Entscheidungen zu § 5 AsylG 2005

Bundesverwaltungsgericht

4.385 Dokumente

Entscheidungen 2.491-2.520 von 4.385

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/22 W144 2158343-2

mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 22.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/21 W185 2244247-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, wurde im Zuge einer illegalen Einreise von Italien kommend aufgegriffen; einen Asylantrag stellte der Beschwerdeführer zu diesem Zeitpunkt nicht. Es liegen Eurodac-Treffermeldungen der Kategorie „2“ und „1“ mit Griechenland (vom 02.02.2020 bzw 04.02.2020) und der Kategorie „1“ mit Kroatien (vom 22.04.2021) vor. Aufgrund des vorliegenden Eurodac-Treffers mit Kroatien richtete das Bu... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W175 2236317-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Beschwerdeführer (BF) wurde nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet am 11.09.2020 festgenommen und stellte einen Antrag auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF ergab, dass von Rumänien am 01.09.2020 eine erkennungsdienstliche Behandlung des BF aufgrund der Stellung eines Antrages auf inter... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W175 2244532-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind verheiratet und somalische Staatsangehörige. Nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet und Festnahme am 01.04.2021 stellten sie Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF1 und der BF2 ergab, dass von Rumänien am 20.03... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/19 W175 2244534-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: I.1. Der Erstbeschwerdeführer (BF1) und die Zweitbeschwerdeführerin (BF2) sind verheiratet und somalische Staatsangehörige. Nach unrechtmäßiger Einreise in das Bundesgebiet und Festnahme am 01.04.2021 stellten sie Anträge auf internationalen Schutz gemäß § 2 Abs. 1 Z 13 Bundesgesetz über die Gewährung von Asyl, BGBl. I Nr. 100/2005 idgF (AsylG). Ein Eurodac-Abgleich der Fingerabdruckdaten des BF1 und der BF2 ergab, dass von Rumänien am 20.03... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 19.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/18 W185 2243326-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (in der Folge: BF), ein Staatsangehöriger aus dem Kosovo, stellte am 29.04.2021 nach irregulärer Einreise in das Bundesgebiet den verfahrensgegenständlichen Asylantrag. Im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldungen zufolge suchte der BF zuvor im Zeitraum von Mai 2012 bis September 2018 in Frankreich, in Deutschland, zwei Mal in Österreich und erneut in Frankreich um Asyl an. Am 17.07.2020 stellte der BF dann in den Niederlan... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 18.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/13 W212 2246252-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein volljähriger Staatsangehöriger Afghanistans, stellte am 05.08.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgte zuvor eine erkennungsdienstliche Behandlung in Bulgarien am 28.06.2021. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 05.08.2021 gab der Beschwerdeführer zunächst an, er leide an keinen Beschwerden oder Krankheiten... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/13 W212 2246205-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, ein nigerianischer Staatsangehöriger, stellte am 17.05.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Laut EURODAC-Abfrage erfolgten zuvor erkennungsdienstliche Behandlungen in Italien am 08.04.2015 und am 10.04.2015 und in Deutschland am 13.10.2015. 2. Im Zuge der Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 17.05.2021 gab der Beschwerdeführer an, er habe keine Bes... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/13 W144 2247169-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland etwa im August 2017 und begab sich in der Folge über Pakistan, den Iran, die Türkei, Bulgarien, Serbien und Ungarn am 28.08.2021 letztlich nach Österreich, wo er am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Im Iran hielt sich der BF etwa 1 Jahr lang auf, in der Türkei verblieb er ca. 2½ Jahre, in Bulgarie... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 13.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/12 W240 2247083-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Laut Einreiseverweigerung einer deutschen Bundespolizeiinspektion vom 10.08.2021 versuchte der Beschwerdeführer, ein afghanischer Staatsangehöriger, (in der Folge auch BF) mit einem Zug von Österreich kommend nach Deutschland einzureisen Der BF wurde rückübernommen nach Österreich und am 11.08.2021 durch eine österreichische Polizeiinpektion einvernommen. Er gab als Namen XXXX an, führte insbesondere an, er sei über Ungarn am 10.08.201 na... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/12 W240 2247168-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der BF, ein afghanischer Staatsangehöriger (in der Folge auch BF), wurde am 28.08.2021 im Zuge eines Großaufgriffes im österreichischen Bundesgebiet aufgegriffen. Er stellte am selben Tag gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz in Österreich. Im Rahmen der Erstbefragung am 30.08.2021 gab er an, in Österreich seien keine Familienangehörige mit Aufenthaltsstatus aufhältig. Er habe nach Österreich gelangen wollen, weil viele afghan... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/12 W235 2240602-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Syrien, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 19.01.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am XXXX .07.2020 in Rumänien einen Asylantrag stellte (vgl. AS 17). 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Si... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 12.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/8 W144 2247085-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland am 22.03.2021 und begab sich in der Folge über Pakistan, den Iran, die Türkei, Bulgarien und Serbien letztlich nach Österreich, wo er am 28.08.2021 unter der Identität XXXX , XXXX geb., in XXXX /Bgdl. aufgegriffen wurde und den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Zur Person des BF liegt eine Eurodac-Treffermel... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 08.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/7 W185 2245717-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer (im Folgenden: BF), ein Staatsangehöriger aus Afghanistan, gelangte irregulär in das österreichische Bundesgebiet und stellte am 23.07.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz. Der im Akt aufliegenden EURODAC-Treffermeldung zufolge suchte der BF am 21.06.2021 in Bulgarien um Asyl an. Im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 24.07.2021 gab der BF im Wesentlichen an, keine die Einvernahme oder das Asylv... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/7 W240 2246895-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (im Folgenden auch BF), ein afghanischer Staatsangehöriger, reiste unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 22.08.2021 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Der BF hatte am 26.06.2021 in Rumänien um Asyl angesucht (EURODAC-Treffermeldung der Kategorie „1“). Im Rahmen seiner polizeilichen Erstbefragung am 25.08.2021 gab der BF zu Protokoll, dass in Österreich keine Familienan... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 07.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/6 W144 2246984-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger der Türkei, ist am 12.08.2021 von Ungarn kommend mittels eines slowakischen Visums nach Österreich eingereist und versuchte umgehend weiter nach Deutschland zu gelangen. Von Deutschland wurde er - nach Annullierung seines slowakischen Visums am 12.08.2021 – nach Österreich zurückgewiesen, in der Folge stellte er am 13.08.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Ein Ab... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 06.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/5 W185 2245733-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger aus dem Irak, wurde nach irregulärer Einreise in das Bundesgebiet im Zuge einer fremdenrechtlichen Kontrolle am 12.07.2021 festgenommen und stellte am gleichen Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Einer Eurodac-Abfrage zufolge hat der Beschwerdeführer am 09.07.2020 in Griechenland und am 11.06.2021 in Rumänien um Asyl angesucht. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öf... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 05.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/10/4 W235 2239604-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1.1. Der Beschwerdeführer, ein syrischer Staatsangehöriger, stellte nach unrechtmäßiger Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 24.11.2020 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am XXXX .11.2020 in Rumänien einen Asylantrag stellte (vgl. AS 23). 1.2. Am Tag der Antragstellung wurde der Beschwerdeführer einer Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sic... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 04.10.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/10/1 W240 2246744-1

Begründung: I. Verfahrensgang 1. Die Beschwerdeführerin (in der Folge auch BF), eine afghanische Staatsangehörige, stellte nach ihrer Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 10.06.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz. Ihr erster Asylantrag, den sie in Österreich gestellt hatte zusammen mit ihrer Familie ist im Jahr 2019 rechtskräftig negativ entschieden worden. Der Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass die BF in Frankreich am 03.09.2019 anlässlich ihrer Asylantr... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 01.10.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/30 W144 2246787-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein volljähriger afghanischer Staatsangehöriger, verließ sein Heimatland etwa im März 2021 und begab sich in der Folge über Pakistan, den Iran, die Türkei, Bulgarien, Serbien, Bosnien sowie erneut Serbien und Ungarn nach Österreich, wo er am 17.08.2021 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Zur Person des BF liegen EURODAC-Treffermeldungen bezüglich Bulgarien vor: ?        31.05.200... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 30.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/27 W144 2246536-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der 1.-Beschwerdeführer (1.-BF) ist der Ehegatte der 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Tunesien. Die BF haben haben ihr Heimatland am 21.03.2021 verlassen und sich über Libyen in die Türkei begeben, von wo aus sie letztlich über Serbien, Rumänien und die Slowakei am 02.06.2021 ins Bundesgebiet eingereist sind. Am 21.6.2021 wurde den BF beim Versuch der Einreise von Österreich nach Deutschland die Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/27 W144 2246537-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der 1.-Beschwerdeführer (1.-BF) ist der Ehegatte der 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Tunesien. Die BF haben haben ihr Heimatland am 21.03.2021 verlassen und sich über Libyen in die Türkei begeben, von wo aus sie letztlich über Serbien, Rumänien und die Slowakei am 02.06.2021 ins Bundesgebiet eingereist sind. Am 21.6.2021 wurde den BF beim Versuch der Einreise von Österreich nach Deutschland die Einreis... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/27 W161 2246444-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer, eigenen Angaben zufolge ein Staatsangehöriger von Marokko, brachte am 02.08.2021 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Bereits am 09.08.2021 wurde er im Reisezug REX 1892 von Lienz Richtung Italien kommend einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen und gab an, nach Italien reisen zu wollen, um dort zu bleiben. In der Folge wurde der Beschwerdeführer aus der Grundversorgung abgemeldet und über i... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/27 W144 2246539-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der iranische Beschwerdeführer (BF) hat sein Heimatland vor etwa 3 Jahren verlassen und sich über den Luftweg mittels eines slowakischen Schengenvisums C, gültig vom XXXX 10.2018 bis XXXX 11.2018, Zl. XXXX , nach Deutschland begeben, wo er am 17.12.2018 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Nach ca. 5 Monaten Aufenthalt in Deutschland begab sich der BF in die Slowakei, wo er ebenfalls ca.5 Monate lang aufhältig blieb. Soda... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/27 W144 2246583-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF) ist die Mutter der minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Somalia und haben ihr Heimatland im Jänner 2019 verlassen. Die BF reisten in der Folge über Äthiopien, Sudan, Jemen, Irak und die Türkei nach Griechenland, wo sie sich vom September 2019 bis Februar 2021 aufhielten und Asylverfahren (Anträge vom 16.09.2019) betrieben und mit Entscheidung der griechischen Behör... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/27 W144 2246585-1

Begründung: I.       Verfahrensgang Die 1.-Beschwerdeführerin (1.-BF) ist die Mutter der minderjährigen (mj.) 2.-Beschwerdeführerin (2.-BF), beide sind Staatsangehörige von Somalia und haben ihr Heimatland im Jänner 2019 verlassen. Die BF reisten in der Folge über Äthiopien, Sudan, Jemen, Irak und die Türkei nach Griechenland, wo sie sich vom September 2019 bis Februar 2021 aufhielten und Asylverfahren (Anträge vom 16.09.2019) betrieben und mit Entscheidung der griechischen Behör... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 27.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/27 W144 2246628-1

Entscheidungsgründe: I.       Verfahrensgang Der Beschwerdeführer (BF), ein Staatsangehöriger von Syrien, hat sein Heimatland im Februar 2021 verlassen und sich zu Fuß in die Türkei begeben. In der Folge verblieb der BF drei Monate lang in der Türkei, begab sich schließlich weiter nach Italien, wo er einen Monat lang aufhältig war und gelangte letztlich am 02.06.2021 nach Österreich, wo er am selben Tag einen Antrag auf internationalen Schutz im Bundesgebiet stellte. Zur Person... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 27.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/21 W235 2244837-1

Begründung: I. Verfahrensgang: 1.1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige von Afghanistan, reiste gemeinsam mit ihrem Ehegatten, XXXX , unrechtmäßig in das österreichische Bundesgebiet ein, wo sie – ebenso wie ihr Ehemann – am 11.03.2021 einen Antrag auf internationalen Schutz stellte. Die durchgeführte Eurodac-Abfrage ergab, dass die Beschwerdeführerin am XXXX .01.2020 in Griechenland, am XXXX .01.2021 in Kroatien und am XXXX .03.2021 in Slowenien jeweils Asylanträge st... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 21.09.2021

TE Bvwg Erkenntnis 2021/9/21 W161 2238824-1

Entscheidungsgründe: I. Verfahrensgang: 1. Der Beschwerdeführer (in Folge: BF), ein syrischer Staatsangehöriger, wurde am 18.11.2020 anlässlich des Versuchs, illegal über Österreich nach Deutschland einzureisen, von Organen der deutschen Bundespolizei festgenommen. Aufgrund einer Einreiseverweigerung Deutschlands und der über Österreich erfolgten Einreise des BF wurde dieser in weiterer Folge von österreichischen Sicherheitsorganen rückübernommen. Am 27.11.2020 stellte der Beschwerde... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Erkenntnis | 21.09.2021

TE Bvwg Beschluss 2021/9/20 W185 2211048-2

Begründung: I. Verfahrensgang Die aus Syrien stammende nunmehrige Beschwerdeführerin stellte am 07.04.2021 den vorliegenden zweiten Antrag auf internationalen Schutz in Österreich (Folgeantrag). Den im Akt aufliegenden Eurodac-Treffermeldungen zufolge hat die Beschwerdeführerin zuvor am 22.07.2014 in Dänemark und am 29.10.2018 in Österreich um Asyl angesucht. Im Zuge der Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes zum Folgeantrag am 07.04.2021 gab die Beschwer... mehr lesen...

Entscheidung | Bvwg Beschluss | 20.09.2021

Entscheidungen 2.491-2.520 von 4.385

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten