiste spätestens am 16.04.2021 in das österreichische Bundesgebiet ein, von wo aus er versuchte, in die Bundesrepublik Deutschland weiterzureisen. Nach Einreiseverweigerung durch die deutsche Bundespolizei und Zurückweisung nach Österreich, stellte er am 17.04.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Laut EURODAC-Abfrage war der Beschwerdeführer zuvor am 07.11.2019 ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/18 W144 2242975-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) hat sein Heimatland Ende Dezember 2020 verlassen und sich über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn und die Slowakei letztlich spätestens am 24.04.2021 nach Österreich begeben. Mit Mandatsbeschied vom 24.04.2021 wurde über den BF die Schubhaft verhängt. Am 06.05.2021 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Zur Person des BF liegt folgende EURODA... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/18 W212 2242710-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, ist spätestens am 10.03.2021 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und wurde am 13.03.2021 von der österreichischen Polizei aufgrund seines unrechtmäßigen Aufenthaltes festgenommen. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor am 02.03.2021 eine erkennungsdienstliche Behandlung in Rumänien. 2. Mit Mandatsbescheid vom 14.03.2021 wurde über den Beschwerdeführer gemäß Art. 28 Abs.... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/16 W111 1266331-3

Begründung: I. Verfahrensgang: 1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, reiste gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren minderjährigen Geschwistern im Juli 2005 in das Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein und stellte am 26.07.2005 in Polen einen Asylantrag. Im September 2005 reiste die Beschwerdeführerin mit ihrer Familie in das Bundesgebiet ein und brachte am 30.09.2005 einen Asylantrag ein. ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 16.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/15 W144 2243188-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Der 1.-Beschwerdeführer (1.-BF) ist der Vater des minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführers (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Syrien. Der 1.-BF hat sein Heimatland bereits im Jahr 2011 verlassen und sich in den Libanon begeben, wo in der Folge bis zum Jahr 2018 aufhältig war und wo der 2.-BF geboren wurde. Letztlich reisten die BF über die Türkei weiter nach Bulgarien, wo sie Anträge auf internationalen Schutz stellten und letztlich ein ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.06.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/6/15 W144 2243191-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Der 1.-Beschwerdeführer (1.-BF) ist der Vater des minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführers (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Syrien. Der 1.-BF hat sein Heimatland bereits im Jahr 2011 verlassen und sich in den Libanon begeben, wo in der Folge bis zum Jahr 2018 aufhältig war und wo der 2.-BF geboren wurde. Letztlich reisten die BF über die Türkei weiter nach Bulgarien, wo sie Anträge auf internationalen Schutz stellten und letztlich ein ... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 15.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/15 W161 2233958-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang 1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, reiste illegal in Österreich ein und stellte am 08.03.2019 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Eine EURODAC-Abfrage ergab 3 Treffer der Kategorie 1 und zwar je einen Treffer mit Griechenland (24.07.2017), Kroatien (10.08.2019) und den Niederlanden (11.09.2019) sowie einen Treffer der Kategorie 2 mit Kroatien (10.08.2019). 2. Der Beschwerdeführer gab in seiner Erstbefragun... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 15.06.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/6/14 W144 2243155-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF) hat im November 2020 sein Heimatland verlassen und sich in der Folge über die Türkei und – laut eigener Behauptung unbekannte – weitere Länder letztlich nach Österreich begeben. Am 12.04.2021 stellte der BF den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet. Zur Person des BF liegt eine EURODAC-Treffermeldung für Rumänien vom 31.03.2021 wegen Asylantragstellung vor. Der Beschwerde liegt... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 14.06.2021

Entscheidungen 2.401-2.430 von 4.156

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten