JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2022
19. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Kay1212
Verfasst vor 3 Jahre, 4 Monate


Wohnrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, meine Freundin und unsere Tochter haben lebenslanges Wohnrecht, nachdem das Elterliche Haus in den Besitz der Schwester übergegangen ist. Nebenkosten wie Heizöl wird Anteilsmäßig bezahlt. Der Schwager meiner Freundin kam... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dann bitte im deutschen Forum posten! mehr lesen...

19. Mar

1 Beitrag im Forum von Felix_dd
Verfasst vor 3 Jahre, 4 Monate


Zeitliche Zwischenvermietung WG-Zimmer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, darf mein Vermieter die Zwischenvermietung für ein halbes Jahr meines WG-Zimmers verbieten. Die Wohnung ist leider nicht im vollen Anwendungsbereich des MRG. Der Mietvertrag wurde einzeln mit jedem WG Mitglied geschloss... mehr lesen...

18. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Kareb
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Rechte als Wohnungseigentümer-Minderheit

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, ich bin Wohnungseigentümerin. Die Eigentumsverhältnisse in unserem Haus sind so aufgeteilt, dass 2 Wohnungen im Besitz von Privatpersonen sind (darunter meine), der Rest der Wohnungen ist im Besitz der Erbauerfirma, wes... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Kareb
Verfasst vor 3 Jahre, 4 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für die rasche Klarstellung! Das hilft mir sehr weiter mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
18. Mar

1 Beitrag im Forum von Leibschi03
Verfasst vor 3 Jahre, 4 Monate


Betrüger will Schulden möglicherweise durch neuen Betrug decken

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, in einem Betrugsfall bei der ein Täter mit falscher Identität, Waren angeboten hat, die er nicht besessen hat: Es besteht über Messengerdienste weiter Kontakt zu dem Betrüger - das Opfer glaubt momentan noch etwas daran ... mehr lesen...

18. Mar

1 Gesetz aktualisiert


17. Mar

1 Antwort zum Beitrag von j.D.
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Gas-Abrechnung nach Nutzwert entgegen Kaufvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung gekauft, die soweit fertig saniert ist. Insgesamt wurde/wird das gesamte Haus saniert und alle Wohnungen bereits verkauft. Es gibt zahlreiche Probleme und Pfusch, aber jetzt ist eine neue... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Alle betroffenen Eigentümer sollten sich hier zusammen tun und gemeinsam vorgehen. Es scheint dort einige -rechtliche- Baustellen zu geben. Unter anderem sollte im Detail geprüft werden, ob das BTVG zurecht nicht angewendet wurde. UU sind dort Zahlungen rechtwidrig (weil verfrüht) an den Bautr... mehr lesen...

17. Mar

1 Antwort zum Beitrag von ToniMaroni
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Teilungsklage Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo. Wie geht möglicherweise folgendes Szenario aus: Person M und W sind seit einigen Jahren ein Paar. Sie beschließen eine Wohnung zu kaufen und nehmen einen gemeinsamen Kredit um 250.000 Euro auf, Person W schiesst 100.0... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von ToniMaroni
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Dass heisst Person W bekommt nach dem Verkauf auf alle Fälle die von ihr eingebrachten 100.000 Euro zurück, Notfalls mittels Klage und hat insofern kein Risiko für einen Verlust. Und zumindest eine Lektion fürs restliche Leben erhalten sowas in der Form nicht mehr zu machen. mehr lesen...

17. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Frist - Ende

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, § 1075 ABGB sagt: Der Berechtigte muß bewegliche Sachen binnen vier und zwanzig Stunden; unbewegliche aber binnen dreyßig Tagen, nach der geschehenen Anbiethung, wirklich einlösen. Nach Verlauf dieser Zeit ist das Vor... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es handelt sich dabei um keine PROZESSUALE Frist, daher ist die ZPO nicht maßgeblich, sondern das ABGB, also § 903. mehr lesen...

16. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Radi99
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Hilfe!! Händler antwortet nicht!

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo ich habe letztes Jahr ein Produkt zu einer deutschen Firma gesendet. Diese sollte ein Service durchführen und mir dann mein Produkt wieder zurücksenden. Das Produkt ist in DE angekommen und ich habe auch eine Rechnung erh... mehr lesen...

Neueste Antwort von frenz
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eingeschriebenen Brief senden mit Fristsetzung etc. Insbesondere wenn eine Rechtschutzversicherung mit entsprechender Deckung vorliegt, sollte man das einen Anwalt machen lassen. Sonst bleibt noch der Rechtsweg, wobei zuvor geprüft werden sollte ob das Unternehmen noch existiert bzw. nicht evtl... mehr lesen...

15. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Kellner1505
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Freistellung?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Ich bin mir gar nicht sicher ob ich überhaupt im richtigen Forum nach Hilfe suche … Ich arbeite seit Mitte Dezember auf einer Skihütte auf 1800m .. 6tage Woche samstags frei (wohne hier oben ) Die ersten Monate war al... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 5,0 bei 1 Bewertung

Als wichtigste Maßnahme ist zu empfehlen, dass Sie genaue Aufzeichnungen über Ihre Arbeitszeiten führen. Zu der von Ihnen geschilderten "Freistellung" kann ich nicht nachvollziehen, ob Ihr Arbeitgeber diese aus Vorsichtsgründen (Covid/Infektionsgefahr) oder wegen Ihres aktuellen Gesundheitszusta... mehr lesen...

14. Mar

1 Antwort zum Beitrag von HeidiRugg
Verfasst vor 4 Jahre


Hemmung von materiell-rechtlichen Fristen durch Covid-Gesetzgebung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, erlauben sie mir bitte eine allgemeine Frage zu den Auswirkungen der Covid-19-Gesetzgebung auf materiell-rechtliche Fristen in Zivilangelegenheiten. Normalerweise verjähren Geldforderungen aus e... mehr lesen...

10 vorherige Antworten

Neueste Antwort von vanlisur
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es ist nichts Neues, dass ein Gesetz oder eine Verordnung auf die eine oder andere Weise ausgelegt werden kann. Das war in den Anfängen der Pandemie der Fall, nicht zuletzt während der Amtszeit von Rudi Anschober. Deshalb wollte ich mich auch nicht festlegen und vorerst mehr erfahren. Keine leich... mehr lesen...

12. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Maddy:L
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Individualantrag Legalisierung Cannabis

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo an Alle! Ich bin Studentische Mitarbeiterin und stelle eine LV mit aktuellen Themen zusammen. Zur Zeit befasse ich mich mit dem Individualantrag auf Legalisierung des Konsums von Cannabis. (G 323/2021-3, V 252-253/2021) ... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Schizopremium
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Gerne! Anbei ein Link der Dir, sofern nicht ohnehin betroffen, hoffentlich weiterhilft! https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/cannabis-stoert-die-hirnentwicklung-jugendlicher/ mehr lesen...

12. Mar

1 Antwort zum Beitrag von oli
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Vorrang zwischen zwei Fahrradfahrern

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, eine Frage. Wenn ich bei einem Radfahrerübergang über eine Straße, Zebrastreifen mit den Klötzchen auf der Seite und dem Hinweisschild dazu, als Fahrradfahrer diesen benutze, ein anderer Radfahrer auf der Autostraße, R... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von oli
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Antwort. Ich hoffe, dass das auch die 40kmh schnellen Rennradfahrer wissen, die ein Auto, das bei der Radfahrüberführung stehen bleibt, um einen Radfahrer rüber zu lassen, dieses überholen wollen. mehr lesen...

11. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Miss.dorfmadl
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Zinsen berechnen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, wie berechne ich Zinsen aus zugesprochenen Verfahrenskosten des erst- und zweitinstanzlichen Urteils? Ab welchem Tag berechne ich diese Zinsen? Im Urteilsspruch steht ja immer "binnen 14 Tagen". Angenommen das er... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für den Hinweis! mehr lesen...

10. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Ike
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Kindesunterhalt

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren; Guten Tag; Da ich mir meine Frage auch nach durchkämpfen durch diverse Gesetzesmaterien nicht selbstständig erklären konnte, wende ich mich an Euch. Mein Kind wird mütterlicherseits von der Großm... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Ike
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für ihre Antwort. mehr lesen...

10. Mar

1 Antwort zum Beitrag von pidat
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


US-amerik. Arbeitsvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, gibt es in Wien eine Stelle oder SpezialistInnen, die einen Arbeitsvertrag bei einem US-amerikanischen Unternehmen ohne Sitz in Österreich, den ich unterzeichnen soll, gegenzulesen und mich über Rechte und Pflichten... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich würde mich dazu an eine international tätige Steuerberatungs- / Wirtschaftstreuhänderkanzlei wenden, wie zB KPMG, Deloitte, TPA etc. mehr lesen...

09. Mar

1 Gesetz aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 09.03.22
08. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Groundhog
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


WEG - Heizung in Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, wir sind Eigentümer einer Wohnung. Die Wohnung haben wir vor fünf Jahren neu gekauft Wir haben eine Fernwärmeheizung in der ganzen Anlage. Das Heizungssystem wird jedes Jahr gewartet. In Zuge der Überprüfung wurde fest... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn die "Station" (ich bin kein Techniker, aber denke, dass das eine Art Wärmetauscher ist??) nur zur Versorgung Ihrer Wohnung dient und es nicht etwa im WE-Vertrag oder aufgrund sonstiger gültiger Vereinbarungen eine abweichende Regelung im Haus gibt, dann fällt auch meiner Ansicht nach dieser ... mehr lesen...

08. Mar

1 Beitrag im Forum von Wasweisich
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Erbe - minderjährige Kinder

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag! Ich habe mich vor kurzem von meiner Frau scheiden lassen und im Zuge dessen einen Kredit für den für den Vergleich notwendigen Betrag aufgenommen. Diesen würde ich gerne mit einer Ablebensversicherung absichern und... mehr lesen...

08. Mar

1 Antwort zum Beitrag von Schnecki
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate


Genossenschaftswohnung - Voraussetzungen Wohnsitz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder, vielleicht kennt sich damit jemand genauer aus: Mein Partner und ich sind auf der Suche nach einer Wohnung und es würden sich Genossenschaftswohnungen gut anbieten, da diese eine deutlich billigere Mie... mehr lesen...

Neueste Antwort von MG
Verfasst vor 3 Jahre, 5 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Fragen, bei denen es darum geht, bei der Missachtung von Gesetzen behilflich zu sein, sollten hier nicht gestellt werden, und werden - jedenfalls von mir - nicht beantwortet. mehr lesen...

Ende der Timeline