Entscheidungen zu § 7 Abs. 1 VfGG

Verfassungsgerichtshof

1.220 Dokumente

Entscheidungen 331-360 von 1.220

RS Vfgh 2022/9/29 SV1/2021 (SV1/2021-23)

Index: 19/20 Amtssitzabkommen
Norm: B-VG Art50 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 litd B-VG Art140a EMRK Art6 Abs1BG über die Einräumung von Privilegien und Immunitäten an internationale Organisationen §2Amtssitzabkommen zwischen der Republik Österreich und der OPEC idF BGBl III 108/2010 Art4, Art5 Abs1, Art5 Abs2, Art9, Art10OPEC Satzung JN §42 VfGG §7 Abs1, §62 Abs1, §62a Abs1, §66 B-VG Art. 50d heute ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/29 E4450/2021

Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. Der Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz verfügte mit Bescheid vom 17. September 2021 die "Anhaltung" des nunmehrigen Beschwerdeführers "mit Wirkung vom 29.08.2021 […] bis 17.09.2021" in dessen Wohnung gemäß den §§6, 7 und 17 EpiG wegen des Verdachtes einer Erkrankung an COVID-19, nachdem "diese Anordnung" laut einem im
Spruch: dieses Bescheides enthaltenen Textteil "bereits am 29.08.2021 mündlich verkündet" worden s... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 29.09.2022

RS Vfgh 2022/9/29 E4450/2021

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art83 Abs2 B-VG Art130 B-VG Art131 EpidemieG 1950 §7, §7a, §50 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 83 heute B-VG Art. 83 gültig ab 01.02.2019 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 14/2019 B-VG Art. 83 gültig von 01.01.2014 bis 31.01.2019 zuletzt ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 29.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/28 G181/2022 ua (G181/2022-11, G203/2021-10, G232/2022-4)

Entscheidungsgründe: I. Anträge 1. Mit auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestütztem, zu G181/2022 protokolliertem Antrag begehrt der Oberste Gerichtshof, "in §31 Abs2 erster Satz Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBGG), BGBl I 2001/103 idF BGBl I 2016/53, die Wortfolge 'oder die Auszahlung von Leistungen irrtümlich erfolgte,' als verfassungswidrig aufzuheben". 2. Mit auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG gestütztem, zu G203/2021 protokolliertem Antrag begehrt die Antragstellerin, "der VfGH möge die Wortfo... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.2022

RS Vfgh 2022/9/28 G181/2022 ua (G181/2022-11, G203/2021-10, G232/2022-4)

Index: 60/02 Arbeitnehmerschutz
Norm: B-VG Art7 Abs1 / Gesetz B-VG Art140 Abs1 Z1 lita B-VG Art140 Abs1 Z1 litd StGG Art2 KinderbetreuungsgeldG §27, §31 Abs2BundeshaushaltsG 2013 §72, §73, §74 VfGG §7 Abs1, §62 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/28 V163/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden auf Art139 Abs1 Z1 B-VG gestützten Antrag begehrt das Verwaltungsgericht Wien, der Verfassungsgerichtshof möge aussprechen, dass "§1 und Anlage 1 der Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die Maskentragepflicht an stark frequentierten öffentlichen Orten im Freien zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19, LGBl für Wien 18/2021, gesetzwidrig war, in eventu, dass die Verordnung des Landeshauptmannes von Wien über die... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.2022

RS Vfgh 2022/9/28 V163/2022, V187/2022

Index: 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Norm: B-VG Art18 Abs2 B-VG Art139 Abs1 Z1COVID-19-MaßnahmenG §1, §4, §7, §8, §13COVID-19-MaßnahmenV des Landeshauptmannes von Wien über die Maskentragepflicht an stark frequentierten öffentlichen Orten im Freien LGBl 18/2021 §1, §2, Anlage1 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/28 G101/2022

Entscheidungsgründe: I. Antrag Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z2 B-VG gestützten Antrag begehrt die Burgenländische Landesregierung, "1.) §84 Abs4 Z7 des Bundesgesetzes über die Ausübung des ärztlichen Berufes und die Standesvertretung der Ärzte (Ärztegesetz 1998 – ÄrzteG 1998), BGBl I Nr 169/1998, in der Fassung BGBl I Nr 172/2021, und §126 Ab[s]4 Z7 des Bundesgesetzes über die Ausübung des ärztlichen Berufes und die Standesvertretung der Ärzte (Ärztegesetz 1998 – ÄrzteG 19... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 28.09.2022

RS Vfgh 2022/9/28 G101/2022

Index: 82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Norm: B-VG Art120a B-VG Art140 Abs1 Z2 ÄrzteG 1998 §65, §66a, §68, §84 Abs4 Z7, §126 Abs4 Z7BereitschaftsdienstV betreffend die Einrichtung und Organisation eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes im BurgenlandGesamtvertrag vom 20.05.1994 zwischen der Ärztekammer für Burgenland und dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger §16Bgld GeschäftsO der Landesregierung §2 ASVG §338 VfGG §7 Abs1, §62 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 28.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/26 G291/2020, V 484/2020 (G291/2020-18, V484/2020-18)

Entscheidungsgründe: I. Antrag 1. Mit dem vorliegenden, auf "Art135 Abs4 iVm Art89 Abs2 B-VG iVm Art140 Abs1 Z1 lita B-VG" gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Salzburg, der Verfassungsgerichtshof möge "1. §86 Abs15 Raumordnungsgesetz 2009 (StF LGBl Nr 82/2009 idgF) 2. die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 19. Dezember 2018 über die Deklarierung der künftigen Verwendung einer Wohnung als Zweitwohnung (Zweitwohnung-Deklarierungsverordnung), LGBl 112/2018 3.... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2022

RS Vfgh 2022/9/26 G291/2020, V 484/2020 (G291/2020-18, V484/2020-18)

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art139 Abs1 Z1 B-VG Art140 Abs1 Z1 litaRaumOG Sbg 2009 §31, §86Zweitwohnung-DeklarierungsV VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 139 heute B-VG Art. 139 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 139 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/26 G290/2020

1. Mit dem vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Antrag begehrt das Landesverwaltungsgericht Salzburg, der Verfassungsgerichtshof möge "die Wortfolge in §86 Abs15 Z2 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 idgF LGBl Nr 82/2019 'und 2. der Erwerb der Wohnung zum Stichtag der Anzeige bereits länger als drei Jahre zurückliegt'" als verfassungswidrig aufheben. 2. Der Verfassungsgerichtshof hob – nach Einbringung des vorliegenden Antrages – mit Erkenntnis vom 30. Juni 2022, G366/2021,... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 26.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/26 A27/2021

Entscheidungsgründe: I. Klage und Vorverfahren 1. Mit ihrer am 31. Dezember 2021 beim Verfassungsgerichtshof eingelangten und auf Art137 B-VG gestützten Klage gegen den Bund begehrt die klagende Partei die Fällung des folgenden Urteiles: "1. Die beklagte Partei ist schuldig, dem Kläger EUR 1.630.002,44 samt 4 % Zinsen ab Klagseinbringung sowie die Prozesskosten gemäß §19a RAO zu Handen der Klagevertreterin binnen 14 Tagen bei sonstiger Exekution zu bezahlen. 2. Es wird festgestellt, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 26.09.2022

RS Vfgh 2022/9/26 G290/2020

Index: L8000 Raumordnung
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litaSbg RaumOG 2009 §86 Abs15 Z2 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2022

RS Vfgh 2022/9/26 A27/2021

Index: 20/13 Sonstiges
Norm: B-VG Art137 / KlagenVersicherungsvertragsG §5c, §176, §191c ZPO §43 AHG §6 2. Richtlinie 90/619/EWG zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Direktversicherung (2. Lebensversicherungs-RL) Art153. Richtlinie 92/96/EWG zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Direktversicherung (3. Lebensversicherungs-RL) Art31, Anhang II Richtlinie 2009/138/EG betreffend die Aufnahme und Ausübung der ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/26 G200/2022 ua

I. Anträge Mit den vorliegenden, auf Art140 Abs1 Z1 lita B-VG gestützten Anträgen begehrt das antragstellende Gericht, der Verfassungsgerichtshof wolle "folgende Teile des Art2 §9 Abs1 des Bundesgesetzes zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG), BGBl I Nr 165/1999, in der Fassung der Novelle BGBl I Nr 24/2018 (Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018) als verfassungswidrig aufheben: die Wortfolge 'die Bestimmungen dieses Bundesgeset... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 26.09.2022

RS Vfgh 2022/9/26 G200/2022 ua

Index: 10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 lita DSG §9 Abs1DS-GVO Art85 AEUV Art267 VfGG §7 Abs1 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 26.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/24 G347/2021

I. Antrag Gestützt auf Art140 Abs1 Z1 litd B-VG, begehrt der Antragsteller, "1. den §33 Abs3a EStG in der Fassung vom 01.01.2019, kundgemacht im BGBl I Nr 62/2018; in der Fassung vom 01.01.2019, kundgemacht im BGBl I Nr 83/2018; in der Fassung vom 30.10.2019, kundgemacht im BGBl I Nr 103/2019 sowie in der Fassung vom 25.07.2020, kundgemacht im BGBl I Nr 96/2020 jeweils in seinem gesamten Umfang; 2. die Wortfolge 'den Familienbonus Plus gemäß §33 Abs3a' der Norm: §34 Abs7 Z1 EStG, in der Fassu... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 24.09.2022

RS Vfgh 2022/9/24 G347/2021

Index: 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: B-VG Art140 Abs1 Z1 litd EStG 1988 §33 Abs3a, §33 Abs4 Z3, §34 Abs7 Z1, §34 Abs7 Z2 VfGG §7 Abs1, §62 Abs2 B-VG Art. 140 heute B-VG Art. 140 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 114/2013 B-VG Art. 140 gültig von 01.01.2014... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 24.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA75/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter, "der Verfassungsgerichtshof möge feststellen, • dass die Weigerung des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Aufforderung vom 14.07.2022 gemäß §27 Abs4 VO-UA in der 27. Sitzung des Untersuchungsausschusses, Blg. LXXXVIII (Beilage ./3), nachzukommen, rechtswidrig ist, sowie ferner, • dass der Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport dem grundsät... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

RS Vfgh 2022/9/23 UA75/2022 ua, UA76/2022 ua, UA78/2022 ua, UA79/2022 ua, UA80/2022 ua, UA81/2022 ua

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art53 B-VG Art138b Abs1 Z4VO-UA §24, §25, §27, §29 VfGG §7 Abs1, §56f B-VG Art. 53 heute B-VG Art. 53 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 101/2014 B-VG Art. 53 gültig von 01.01.2004 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.09.2022

RS Vfgh 2022/9/23 UA77/2022 ua

Index: 10/07 Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Norm: B-VG Art53 B-VG Art138b Abs1 Z4VO-UA §24, §25, §27, §29, §53 VfGG §7 Abs1, §56f B-VG Art. 53 heute B-VG Art. 53 gültig ab 01.01.2015 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 101/2014 B-VG Art. 53 gültig von 01.01.2004 bis 31.12.2014 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vfgh | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA76/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter (ohne die im Original enthaltenen Hervorhebungen), "der Verfassungsgerichtshof möge – mit Ausnahme der Studie Prof. Dr. Ing. M[.] K[.] 'Durchführung des Heritage Impact Assessments zum UNESCO Welterbe' und der Studie DI M[.] S[.] 'Studie zur Rolle der Großglockner-Hochalpenstraße im Vergleich internationaler Panoramastraßen' – feststellen, ?    dass die Weigerung des Bundesministers für Kunst, Kultur, öff... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Erkenntnis 2022/9/23 UA77/2022 ua

Der Untersuchungsausschuss 4/US XXVII.GP kann sein Ziel, Aufklärung zu politischen Zwecken, nur erreichen, wenn er über eine umfassende Informationsgrundlage verfügt. Das B-VG räumt dem Untersuchungsausschuss daher ein die Legislative einseitig begünstigendes Recht zur Selbstinformation ein, um in der Lage zu sein, die zu untersuchenden Sachverhalte umfassend zu beleuchten und aufzuklären. Wie der Anfragebeantwortung 9347/AB vom 19.03.2022 zu 9321/J (27. GP) zum Projekt 'Klimarat' des Bunde... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Erkenntnis | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA78/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter, "der Verfassungsgerichtshof möge feststellen, • dass die Weigerung des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport[,] der Aufforderung vom 14.07.2022 gemäß §27 Abs4 VO-UA in der 27. Sitzung des Untersuchungsausschusses, Blg. LXXXVI (Beilage ./3), nachzukommen[,] rechtswidrig ist, sowie ferner, • dass der Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport dem gru... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA79/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter, "der Verfassungsgerichtshof möge – mit Ausnahme Leitung des Fernmeldebüros; Veröffentlichung in der Wiener Zeitung am 26.11.2019 – feststellen, • dass die Weigerung der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, der Aufforderung vom 14.07.2022 gemäß §27 Abs4 VO-UA in der 27. Sitzung des Untersuchungsausschusses, Blg. XC (Beilage ./3), nachzukommen[,] rech... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA80/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter, "der Verfassungsgerichtshof möge feststellen, • dass die Weigerung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, der Aufforderung vom 14.07.2022 gemäß §27 Abs4 VO-UA in der 27. Sitzung des Untersuchungsausschusses, Blg. LXXXIX (Beilage ./3), nachzukommen[,] rechtswidrig ist, sowie ferner, • dass der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA81/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter (ohne die im Original enthaltenen Hervorhebungen), "der Verfassungsgerichtshof möge – mit Ausnahme der Studie betreffend 'Österreichisches Gallup Institut Dr. K[.] GmbH, Erhebung des Bekanntheitsgrades des Österreichischen Umweltverzeichnisses', der Studie betreffend 'Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, Biobased Chemistry - Sekundärphosphor für die Düngemittelindustrie', der Studie betref... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/23 UA82/2022 ua

I. Antrag Mit ihrem auf Art138b Abs1 Z4 B-VG gestützten Antrag begehren die Einschreiter (ohne die im Original enthaltenen Hervorhebungen), "der Verfassungsgerichtshof möge – mit Ausnahme der Studie betreffend 'Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt FORBA – Einflussfaktoren für den Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sektor Gesundheits- und Sozialwesen' und der Studie betreffend 'Institut für Wirtschaftsforschung – Kosten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge für die öffentliche Hand... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 23.09.2022

TE Vfgh Beschluss 2022/9/22 V247/2021

Der Verfassungsgerichtshof kann die Behandlung eines Antrages gemäß Art139 Abs1 Z3 B-VG ablehnen, wenn er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (Art139 Abs1b B-VG; vgl VfGH 24.2.2015, G13/2015). Der Verfassungsgerichtshof ist in einem auf Antrag eingeleiteten Verfahren zur Prüfung der Gesetzmäßigkeit einer Verordnung gemäß Art139 B-VG auf die Erörterung der geltend gemachten Bedenken beschränkt (vgl VfSlg 11.580/1987, 14.044/1995, 16.674/2002). Er hat sohin ausschließlich zu beurteilen, ... mehr lesen...

Entscheidung | Vfgh Beschluss | 22.09.2022

Entscheidungen 331-360 von 1.220

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten