Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt | |
Anwendungsbereich | |
2. Abschnitt | |
Ausgangsbetrag | |
Anfall und Einstellung der Bezüge | |
Sonderzahlung | |
Auszahlung der Bezüge und der Sonderzahlung | |
3. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Vizebürgermeisters | |
Bezug des Gemeindekassiers | |
Bezug des Gemeindekassiers, wenn ein Gemeindebediensteter für die Führung der Kassengeschäfte zur Verfügung steht | |
Bezüge der übrigen Gemeindevorstandsmitglieder, der Obmänner der Ausschüsse, der Ortsvorsteher und solcher Gemeinderatsmitglieder, die vom Gemeinderat mit besonderen Aufgaben betraut sind | |
Bezugsfortzahlung | |
Bestimmung der Einwohnerzahlen | |
4. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Bürgermeisterstellvertreters | |
Bezug der Stadträte | |
Bezug der Mitglieder des Gemeinderates, die nicht dem Stadtsenat angehören | |
Bezug der Bezirksvorsteher | |
Bezug der Bezirksvorsteherstellvertreter | |
5. Abschnitt | |
Vergütung der Aufwendungen | |
Vergütung der Dienstreisen | |
6. Abschnitt | |
Pensionsversicherungsbeitrag | |
Anrechnungsbetrag | |
Anrechnung | |
7. Abschnitt | |
Freiwillige Pensionsvorsorge der Bürgermeister sowie des Bürgermeisterstellvertreters und der Stadtsenatsmitglieder der Landeshauptstadt Graz | |
8. Abschnitt | |
Verzichtsverbot | |
Verfahren | |
Verweise | |
Verordnungen | |
Vollziehung | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 32/2005 | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 86/2013 | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten von Novellen |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 86/2013, LGBl. Nr. 86/2013LGBl. Nr. 114/2020, LGBl. Nr. 114/2020LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 86 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 114 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,
1. Abschnitt | |
Anwendungsbereich | |
2. Abschnitt | |
Ausgangsbetrag | |
Anfall und Einstellung der Bezüge | |
Sonderzahlung | |
Auszahlung der Bezüge und der Sonderzahlung | |
3. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Vizebürgermeisters | |
Bezug des Gemeindekassiers | |
Bezug des Gemeindekassiers, wenn ein Gemeindebediensteter für die Führung der Kassengeschäfte zur Verfügung steht | |
Bezüge der übrigen Gemeindevorstandsmitglieder, der Obmänner der Ausschüsse, der Ortsvorsteher und solcher Gemeinderatsmitglieder, die vom Gemeinderat mit besonderen Aufgaben betraut sind | |
Bezugsfortzahlung | |
Bestimmung der Einwohnerzahlen | |
4. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Bürgermeisterstellvertreters | |
Bezug der Stadträte | |
Bezug der Mitglieder des Gemeinderates, die nicht dem Stadtsenat angehören | |
Bezug der Bezirksvorsteher | |
Bezug der Bezirksvorsteherstellvertreter | |
5. Abschnitt | |
Vergütung der Aufwendungen | |
Vergütung der Dienstreisen | |
6. Abschnitt | |
Pensionsversicherungsbeitrag | |
Anrechnungsbetrag | |
Anrechnung | |
7. Abschnitt | |
Freiwillige Pensionsvorsorge der Bürgermeister sowie des Bürgermeisterstellvertreters und der Stadtsenatsmitglieder der Landeshauptstadt Graz | |
8. Abschnitt | |
Verzichtsverbot | |
Verfahren | |
Verweise | |
Verordnungen | |
Vollziehung | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 32/2005 | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 86/2013 | |
Personenbezogene Bezeichnungen | |
Inkrafttreten von Novellen |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 86/2013, LGBl. Nr. 86/2013LGBl. Nr. 114/2020, LGBl. Nr. 114/2020LGBl. Nr. 68/2025Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 86 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 114 aus 2020,, Landesgesetzblatt Nr. 68 aus 2025,