Mit den nachstehenden Auswahlboxen können Sie zwei Versionen wählen und diese miteinander vergleichen. Zusätzlich erlaubt Ihnen dieses Tool eine Hervorhebung der Änderungen vorzunehmen und diese einerseits separat und andererseits in Form eines zusammengeführten Texts anzuzeigen.
Legende:
Ein grün hinterlegter Text zeigt eine neu hinzugekommene Passage im linken Textcontainer an.
Ist eine Textpassage rot hinterlegt, ist diese in der linken Box weggefallen.
1. Abschnitt |
§ 1.Paragraph eins, | Geltungsbereich |
§ 2.Paragraph 2, | Gefahrenraum |
2. Abschnitt |
§ 3.Paragraph 3, | Verkehrswege |
§ 4.Paragraph 4, | Verkehrswege für Schienenfahrzeuge |
§ 5.Paragraph 5, | Sicherheitsraum |
§ 6.Paragraph 6, | Seitlicher Sicherheitsabstand |
§ 7.Paragraph 7, | Bedienungsraum |
§ 8.Paragraph 8, | Sonderbestimmungen für Tunnel |
§ 9.Paragraph 9, | Gleisenden |
§ 10.Paragraph 10, | Laderampen |
§ 11.Paragraph 11, | Beleuchtungseinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Kreuzungen mit anderen schienengebundenen Transporteinrichtungen |
3. Abschnitt |
§ 13.Paragraph 13, | Betriebsanweisungen |
§ 14.Paragraph 14, | Allgemeine Bestimmungen über das Verhalten im Gefahrenraum von Gleisen |
§ 15.Paragraph 15, | Bewegen von Schienenfahrzeugen |
§ 16.Paragraph 16, | Kuppeln |
§ 17.Paragraph 17, | Verhalten auf Schienenfahrzeugen während der Fahrt |
§ 18.Paragraph 18, | Aufstellen und Sichern von Schienenfahrzeugen |
§ 19.Paragraph 19, | Be- und Entladen von Schienenfahrzeugen |
§ 20.Paragraph 20, | Benutzung von Drehscheiben und Schiebebühnen |
§ 21.Paragraph 21, | Bewachung von schienengleichen Eisenbahnübergängen |
§ 22.Paragraph 22, | Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung |
§ 23.Paragraph 23, | Ausrüstung mit Arbeitsmitteln |
§ 24.Paragraph 24, | Einsatz von Arbeitnehmern |
4. Abschnitt |
§ 25.Paragraph 25, | Betriebsanweisungen für Bauarbeiten |
| |
Sicherungsmaßnahmen | |
§ 26aParagraph 26 a, | Sicherungsmaßnahmen im Tunnel |
§ 26b.Paragraph 26 b, | Sicherungsmaßnahmen für Dritte |
§ 27.Paragraph 27, | Einsatz der Sicherungsaufsicht |
§ 28.Paragraph 28, | Aufgaben der Sicherungsaufsicht |
§ 29.Paragraph 29, | Einsatz von Sicherungsposten |
§ 30.Paragraph 30, | Aufgaben der Sicherungsposten |
§ 31.Paragraph 31, | Ausrüstung der Sicherungsposten |
§ 32.Paragraph 32, | Vorbereitung der Bauarbeiten |
§ 33.Paragraph 33, | Verhalten bei Bauarbeiten |
§ 34.Paragraph 34, | Lagerung von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen |
§ 35.Paragraph 35, | Arbeiten an Weichen |
§ 36.Paragraph 36, | Arbeiten in der Nähe des Gefahrenraumes von Gleisen |
5. Abschnitt | |
§ 37.Paragraph 37, | Signale |
§ 37a.Paragraph 37 a, | Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrenstellen |
6. Abschnitt |
§ 38.Paragraph 38, | Abnahmeprüfung |
§ 39.Paragraph 39, | Wiederkehrende Prüfung |
§ 40.Paragraph 40, | Prüfung nach außergewöhnlichen Ereignissen |
§ 41.Paragraph 41, | Prüfung nach Aufstellung |
§ 41a.Paragraph 41 a, |
|
§ 42.Paragraph 42, | Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente |
7. Abschnitt |
§ 43.Paragraph 43, | Drehscheiben und Schiebebühnen |
§ 44.Paragraph 44, | Seil- und Kettenzuganlagen |
§ 45.Paragraph 45, | Hemmschuhe |
§ 46.Paragraph 46, | Schienenfahrzeuge |
§ 47.Paragraph 47, | Führerstände von Triebfahrzeugen und Steuerwagen |
8. Abschnitt |
§ 48.Paragraph 48, | Beschäftigung der Arbeitnehmer mit Fachkenntnissen |
§ 49.Paragraph 49, | Fachkenntnisausbildung |
§ 50.Paragraph 50, | Ausbildungsteilnahme |
§ 51.Paragraph 51, | Ermächtigung von Ausbildungseinrichtungen |
9. Abschnitt |
§ 52.Paragraph 52, | Übergangsbestimmungen |
§ 53.Paragraph 53, | In-Kraft-Treten |
Anhang 1: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Sicherungsposten |
Anhang 2: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Sicherungsaufsicht |
Anhang 3: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Betriebsleiter |
1. Abschnitt |
§ 1.Paragraph eins, | Geltungsbereich |
§ 2.Paragraph 2, | Gefahrenraum |
2. Abschnitt |
§ 3.Paragraph 3, | Verkehrswege |
§ 4.Paragraph 4, | Verkehrswege für Schienenfahrzeuge |
§ 5.Paragraph 5, | Sicherheitsraum |
§ 6.Paragraph 6, | Seitlicher Sicherheitsabstand |
§ 7.Paragraph 7, | Bedienungsraum |
§ 8.Paragraph 8, | Sonderbestimmungen für Tunnel |
§ 9.Paragraph 9, | Gleisenden |
§ 10.Paragraph 10, | Laderampen |
§ 11.Paragraph 11, | Beleuchtungseinrichtungen |
§ 12.Paragraph 12, | Kreuzungen mit anderen schienengebundenen Transporteinrichtungen |
3. Abschnitt |
§ 13.Paragraph 13, | Betriebsanweisungen |
§ 14.Paragraph 14, | Allgemeine Bestimmungen über das Verhalten im Gefahrenraum von Gleisen |
§ 15.Paragraph 15, | Bewegen von Schienenfahrzeugen |
§ 16.Paragraph 16, | Kuppeln |
§ 17.Paragraph 17, | Verhalten auf Schienenfahrzeugen während der Fahrt |
§ 18.Paragraph 18, | Aufstellen und Sichern von Schienenfahrzeugen |
§ 19.Paragraph 19, | Be- und Entladen von Schienenfahrzeugen |
§ 20.Paragraph 20, | Benutzung von Drehscheiben und Schiebebühnen |
§ 21.Paragraph 21, | Bewachung von schienengleichen Eisenbahnübergängen |
§ 22.Paragraph 22, | Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung |
§ 23.Paragraph 23, | Ausrüstung mit Arbeitsmitteln |
§ 24.Paragraph 24, | Einsatz von Arbeitnehmern |
4. Abschnitt |
§ 25.Paragraph 25, | Betriebsanweisungen für Bauarbeiten |
| |
Sicherungsmaßnahmen | |
§ 26aParagraph 26 a, | Sicherungsmaßnahmen im Tunnel |
§ 26b.Paragraph 26 b, | Sicherungsmaßnahmen für Dritte |
§ 27.Paragraph 27, | Einsatz der Sicherungsaufsicht |
§ 28.Paragraph 28, | Aufgaben der Sicherungsaufsicht |
§ 29.Paragraph 29, | Einsatz von Sicherungsposten |
§ 30.Paragraph 30, | Aufgaben der Sicherungsposten |
§ 31.Paragraph 31, | Ausrüstung der Sicherungsposten |
§ 32.Paragraph 32, | Vorbereitung der Bauarbeiten |
§ 33.Paragraph 33, | Verhalten bei Bauarbeiten |
§ 34.Paragraph 34, | Lagerung von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen |
§ 35.Paragraph 35, | Arbeiten an Weichen |
§ 36.Paragraph 36, | Arbeiten in der Nähe des Gefahrenraumes von Gleisen |
5. Abschnitt | |
§ 37.Paragraph 37, | Signale |
§ 37a.Paragraph 37 a, | Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrenstellen |
6. Abschnitt |
§ 38.Paragraph 38, | Abnahmeprüfung |
§ 39.Paragraph 39, | Wiederkehrende Prüfung |
§ 40.Paragraph 40, | Prüfung nach außergewöhnlichen Ereignissen |
§ 41.Paragraph 41, | Prüfung nach Aufstellung |
§ 41a.Paragraph 41 a, |
|
§ 42.Paragraph 42, | Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente |
7. Abschnitt |
§ 43.Paragraph 43, | Drehscheiben und Schiebebühnen |
§ 44.Paragraph 44, | Seil- und Kettenzuganlagen |
§ 45.Paragraph 45, | Hemmschuhe |
§ 46.Paragraph 46, | Schienenfahrzeuge |
§ 47.Paragraph 47, | Führerstände von Triebfahrzeugen und Steuerwagen |
8. Abschnitt |
§ 48.Paragraph 48, | Beschäftigung der Arbeitnehmer mit Fachkenntnissen |
§ 49.Paragraph 49, | Fachkenntnisausbildung |
§ 50.Paragraph 50, | Ausbildungsteilnahme |
§ 51.Paragraph 51, | Ermächtigung von Ausbildungseinrichtungen |
9. Abschnitt |
§ 52.Paragraph 52, | Übergangsbestimmungen |
§ 53.Paragraph 53, | In-Kraft-Treten |
Anhang 1: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Sicherungsposten |
Anhang 2: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Sicherungsaufsicht |
Anhang 3: | Fachkenntnisse Ausbildungsgebiet Betriebsleiter |