Entscheidungen zu § 7 UWG

Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)

645 Dokumente

Entscheidungen 541-570 von 645

RS OGH 1976/4/6 4Ob308/76, 4Ob248/05g, 4Ob175/06y, 4Ob82/17p, 4Ob12/18w, 4Ob119/18f

Norm: UWG §1 C5cUWG §7 E1
Rechtssatz: Beim Verwarnungsschreiben sind dieselben Grundsätze zu beachten, die bei einer privaten Veröffentlichung einer in einem Verfahren wegen unlauteren Wettbewerbs ergangenen gerichtlichen Entscheidung gelten, bei welcher den Parteien kein schrankenloses Recht auf Verbreitung des Inhaltes zukommt. Entscheidungstexte 4 Ob 308/76 Entscheidungstext OGH 06.0... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 06.04.1976

RS OGH 1975/3/5 1Ob15/75, 4Ob342/75, 3Ob607/76, 4Ob327/77, 4Ob387/77, 3Ob544/78, 2Ob510/78, 4Ob316/7

Norm: EO §389 VCUWG §7 E2UWG §24
Rechtssatz: 1.) Dem Gegner der gefährdeten Partei kann es grundsätzlich nicht verwehrt werden, den von der gefährdeten Partei behaupteten Anspruch durch geeignete Bescheinigungsmittel unglaubhaft zu machen (RSpr 1929/19 = JBl 1929,374 und 1 Ob 171/63), soweit dies mit den Mitteln des Bescheinigungsverfahrens möglich ist (4 Ob 307/59 ua). 2.) Aus der Beschränkung des Bescheinigungsverfahrens auf parate Beweismitt... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1975

RS OGH 1974/10/22 4Ob345/74, 4Ob372/76, 4Ob353/80 (4Ob354/80)

Norm: ABGB §37 JUWG §1 BUWG §7 A
Rechtssatz: Bei einer wettbewerbswidrigen Täuschung ist jener Ort maßgebend, an dem das Publikum über den Preis, die Waren oder den Betrieb irregeführt wird. Bei einer als wettbewerbswidrig beanstandeten schriftlichen Behauptung ist jener Ort als Begehungsort anzusehen, wo die durch den Inhalt des Schreibens berührten Interessen der Mitbewerber aufeinandertreffen. Entscheidungstexte ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 22.10.1974

RS OGH 1974/10/15 4Ob340/74

Norm: UWG §7 CUWG §7 D
Rechtssatz: Die Behauptung, daß ein Mitbewerber eine in bestimmten Ländern der freien Welt verbotene Geschäftsmethode anwende und verteidige, ist geeignet, das Vertrauen der Kunden des Mitbewerbers und der Interessenten für seinen Betrieb zu untergraben und damit den Betrieb zu schädigen (Vertretereinsatz durch Fernlehrinstitut). Entscheidungstexte 4 Ob 340/74 En... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.10.1974

RS OGH 1974/10/15 4Ob340/74

Norm: EO §389 IIIAUWG §7 C
Rechtssatz: Überprüfbare Tatsachenbehauptung, daß eine Geschäftsmethode (Vertretereinsatz) in bestimmten Ländern verboten sei. Entscheidungstexte 4 Ob 340/74 Entscheidungstext OGH 15.10.1974 4 Ob 340/74 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0005265 Im RIS seit ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 15.10.1974

RS OGH 1974/5/14 4Ob319/74

Norm: UWG §7 E1UWG §7 F1UWG §18
Rechtssatz: Die Wahrheit des Vorwurfes, "die Firma" des Klägers habe die Redaktion einer Zeitung "hineingelegt" und den "kostenlosen Leserdienst" dieses Blattes "mißbraucht", ist dann erwiesen, wenn feststeht, daß ein Angestellter des Klägers die betreffenden Handlungen im Betrieb und im Interesse des Unternehmens gesetzt hat. Entscheidungstexte 4 Ob 319/74 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 14.05.1974

RS OGH 1974/5/7 4Ob313/74, 4Ob319/75, 4Ob324/76, 4Ob352/76, 4Ob395/76, 4Ob310/77, 4Ob328/77, 4Ob334/

Norm: UWG §1 C5bUWG §7 AUWG §14 C
Rechtssatz: Auch wer fremden Wettbewerb fördert, handelt zu Zwecken des Wettbewerbes. Entscheidungstexte 4 Ob 313/74 Entscheidungstext OGH 07.05.1974 4 Ob 313/74 Beisatz: Skiwelt (T1) Veröff: ÖBl 1975,33 4 Ob 319/75 Entscheidungstext OGH 10.06.1975 4 Ob 319/75 Beisatz: Allgemeine Unfallversicherungs... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.05.1974

RS OGH 1974/5/7 4Ob313/74, 4Ob111/92, 4Ob1073/92 (4Ob1074/92), 4Ob109/94, 4Ob2/96 (4Ob3/96), 4Ob2205

Norm: UWG §7 B
Rechtssatz: Während das "Behaupten" die einem anderen gegenüber aus eigenem Wissen herrührende Mitteilung darstellt, ist unter "Verbreiten" die Weitergabe des von anderer Seite Gehörten an Dritte zu verstehen. Entscheidungstexte 4 Ob 313/74 Entscheidungstext OGH 07.05.1974 4 Ob 313/74 Beisatz: Skiwelt (T1) Veröff: ÖBl 1975,33 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.05.1974

RS OGH 1974/5/7 4Ob313/74, 4Ob354/86, 4Ob114/88, 4Ob133/90, 4Ob30/94, 4Ob2205/96k, 4Ob70/06g

Norm: UWG §7 BUWG §7 G
Rechtssatz: Die Angabe der Quelle, aus der die Nachricht stammt, vermag den Eintritt der sich aus § 7 Abs 1 UWG ergebenden Rechtsfolgen nicht zu verhindern. Entscheidungstexte 4 Ob 313/74 Entscheidungstext OGH 07.05.1974 4 Ob 313/74 Beisatz: Skiwelt (T1) Veröff: ÖBl 1975,33 4 Ob 354/86 Entscheidungstext ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.05.1974

RS OGH 1974/5/7 4Ob313/74

Norm: UWG §7 BUWG §7 GUWG §25
Rechtssatz: Da die Angabe der Quellen das Verbreiten kreditschädigender Behauptungen nicht rechtfertigt, ist im Urteilsspruch auch nur der Inhalt der zu unterlassenden Behauptungen anzuführen, nicht aber die Quellen, aus denen sie bezogen wurden. Entscheidungstexte 4 Ob 313/74 Entscheidungstext OGH 07.05.1974 4 Ob 313/74 Beisatz: Skiwelt (T1) Veröf... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.05.1974

RS OGH 1974/3/5 4Ob305/74, 4Ob312/80, 4Ob1301/87, 4Ob314/97y, 4Ob72/04y

Norm: UWG §7 G
Rechtssatz: Wo ein öffentlicher Widerruf nicht in Frage kommt, weil die beanstandete Äußerung nur einem bestimmten Personenkreis gegenüber gemacht wurde, hat das Begehren des Klägers diejenigen Personen zu bezeichnen, denen gegenüber jetzt widerrufen werden soll (vgl ÖBl 1961,71; ÖBl 1957,73 ua). Entscheidungstexte 4 Ob 305/74 Entscheidungstext OGH 05.03.1974 4 Ob ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1974

RS OGH 1974/3/5 4Ob305/74

Norm: UWG §7 G
Rechtssatz: Das Widerrufsbegehren kann auch für sich allein geltend gemacht werden und ist kein Nebenanspruch des Unterlassungsbegehrens oder Schadenersatzbegehrens. Entscheidungstexte 4 Ob 305/74 Entscheidungstext OGH 05.03.1974 4 Ob 305/74 Beisatz: Brillenmacher im Wunderland. (T1) Veröff: SZ 47/23 = ÖBl 1974,111 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1974

RS OGH 1974/3/5 4Ob305/74

Norm: UWG §7 GUWG §20
Rechtssatz: Der Widerrufanspruch, gleich ob er ein Schadenersatzanspruch, oder - so die neuere Rechtsprechung und Lehre - ein mit dem Unterlassungsanspruch verbundener (§ 15 UWG) Beseitigungsanspruch ist, unterliegt der Verjährung nach § 20 Abs 1 UWG. Entscheidungstexte 4 Ob 305/74 Entscheidungstext OGH 05.03.1974 4 Ob 305/74 Beisatz: Brillenmacher im W... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1974

RS OGH 1974/3/5 4Ob305/74

Norm: UWG §7 GZPO §235 D
Rechtssatz: Geht der Kläger vom öffentlich in Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Publikationen zu verbreitenden Widerruf zum Widerruf einer Behauptung gegenüber bestimmten, einzeln anzusprechenden Personen oder Personengruppen über, ist das eine Klagsänderung. Entscheidungstexte 4 Ob 305/74 Entscheidungstext OGH 05.03.1974 4 Ob 305/74 Veröff: ÖBl ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1974

RS OGH 1974/3/5 4Ob305/74, 4Ob354/77, 4Ob1301/87, 4Ob391/86 (4Ob392/86), 4Ob126/89

Norm: UWG §7 GUWG §25 Abs6
Rechtssatz: Beim Widerrufsanspruch (§ 7 Abs 1 UWG) ist - anders als bei der Urteilsveröffentlichung, wo gemäß 25 Abs 6 UWG die Art der Veröffentlichung auch ohne Parteienantrag vom Gericht bestimmt wird, die Angabe des Personenkreises, dem gegenüber der Widerruf erklärt werden soll, ein notwendiger Bestandteil des betreffenden Klagebegehrens. Entscheidungstexte 4 O... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 05.03.1974

TE OGH 1974/3/5 4Ob305/74

Die Klägerin und die zweitbeklagte KG stehen auf dem Gebiet der Erzeugung von Brillen und Brillenfassungen miteinander in Wettbewerb. Der Erstbeklagte ist geschaftsführender Gesellschafter der A-Werke GmbH, welche wiederum Komplementarin der Zweitbeklagten ist. Im April-Heft 1972 des Österreichischen Wirtschaftsmagazins "trend" erschien auf S. 56 ff unter dem Titel "Brillenmacher im Wunderland" ein mehrseitiger Artikel über das Produktions- und Vertriebssystem des Erstbeklagten sowie ... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 05.03.1974

RS OGH 1974/1/8 4Ob346/73, 4Ob343/78, 4Ob371/78, 4Ob319/79, 4Ob339/83, 4Ob374/84, 4Ob410/85, 4Ob331/

Norm: UWG §1 D1cUWG §7 AUWG §7 C
Rechtssatz: Eine Aufklärung, die sich im Rahmen der Sachlichkeit hält, jede unnötige Bloßstellung von Mitbewerbern unterlässt und frei von persönlichen Angriffen auf die Konkurrenz bleibt, ist zulässig. Durch die Bestimmungen des UWG soll nur ein unfaires Verhalten im Wettbewerb verhindert werden; es soll aber nicht der Leistungswettbewerb und die Aufklärung des Publikums verhindert werden. E... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 08.01.1974

RS OGH 1974/1/4 4Ob343/73, 4Ob340/74, 4Ob327/81, 4Ob342/80 (4Ob343/80), 4Ob343/83, 4Ob2/89, 4Ob114/8

Norm: UWG §7 AUWG §7 B
Rechtssatz: Herabsetzende Tatsachenbehauptungen im Sinne des § 7 UWG können auch durch bloße Andeutungen und Umschreibungen verbreitet werden (vgl RZ 1930,31) (Semperit, ins "Schwimmen" kommen). Entscheidungstexte 4 Ob 343/73 Entscheidungstext OGH 04.01.1974 4 Ob 343/73 Veröff: ÖBl 1974,114 4 Ob 340/74 Entscheidung... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 04.01.1974

RS OGH 1974/1/4 4Ob343/73

Norm: UWG §7 A
Rechtssatz: Allzu weit hergeholte Schlußfolgerungen, die der beanstandeten Werbeankündigung selbst gar nicht zu entnehmen sind, sondern sich, wenn überhaupt, nur durch mehr oder weniger komplizierte Überlegungen gewinnen lassen, rechtfertigen die Annahme der Herabsetzung eines Unternehmens im Sinne des § 7 UWG nicht (Semperit, ins "Schwimmen" kommen). Entscheidungstexte 4 Ob ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 04.01.1974

RS OGH 1972/12/7 9Os67/72, 4Ob95/93, 4Ob260/03v

Norm: UWG §7 DUWG §8
Rechtssatz: Die Schädigungseignung einer Äußerung im Sinne des §§ 7, 8 UWG ist anzunehmen, wenn Tatsachen behauptet werden, die beim Publikum eine nachteilige Meinung vom Geschäftsbetrieb eines Unternehmens bzw seiner Waren und seiner Kreditwürdigkeit erwecken und daher nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge meist dazu führen, daß der betroffene Betrieb Schaden erleidet oder der Kredit seines Inhabers erschüttert wird. ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.12.1972

RS OGH 1972/12/7 9Os67/72, 4Ob519/90, 4Ob9/91, 4Ob92/91, 4Ob331/97y

Norm: UWG §7 DUWG §8
Rechtssatz: Für die Tatbestände der §§ 7 und 8 UWG reicht eine abstrakte Betriebsgefährdung und Kreditgefährdung aus. Entscheidungstexte 9 Os 67/72 Entscheidungstext OGH 07.12.1972 9 Os 67/72 Veröff: EvBl 1973/133 S 296 = JBl 1973,482 = RZ 1973/57 S 36 = ÖBl 1973,59 = SSt 43/54 4 Ob 519/90 Entscheidungst... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.12.1972

RS OGH 1972/11/7 4Ob348/72, 4Ob354/74, 4Ob406/80, 4Ob13/88, 4Ob100/88, 4Ob93/88, 4Ob67/90, 4Ob73/91,

Norm: EO §389 IEO §389 VAUWG §1 Abs5 C12UWG §7 E2UWG §2 C2aUWG §2 C2c
Rechtssatz: Grundsätzlich trifft den Kläger die Beweislast für die Unrichtigkeit einer Werbeangabe. Auch bei der Inanspruchnahme einer Spitzenstellung handelt es sich nicht um eine allgemeine Umkehrung der Beweislast, sondern nur um besondere Fälle zu berücksichtigender Beweisschwierigkeiten, doch ist der Kläger jedenfalls insofern von seiner Beweispflicht nicht befreit, als ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 07.11.1972

RS OGH 1972/10/3 4Ob344/72

Norm: UWG §7 C
Rechtssatz: Die Behauptung, die von einem Konkurrenten gelieferte Maschine sei ein "Klumpert", das schon kurze Zeit nach der Installierung nicht mehr funktioniere, ist eine beweisbare Tatsachenbehauptung. Entscheidungstexte 4 Ob 344/72 Entscheidungstext OGH 03.10.1972 4 Ob 344/72 Veröff: ÖBl 1973,105 European Case La... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.10.1972

RS OGH 1972/10/3 4Ob344/72, 4Ob373/77, 4Ob89/90, 4Ob36/91, 4Ob58/92

Norm: UWG §7 D
Rechtssatz: Es genügt, daß die Äußerung auf die zukünftigen geschäftlichen Verhältnisse des herabgesetzten Unternehmens einen nachteiligen Einfluß haben kann. Entscheidungstexte 4 Ob 344/72 Entscheidungstext OGH 03.10.1972 4 Ob 344/72 Veröff: ÖBl 1973,105 4 Ob 373/77 Entscheidungstext OGH 13.09.1977 4 Ob 373... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.10.1972

RS OGH 1972/10/3 4Ob344/72, 4Ob311/84

Norm: UWG §7 D
Rechtssatz: § 7 UWG setzt keine Schädigungsabsicht voraus. Entscheidungstexte 4 Ob 344/72 Entscheidungstext OGH 03.10.1972 4 Ob 344/72 Veröff: ÖBl 1973,105 4 Ob 311/84 Entscheidungstext OGH 20.03.1984 4 Ob 311/84 Beisatz: Konkurrenz bei Verkabelung. (T1) Veröff: ÖBl 1984,102 ... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 03.10.1972

RS OGH 1972/9/12 4Ob334/72, 4Ob345/74, 4Ob372/76, 4Ob353/80 (4Ob354/80)

Norm: ABGB §37 JUWG §1 BUWG §7 AUWG §40
Rechtssatz: Begehungsort einer wettbewerbswidrigen Handlung ist der Ort, wo die wettbewerblichen Interessen aufeinanderstoßen, also zB der Absatzmarkt, auf dem die Waren zusammentreffen. Daher scheidet bei dieser Beurteilung derjenige Ort aus, wo die wettbewerbswidrige Handlung lediglich vorbereitet wird. Werden herabsetzende Behauptungen im Sinne des § 7 UWG (bzw § 1330 Abs 2 ABGB) in einem Schreiben auf... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 12.09.1972

TE OGH 1972/9/12 4Ob334/72

Die Klägerin brachte vor, daß der Beklagte, der mit ihr in einem Wettbewerbsverhältnis stehe, und Personen, für die er einzustehen habe, zu Unrecht gegenüber Kunden der Klägerin behaupten, daß von dieser bei der Erzeugung von Nadelmaschinen ihm zustehende Patentrechte verletzt wurden. So habe der Repräsentant des Beklagten in den USA behauptet, der Beklagte erwäge die Einbringung einer Klage gegen die Klägerin wegen Verletzung von Patentrechten. Der Repräsentant des Beklagten in der S... mehr lesen...

Entscheidung | OGH | 12.09.1972

RS OGH 1972/2/1 4Ob304/72, 4Ob336/87 (4Ob337/87), 4Ob65/94, 4Ob58/94, 4Ob73/94, 6Ob2059/96d, 4Ob247/

Norm: UWG §7 G
Rechtssatz: Ein Widerruf kann grundsätzlich nur hinsichtlich der tatsächlich aufgestellten Behauptungen, und zwar in ihrem ursprünglichen Wortlaut verlangt werden. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind möglich, doch darf dadurch der Sinngehalt der beanstandeten Äußerung nicht verändert werden. Entscheidungstexte 4 Ob 304/72 Entscheidungstext OGH 01.02.1972 4 Ob 304... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 01.02.1972

RS OGH 1972/1/18 4Ob379/71

Norm: UWG §7 C
Rechtssatz: Auch eine bestimmte Willensrichtung, die sich in einer Werbekampagne geäußert haben soll, ist eine beweisbare Tatsachenbehauptung im Sinne des § 7 UWG. Entscheidungstexte 4 Ob 379/71 Entscheidungstext OGH 18.01.1972 4 Ob 379/71 Veröff: ÖBl 1973,34 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.01.1972

RS OGH 1972/1/18 4Ob379/71

Norm: UWG §7 CUWG §7 D
Rechtssatz: Die Behauptung, das Unternehmen des Klägers habe sich "als finanzielle Pleite herausgestellt", ist geeignet, den Geschäftsbetrieb des Klägers zu schädigen. Entscheidungstexte 4 Ob 379/71 Entscheidungstext OGH 18.01.1972 4 Ob 379/71 Veröff: ÖBl 1973,34 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI... mehr lesen...

Rechtssatz | OGH | 18.01.1972

Entscheidungen 541-570 von 645

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten