Entscheidungen zu § 5 Abs. 1 AsylG 2005

Asylgerichtshof

940 Dokumente

Entscheidungen 481-510 von 940

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/23 S7 401571-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, reiste am 28.07.2008 illegal per PKW über Polen kommend in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den Antrag auf internationalen Schutz.   Im Rahmen seiner niederschriftlichen Einvernahmen gab der Beschwerdefüh... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 23.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/23 S2 401572-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, reiste am 25.04.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am 25.04.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   1.2. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 15.02.2008 in Griechenland erkennungsdienstlich behandelt worden war (AS 89).   1.3. Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentl... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 23.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/23 S6 401516-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Die Beschwerdeführer A.S. und dessen Tochter A.R., beide Staatsangehörige von Bosnien und Herzegowina, reisten am 24.06.2008 illegal per PKW aus Tuzla kommend in das österreichische Bundesgebiet ein und stellten am selben Tag Anträge auf internationalen Schutz.   Im Rahmen seiner niederschriftlichen Einvern... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 23.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/23 S4 401552-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Asylwerber ist Staatsangehöriger von Russland, stammt aus Tschetschenien und ist gemeinsam mit seiner Familie (Ehegattin und 2 mj. Kinder) von Weißrussland kommend über Polen, wo er (sowie seine Familie) am 24.6.2008 einen Asylantrag gestellt hatte (vgl. Eurodac-Treffer Aktenseite 7), eigenen Angaben zufolge am 5.7.2008 ins Bundesgebiet eingereist. Am selben Tag stellten der Asylwerber und seine Familienangehörigen schließlich in Österreich ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 23.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/22 S13 401488-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Sachverhalt, Verfahrensgang und Beschwerde   1. Der Sachverhalt, soweit er sich aus dem Akt des Bundesasylamtes und dort insbesondere aus dem eigenen Vorbringen der Beschwerdeführerin im Verwaltungsverfahren ergibt, sowie das Verfahren vor dem Bundesasylamt stellen sich für den Asylgerichtshof wie folgt dar:   Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation, reiste am 04.07.2008 gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern illegal in... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 22.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/22 S11 318641-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Die Beschwerdeführerin reiste am 27.12.2007 mit ihrer Nichte illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen Antrag auf Internationalen Schutz. Am 27.12.2007 wurde die Beschwerdeführerin erstmals zu ihrem Antrag auf internationalen Schutz durch ein Organ des öffentlichen... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 22.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/22 S12 401486-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1 Der Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, hat sein Heimatland am 12.07.2008 legal mit seinem eigenen russischen Auslandsreisepass mit dem Zug verlassen, ist illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am 15.07.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt.   1.2. Bei der Erstbefragung am Tag der Antragstellung... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 22.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/22 S13 401491-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Sachverhalt, Verfahrensgang und Beschwerde:   1. Der Sachverhalt, soweit er sich aus dem Akt des Bundesasylamts und dort insbesondere aus dem eigenen Vorbringen des minderjährigen Beschwerdeführers bzw. seiner gesetzlichen Vertreterin im Verwaltungsverfahren ergibt, sowie das Verfahren vor dem Bundesasylamt stellen sich für den Asylgerichtshof wie folgt dar:   Der minderjährige Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, reiste gemeinsam mit ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 22.09.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/09/22 S13 401490-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang, Sachverhalt und Beschwerde   1. Der Verfahrensgang vor dem Bundesasylamt ergibt sich aus dem Verwaltungsakt. Das Verfahren endete mit Bescheid des Bundesasylamts, Erstaufnahmestelle Ost, vom 21.08.2008, FZ. 08 05.765 EAST Ost, in welchem der Antrag der Beschwerdeführerin auf internationalen Schutz vom 04.07.2008 ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und gleichzeitig ausgesprochen,... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 22.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/22 S13 401489-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. Sachverhalt, Verfahrensgang und Beschwerde:   1. Der Sachverhalt, soweit er sich aus dem Akt des Bundesasylamts und dort insbesondere aus dem eigenen Vorbringen des Beschwerdeführers im Verwaltungsverfahren ergibt, sowie das Verfahren vor dem Bundesasylamt stellen sich für den Asylgerichtshof wie folgt dar:   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation, reiste gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern am 04.07.2008 illegal in ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 22.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S9 401089-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, eine serbische Staatsangehörige, reiste am 23.01.2008 gemeinsam mit ihrem Ehegatten und ihrem Sohn sowie ihrer Tochter und deren Familie über UNGARN kommend in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 24.01.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Sie wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der G... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S3 306973-4/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde:   Der Beschwerdeführer brachte nach seiner illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 31.03.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 31.03.2008 führte der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute aus, er habe am 17.09.2006 von Gechi aus s... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S3 400092-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde:   Die Beschwerdeführerin brachte nach ihrer illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 06.01.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   Bei ihrer Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 06.01.2008 führte die Beschwerdeführerin zu ihrer Reiseroute aus, sie sei in der Nacht vom 02. auf den... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S2 314573-3/2008

Entscheidungsgründe:   I.1. Vorausgeschickt wird, dass der Beschwerdeführer, ein aus Tschetschenien stammender Staatsangehöriger der Russischen Föderation, vor dem nunmehr verfahrensgegenständlichen dritten Asylantrag vom 04.02.2008 bereits zwei Anträge auf internationalen Schutz in Österreich gestellt hatte, und zwar am 06.08.2007 (AIS 07 07.116) sowie am 25.09.2007 (AIS 07 08.884). Beide Anträge wurden bereits mit vom Instanzenzug bestätigten Bescheiden des Bundesasylamtes auf Grundlage ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S11 401518-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt. Der nunmehrige Beschwerdeführer reiste am 29.06.2008 illegal in Österreich ein und stellte am 01.07.2008 gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes eine Erstbefragung sowie am 31.07.2008 eine Einvernahme zur Wahrung des Part... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S3 400065-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde:   Der Beschwerdeführer brachte nach seiner illegalen Einreise in das österreichische Bundesgebiet am 07.05.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes am 07.05.2008 führte der Beschwerdeführer zu seiner Reiseroute aus, er habe am 19.02.2007 seine Heimat mi... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S2 401420-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. 1. Die Beschwerdeführerin, Staatsangehörige der Russischen Föderation, gelangte unter Umgehung der Grenzkontrollen in Begleitung ihrer drei minderjährigen Kinder in das österreichische Bundesgebiet und stellte für sich und ihre drei minderjährigen Kinder am 17.03.2008 bei der Erstaufnahmestelle Ost einen Antrag auf internationalen Schutz.   Hinsichtlich der Beschwerdeführerin scheint ein EURODAC-Treffer für Polen auf (12.12.2007, Lublin; AS 7).   Im Verlauf der Er... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S2 401422-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. 1. Der minderjährige Beschwerdeführer, StA: der Russischen Föderation, gelangte mit seiner Mutter und seinen zwei Geschwistern unter Umgehung der Grenzkontrollen in das österreichische Bundesgebiet und stellte - vertreten durch seine Mutter als gesetzliche Vertreterin - am 17.03.2008 bei der Erstaufnahmestelle Ost einen Antrag auf internationalen Schutz.   Hinsichtlich der Mutter des Beschwerdeführers scheint ein EURODAC-Treffer für Polen auf (12.12.2007, Lublin; ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S2 401421-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. 1. Die minderjährige Beschwerdeführerin, Staatsangehörige der Russischen Föderation, gelangte mit ihrer Mutter und ihren zwei Geschwistern unter Umgehung der Grenzkontrollen in das österreichische Bundesgebiet und stellte - vertreten durch ihre Mutter als gesetzliche Vertreterin - am 17.03.2008 bei der Erstaufnahmestelle Ost einen Antrag auf internationalen Schutz.   Hinsichtlich der Mutter der Beschwerdeführerin scheint ein EURODAC-Treffer für Polen auf (12.12.20... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S2 401423-1/2008

Entscheidungsgründe:   I. 1. Der minderjährige Beschwerdeführer, StA: der Russischen Föderation, gelangte mit seiner Mutter und seinen zwei Geschwistern unter Umgehung der Grenzkontrollen in das österreichische Bundesgebiet und stellte - vertreten durch seine Mutter als gesetzliche Vertreterin - am 17.03.2008 bei der Erstaufnahmestelle Ost einen Antrag auf internationalen Schutz.   Hinsichtlich der Mutter des Beschwerdeführers scheint ein EURODAC-Treffer für Polen auf (12.12.2007, Lublin; ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S9 401088-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein serbischer Staatsangehöriger, reiste am 23.01.2008 gemeinsam mit seiner Ehegattin, seinem Sohn sowie seiner Tochter und deren Familie über UNGARN kommend in das österreichischen Bundesgebiet ein und stellte am 24.01.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Er wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Gr... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/19 S9 401090-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein serbischer Staatsangehöriger, reiste am 23.01.2008 gemeinsam mit seinen Eltern sowie seiner Schwester und deren Familie über UNGARN kommend in das österreichischen Bundesgebiet ein und stellte am 24.01.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Er wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Grenzbezirksstel... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 19.09.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/09/18 S8 401449-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Das Bundesasylamt hat mit Bescheid vom 01.09.2008, FZ. 08 04.264 EAST-Ost, den Antrag auf internationalen Schutz des minderjährigen Beschwerdeführers ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und gleichzeitig ausgesprochen, dass für die Prüfung des gegenständlichen Asylantrages gemäß Artikel 16 Abs. 1 lit. c der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18.02.200... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 18.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/18 S4 401472-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Asylwerber ist Staatsangehöriger von Russland, stammt aus Tschetschenien und ist eigenen Angaben zufolge zusammen mit seinen zwei ebenfalls volljährigen Brüdern (V., 00.00.1985 geb., und S., 00.00.1987 geb.) über Inguschetien und Weißrussland Ende März 2008 mittels Zug nach Polen gereist, von wo aus er und seine Brüder wieder nach Weißrussland zurückgeschoben wurden. Am 29.3.2008 reisten der Asylwerber und seine Brüder erneut in Polen ein, w... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 18.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/18 S4 401473-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Asylwerber ist Staatsangehöriger von Russland, stammt aus Tschetschenien und ist eigenen Angaben zufolge zusammen mit seinen zwei ebenfalls volljährigen Brüdern (I., 00.00.1983 geb., und S., 00.00.1987 geb.) über Inguschetien und Weißrussland am "27. oder 28.3.2008" mittels Zug nach Polen gereist, von wo aus er und seine Brüder wieder nach Weißrussland zurückgeschoben wurden. Am 29.3.2008 reisten der Asylwerber und seine Brüder erneut in Pol... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 18.09.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/09/18 S8 401447-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Das Bundesasylamt hat mit Bescheid vom 01.09.2008, FZ. 08 04.257 EAST-Ost, den Antrag auf internationalen Schutz des minderjährigen Beschwerdeführers ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und gleichzeitig ausgesprochen, dass für die Prüfung des gegenständlichen Asylantrages gemäß Artikel 16 Abs. 1 lit. c der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18.02.200... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 18.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/18 S12 401409-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, hat sein Heimatland verlassen, ist aus Griechenland kommend über Italien in das österreichische Bundesgebiet eingereist, am Hauptbahnhof Villach am 04.07.2008 ohne gültiges Reisedokument betreten worden und hat am 05.07.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt.   Bei der Erstbefragung am selben Tag durch ein Organ des öffentlichen Siche... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 18.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/18 S11 401474-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt. Der minderjährige, nunmehrige Beschwerdeführer reiste am 24.07.2008 illegal in Österreich ein und stellte am selben Tag gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am 25.07.2008 fand vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes eine Erstbefragung sowie am 08.08.2008 eine Einvernahme vor d... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 18.09.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/09/18 S8 401448-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Das Bundesasylamt hat mit Bescheid vom 01.09.2008, FZ. 08 04.261 EAST-Ost, den Antrag auf internationalen Schutz der minderjährigen Beschwerdeführerin ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und gleichzeitig ausgesprochen, dass für die Prüfung des gegenständlichen Asylantrages gemäß Artikel 16 Abs. 1 lit. c der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18.02.20... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 18.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/18 S8 400340-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Erstbeschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation und Angehöriger der tschetschenischen Volksgruppe, ist am 13.05.2008 illegal mit einem PKW in das österreichische Bundesgebiet gemeinsam mit seiner Ehefrau (Zweitbeschwerdeführerin) und seinen vier Töchtern (zwischen einem und sechs Jahren, die Dritt- bis Sechstbeschwerdeführerinnen) über die Slowakei eingereist. Sie stellten jeweils am... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 18.09.2008

Entscheidungen 481-510 von 940

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten