Entscheidungen zu § 9 Abs. 3 PVG

Personalvertretungsaufsichtsbehörde

102 Dokumente

Entscheidungen 61-90 von 102

RS Pvak 2020/1/3 A34-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §2 Abs2PVG §9 Abs3 lita Schlagworte Besetzungsverfahren; Grundsätze der Interessenvertretung; Vorrang der Gesamtinteressen; weiter Ermessensspielraum
Rechtssatz: Mit diesen Entscheidungen hat der DA seinen ihm vom Gesetzgeber eingeräumten weiten Ermessensspielraum daher nicht überschritten. Auch wurden vom DA bei seinen Entscheidungen keine Grundsätze vertreten, die mit den nach § 2 Abs. 1 und 2 PVG zu wahrenden Grundsä... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 03.01.2020

RS Pvak 2020/1/3 A34-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §2 Abs2PVG §9 Abs3 lita Schlagworte Besetzungsverfahren; Grundsätze der Interessenvertretung; Vorrang der Gesamtinteressen; weiter Ermessensspielraum; Zuständigkeit zur inhaltlichen Überprüfung von PVO-Entscheidungen nur bei Willkür
Rechtssatz: Wie das BVwG in seinem Erkenntnis vom 17. Dezember 2018, GZ W257 2203456-1/9E, rechtskräftig ausgeführt hat, besteht bei nachprüfenden Kontrollen der Entscheidungen von DA überdi... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 03.01.2020

RS Pvak 2019/12/10 G1-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO
Rechtssatz: Zu Auswahlentscheidungen in Besetzungsverfahren vertrat die PVAK in ständiger Rechtsprechung, an der die PVAB unverändert festhält, die Auffassung, dass das PVG der Personalvertretung bei der Mitwirkung an Planstellenbesetzungen insofer... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G1-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Ähnliches gilt nach Ansicht der PVAB (die sich auch in dieser Frage der ständigen Rechtsprechung der PVAK unverändert anschließt) für die ihr im Rahmen der Erstellung eines Gutachtens obliegende Überprüfung von Auswahlentscheidungen des D... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G1-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Nach Auffassung der PVAB sind nach den vorgelegten Dokumenten beide Bewerber für die zu besetzende Funktion hervorragend geeignet. Sowohl A als auch B haben eine beeindruckende Laufbahn ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G1-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Damit ist aber auch kein Grund ersichtlich, der Absicht des Bundesministers für ***) entgegenzutreten, A und nicht, wie vom ZA vorgeschlagen, B mit der Leitung der Abteilung ***) zu betr... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G1-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Der Absicht des Bundesministers für ***), A mit dem Arbeitsplatz***) "Leitung der Abteilung X" zu betrauen, kann nicht entgegengetreten werden. European Case Law ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G2-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO
Rechtssatz: Zu Auswahlentscheidungen in Besetzungsverfahren vertrat die PVAK in ständiger Rechtsprechung, an der die PVAB unverändert festhält, die Auffassung, dass das PVG der Personalvertretung bei der Mitwirkung an Planstellenbesetzungen insofer... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G2-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Ähnliches gilt nach Ansicht der PVAB (die sich auch in dieser Frage der ständigen Rechtsprechung der PVAK unverändert anschließt) für die ihr im Rahmen der Erstellung eines Gutachtens obliegende Überprüfung von Auswahlentscheidungen des D... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G2-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Nach Auffassung der PVAB sind nach den vorgelegten Dokumenten beide Bewerber für die zu besetzende Funktion hervorragend geeignet. Sowohl A als auch B haben eine beeindruckende Laufbahn ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G2-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Damit ist aber auch kein Grund ersichtlich, der Absicht des Bundesministers für ***)entgegenzutreten, A und nicht, wie vom ZA vorgeschlagen, B mit dem Arbeitsplatz "Leiter/in X" zu betra... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G2-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Der Absicht des Bundesministers für ***), A mit dem Arbeitsplatz „Leiter/in X“ zu betrauen, kann nicht entgegengetreten werden. European Case Law Identifier (ECLI... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G3-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO
Rechtssatz: Zu Auswahlentscheidungen in Besetzungsverfahren vertrat die PVAK in ständiger Rechtsprechung, an der die PVAB unverändert festhält, die Auffassung, dass das PVG der Personalvertretung bei der Mitwirkung an Planstellenbesetzungen insofer... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G3-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Ähnliches gilt nach Ansicht der PVAB (die sich auch in dieser Frage der ständigen Rechtsprechung der PVAK unverändert anschließt) für die ihr im Rahmen der Erstellung eines Gutachtens obliegende Überprüfung von Auswahlentscheidungen des D... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G3-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Nach Auffassung der PVAB sind nach den vorgelegten Dokumenten beide Bewerber für die zu besetzende Funktion hervorragend geeignet. Sowohl A als auch B haben eine beeindruckende Laufbahn ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G3-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Damit ist aber auch kein Grund ersichtlich, der Absicht des Bundesministers für ***) entgegenzutreten, A und nicht, wie vom ZA vorgeschlagen, B mit dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz zu b... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

RS Pvak 2019/12/10 G3-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs7 Schlagworte Gutachten der PVAB; Besetzung von Arbeitsplätzen; Grundsätze der Interessenvertretung; Entscheidungen der PVO; Ermessensspielraum der PVO; Entscheidungen des DG; Ermessensspielraum des DG
Rechtssatz: Der Absicht des Bundesministers für ***), A mit dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz zu betrauen, kann nicht entgegengetreten werden. European Case Law Identifier (E... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 10.12.2019

TE Pvak 2019/11/4 A29-PVAB/19

A 29-PVAB/19 Bescheid Die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (PVAB) hat durch ihre Mitglieder Dr.in Eva-Elisabeth SZYMANSKI als Vorsitzende sowie Dr.in Anita PLEYER als Vertreterin des Dienstgebers und Mag. Walter HIRSCH als Vertreter der Dienstnehmer/innen über den Antrag der A (Antragstellerin), die Geschäftsführung des zuständigen Zentralausschusses (ZA) beim Bundesministerium für Inneres (BMI) im Zusammenhang mit der Bewerbung der Antragstellerin um eine ausgeschriebene Funkt... mehr lesen...

Entscheidung | Pvak | 04.11.2019

RS Pvak 2019/11/4 A29-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §2 Abs2PVG §9 Abs3PVG §9 Abs4 lita Schlagworte Grundsätze der Interessenvertretung; Vorgangsweise bei Mitteilungen an PVO über beabsichtigte Maßnahmen iSd PVG §9 Abs3
Rechtssatz: Die PVAB sieht sich zudem zu folgender rechtlicher Klarstellung zu der in der ZA-Stellungnahme vom 23. September 2019 vertretenen Auffassung veranlasst, im gegenständliche Fall käme „lediglich § 9 Abs. 3 PVG zum Tragen“, was bedeute, „dass die ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 04.11.2019

RS Pvak 2019/11/4 A29-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §2 Abs2PVG §9 Abs3PVG §9 Abs4 lita Schlagworte Grundsätze der Interessenvertretung; Vorgangsweise bei Mitteilungen an PVO über beabsichtigte Maßnahmen iSd PVG §9 Abs3
Rechtssatz: Da eine solche Prüfung und Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der Dienstbehörde, einen Mitbewerber der Antragstellerin mit der ausgeschriebenen Funktion zu betrauen, nach vorzunehmender Bewertung der übrigen Bewerbungen um diese Funktion und ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 04.11.2019

TE Pvak 2019/7/15 A18-PVAB/19

A18-PVAB/19 Bescheid Die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (PVAB) hat durch ihre Mitglieder Dr.in Eva-Elisabeth SZYMANSKI als Vorsitzende sowie Dr.in Anita PLEYER als Vertreterin des Dienstgebers und Mag. Walter HIRSCH als Vertreter der Dienstnehmer/innen über den Antrag des Abteilungsinspektors A, die Geschäftsführung des Dienststellenausschusses für die Bediensteten der Exekutive bei der Justizanstalt ***) (JA) und des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Verfassung, ... mehr lesen...

Entscheidung | Pvak | 15.07.2019

RS Pvak 2019/7/15 A18-PVAB/19

Norm: PVG §2 Abs1PVG §2 Abs2PVG §9 Abs3 litaPVG §22 Abs4 Schlagworte Funktionsbestellung; Besetzungsvorschlag; Grundsätze der Interessenvertretung; Stellungnahmen der PV
Rechtssatz: Aus dem Gesagten folgt, dass eine Stellungnahme der PV das Gesetz nur dann verletzen kann, wenn sie Grundsätze vertritt, die mit den nach § 2 Abs. 1 und 2 PVG zu wahrenden Grundsätzen in klarem Widerspruch stehen, jede Auseinandersetzung mit der Problematik des ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 15.07.2019

TE Pvak 2019/5/6 A10-PVAB/19

A 10-PVAB/19 Bescheid Die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (PVAB) hat durch ihre Mitglieder Dr.in Eva-Elisabeth SZYMANSKI als Vorsitzende sowie Dr.in Anita PLEYER als Vertreterin des Dienstgebers und Mag. Walter HIRSCH als Vertreter der Dienstnehmer/innen über den Antrag der GrInspin A, die Geschäftsführung des Dienststellenausschusses für die Bediensteten der Exekutive der JA ***) (DA) und des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung un... mehr lesen...

Entscheidung | Pvak | 06.05.2019

RS Pvak 2019/5/6 A10-PVAB/19

Norm: PVG §9 Abs3 litaAusG §10 Abs1 Schlagworte Funktionsbestellung; Besetzungsvorschlag; Bewertungskriterien; gleich geeignete Bewerber/innen
Rechtssatz: Der Dienststellenleiter (DL) der JA stufte die Antragstellerin und einen männlichen Mitbewerber B als „in höchstem Ausmaß geeignet“ für die ausgeschriebene Funktion ein. Der DL war zu dem Schluss gekommen, dass zwar beide im Beurteilungskriterium „in höchstem Ausmaß geeignet“ einzustufen ... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 06.05.2019

RS Pvak 2019/5/6 A10-PVAB/19

Norm: PVG §9 Abs3 litaAusG §10 Abs1B-GlBG §10 Schlagworte Bewertungskriterien; gleich geeignete Bewerber/innen
Rechtssatz: Nach § 6 Abs. 1 erster Satz des Frauenförderungsplans des BMJ, BGBl. II Nr. 253/2015, den die Antragstellerin ins Treffen führt, sind „Bewerberinnen, die für die angestrebte hervorgehobene Verwendung (Funktion) gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, gemäß § 11c B-GlBG vorrangig zu bestellen.“ Diese Rege... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 06.05.2019

TE Pvak 2019/1/29 B4-PVAB/18

B4-PVAB/18 Prüfungsergebnis Die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (PVAB) hat durch ihre Mitglieder Dr. Josef GERM als Vorsitzenden sowie Dr.in Anita PLEYER als Vertreterin des Dienstgebers und Dr. Wolfgang SETZER als Vertreter der Dienstnehmer/innen die im Wege des Zentralausschusses für das Bundesministerium für Landesverteidigung (ZA) gemäß § 41 Abs. 4 und 5 des Bundes- Personalvertretungsgesetzes (PVG), BGBl. Nr. 133/1967, zuletzt geändert mit Art. 15 der 2. Dienstrechts-Nove... mehr lesen...

Entscheidung | Pvak | 29.01.2019

RS Pvak 2019/1/29 B4-PVAB/18

Norm: PVG §2PVG §9 Abs1PVG §9 Abs3 litlPVG §12PVG §14 Schlagworte keine Mitwirkungsrechte der PV bei Strukturänderungen wie Zuständigkeitswechsel von Dienststellen; Mitwirkungsrecht der PV infolge von Strukturänderungen
Rechtssatz: Das Mitwirkungsrecht der PV entsteht erst dann, wenn die Einzelmaßnahmen zur Umsetzung der Organisationsänderung konkret in Angriff genommen werden. Näheres siehe in dem vorzitierten Prüfungsergebnis vom 16. Okto... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 29.01.2019

RS Pvak 2019/1/13 B8-PVAB/15

Norm: PVG §9 Abs2 litbPVG §9 Abs3 litaPVG §10 Abs5 letzter Satz Schlagworte Zustimmungspflichtige Maßnahme; Aussetzung der Maßnahme; Dienstplan; Diensteinteilung
Rechtssatz: Bei der in Beschwerde gezogenen behaupteten Verletzung des PVG handelt es sich um einen Befehl vom 20. November 2015, wonach sich vom 23. November 2015 bis 27. November 2015 sechs Kadersoldaten des Z für eine Einsatzvorbereitung nach Y zu begeben hätten, wobei dieser Ei... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 13.01.2019

TE Pvak 2017/10/16 B 7-PVAB/17

B 7–PVAB/17-10 Prüfungsergebnis Die Personalvertretungsaufsichtsbehörde (PVAB) hat durch ihre Mitglieder Dr.in Eva-Elisabeth SZYMANSKI als Vorsitzende sowie Dr.in Anita PLEYER als Vertreterin des Dienstgebers und Dr. Wolfgang SETZER als Vertreter der Dienstnehmer/innen die im Wege des Zentralausschusses für das Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport (ZA) gemäß § 41 Abs. 5 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes, BGBl. Nr. 133/1967, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 119... mehr lesen...

Entscheidung | Pvak | 16.10.2017

RS Pvak 2017/10/16 B 8-PVAB/17

Norm: PVG §9 Abs3 litlPVG §9 Abs4 lita Schlagworte Organisationsänderungen Verständigungspflicht
Rechtssatz: Für Organisationsänderungen gilt die Verständigungspflicht in § 9 Abs. 3 lit. l PVG, wonach der PV die „beabsichtigte Ausgliederung, Auflassung oder Zusammenlegung von Dienststellen oder die beabsichtigte Auflassung von Arbeitsplätzen“ schriftlich mitzuteilen ist. Diese schriftliche Mitteilung hat nach § 9 Abs. 3 letzter Satz PVG ehe... mehr lesen...

Rechtssatz | Pvak | 16.10.2017

Entscheidungen 61-90 von 102

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten