JUSLINE - Ihr Gesetzesportal

2023
17. Oct

1 Antwort zum Beitrag von AV
Verfasst vor 1 Jahr, 10 Monate


BR Ausfallsprinzip

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Community, ein in einem Betrieb mit mehr als 150 Mitarbeitern freigestellter Betriebsrat, verlangt eine drastische Gehaltserhöhung mit der Argumentation, ohne Betriebsratstätigkeit hätte er weiter Karriere gemacht, also ... mehr lesen...

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 10 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In der Tat kommt diese Debatte immer wieder vor und - wie von Dir bereits wunderbar erläutert - haben die Gehaltsentwicklungen im Sinne des Ausfallsprinzips mitzuziehen (Beschränkungs- und Benachteiligungsverbot). Allerdings wäre das in irgendeiner Form nachzuweisen, was wäre, wenn man nicht daue... mehr lesen...

15. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Katze2
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Fotos von Personen im Internet veröffentlichen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo! Darf man Fotos von Personen auf Facebook in einer "Erinnerungsgruppe" veröffentlichen? Die Fotos wurden ungefähr 1976 gemacht ( Strasse und Park) und es sind 7 Personen drauf. Danke im Voraus! LG mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 10 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…wichtig ist immer Freiwilligkeit, weil bei Interessenabwägung entscheidet das Gericht (vor allem bei Kindern) regelmäßig für den Schutz personenbezogener Daten; und viele EDV-Fachleute leben davon, im Fall des Falles Gesichter aus Websites zu retuschieren… mehr lesen...

15. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Katze2
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Erben zu gleichen Teilen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, Wenn in einem Testament steht:" Die Personen x,y,z sind Haupterben zu gleichen Teilen" und Person x erbt ein Haus Person y eine Wohnung und Person z ein Motorrad Muss dann Person x der Person z etwas zahlen ( einen Ausg... mehr lesen...

4 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 10 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wie gesagt, wir wissen noch immer nicht, ob wer schon mit Schenkungen bedacht worden ist und welche sonstige Vermögenswerte es noch geben könnte. Das würde alles im Nachlassverfahren seine Berücksichtigung finden. Ungeachtet dessen sind die Werte der Objekte unbekannt, während der Erblasser im We... mehr lesen...

Sofortabfrage ohne Anmeldung!


Jetzt Abfrage starten
15. Oct

2 Gesetze aktualisiert


Gleichbehandlungsgesetz (GlBG)

3 Paragrafen aktualisiert

Urlaubsgesetz (UrlaubsG)

2 Paragrafen aktualisiert

mehr lesen...

Aktualisiert am 15.10.23
14. Oct

0 Beiträge im Forum von Magnola5020
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


MENSCHENRECHTE, STALKING, V2K

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Rechtsbewussten, Ich bin Zielperson von Kriminellen, die gegen Rechte wie die auf Privatsphäre, auf Datenschutz, auf guten Namen usw verstoßen, indem sie der Öffentlichkeit Zugang, zu dem, was Herr Prof. S von de... mehr lesen...

13. Oct

1 Antwort zum Beitrag von MikeH85
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Sportwetten Geld zurück?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, seit einem Jahr bin ich bei Admiral Sportwetten Österreich angemeldet. Meine Frage ist ob ich meine Spielverluste zurück verlangen kann? Ich weiß ich hätte nicht spielen sollen und es war ja auch nicht wirklich vi... mehr lesen...

5 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Man bekommt einen Eindruck, worum es dem Wettanbieter geht, wenn man via einer großen Suchmaschine folgende Stichworte eingibt: admiral bewertungen trustpilot Du führst Nebensächlichkeiten auf, die nicht auf die Ansatzpunkte für eine Kulanz abzielen. Es ist irrelevant, was Du für ein Staatsbürge... mehr lesen...

12. Oct

2 Gesetze aktualisiert


mehr lesen...

Aktualisiert am 12.10.23
11. Oct

2 Gesetze aktualisiert


08. Oct

1 Beitrag im Forum von RB3
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Erbunwürdig

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Frage, Jemand bekommt per Testament im Vorhinein schon eine Schenkung, in dem Fall Grundstücke und zudem ein Haus. Dieses Haus das teilweise auf diesen Grundstücken errichte ist, allerdings erst nach Ableben eines weiter... mehr lesen...

08. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Pippi
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Bezug im Erlebensfall

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Abend, Ich habe eine Frage, und zwar habe ich eine Risikolebensversicherung. Beim Bezugsrecht im Erlebensfall steht mein Name und " in voller Höhe". Im Ablebensgall steht der Name meines Mannes und ebenso " in voller Hö... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Pippi
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für deine Antwort, ich werde nochmal im der Polizze nachlesen, lg und schönen Abend mehr lesen...

07. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Eigenbau
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Behörde versendet Bescheid

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forums-Mitglieder! Betreffend eines Bescheides der Stadt Wien der "vorzeitig" erstellt wurde, habe ich folgende Fragen: Mit Datum 25.09.2023 - eingelangt am 06. OKTOBER 2023 - erstellte die Behörde einen Bescheid - Ableh... mehr lesen...

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

...aufgrund der vielen Ansuchen und Personalmangel in Bereichen wie eben Mietzinsbeihilfe oder auch Sozialhilfe wird leider oft mit Standardbriefen und Textbausteinen gearbeitet und der Sachverhalt nur oberflächlich ermittelt, aber Sie haben es ja eh genau richtig gemacht und kriegen hoffentlich ... mehr lesen...

06. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Telestes
Verfasst vor 2 Jahre


Zivilrechtliche Ansprüche erben

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Rechtskundige, als Alleinerbe sehe ich mich mit einer Erbschaft konfrontiert, deren Aktiva unter 5.000 EUR betragen und somit nach §153 Außerstreitgesetz ohne Abhandlung abgeschlossen werden könnte und mich zum Einzelrec... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Du scheinst mich nicht verstanden zu haben und sowas könnte rauskommen, wenn man nicht weiter nachhakt. Sicher braucht es einen Einantwortungsbeschluss, um überhaupt als Erbe zu gelten. Doch für die zivilrechtlichen Ansprüche braucht es nichts Eigenes in der Hand. Bei einem Verlassenschaftsverfah... mehr lesen...

06. Oct

1 Beitrag im Forum von k9720145
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Schaffung einer neuen Gartenfläche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bewohne eine Wohnung in einem Haus mit insgesamt 4 Parteien. Zur EG-Wohnung gehört ein Garten an der Vorderseite des Hauses, die zwei Whg im 1. Stock und die DG-Whg haben jeweils einen Balkon nach vorne. Hinterm Haus befin... mehr lesen...

06. Oct

1 Antwort zum Beitrag von terakles
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Hauptwohnsitzbefreiung Immobilienertragssteuer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, habe eine Eigentumswohnung gekauft. Datum des Kaufvertrags 20.09.2021. Die Wohung ist zum Verkauf ausgeschrieben aber bislang noch NICHT verkauft. Allerdings würde ich mit Stichtag 10.10.2023 meinen Hauptwohnsitz in der... mehr lesen...

2 vorherige Antworten

Neueste Antwort von alles2
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die Fristberechnung für den Hauptwohnsitzbefreiungstatbestand ist komplexer. Für verbindlichere Aussagen müssten wir den Zeitpunkt der Begründung des Hauptwohnsitzes nach der Anschaffung des Eigentumswohnung wissen. Bei der vorausgesetzten durchgehenden Nutzung als Hauptwohnsitz von mindestens zw... mehr lesen...

05. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Eigenbau
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Erbrecht - Genossenschaftswohung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Ich möchte hinsichtlich des Todes meines Schwiegervaters folgende Fragen stellen: Nachdem dieser mit seiner Ehegattin in einer Genossenschaftswohnung - Mietwohnung - lebte, möchte ich fragen wie es sic... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Eigenbau
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrter Herr "alles2"! Recht herzlichen Dank auch für diese Antwort und der dazugehörigen Internetadresse. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

05. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Nabs
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Stunden reduzieren - wie wird Lohn berechnet?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo zusammen, ich habe meine Stunden von 40 auf 32 Wochenstunden reduziert. Jetzt habe ich einen Annex dazu erhalten und mir wurde der gesamte Brutto Lohn reduziert - also der Tariflohn und die Tarifüberbezahlung. Dachte, da... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von schanzenpeter
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nabs meint wohl: 2500 Brutto (Mit Überzahlung) aliquot 625,00. Wäre gerechter und nicht nur dne KV-Lohn aliquotieren. mehr lesen...

03. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Telestes
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Erbrecht: Pflichten als Einzelrechtsnachfolger

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Rechtskundige, in Vorbereitung der Todesfallaufnahme beim Gerichtskommissär (Notar) bin ich als Alleinerbe mit einer Verlassenschaft konfrontiert, die so geringfügig ist, dass sie nach §153 bzw. §154 Außerstreitgesetz ab... mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Telestes
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

In den verkürzten Abhandlungen nach Außerstreitgesetz §153 und §154 für kleine oder verschuldete Nachlässe erfolgt keine Erbantrittserklärung, diese gibt es nur für Abhandlungen mit Einantwortung, die länger dauern, hinsichtlich der Notarkosten teurer sind und nach Einantwortung eine Gesamtrechts... mehr lesen...

02. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Nadine884
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Datenschutz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ist es in Österreich erlaubt, einen Anruf zwischen zwei Personen anzuhören, wenn ich neben einer dieser beiden Personen sitze und diese Person ausdrücklich damit einverstanden ist, dass ich mithöre? Danke mehr lesen...

1 vorherige Antwort

Neueste Antwort von Hank
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

…weil immer auch das Herz mithört und weil es keine Ohrenlider gibt - was passiert mit dem Mitgehörten? US-Präsident Richard Nixon musste 1973 zurücktreten, nicht weil er die Demokraten im Watergate Hotel abgehört hatte (obwohl er die Wahl sowieso haushoch gewonnen hätte), sondern weil er diesbe... mehr lesen...

01. Oct

1 Antwort zum Beitrag von Johann Hinterberger
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Radfahrer Vorrang, Nachrang

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn Radfahranlagen enden dann hat der Radfahrer gegenüber dem Fließverkehr Nachrang. In meiner Umgebung mündet ein >Fußweg auf dem Radfahren erlaubt ist< (allgem. Fahrverbot mit Zusatztafel Radfahren erlaubt) in eine Kre... mehr lesen...

3 vorherige Antworten

Neueste Antwort von Johann Hinterberger
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ok habe mich nochmals schlau gemacht, StVO § 19 Abs. 6 und 6a angeschaut und einiges an Judikatur gelesen. Da wird wohl die Fließverkehrsregel nach Abs. 6 zu gelten haben. mehr lesen...

30. Sep

1 Beitrag im Forum von Buuu^^
Verfasst vor 1 Jahr, 11 Monate


Fußball in einer kleinen Wohnsiedlung.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo :) Kurz im Voraus mal die Situation.  Wir haben in einer Wohnsiedlung mit 28 Parteien einen Innenhof wo Kinder immer Fußballspielen. Die Hausordnung als auch die Genossenschaft verbietet dieses jedoch.  Etliche schreibe... mehr lesen...

Ende der Timeline