1. Abschnitt | |
Anwendungsbereich | |
2. Abschnitt | |
Ausgangsbetrag | |
Anfall und Einstellung der Bezüge | |
Sonderzahlung | |
Auszahlung der Bezüge und der Sonderzahlung | |
3. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Vizebürgermeisters | |
Bezug des Gemeindekassiers | |
Bezug des Gemeindekassiers, wenn ein Gemeindebediensteter für die Führung der Kassengeschäfte zur Verfügung steht | |
Bezüge der übrigen Gemeindevorstandsmitglieder, der Obmänner der Ausschüsse, der Ortsvorsteher und solcher Gemeinderatsmitglieder, die vom Gemeinderat mit besonderen Aufgaben betraut sind | |
Bezugsfortzahlung | |
Bestimmung der Einwohnerzahlen | |
4. Abschnitt | |
Bezug des Bürgermeisters | |
Bezug des Bürgermeisterstellvertreters | |
Bezug der Stadträte | |
Bezug der Mitglieder des Gemeinderates, die nicht dem Stadtsenat angehören | |
Bezug der Bezirksvorsteher | |
Bezug der Bezirksvorsteherstellvertreter | |
5. Abschnitt | |
Vergütung der Aufwendungen | |
Vergütung der Dienstreisen | |
6. Abschnitt | |
Pensionsversicherungsbeitrag | |
Anrechnungsbetrag | |
Anrechnung | |
7. Abschnitt | |
Freiwillige Pensionsvorsorge der Bürgermeister sowie des Bürgermeisterstellvertreters und der Stadtsenatsmitglieder der Landeshauptstadt Graz | |
8. Abschnitt | |
Verzichtsverbot | |
Verfahren | |
Verweise | |
Verordnungen | |
Vollziehung | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 32/2005 | |
Übergangsbestimmung zur Novelle LGBl. Nr. 86/2013 | |
Inkrafttreten von Novellen |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 86/2013, LGBl. Nr. 114/2020Anmerkung, in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 86 aus 2013,, Landesgesetzblatt Nr. 114 aus 2020,
0 Kommentare zu Steiermärkisches Gemeinde-Bezügegesetz (Stmk. GBezG) Fundstelle