Gemeinde-Personalvertretungsgesetz (Gem-PVG) Fundstelle

Gemeinde-Personalvertretungsgesetz

Versionenvergleich

Information zum Versionenvergleich

Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.

Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.


Aktuelle Fassung

In Kraft vom 01.09.2025 bis 31.12.9999
Änderung

LGBl Nr 29/1999 (Blg LT 11. GP: RV 108, AB 181, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 122/2006 (Blg LT 13. GP: RV 7, AB 122, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 82/2018 (Blg LT 16. GP: RV 10, 1. Sess; AB 13, 2. Sess)

LGBl Nr 39/2020 (Blg LT 16. GP: IA 341, AB 354, jeweils 3. Sess)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl Nr 76/2025
  3. § 0 gültig von 06.04.2020 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl Nr 39/2020
  4. § 0 gültig von 01.09.1997 bis 05.04.2020

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Anwendungsbereich

§ 2

Aufgaben der Personalvertretung

§ 3

Schutz der Rechte der Bediensteten

§ 4

Dienststellen

2. Abschnitt

Organe der Personalvertretung und deren Wirkungsbereich

§ 5

Organe

§ 6

Bedienstetenversammlung

§ 7

Personalvertretungsausschuß

§ 8

Wirkungsbereich des Personalvertretungsausschusses

§ 9

Verfahrensbestimmungen für den Personalvertretungsausschuß

§ 10

Vertrauensperson

§ 11

Dienststellenversammlung

§ 12

Einrichtung und Wirkungsbereich der Dienststellenausschüsse

§ 13

Geschäftsführung des Personalvertretungsausschusses und der Dienststellenausschüsse

3. Abschnitt

Wahl der Personalvertreter

§ 14

Allgemeines

§ 14a

Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19

§ 15

Wahlberechtigung und Wählbarkeit

§ 16

Personalvertretungswahlausschuß

§ 17

Dienststellenwahlausschüsse

§ 18

Wahlvorbereitung

§ 19

Wahlvorschläge

§ 20

Wahlhandlung

§ 21

Stimmenauszählung

§ 22

Feststellung des Wahlergebnisses

§ 23

Erleichterte Bestimmungen für die Wahl der Vertrauensperson

§ 24

Personalvertretungswahlordnung

4. Abschnitt

Funktionsdauer der Personalvertretungsorgane

§ 25

Mitgliedschaft zur Personalvertretung

§ 26

Ende der Funktionsdauer der Ausschüsse

5. Abschnitt

Rechte und Pflichten der Personalvertreter

§ 27

Allgemeines

§ 28

Bildungsfreistellung

§ 29

Akteneinsicht

§ 30

VerschwiegenheitspflichtGeheimhaltung

§ 31

Schutz der Personalvertreter

6. Abschnitt

Aufwand für die Personalvertretung

§ 32

Sach- und Personalaufwand

§ 33

Personalvertretungsumlage

§ 34

Personalvertretungsfonds

7. Abschnitt

Schlichtungsstelle

§ 35

Zusammensetzung

§ 36

Wirkungsbereich der Schlichtungsstelle

§ 37

Geschäftsführung der Schlichtungsstelle

8. Abschnitt

Schlußbestimmungen

§ 38

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde

§ 39

Fristen

§ 40

Inkrafttreten und Übergang

§ 41

Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

Stand vor dem 31.08.2025

In Kraft vom 06.04.2020 bis 31.08.2025
Änderung

LGBl Nr 29/1999 (Blg LT 11. GP: RV 108, AB 181, jeweils 6. Sess)

LGBl Nr 122/2006 (Blg LT 13. GP: RV 7, AB 122, jeweils 4. Sess)

LGBl Nr 82/2018 (Blg LT 16. GP: RV 10, 1. Sess; AB 13, 2. Sess)

LGBl Nr 39/2020 (Blg LT 16. GP: IA 341, AB 354, jeweils 3. Sess)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

  1. § 0 heute
  2. § 0 gültig ab 01.09.2025 zuletzt geändert durch LGBl Nr 76/2025
  3. § 0 gültig von 06.04.2020 bis 31.08.2025 zuletzt geändert durch LGBl Nr 39/2020
  4. § 0 gültig von 01.09.1997 bis 05.04.2020

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1

Anwendungsbereich

§ 2

Aufgaben der Personalvertretung

§ 3

Schutz der Rechte der Bediensteten

§ 4

Dienststellen

2. Abschnitt

Organe der Personalvertretung und deren Wirkungsbereich

§ 5

Organe

§ 6

Bedienstetenversammlung

§ 7

Personalvertretungsausschuß

§ 8

Wirkungsbereich des Personalvertretungsausschusses

§ 9

Verfahrensbestimmungen für den Personalvertretungsausschuß

§ 10

Vertrauensperson

§ 11

Dienststellenversammlung

§ 12

Einrichtung und Wirkungsbereich der Dienststellenausschüsse

§ 13

Geschäftsführung des Personalvertretungsausschusses und der Dienststellenausschüsse

3. Abschnitt

Wahl der Personalvertreter

§ 14

Allgemeines

§ 14a

Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19

§ 15

Wahlberechtigung und Wählbarkeit

§ 16

Personalvertretungswahlausschuß

§ 17

Dienststellenwahlausschüsse

§ 18

Wahlvorbereitung

§ 19

Wahlvorschläge

§ 20

Wahlhandlung

§ 21

Stimmenauszählung

§ 22

Feststellung des Wahlergebnisses

§ 23

Erleichterte Bestimmungen für die Wahl der Vertrauensperson

§ 24

Personalvertretungswahlordnung

4. Abschnitt

Funktionsdauer der Personalvertretungsorgane

§ 25

Mitgliedschaft zur Personalvertretung

§ 26

Ende der Funktionsdauer der Ausschüsse

5. Abschnitt

Rechte und Pflichten der Personalvertreter

§ 27

Allgemeines

§ 28

Bildungsfreistellung

§ 29

Akteneinsicht

§ 30

VerschwiegenheitspflichtGeheimhaltung

§ 31

Schutz der Personalvertreter

6. Abschnitt

Aufwand für die Personalvertretung

§ 32

Sach- und Personalaufwand

§ 33

Personalvertretungsumlage

§ 34

Personalvertretungsfonds

7. Abschnitt

Schlichtungsstelle

§ 35

Zusammensetzung

§ 36

Wirkungsbereich der Schlichtungsstelle

§ 37

Geschäftsführung der Schlichtungsstelle

8. Abschnitt

Schlußbestimmungen

§ 38

Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde

§ 39

Fristen

§ 40

Inkrafttreten und Übergang

§ 41

Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten