§ 120 LBed. 1988

LBed. 1988 - Landesbedienstetengesetz 1988

beobachten
merken
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 14.10.2025

In diesem Abschnitt sind folgende Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 2000 sinngemäß anzuwenden:

§ 8 – Paragraph 8, –

Aufnahme in das Dienstverhältnis, Besetzung von Stellen –

§ 9 – Paragraph 9, –

Allgemeine Anstellungserfordernisse –

§ 9a – Paragraph 9 a, –

Fachliche Anstellungserfordernisse für Erzieher an Schülerheimen –

§ 10 Paragraph 10, –

Personalakt –

§ 11 Paragraph 11, –

Dienstliche Aus- und Fortbildung –

§ 12 Paragraph 12, –

Mitarbeitergespräch –

§ 14 Paragraph 14, –

Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen Rechtsträger, mit der Abweichung, dass die Landesangestellten, die in Krankenanstalten oder in Einrichtungen, die der Ausbildung von Personal für die Gesundheits- und Krankenpflege dienen, tätig sind, der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. im Sinne des § 14 Abs. 1 des Landesbedienstetengesetzes 2000 zur Dienstleistung zugewiesen sind. Diese Landesangestellten können ihr Optionsrecht im Sinne des § 14 Abs. 3 des Landesbedienstetengesetzes 2000 bis zum 1. Juli 2001 wahrnehmen. –Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen Rechtsträger, mit der Abweichung, dass die Landesangestellten, die in Krankenanstalten oder in Einrichtungen, die der Ausbildung von Personal für die Gesundheits- und Krankenpflege dienen, tätig sind, der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. im Sinne des Paragraph 14, Absatz eins, des Landesbedienstetengesetzes 2000 zur Dienstleistung zugewiesen sind. Diese Landesangestellten können ihr Optionsrecht im Sinne des Paragraph 14, Absatz 3, des Landesbedienstetengesetzes 2000 bis zum 1. Juli 2001 wahrnehmen. –

§ 15 Paragraph 15, –

Präsenz-, Ausbildungs- und Zivildienst –

§ 16 Paragraph 16, –

Enthebung vom Dienst –

mit der Maßgabe, dass die im Abs. 2 dritter Satz festgelegte Ausnahme für Nebenbezüge gleichermaßen für Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach § 69a gilt.mit der Maßgabe, dass die im Absatz 2, dritter Satz festgelegte Ausnahme für Nebenbezüge gleichermaßen für Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach Paragraph 69 a, gilt.

§ 16a – Paragraph 16 a, –

Verarbeitung personenbezogener Daten –

§ 17 Paragraph 17, –

Allgemeine Dienstpflichten –

§ 18 Paragraph 18, –

Geschenkannahme –

§ 19 Paragraph 19, –

Besondere Pflichten für Vorgesetzte –

§ 21 Paragraph 21, –

Weisungsgebundenheit –

§ 22 Paragraph 22, –

Amtsverschwiegenheit –

§ 23 Paragraph 23, –

Befangenheit –

§ 24 Paragraph 24, –

Arbeitszeit –

§ 25 Paragraph 25, –

Höchstgrenzen der Arbeitszeit –

§ 26 Paragraph 26, –

Ruhepausen –

§ 27 Paragraph 27, –

Tägliche Ruhezeiten –

§ 28 Paragraph 28, –

Wochenruhezeit –

§ 29 Paragraph 29, –

Nachtarbeit –

§ 31 Paragraph 31, –

Abwesenheit vom Dienst –

§ 32 Paragraph 32, –

Nebenbeschäftigung und Nebentätigkeit –

§ 33 Paragraph 33, –

Wohnsitz, Dienstort –

§ 33a – Paragraph 33 a, –

Telearbeit –

§ 34 Paragraph 34, –

Versetzung, Dienstzuteilung und Verwendungsänderung –

§ 35 Paragraph 35, –

Dienstkleidung, Dienstabzeichen und Dienstausweise –

§ 36 Paragraph 36, –

Anbringen dienstlicher und dienstrechtlicher Art –

§ 37 Paragraph 37, –

Erhaltung der Dienstfähigkeit –

§ 39 Paragraph 39, –

Diensterfindungen –

§ 40 Paragraph 40, –

Erholungsurlaub –

mit der Maßgabe, dass die Lehrer am Landeskonservatorium den Erholungsurlaub während der Ferien verbrauchen müssen. Während der übrigen Dauer der Ferien sind die Lehrer am Landeskonservatorium vom Dienst beurlaubt; sie sind jedoch innerhalb dieser Zeit zur Dienstleistung verpflichtet, soweit dies aus dienstlichen Gründen notwendig ist.

§ 40a – Paragraph 40 a, –

Pflegeurlaub –

§ 41 Paragraph 41, –

Sonderurlaub –

§ 42 Paragraph 42, –

Dienstfreistellung für Kuraufenthalt –

§ 42a – Paragraph 42 a, –

Familienhospizkarenz –

§ 42b – Paragraph 42 b, –

Pflegekarenz –

§ 42c – Paragraph 42 c, –

Pflegeteilzeit –

§ 42d – Paragraph 42 d, –

Karenz zur Begleitung von Kindern bei einem Rehabilitationsaufenthalt –

§ 43 Paragraph 43, –

Frühkarenz –

§ 44 Paragraph 44, –

Elternkarenz –

§ 45 Paragraph 45, –

Teilung der Elternkarenz –

§ 46 Paragraph 46, –

Karenz bei Verhinderung eines Elternteiles –

§ 47 Paragraph 47, –

Aufgeschobene Karenz –

§ 47a – Paragraph 47 a, –

Beschäftigung während der Karenz –

§ 48 Paragraph 48, –

Anrechnung der Frühkarenz sowie der Karenz –

§ 49 Paragraph 49, –

Teilzeitbeschäftigung zur Betreuung eines Kindes –

§ 51 Paragraph 51, –

Dienstfreistellung von weiblichen Landesbediensteten –

§ 52 Paragraph 52, –

Beschäftigungsbeschränkungen –

§ 53 Paragraph 53, –

Herabsetzung der Wochenarbeitszeit –

§ 57 Paragraph 57, –

Anfall, Auszahlung und Einstellung der Bezüge –

mit der Maßgabe, dass die Regelung des Abs. 2 betreffend Sonderzahlungen gleichermaßen für Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach § 69a gilt.mit der Maßgabe, dass die Regelung des Absatz 2, betreffend Sonderzahlungen gleichermaßen für Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach Paragraph 69 a, gilt.

§ 58 Paragraph 58, –

Übergang von Schadenersatzansprüchen –

§ 59 Paragraph 59, –

Ersatz von Übergenüssen –

§ 60 Paragraph 60, –

Verjährung –

§ 61 Paragraph 61, –

Verzicht auf Ersatzforderungen –

§ 70 Paragraph 70, –

Sonderzahlung –

§ 74 Paragraph 74, –

Kinderzulage –

§ 77 Paragraph 77, –

Reisegebühren –

§ 78 Paragraph 78, –

Sachleistungen –

§ 79 Paragraph 79, –

Bezugsvorschuss –

§ 80 Paragraph 80, –

Aushilfen, Unterhaltsbeiträge –

§ 81a – Paragraph 81 a, –

Pensionskassenvorsorge –

§ 83 Paragraph 83, –

Mitteilung von Pflichtverletzungen –

§ 84 Paragraph 84, –

Ausstellungen, Rügen –

§ 85 Paragraph 85, –

Begründung des Dienstverhältnisses –

§ 86 Paragraph 86, –

Dienstvertrag –

§ 86a – Paragraph 86 a, –

Informationen zum Dienstverhältnis –

§ 87 Paragraph 87, –

Anspruch bei Dienstverhinderung –

mit der Maßgabe, dass bei der Berechnung nach Abs. 7 auch Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach § 69a zu berücksichtigen sind.mit der Maßgabe, dass bei der Berechnung nach Absatz 7, auch Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach Paragraph 69 a, zu berücksichtigen sind.

§ 87c – Paragraph 87 c, –

Altersteilzeit –

§ 87a – Paragraph 87 a, –

Bildungskarenz und Bildungsteilzeit –

§ 87b – Paragraph 87 b, –

Wiedereingliederungsteilzeit –

§ 88 Paragraph 88, –

Auflösung des Dienstverhältnisses –

§ 89 Paragraph 89, –

Austritt aus dem Dienstverhältnis –

§ 90 Paragraph 90, –

Entlassung aus dem Dienstverhältnis –

§ 91 Paragraph 91, –

Rechtsfolgen der vorzeitigen Beendigung des Dienstverhältnisses –

§ 92 Paragraph 92, –

Auflösung des Dienstverhältnisses durch Zeitablauf –

§ 93 Paragraph 93, –

Kündigung des Dienstverhältnisses –

§ 94 Paragraph 94, –

Kündigungsschutz –

§ 95 Paragraph 95, –

Abfertigung – mit der Abweichung, dass das monatliche Entgelt die Monatsbezüge gemäß § 121 in Verbindung mit § 56 Abs. 1 sind.Abfertigung – mit der Abweichung, dass das monatliche Entgelt die Monatsbezüge gemäß Paragraph 121, in Verbindung mit Paragraph 56, Absatz eins, sind.

§ 96 Paragraph 96, –

Folgebeschäftigung –

§ 114 Paragraph 114, –

Übergangsbestimmung für die Abfertigung –

§ 115 Paragraph 115, –

Übergangsbestimmung für den Todesfallbeitrag – mit der Ergänzung, dass, wenn die Hinterbliebenen einen ihnen zustehenden Anspruch auf Zusatzpension geltend machen, ihnen als Todesfallbeitrag das Doppelte der ihnen zukommenden monatlichen Zusatzpension gebührt.

§ 119 Abs. 1 Paragraph 119, Absatz eins, –

Übergangsbestimmung für die Familienzulage –.

*) Fassung LGBl.Nr. 28/1991, 29/1993, 49/1995, 2/1997, 25/1998, 49/2000, 14/2001, 21/2002, 52/2002, 26/2003, 17/2005, 23/2009 67/2010, 31/2012, 36/2013, 44/2013, 50/2015, 35/2017, 37/2018, 66/2019, 72/2022, 36/2023

In Kraft seit 01.07.2024 bis 04.09.2025
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Kommentare zu § 120 LBed. 1988


Es sind keine Kommentare zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können den Inhalt von § 120 LBed. 1988 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Entscheidungen zu § 120 LBed. 1988


Zu diesem Paragrafen sind derzeit keine Entscheidungen verfügbar.
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

0 Diskussionen zu § 120 LBed. 1988


Es sind keine Diskussionsbeiträge zu diesen Paragrafen vorhanden.
Sie können zu § 120 LBed. 1988 eine Frage stellen oder beantworten. Klicken Sie einfach den nachfolgenden roten Link an!
Diskussion starten
Inhaltsverzeichnis LBed. 1988 Gesamte Rechtsvorschrift Drucken PDF herunterladen Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten
§ 119b LBed. 1988
§ 121 LBed. 1988