Liebe alle, Kürzlich haben wir einen Garagenplatz für 35.000 EUR gekauft. Die damit verbundenen Notarkosten belaufen sich auf 2.300 EUR (beschrieben als „Honorar ermäßigt pauschaliert“), was effektiv 6,5 % des Kaufpreises ents... mehr lesen...
Liebe alle, vielen herzlichen Dank für ihre Einträge. Jetzt habe ich etwas neues gelernt, bin mir sicher dass nächstes Mal alles besser/ günstiger wird. LG, MatS mehr lesen...
Guten Tag an alle, Ich hoffe jemand kann mir mit diesen Thema helfen. Folgendes: Mein Ehemann war schon mal verheiratet. Er und seine Exfrau haben 2 minderjährige Kinder zusammen. Und die sind auch schon 2 Jahre geschieden. S... mehr lesen...
Hallo, Mich würde folgende Frage interessieren, Wenn ein unverheiratetes Paar ein Haus kauft, im GB je zur Hälfte eingetragen ist, und beide das Haus bei Trennung behalten möchten. Wie muss dann vorgegangen werden? Spielt... mehr lesen...
Ok, danke für die ausführliche Antwort :) mehr lesen...
Den Schuss vor den Bug hast Du nicht gehört! Dann nimm das: Wenn ich mir Deinen Beitrag mit demselben Titel auf REDDIT ansehe, wo Du auch alles gelöscht hast, dann dürfte ich voll ins Schwarze getroffen haben. Solche Leute wie Du haben auch dort keine Freunde und irgendwie scheinen alle vermiete... mehr lesen...
Hallo! Was Mietrecht angeht, wirklicher Laie hier. In meiner ehem. Wohnung (Altbau) wurde (Durchschnitt von Okt. 2017-Jän 2023) doch mMn. viel mehr bezahlt als hätte laut Amtsgutachten der Ma50 sein sollen. War ein befriste... mehr lesen...
Ich würde an Ihrer Stelle das Verfahren vor der Schlichtungsstelle einmal ohne Rechtsbeistand absolvieren. Sollte das Ergebnis für Sie nicht passen, dann könnte man danach immer noch Rechtsberatung einholen (allenfalls auch gratis beim Amtstag des Gerichtes, oder bei einer erstanwaltlichen Auskun... mehr lesen...
Hallo, wir haben in zwei Wochen auch einen Termin bei einem Notar, wollte hier aber einmal nachfragen, ob sich jemand damit auskennt. Ich habe vor ca 8 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Diese bewohne ich seither auch dur... mehr lesen...
Die beiden nun letztgenannten Links findet man auch im von mir verwiesenen Thread. Den habe ich hier erwähnt, weil es das Thema schon gibt und es die typischen Herangehensweisen umfasst, die sich inhaltlich mit dem Horizont des Fragesteller decken. Nachdem es dem Ratsuchenden weniger um die Ausg... mehr lesen...
Wir hatten in unserer Wohnanlage einen Schaden an den Fenstergläsern - es waren nicht alle Tops betroffen - der Sachverständige hat die Erhebung des Schaden je Wohnung dokumentiert. Die UNIQA Versicherung hat nach jahrelangen V... mehr lesen...
Unabhängig von der Art der Verwaltung: Sie argumentieren, dass es keine Rolle spielt, ob es sich um eine gewöhnliche oder außergewöhnliche Verwaltung handelt. In beiden Fällen sollte die Hausverwaltung für Fehler, die im Rahmen ihrer Tätigkeit auftreten, haftbar gemacht werden. Dies ist im Allgem... mehr lesen...
Hallo, Ich wurde im Herbst wegen eines Zivilverfahrens als Zeuge zum Gericht geladen, dabei wurde mir ein Dokument bzw. der schwarzweiß-Scan eines Fotos eines zerknitterten Dokuments vorgelegt, welches ich unterschrieben haben... mehr lesen...
Wenn ein verfälschtes Dokument oder eine Kopie davon im Rechtsverkehr verwendet wird, fällt es mMn schon unter den Tatbestand der Urkundenfälschung, vor allem aber könnte hier auch Prozessbetrug vorliegen. mehr lesen...
Guten Tag! Folgende Situation: Ich bin geschieden, mit zwei Kindern (7+10 Jahre), meine Ex-Frau bezieht die Familienbeihilfe. Die Kinder sind abwechselnd eine Woche bei ihr, dann bei mir. Den Familienbonus habe bisher ich bezo... mehr lesen...
Um Gottes Willen, dafür braucht es doch keinen Anwalt. Selbst wenn Dir keine Familienbeihilfe zustehen würde, könnt ihr die Aufteilung des steuerlichen Absetzbetrages unter Euch ausmachen, wie ihr den Steuervorteil optimal nützen könnt. Welche Varianten es dafür gäbe, findest Du hier: https://ww... mehr lesen...
Ist es erlaubt auf zwei benachbarten Grundstücken jeweils eine PV-Anlage bis zu 400m² Modulfläche zu bauen? mehr lesen...
Du beziehst Dich konkret auf § 21 Abs.1 Z 2 lit.o Stmk. BauG (Steiermärkisches Baugesetz). So wie es rüberkommt, könnte die bewusste Umgehung einer verpflichtenden Baubewilligung mitschwingen, damit das Projekt nur meldepflichtig wäre und es in keinem vereinfachten Bewilligungsverfahren abgehande... mehr lesen...
Ich suche DRINGEND für eine Wiener Freundin einen in Lehrer-Dienstrechtsangelegenheiten (Vertragslehrer) versierten Rechtsanwalt. mehr lesen...
Ach, jetzt überblicke ich die Rahmenbedingungen. Es geht (in Bezug auf den Schulleiter) um das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und die Vertragslehrperson/Vertragsbedienstete wurde noch nicht gekündigt. Zudem dürfte ein Vorgehen nach § 78 StPO (wenn die Dienstpflichtverletzung den Verdacht einer v... mehr lesen...
1 Paragraf aktualisiert
Betriebskosten aconto Gewerbe wurde über 5 Jahre in der vereinbarten Höhe bezahlt. Nun Forderung des Mieters auf eine monatliche Rechnungslegung durch den Vermieter. Muss der Vermieter dem Anliegen des Mieters nachkommen? Im Mi... mehr lesen...
Hallo liebes Forum, ich möchte ein Grundstück kaufen. Da ich noch nicht die ganze Summe habe, habe ich mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich ihm eine Anzahlung von 5000 überweise. Jetzt hat er mir schon den Vorvertrag geschic... mehr lesen...
Folgende Frage: Mann und Frau sind verheiratet, Mann hat zwei Kinder (beide Erwachsen) deren Mutter aber nicht die Ehefrau ist (Stiefmutter, nicht adoptiert) Die Frau will unbedingt, dass das gemeinsame Haus (von ihr und dem ... mehr lesen...
Dem hinterbliebenen Ehegatten/der Ehegattin steht ohnehin das Wohnrecht zu. mehr lesen...