Entscheidungen zu § 8 AVG

Verwaltungsgerichtshof

11.019 Dokumente

Entscheidungen 4.291-4.320 von 11.019

TE Vwgh Erkenntnis 2003/3/18 2001/11/0286

Die Beschwerdeführerin ist Witwe nach dem am 8. Februar 2000 verstorbenen W.E., der am 11. Februar 2000 auf dem Friedhof der mitbeteiligten Gemeinde (im Folgenden: mbG.) beerdigt wurde. Anwaltlich vertreten stellte die Beschwerdeführerin mit Schreiben vom 4. Juli 2000 beim Bürgermeister der mbG. den Antrag auf Enterdigung und auf Umbettung nach Schruns. Begründend führte sie aus, vor seinem Tod habe der Verstorbene ihr gegenüber mehrfach erklärt, in Schruns beerdigt sein zu wolle... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 18.03.2003

RS Vwgh 2003/3/18 2001/11/0286

Index: L94808 Bestattung Friedhof Leichenbestattung Totenbeschau Vorarlberg40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;LeichenbestattungsG Vlbg §3 Abs1 idF 1996/041;LeichenbestattungsG Vlbg §3 Abs2 idF 1996/041;LeichenbestattungsG Vlbg §3 Abs6 idF 1996/041;
Rechtssatz: Hat die Witwe bis zur Beerdigung ihres verstorbenen Ehegatten keine Veranlassungen nach § 3 Abs. 1 Vlbg LeichenbestattungsG getroffen, ist sie gemäß § ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 18.03.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/3/6 2002/05/1506

Mit Bescheid des Magistrates der Stadt Wien, MA 37, vom 23. März 2001, wurde der Beschwerdeführerin als Bauwerberin "nach Maßgabe der mit dem amtlichen Sichtvermerk versehenen Pläne, die einen wesentlichen Bestandteil dieses Bescheides bilden, (...) gemäß § 70 der Bauordnung für Wien (BO) in Verbindung mit § 68 Abs. 1 die Bewilligung erteilt, auf der im Betreff: genannten Liegenschaft (d. i. EZ 2007, KG Alsergrund, Borschkegasse ONr. 15) folgende Bauführung vorzunehmen: ... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 06.03.2003

RS Vwgh 2003/3/6 2002/05/1506

Index: L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragWienL80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan WienL80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz WienL82000 BauordnungL82009 Bauordnung Wien40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Wr §134 Abs3;BauO Wr §60;BauO Wr §62 Abs3;BauRallg;
Rechtssatz: Der Verwaltungsgerichtshof hat ausgehend von der Regelung des § 134 Abs. 3 Wiener Bau... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 06.03.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/26 2000/03/0328

Die Beschwerdeführerin ist Inhaberin einer Konzession für das Erbringen des öffentlichen Sprachtelefondienstes mittels eines selbst betriebenen festen Telekommunikationsnetzes. Mit Schreiben der Mitbeteiligten vom 14. Juni 2000 wurden verschiedene Änderungen der mit Bescheid G 11/99-65 genehmigten "Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Fernsprechanschluss und ISDN (u.a. eine Absenkung der Entgelte für die Österreichzone in der peak-Zeit in allen Tarifoptionen) ange... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 26.02.2003

RS Vwgh 2003/2/26 2000/03/0328

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;
Rechtssatz: Ein subjektives öffentliches Recht ist dann zu bejahen, wenn eine zwingende Vorschrift - und damit eine sich daraus ergebende Rechtspflicht der Verwaltung - nicht allein dem öffentlichen Interesse, sondern (zumindest auch) dem Interesse Einzelner zu dienen bestimmt ist. Auf Grund der Auslegung der in Frage stehenden Normen ist festzustellen, ob eine Recht... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 26.02.2003

RS Vwgh 2003/2/26 2000/03/0328

Index: 40/01 Verwaltungsverfahren91/01 Fernmeldewesen
Norm: AVG §8;TKG 1997 §1 Abs2 Z2;TKG 1997 §1 Abs2 Z4;TKG 1997 §18 Abs6 idF 2000/I/026;
Rechtssatz: Bei § 18 Abs. 6 TKG 1997 handelt es sich um eine aufsichtsrechtliche
Norm: , die im Sinne der Zielsetzungen des Gesetzes gemäß § 1 TKG 1997 (insbesondere der Sicherstellung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs auf den Märkten der Telekommunikation ... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 26.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/25 2001/11/0129

Mit Schriftsatz vom 19. Dezember 1995 beantragte die beschwerdeführende Gemeinde gemäß § 27 des Salzburger Leichen- und Bestattungsgesetzes 1986 die Enteignung einer (in einem Plan näher bezeichneten) Teilfläche von 2.000 m2 eines im Miteigentum der Mitbeteiligten stehenden Grundstückes zum Zwecke der Erweiterung des von der Beschwerdeführerin erhaltenen bestehenden Friedhofes. Die Mitbeteiligten sprachen sich gegen die Enteignung aus und bestritten die Notwendigkeit der Erweiter... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 25.02.2003

TE Vwgh Beschluss 2003/2/25 2002/10/0199

Mit Bescheid der Burgenländischen Landesregierung vom 30. September 2002 wurde der Bescheid vom 18. Jänner 1985, mit dem die aufsteigende Führung einer Klasse pro Schulstufe unter besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung ("Sonderform Sporthauptschule") an der Hauptschule D genehmigt wurde, gemäß § 15 Abs. 3 Bgld. Pflichtschulgesetz 1995 aufgehoben. Begründend wurde auf die Stellungnahme des Bezirksschulrates Mattersburg und auf die Stellungnahme des Landesschulrates... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 25.02.2003

RS Vwgh 2003/2/25 2002/10/0199

Index: L50001 Pflichtschule allgemeinbildend BurgenlandL50151 Schulzeit BurgenlandL50501 Schulbau Schulerhaltung BurgenlandL50801 Berufsschule Burgenland001 Verwaltungsrecht allgemein10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;PSchG Bgld 1995 §9 Abs1;VwGG §34 Abs1;VwRallg;
Rechtssatz: Die beschwerdeführende Partei ist gesetzlicher Schulerhalter der Hauptschule D. Sie war gemäß § 9 Abs. 1 B... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.02.2003

RS Vwgh 2003/2/25 2001/11/0129

Index: L85002 Straßen KärntenL94805 Bestattung Friedhof Leichenbestattung Totenbeschau Salzburg001 Verwaltungsrecht allgemein10/10 Grundrechte19/05 Menschenrechte40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;LeichenbestattungsG Slbg 1986 §27 idF 1994/110;LStG Krnt 1991 §11;LStG Krnt 1991 §36 Abs1 lita;LStG Krnt 1991 §38 Abs2;MRKZP 01te Art1;StGG Art5;VwRallg; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 92/05/0059 E 15. September 1992 RS 1 (hier nur le... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 25.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 2001/06/0084

Mit Ansuchen vom 4. August 1989 beantragte die beschwerdeführende Partei die Erteilung der Baubewilligung für die Errichtung einer Asphaltmisch- und Gussasphaltanlage auf den im Antrag näher bezeichneten, in als Gewerbe- und Industriegebiet II gewidmetem Gebiet gelegenen Grundstücken. Mit weiterer Eingabe vom 9. August 1994 wurden hinsichtlich dieses Bauansuchens geänderte Pläne sowie Gutachten vorgelegt. Weitere Gutachten und Urkunden wurden mit Eingabe vom 6. September 1994 vor... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 2002/06/0198

Auf Grund der Beschwerde und der dieser angeschlossenen Ausfertigung des angefochtenen Bescheides ist von folgendem Sachverhalt auszugehen: Mit Bescheid des Bürgermeisters der mitbeteiligten Gemeinde vom 23. April 2002 wurde der Erstmitbeteiligten im zweiten Rechtsgang die Baubewilligung zur Durchführung von Zu- und Umbauarbeiten beim bestehenden Altenwohn- und Pflegeheim auf dem Grundstück 194/2, KG Z, unter Vorschreibung von Auflagen und Bedingungen erteilt. Die dagegen vo... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 2000/07/0211

I. Mit Schreiben des Landeshochbauamtes F vom 26. September 1997 teilte die mitbeteiligte Partei (MP) der Bezirkshauptmannschaft F (BH) mit, dass beabsichtigt sei, beim Zollamt F, Zweigstelle M, einen (neuen) Grundwasserbrunnen zu errichten. In der Folge stellte die MP mit Schreiben des Landeshochbauamtes F vom 31. Oktober 1997 bei der BH einen Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Bewilligung zur Grundwasserentnahme für die Trink- und Brauchwasserversorgung. Nach Durch... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 2001/06/0067

Mit Eingabe vom 7. Juli 2000, bei der Behörde erster Instanz eingelangt am 10. Juli 2000, beantragten die Beschwerdeführer (soweit im Beschwerdeverfahren von Relevanz), die mitbeteiligte Gemeinde als Eigentümerin des Grundstücks Nr. 69/7 der KG S möge verhalten werden, die vorschriftswidrige Nutzung dieses Grundstücks, insbesondere als Abstellfläche für Kraftfahrzeuge für Feuerwehr, Sportanlage und Bauhof-ASZ, unverzüglich zu unterlassen. Diesem Antrag lag zugrunde, dass sich die... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 2001/06/0058

Mit dem gemäß § 66 Abs. 4 AVG ergangenen angefochtenen Bescheid wurde die Berufung der Beschwerdeführer gegen den Bescheid des Stadtsenates der Landeshauptstadt Graz vom 21. Dezember 2000, mit welchem die Mitbeteiligte zur Herstellung einer Hauskanalanlage und Anschluss derselben an die öffentliche Kanalanlage samt Instandhaltung und Reinigung verpflichtet wurde (Spruchpunkt 1), die Beschwerdeführer zur Duldung der Herstellung neuer Grundleitungen unter Inanspruchnahme ihres Grundes s... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

TE Vwgh Erkenntnis 2003/2/20 99/07/0085

Mit Bescheid vom 31. Juli 1991 wurde der beschwerdeführenden Partei von der belangten Behörde die wasserrechtliche Grundsatzgenehmigung zur Errichtung des Wasserkraftwerkes Freudenau erteilt (vgl. dazu das hg. Erkenntnis vom 13. Dezember 1994, VwSlg. 14.179/A). Laut Projektsbeschreibung ist u. a. vorgesehen, im Unterwasser des Hauptbauwerkes des Kraftwerks Freudenau jene Kiesmenge einzubringen, die zwischen Greifenstein und dem Kraftwerk Freudenau nach dessen Stauerrichtung nicht... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Erkenntnis | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2002/06/0198

Index: L82000 BauordnungL82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Tir 2001 §25 Abs3;BauRallg;
Rechtssatz: Dem Vorbringen des Beschwerdeführers, die ordnungsgemäße Erschließung des Erweiterungsbaus des Altenheimes sei nicht gewährleistet, der Erweiterungsbau führe für ihn eine erheblich schlechtere Licht- und Sichtsituation herbei, durch den Straßenschluchteneffekt werde seine Lärm- und Ab... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2002/06/0198

Index: L82000 BauordnungL82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Tir 2001 §25 Abs3;BauRallg;
Rechtssatz: § 25 Abs. 3 Tir BauO 2001 sieht im Hinblick auf die allfällige Beeinflussung der Verkehrsverhältnisse durch eine geplante Bauführung kein subjektives öffentliches Nachbarrecht vor. Die Wahrnehmung dieses öffentlichen Interesses hinsichtlich der Beeinflussung der Verkehrsverhältnisse d... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2000/07/0211

Index: 001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren81/01 Wasserrechtsgesetz
Norm: AVG §8;VwRallg;WRG 1959 §102 Abs1 litb;WRG 1959 §12 Abs2;WRG 1959 §5 Abs2; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 2000/07/0055 E 12. Dezember 2002 RS 1 Stammrechtssatz Die Parteistellung nach dem § 102 Abs 1 lit b WRG 1959 vermittelt nicht die Befugnis, beliebige Einwendungen zu erheben, sondern es können die Parteien nur eine... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2002/06/0198

Index: L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan TirolL82000 BauordnungL82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Tir 2001 §25 Abs3 lita;BauRallg;ROG Tir 2001 §38 Abs1;ROG Tir 2001 §38 Abs2;ROG Tir 2001 §40 Abs2;
Rechtssatz: Der in § 40 Abs. 2 in Verbindung mit § 38 Abs. 1 und 2 Tir ROG 2001 verankerte Immissionsschutz bezieht sich allein auf Immissionen, die von dem Bauv... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2002/06/0198

Index: L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan TirolL82000 BauordnungL82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Tir 2001 §25 Abs3 lita;BauRallg;ROG Tir 2001 §38 Abs1 litd;ROG Tir 2001 §38 Abs2;
Rechtssatz: Dem Beschwerdeführer kommt ein Nachbarrecht in Bezug auf die Widmung "allgemeines Mischgebiet" insoweit zu, als in § 38 Abs. 1 lit. d und Abs. 2 Tir ROG 2001 für best... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2002/06/0198

Index: L82000 BauordnungL82007 Bauordnung Tirol40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Tir 2001 §25 Abs3;BauRallg;
Rechtssatz: Wenn der Nachbar auf Grund der vorgesehenen Höhe des Projektes eine erhebliche Entwertung seines Grundstückes geltend macht, handelt es sich dabei um eine privatrechtliche Einwendung, die von der Baubehörde nicht behandelt werden kann. Schlagworte Baurecht Na... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2001/06/0084

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL80006 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung BebauungsplanSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litb;BauRallg;ROG Stmk 1974 §23 Abs5 lite;
Rechtssatz: Mit der Widmung Industrie- und Gewerbegebiet II nach § 23 Abs. 5 lit. e Stmk ROG 1974 ist ein Immissio... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2001/06/0084

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litb;BauRallg;
Rechtssatz: Die Stmk BauO 1968 räumt dann, wenn mit der Widmung ein Immissionsschutz verbunden ist, dem Nachbarn ein subjektivöffentliches Recht dahingehend ein, dass durch das Bauvorhaben keine Immissionen herv... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2001/06/0067

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauG Stmk 1995 §26 Abs1;BauG Stmk 1995 §41 Abs6;BauRallg;
Rechtssatz: Die Frage der Zulässigkeit bzw. der Voraussetzungen des Anzeigeverfahrens sind nicht Gegenstand eines baupolizeilichen Verfahrens gemäß § 41 Abs. 6 Stmk BauG 1995, in dem allein di... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2001/06/0084

Index: L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag InteressentenbeitragSteiermarkL80006 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung BebauungsplanSteiermarkL82000 BauordnungL82006 Bauordnung Steiermark40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §52;AVG §8;BauO Stmk 1968 §61 Abs2 litb;BauRallg;ROG Stmk 1974 §23 Abs5 lite;
Rechtssatz: Ausführungen dazu, dass der Verwaltungsgerichtshof der von der belangten Behörde geäußerten Re... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2000/07/0211

Index: 10/07 Verwaltungsgerichtshof40/01 Verwaltungsverfahren81/01 Wasserrechtsgesetz
Norm: AVG §59 Abs1 idF 1998/I/158;AVG §8 impl;VwGG §34 Abs1;WRG 1959 §102 Abs1 litb;WRG 1959 §113;
Rechtssatz: Hat eine Person keine Parteistellung in einem wasserrechtlichen Verfahren kommt eine Verweisung auf den Zivilrechtsweg iSd § 113 WRG 1959 nicht in Betracht. (Hier: Im Hinblick auf die Bestimmung des § 59 Abs. 1 zweiter S... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

RS Vwgh 2003/2/20 2001/06/0058

Index: L82000 BauordnungL82306 Abwasser Kanalisation Steiermark001 Verwaltungsrecht allgemein40/01 Verwaltungsverfahren
Norm: AVG §8;BauRallg;KanalG Stmk 1988 §4 Abs1;KanalG Stmk 1988 §5 Abs1;VwRallg;
Rechtssatz: Mit dem gemäß § 66 Abs. 4 AVG ergangenen angefochtenen Bescheid wurde die Berufung der Beschwerdeführer gegen den Bescheid des Stadtsenates der Landeshauptstadt Graz, mit welchem die Mitbeteiligte zur He... mehr lesen...

Rechtssatz | Vwgh | 20.02.2003

TE Vwgh Beschluss 2003/2/18 2001/05/1151

Der Erstbeschwerdeführer war Miteigentümer der Liegenschaft EZ 868 Grundbuch KG Stein mit dem darauf errichteten Haus in Krems, Alauntalstraße 98. Dieses Haus ist in gekuppelter Bauweise an das Haus des Mitbeteiligten (Alauntalstraße 100) angebaut. Der Erstbeschwerdeführer brachte in seinem an den Magistrat der Stadt Krems gerichteten Antrag vom 16. August 1999 vor, dass vom Haus Alauntalstraße 100 zumindest ein Stahlträger in die straßenseitigen Außenmauerwerksteile seines Gebäu... mehr lesen...

Entscheidung | Vwgh Beschluss | 18.02.2003

Entscheidungen 4.291-4.320 von 11.019

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten