Entscheidungen zu § 303 Abs. 4 BAO

Verwaltungsgerichtshof

613 Dokumente

Entscheidungen 601-613 von 613

TE Vwgh Erkenntnis 1976/6/18 2241/74

Die Vorgeschichte dieses Beschwerdefalles ist den in derselben Sache ergangenen Erkenntnissen des Verwaltungsgerichtshofes vom 22. April 1971, Zl. 51/70 und vom 4. Juli 1974, Zl. 1061/73, zu entnehmen. Die Beschwerdeführerin hatte am 21. Dezember 1964 die Liegenschaft EZ. nnnn KG M. gekauft, war in der Folge aber nach ihren Angaben im März 1966 von dem Vertrag zurückgetreten. Das Finanzamt für Gebühren und Verkehrsteuern in Wien vergütete hierauf zunächst mit Bescheid vom 7. Juni... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 18.06.1976

TE Vwgh Erkenntnis 1975/4/22 1213/73

Der Beschwerdeführer ist als Verwaltungsdirektor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien nichtselbständig erwerbstätig und übt außerdem den Beruf eines Schriftstellers aus. Seine Gattin ist Eigentümerin eines Verlages. Im Jahre 1963 erwarb der Beschwerdeführer in Niederösterreich eine land- und forstwirtschaftliche Grundfläche von 10.5 ha, auf der sich verschiedene Baulichkeiten befanden, so auch ein Wohnhaus im Rohbau. In Erklärungen über gesondert festzustellende Einkünfte (§ 187 ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.04.1975

RS Vwgh 1975/4/22 1213/73

Index: Abgabenverfahren32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Norm: BAO §303 Abs4 Beachte Besprechung in:ÖStZ 1988/3, S 27;Abgegangen hievon ohne verstärkten Senat (demonstrative Auflistung):83/13/0056 E 27.02.1985 VwSlg 5972 F/1985 RS 2(RIS: abwh)
Rechtssatz: Hinsichtlich der in der Beschwerde gerügten Wiederaufnahme des Verfahrens berief sich der angefochtene Bescheid zu Recht auf das hg E v... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 22.04.1975

TE Vwgh Erkenntnis 1974/7/4 1061/73

Die Beschwerdeführerin erwarb mit Kaufvertrag vom 21. 12. 1964 von Dr. Elfriede V. die Liegenschaft EZ nnnn der KG M. um einen Kaufpreis von S 2,500.000,--. Gem Pkt V dieses Vertrags behielt sich die Beschwerdeführerin das Recht vor, innerhalb von zwei Jahren ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Der Abschluss dieses Kaufvertrags wurde von der Beschwerdeführerin am 7. 1. 1965, sohin um drei Tage verspätet, dem FA für Gebühren und Verkehrssteuern in Wien ohne ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 04.07.1974

TE Vwgh Erkenntnis 1971/11/30 0904/71

Der Beschwerdeführer ist Röntgenfacharzt und wird beim Finanzamt für den VIII., XVI. und XVII. Bezirk in Wien (im folgenden als Finanzamt bezeichnet) zur Einkommen- und Umsatzsteuer veranlagt. 1964 erwarb er im Erbweg einen Drittelanteil eines Wohnhauses in Wien, D.-gasse 4. Ab 1965 ist er Alleineigentümer dieses Gebäudes. Am 7. Juli 1969 erließ das Finanzamt nachstehende Bescheide, in denen es sich hinsichtlich der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung auf den vorerwähnt... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 30.11.1971

TE Vwgh Erkenntnis 1971/10/21 0910/70

Anläßlich von Erhebungen bei inländischen Unternehmen stellte das Finanzamt für Körperschaften in Wien fest, daß die Beschwerdeführerin (B) Lieferungen nach Österreich ausgeführt hatte, die als Werklieferungen im Sinne des § 3 Abs 2 des Umsatzsteuergesetzes 1934, dRGBl I 942 bzw des § 3 Abs 4 des Umsatzsteuergesetzes 1959 BGBl 1958/300 (UStG) anzusehen seien und daher der österreichischen Umsatzsteuer unterlägen. Am 16. 5. 1961 richtete das Finanzamt für Körperschaften in Wien an die ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 21.10.1971

RS Vwgh 1971/10/21 0910/70

Index: Abgabenverfahren32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Norm: BAO §115 Abs4BAO §303 Abs4
Rechtssatz: Wenn die Bundesabgabenordnung eine Abänderung von Bescheiden bei Zutreffen bestimmter Voraussetzungen auch zu ungunsten des Abgabepflichtigen vorsieht, dann kann auch ein Abgehen von einer Rechtsansicht, die in früheren Entscheidungen, welche nicht dieselbe Sache betreffen, vertreten wurde, nicht als ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 21.10.1971

RS Vwgh 1971/10/21 0910/70

Index: Abgabenverfahren10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Norm: BAO §303 Abs4B-VG Art18 Abs1
Rechtssatz: Bei der Wiederaufnahme des Verfahrens von Amts wegen ist die Abgabenbehörde nicht nur berechtigt, sondern unter Umständen im Hinblick auf Art 18 Abs 1 B-VG sogar verpflichtet, die Wiederaufnahme des Abgabenverfahrens ohne jede Einschränkung durchzuführen (Hinweis... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 21.10.1971

TE Vwgh Erkenntnis 1971/5/13 0941/70

Die Beschwerdeführerin ist eine am 16. November 1928 gegründete Aktiengesellschaft, die im Bundesland Kärnten mehrere Seilschwebebahnen, Berg- und Schilifte betreibt, darüber hinaus aber auch Konzessionen zum Betrieb des Gast- und Schankgewerbes besitzt. Am Grundkapital der Gesellschaft waren zum 1. Jänner 1963 verschiedene Gebietskörperschaften mit insgesamt 97,51 v.H., zum 1. Jänner 1964 mit 98,99 v.H., zum 1. Jänner 1965 mit 99,40 v.H., zum 1. Jänner 1966 mit 99,58 v.H. und zum 1. ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 13.05.1971

TE Vwgh Erkenntnis 1971/4/22 0051/70

Die Beschwerdeführerin erwarb mit Kaufvertrag vom 21. Dezember 1964 von Dr. Elfriede V. die Liegenschaft EZ. nnnn, vorgetragen im Grundbuch der Katastralgemeincle M., zum vereinbarten Kaufpreis von S 2,500.000,--. Dieser Rechtsvorgang wurde dem zuständigen Finanzamt für Gebühren und Verkehrsteuern in Wien mit Begleitschreiben vom 4. Jänner 1965, eingegangen, beim Finanzamt am 7. Jänner 1965, angezeigt. Gemäß Punkt V des Kaufvertrages behielt sich die Beschwerdeführerin das Recht ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 22.04.1971

TE Vwgh Erkenntnis 1966/3/18 1848/65

Die Beschwerdeführer betreiben gemeinsam eine Trachtenkleidererzeugung. Im Jahre 1960 wurde in ihrem Betriebe auf Veranlassung der Finanzstrafbehörde eine Betriebsprüfung durchgeführt, die sich auf die Jahre 1956 bis 1959 erstreckte. Dabei konnten dem Betriebsprüfer für die Jahre 1956 bis 1957 keine, für die Jahre 1958 und 1959 nur unvollständige und lückenhafte Aufzeichnungen vorgelegt werden. Die Steuerpflichtigen hatten ihren Steuererklärungen für 1958 zwar eine Eröffnungsbilanz zu... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 18.03.1966

RS Vwgh 1966/3/18 1848/65

Index: Abgabenverfahren32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Norm: BAO §303 Abs2BAO §303 Abs4
Rechtssatz: Die Abgabenbehörde ist bei der amtswegigen Verfügung der Wiederaufnahme des Verfahrens nicht an die einmonatige Frist des § 303 Abs 2 BAO gebunden. European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:VWGH:1966:1965001848.X02 Im RIS seit 30.11.2021 ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 18.03.1966

RS Vwgh 1966/3/18 1848/65

Index: Abgabenverfahren32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Norm: BAO §303 Abs4EStG 1953 §4
Rechtssatz: Die Erfassung bisher unberücksichtigt gebliebener Betriebsvorgänge beim ÜBERGANG von der EINNAHMEN-AUSGABENRECHNUNG auf die Gewinnermittlung durch Bestandsvergleich hindert nicht die Wiederaufnahme des Verfahrens hinsichtlich der Veranlagung früherer Jahre. Der Bes... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 18.03.1966

Entscheidungen 601-613 von 613

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten