Entscheidungen zu § 5 Abs. 1 AsylG 2005

Asylgerichtshof

940 Dokumente

Entscheidungen 421-450 von 940

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/06 S11 401713-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt. Der nunmehrige Beschwerdeführer reiste am 06.05.2008 illegal in Österreich ein und stellte am selben Tag gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Am selben Tag fand vor den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes eine Erstbefragung sowie am 31.07.2008 eine Einvernahme zur Wahrung des Part... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/06 S12 401749-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1 Der Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger inguschetischer Volksgruppenzugehörigkeit, hat sein Heimatland gemeinsam mit seiner Ehefrau und den beiden mj. Kindern am 16.08.2008 mit dem Zug verlassen, ist am 21.08.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt.   1.2. Bei der Erstbefragung am Tag der ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/06 S12 401751-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die minderjährige Beschwerdeführerin, eine russische Staatsangehörige inguschetischer Volksgruppenzugehörigkeit, ist am 21.08.2008 in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am selben Tag durch ihre gesetzliche Vertreterin, S.D. (Mutter), den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt.   Die Beschwerdeführerin ist auch die minderjährige Tochter des M.S. (GZ: S12 401.749). Das Verf... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/06 S12 401752-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die minderjährige Beschwerdeführerin, eine russische Staatsangehörige inguschetischer Volksgruppenzugehörigkeit, ist am 21.08.2008 in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am selben Tag durch ihre gesetzliche Vertreterin, S.D. (Mutter), den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz gestellt.   Die Beschwerdeführerin ist auch die minderjährige Tochter des M.S. (GZ: S12 401.749). Das Verf... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 06.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S8 401580-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation und Angehöriger der tschetschenischen Volksgruppe, brachte am 15.06.2008 beim Bundesasylamt einen Antrag auf internationalen Schutz ein.   Mit Bescheid vom 01.09.2008, Zl 08 05.194-EAST Ost, wies das Bundesasylamt den Antrag auf internationalen Schutz ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs 1 AsylG 2005 als unzulässig zurück. Für die Prüfu... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S8 309552-4/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1. Der Erstbeschwerdeführer, ein Staatsangehöriger der Russischen Föderation und Angehöriger der tschetschenischen Volksgruppe, ist am 04.01.2007 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und stellte am 16.01.2007 erstmals einen Antrag auf internationalen Schutz (in der Folge: Asylantrag).   Das Bundesasylamtes wies mit Bescheid vom 25.01.2007, Zl. 07 00.204-EAST Ost, gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 d... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S12 401019-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation und Angehörige der tschetschenischen Volksgruppe, reiste gemeinsam mit ihrer minderjährigen Tochter illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 28.02.2008 einen Antrag auf internationalen Schutz. Bei der darauf folgenden Erstbefragung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes des Landespolizeikommandos Burgenla... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S12 230237-2/2008

Entscheidungsgründe:   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein serbischer Staatsangehöriger, stellte bereits am 02.05.2002 nach illegaler Einreise einen Asylantrag in Österreich. Dieser Asylantrag wurde zunächst mit Bescheid des Bundesasylamtes vom 27.06.2002 gemäß § 7, 8 AsylG 1997 abgewiesen. Am 03.12.2002 erklärte sich Österreich bereit, den zu diesem Zeitpunkt in den Niederlanden aufhältigen Asylwerber gemäß dem Dubliner Übereinkommen zwecks Durchführung eines ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S9 315093-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der minderjährige Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger, stellte am 12.08.2007 durch seine Mutter und gesetzliche Vertreterin, O. auch O.M. auch M., einen (ersten) Antrag auf internationalen Schutz.   Der Beschwerdeführer ist der minderjährige Sohn des M. auch M.A. (GZ: S9 315.092-2/2008/2E) und der O. auch O.M. auch M. (GZ S9 315.094-2/2008/2E). Das Verfahren wird gemeinsam mit den Verfahren sei... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S2 401711-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang:   1.1. Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Afghanistan, reiste am 31.03.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am 31.03.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   1.2. Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 27.10.2007 in Griechenland (Mytilini) erkennungsdienstlich behandelt worden war (AS 5).   1.3. Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S9 315094-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, eine russische Staatsangehörige, reiste am 12.07.2008 aus POLEN kommen illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen (ersten) Antrag auf internationalen Schutz. Sie wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion Traiskirchen erstbefragt. Dabei gab sie an, sie habe am 03.06.2007 ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/03 S12 401020-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1. Die minderjährige Beschwerdeführerin, eine Staatsangehörige der Russischen Föderation und Angehörige der Volksgruppe der Tschetschenen, reiste gemeinsam mit ihrer Mutter und gesetzlichen Vertreterin, G.A., in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am 28.02.2008 durch ihre gesetzliche Vertreterin (= Mutter) den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz.   Die Beschwerdeführerin ist die minde... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 03.10.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/10/03 S12 401742-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt   1. Mit Bescheid des Bundesasylamtes, Erstaufnahmestelle Ost, vom 04.09.2008, Zahl: 08 06.164-EAST, wurde der Antrag des Beschwerdeführers auf internationalen Schutz vom 16.07.2008 ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG 2005 als unzulässig zurückgewiesen und gleichzeitig ausgesprochen, dass für die Prüfung des gegenständlichen Antrages auf internationalen Schutz gemäß Artikel 16 Abs. 1 lit. c der Ver... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 03.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/02 S9 400967-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der minderjährige Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger, wurde am 00.00.2008 in ÖSTERREICH geboren und stellte am 06.06.2008 durch seine Mutter und gesetzliche Vertreterin, O. auch O.M. auch M., den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz.   Der Beschwerdeführer ist der minderjährige Sohn des M. auch M.A. (GZ: S9 315.092-2/2008/2E) und der O. auch O.M. auch M. (GZ S9 315.094-2/2008/2E)... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 02.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/02 S9 315092-2/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger, reiste gemeinsam mit seiner Familie am 12.08.2007 aus POLEN kommend illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag einen (ersten) Antrag auf internationalen Schutz. Er wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes, Polizeiinspektion Traiskirchen, niederschriftlich erstbefrag... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 02.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/02 S6 401679-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Der Erstbeschwerdeführer, ein Staatsangehöriger Afghanistans, reiste am 21.07.2008 gemeinsam mit dem mj. Zweitbeschwerdeführer illegal per Schiff nach Italien und anschließend mit dem Zug nach Wien. Noch am selben Tag stellten die Beschwerdeführer bzw. der gesetzliche Vertreter, im österreichischen Bundes... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 02.10.2008

TE AsylGH Beschluss 2008/10/02 S5 401722-1/2008

Begründung:   I. Mit Bescheiden des Bundesasylamtes jeweils vom 3.9.2008, Zlen. 08 05.348-EAST-Ost (ad 1.), 08 05.346-EAST-Ost (ad 2.), 08 05.347-EAST-Ost (ad 3.), wurden die Anträge auf internationalen Schutz der Beschwerdeführer vom 20.6.2008 ohne in die Sache einzutreten gemäß § 5 Abs. 1 AsylG als unzulässig zurückgewiesen und wurde Griechenland gemäß Art. 10 Abs. 1 iVm Art. 18 Abs. 7 der VO (EG) Nr. 343/2003 des Rates (Dublin II) für zuständig erklärt (Spruchteil I.). Gleichzeitig wurde... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Beschluss | 02.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S9 400044-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, nach eigenen Angaben ein Staatsangehöriger ASERBAIDSCHANDS, reiste am 14.12.2007 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen der am 18.12.2007 stattgefundenen Erstbefragung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau gab der Beschw... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S9 400046-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, nach eigenen Angaben eine Staatsangehörige ASERBAIDSCHANDS, reiste am 14.12.2007 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen der am 18.12.2007 stattgefundenen Erstbefragung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau gab die Besc... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S5 401648-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Asylwerber behauptet, Staatsangehöriger von Pakistan zu sein und reiste im Juni 2008 über Italien, wo er am 25.6.2008 erkennungsdienstlich behandelt wurde, erstmals ins Bundesgebiet ein, von wo aus er durch die österreichischen Behörden nach Italien zurückgeschoben wurde (Aktenseite 57 u. 45). Am 30.6.2008 reiste er erneut illegal nach Österreich, wo er am selben Tag einen Asylantrag stellte.   Mit Informationsersuchen gem. Art. 21 der Veror... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S7 401708-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Der nunmehrige Beschwerdeführer L.G. hat nach eigenen Angaben am 21.05.2008 sein Heimatland Georgien verlassen und reiste gemeinsam mit seiner Gattin über die Türkei nach Griechenland, wo er am 24.05.2008 eintraf. Seine Frau verblieb in der Folge in Griechenland, während er von Griechenland über Italie... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S8 401681-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein russischer Staatsangehöriger und tschetschenischer Volksgruppenzugehörigkeit, ist am 23.04.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am 24.04.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz (in der Folge: Asylantrag) gestellt.   2. Bei der Erstbefragung am 25.04.2008 durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion St. G... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S9 400043-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, nach eigenen Angaben eine Staatsangehörige ASERBAIDSCHANS, stellte am 14.12.2007 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Sie wurde dazu noch am selben Tag von Organen der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau einer Erstbefragung unterzogen. Dabei gab sie im Wesentlichen an, dass sie 1999 Aserbaidschan gemeinsam mit ihrem Sohn E., geb. 00.00.1986, und ihren beiden Tö... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/10/01 S9 400045-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Die Beschwerdeführerin, nach eigenen Angaben eine Staatsangehörige ASERBAIDSCHANDS, reiste am 14.12.2007 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und stellte am selben Tag den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz. Im Rahmen der am 18.12.2007 stattgefundenen Erstbefragung durch einen Organwalter des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau gab die Besc... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 01.10.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S3 401264-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Der Beschwerde liegt folgendes Verwaltungsverfahren zugrunde:   Der Beschwerdeführer reiste am 26.04.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am selben Tag den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein.   Eine Eurodac-Abfrage ergab, dass der Beschwerdeführer am 01.09.2007 in Mytilini in Griechenland erkennungsdienstlich behandelt wurde.   Bei seiner Erstbefragung durch Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S13 400873-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Sachverhalt und Verfahren   1. Der Sachverhalt, insoweit er sich unzweifelhaft aus dem Akt des Bundesasylamts ergibt, und der Gang des Verwaltungsverfahrens stellen sich für den Asylgerichtshof wie folgt dar:   Der Beschwerdeführer, ein Staatsangehöriger von Nigeria, reiste am 12.05.2008 über den Flughafen Wien illegal in das österreichische Bundesgebiet ein.   Am 13.05.2008 stellte der Beschwerdeführer einen Antrag auf internationalen Schutz. A... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S7 401617-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Der nunmehrige Beschwerdeführer O.H., ist am 24.06.2008 illegal per Zug aus Italien kommend nach Österreich eingereist. Am selben Tag stellte der Beschwerdeführer den Antrag auf internationalen Schutz.   Im Rahmen seiner niederschriftlichen Einvernahmen gab der Beschwerdeführer in Gegenwart seiner Rech... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S7 401674-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Verfahrensgang vor der erstinstanzlichen Behörde ergibt sich aus dem erstinstanzlichen Verwaltungsakt.   Der nunmehrige Beschwerdeführer hat laut EURODAC-Treffer am 02.04.2007 in der Slowakischen Republik einen Asylantrag gestellt. Die Slowakische Republik hat am 16.06.2008 ihre Zustimmung zur Wiederaufnahme des Beschwerdeführers gemäß Art 16 Abs 1 lit c VO 343/2003 erklärt.   Der Beschwerdeführer reiste ... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S8 400194-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1. Der Beschwerdeführer, ein türkischer Staatsangehöriger, ist am 30.12.2007 illegal in das österreichische Bundesgebiet eingereist und hat am 28.02.2008 den gegenständlichen Antrag auf internationalen Schutz (in der Folge: Asylantrag) gestellt.   Er wurde hierzu am Tag der Antragstellung durch ein Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes der Polizeiinspektion Traiskirchen in Anwesenheit eines Dolmetschers für... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

TE AsylGH Erkenntnis 2008/09/30 S2 401650-1/2008

E n t s c h e i d u n g s g r ü n d e :   I. Verfahrensgang und Sachverhalt:   1.1. Der Beschwerdeführer, StA. Staatenlos, reiste am 15.05.2008 illegal in das österreichische Bundesgebiet ein und brachte am 17.07.2008 den vorliegenden Antrag auf internationalen Schutz ein. Dem Akt ist zu entnehmen, dass der Beschwerdeführer mit Urteil des LG für Strafsachen Graz wegen §§ 142 Abs. 1 und § 15 StGB zu einer Freiheitsstrafe von 8 Monaten (davon sechs Monate bedingt) verurteilt wurde, er befind... mehr lesen...

Entscheidung | AsylGH Erkenntnis | 30.09.2008

Entscheidungen 421-450 von 940

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten